Kritiken von "Carsten-sieht-Kino"

Meine erfundene Frau

Manchmal brauchst du eine Frau, um deine Frau zu finden.
Komödie, Lovestory

Meine erfundene Frau

Manchmal brauchst du eine Frau, um deine Frau zu finden.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.03.2012
Die wenigen Gags schaut man sich am Besten im Trailer an. Den Rest kann man sich sparen. Eventuell für kleine Kinder ganz nett, oder für Frauen, die auf Hollywood-Schnulzen mit Hochzeit als Höhepunkt des Lebens stehen. Seicht dahinplätschernder Film mit bestenfalls mäßigen Schauspielern, der auf niedrigem Niveau vielleicht mal zum Schmunzeln anregt - wenn man den Trailer noch nicht gesehen haben sollte.

ungeprüfte Kritik

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 20.02.2012
Urkomisch bei hohem Niveau, zugleich aber auch zu Tränen rührend; tiefsinnig bis philosophisch für jene, die zu denken vermögen; gut beobachtete Darstellung menschlicher Beweggründe im ewigen Spiel der Liebe; eine Neuinterpretation -augenzwinkernd und doch zum Nachdenken - von Orpheus und Eurydike. Hervorragende Schauspielerische Leistungen, tolle Bilder, innovative Kamera, und - bei allem Augenzwinkern - auch eine sehr schöne, poetische Filmmusik.

ungeprüfte Kritik

Inception

Dein Verstand ist der Ort des Verbrechens.
Thriller, Science-Fiction

Inception

Dein Verstand ist der Ort des Verbrechens.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 12.01.2012
Einer der besten Filme. Tiefsinnig, Actionreich, mitreißender Soundtrack und eine neue Story, die wirklich durchdacht ist. Kann man sich ohne weiteres zweimal anschauen - und wenn man nicht richtig aufgepaßt hat muß man es auch, um die Geschichte ganz zu verstehen. Und trotzdem bleibt zuletzt eine Ungewissheit: Was ist Traum, was ist Wirklichkeit...

ungeprüfte Kritik

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm

Männer, die auf Ziegen starren

Keine Siege ohne Ziege.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 10.12.2011
Ein genialer Film, unglaublicherweise mit realem Hintergrund. Stellenweise / oftmals urkomisch, mitunter aber auch zum Nachdenken anregend.

ungeprüfte Kritik

Scriptum - Der letzte Tempelritter

Nach dem Bestseller von Raymond Khoury.
Abenteuer, TV-Film

Scriptum - Der letzte Tempelritter

Nach dem Bestseller von Raymond Khoury.
Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 17.10.2011
Ein Fernsehfilm, auf 18-Uhr Niveau. Dass - die Werbung behauptet es - Dauergrinserin und Protagonistin Mira Sorvino einen Oscar gewonnen haben soll, vermag ich nach diesem Film nicht mehr zu glauben. Schlechte Schauspieler, miserable Synchronsprecher.

ungeprüfte Kritik

Black

Drama

Black

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 15.09.2011
Ein tiefsinnig-interessanter Film mit teils sehr schönen Bildern. Zwar wirkt Rani Mukherji in ihrer Rolle teils etwas überfordert, aber die gute Regie sowie die schauspielerischen Leistungen Ihrer Kollegen gleichen dies mehr als aus. Sehr sehenswert, auch bzw. gerade wenn man mit Bollywood sonst nichts anzufangen weiß.

ungeprüfte Kritik

Firefly

Der Aufbruch der Serenity - Die komplette Serie
Serie, Science-Fiction

Firefly

Der Aufbruch der Serenity - Die komplette Serie
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 06.09.2011
Langweilig auch während des Geballers, schlechte Tricks, miserable Schauspieler, überaus mäßige Dialoge in Inhalt und Betonung. Ohne sinnvollem Inhalt, einfach nur ein dahinhangeln, die 45 oder 60 Minuten zuende zu bekommen. Ich habe nach 30 Minuten ausgeschaltet, diese kamen mir wie Stunden vor. Allenfalls geeignet bei Schlafstörungen - wer dabei nicht einschläft, dem kann gar nicht mehr geholfen werden.

ungeprüfte Kritik

Lagaan

Es war einmal in Indien
Abenteuer

Lagaan

Es war einmal in Indien
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.03.2011
Charaktere deutlich überzeichnet und eher hölzern, eher für "einfaches" Publikum, dass aber davon abgeschreckt werden könnte, dass der Film NUR AUF HINDI ist, deutsch oder engliche Untertitel gibt es freilich. Zumindest ein Tanz ist sehenswert.
VORSICHT: Die CD enthält nur den HALBEN FILM und die CD ist nicht wie hier steht 214 Minuten lang, sondern NUR 98 MINUTEN. Wer den vollständigen Film sehen will muß beide CDs bestellen

ungeprüfte Kritik

The Mission

Abenteuer, Drama

The Mission

Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 07.03.2011
Einer der Besten Filme überhaupt. Herausragende Aufnahmen einer unglaublichen Landschaft, traumhafte Musik, glänzende Dialoge, excellente Schauspieler, Tiefgang, Niveau, Spannung, Geschichte, Handlung.

ungeprüfte Kritik

Shadow of the Vampire

Horror, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.10.2010
Eine gute Idee, eine schwache Umsetzung. Keine Spannung. Und was die Bilder betrifft: Unendlich weit von Murnaus Meisterwerk entfernt, ausser freilich in den von ihm kopierten Abschnitten. Dann doch lieber das Original.

ungeprüfte Kritik

Durst

Horror, Fantasy

Durst

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.10.2010
Zwar besser als "The host" aber immer noch sehr schwach. Vielleicht von Interesse für Liebhaber des Unappetietlichen, wer also auf Zombiefilme steht... Flach. Wie gut könnte man den Gewissenskonflikt verarbeiten, welch vielversprechende Story. Aber die Umsetzung... Schlechte Schauspieler, eine kalte Regie - ein paar Bilder hätten als Foto durchaus ästhetischen Wert.

ungeprüfte Kritik

The Host

Horror, Fantasy

The Host

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Carsten-sieht-Kino" am 11.10.2010
Unsäglich schlecht. Die Trickaufnahmen gehen noch, aber die Geschichte ist 1000 mal gesehen, mit miserablen Schauspielern gedreht und in jedem für einen Film möglichen Kritikpunkt einfach nur schwach.

ungeprüfte Kritik