Kritiken von "nalamuc"

Sneakers

Die Lautlosen
Thriller

Sneakers

Die Lautlosen
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.05.2008
Netter, unterhaltsamer und kurzweiliger IT-Tech-Thriller mit Starbesetzung. Was im Produktionsjahr 1992 überwachungstechnisch noch utopisch war, ist heute Realität. Genervt hat mich einzig der unpassende Soundtrack, der mit seinem Synthesizerpiano-Geklimper irgendwie an "Planet der Affen" erinnert.

ungeprüfte Kritik

Soylent Green

Jahr 2022... die überleben wollen.
Science-Fiction

Soylent Green

Jahr 2022... die überleben wollen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 26.03.2008
Zukunftsvision, die sich mehr Zeit für den Entwurf einer gescheiterten Gesellschaft lässt als für die Entwicklung (und Erklärung) einer actiongeladenen Story. Mir gefällt das, und auch Charlton Heston macht auf mich hier einen differenzierteren Eindruck als z.B. im "Omega-Mann". Soylent Green - ein kleiner, aber feiner Klassiker.

ungeprüfte Kritik

Du bist nicht allein

Deutscher Film, Drama

Du bist nicht allein

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.03.2008
Auch wenn das Wort "authentisch" langsam ausgelutscht ist, aber wenn eine Produktion authentisch ist, dann diese. Fast schon eine Milieustudie über Menschen in einfachen Verhältnissen, die irgendwann erkennen, dass auch in den Vierzigern das Leben nicht einfacher wird und manches unwiederbringbar verloren, anderes noch nicht einmal versucht ist.

ungeprüfte Kritik

Als der Wind den Sand berührte

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.03.2008
Trauriger, aber leider auch sehr realistischer Film über Lebensumstände in Afrika, die uns Europäern so fremd sind wie der Mond von der Erde entfernt ist. Alleine um diese Distanz zu ermessen, sollte man sich diese Halbdokumentation ansehen. Das Andere, das Tragische, beizeiten aber auch das Fröhliche Afrikas, alles wird hier sehr ausdrücklich auf die Leinwand gebracht.

ungeprüfte Kritik

Als das Meer verschwand

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 09.03.2008
Familiendrama vom anderen Ende der Welt, das sich die Zeit zur langsamen Erzählung leistet und mit einem unerwarteten Ausgang aufwarten kann. Wohlwollend gesehen. Kritisch gesehen gibt es die eine oder andere Länge und die Story wirkt am Schluss arg konstruiert. Nahm mich trotz der Schwächen auch wegen des guten Soundtracks mit. Deswegen gerade noch vier Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Zeitmaschine

Nach H.G. Wells' utopischem Roman.
Science-Fiction, Fantasy

Die Zeitmaschine

Nach H.G. Wells' utopischem Roman.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.02.2008
Auch wenn die eigentliche Zukunftsvision (oder besser gesagt deren sozialer Hintergrund) des berühmten Buchs von H.G. Wells ziemlich verdreht wurde: ein fantastischer Film, der trotz seines Alters noch ungemein fesseln kann. Neben der eigentlichen Zeitreise fand ich auch den subtilen Humor sehr nett. Einen Blick wert ist das Special auf der DVD, in dem auch andere "Zeitreisende" wie Michael J. Fox zu Wort kommen.

ungeprüfte Kritik

Das Omen

Horror, Thriller

Das Omen

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.02.2008
Wie schon mehrfach erwähnt sicherlich einer der Klassiker des Gruselfachs. Sollte jeder Genrefan gesehen haben. Aus der Story ist allerdings nach einmaligem Genuss arg die Luft raus, weswegen ich mir den Film eigentlich nicht in die DVD-Sammlung stellen würde. Trotzdem: Guter Siebzigerjahre-Horror, bei dem es noch mehr auf Gruselstimmung als auf spritzende Blutfontänen ankam.

ungeprüfte Kritik

Mit Herz und Hand

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 29.01.2008
One-Man-Show für den auch hier grandiosen Hopkins, bloß die Story ist halt arg vorhersehbar. Trotzdem wird die Geschichte ruhig und mit viel Wärme erzählt, und im Laufe des Films kann man sich des Mitfühlens für den Protagonisten und seine Unterstützer nicht erwehren. Botschaft: Der Mensch ist gut, man muss sich mit ihm nur Mühe geben. Auch wenn ich sonst kein Fan von Brummbrumm-Rennfahrergeschichten bin, der alternde Rekordfahrer begeisterte mich schon.

ungeprüfte Kritik

Attentat auf Richard Nixon

Die verrückte Geschichte eines wahren Mannes.
Thriller, Drama

Attentat auf Richard Nixon

Die verrückte Geschichte eines wahren Mannes.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 15.01.2008
Klasse! Sean Penn spielt den idealistischen Sonderling (mit Minderwertigkeitsgefühlen, fehlender Durchsetzungskraft, und einem utopischen, nichterfüllbaren Glaube an Wahrheit und Gerechtigkeit behaftet) dermaßen überzeugend, dass allein das zuschauen manchmal schon weh tut. Auch die Nebenrollen sind gut besetzt und die Dramaturgie stimmt. Wer dramatische Charakterstudien mag, sollte schon mal den DVD-Player warmlaufen lassen.

ungeprüfte Kritik

Ein ungezähmtes Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.01.2008
Schöner, langsamer und einfühlsamer Film, der meiner Meinung nach völlig zu Unrecht im Kino gefloppt ist. Sowohl die Regie als auch die Hauptdarsteller, inklusive Jennifer Lopez, liefern eine tolle, souveräne Arbeit ab. Kein Actionspektakel sondern eine Geschichte mit leisen Untertönen über das Leben und wie schwierig es sein kann, aufeinander zuzugehen und zu verzeihen.

ungeprüfte Kritik

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Thriller, Krimi

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.12.2007
Modern gemacht ist dieser Film wirklich, seine 30 Jahre merkt man ihm zu keiner Zeit an. DER Klassiker des investigativen Journalismus, von Redford und Hoffman trefflichst gespielt. Allerdings verliert man bei den Dutzenden von Namen schon mal den Überblick, bis die Fährte schließlich zum Oberhasen führt. Wer also einigermaßen den Durchblick behalten will, sollte sich über die Grundzüge des Watergate-Skandals schon vor dem einlegen der DVD schlau machen.

ungeprüfte Kritik

Letters from Iwo Jima

Briefe aus Iwo Jima
Kriegsfilm

Letters from Iwo Jima

Briefe aus Iwo Jima
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 18.12.2007
Meiner Meinung nach besser als "Flags of our fathers", allein schon deswegen, weil ein us-amerikanischer Film sich traut, auch einmal die andere Seite zu beleuchten. Trotz der großen Mentalitätsunterschiede auf beiden Seiten gelingt es Clint Eastwood gut, den Krieg als, wie Helmut Schmidt immer sagt, einzige "große Scheiße" darzustellen. Ein Rest Patriotismus aber bleibt, man meint, nachvollziehen zu können, warum die einzelnen Soldaten so handeln und nicht in Scharen desertieren. Mein Tipp: Zumindest mal ein paar Minuten die japanische Originalversion mit Untertiteln gucken. Die Sprache gibt vielen Szenen einen ganz eigenen, oft emotionalen Touch.

ungeprüfte Kritik