Kritiken von "seashark"

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 18.05.2009
Was kann man von einem Simpsons-Kinofilm erwarten? Sowas?
Der Film vereint alle Elemente der Simpsons: Gesellschaftskritik der ersten Staffeln, Witzigkeit der mittleren Staffeln und Hau-Drauf-Slapstick der letzten Staffeln. Und er macht es genial. Der Film wird nie langweilig, und wirkt auch wie ein Film, und nicht wie eine verlängerte Episode. Die Grafik ist liebevoll animiert und erlaubt den Actionsznen recht rasante Kamerafahrten. Man kann sich auf ein Wiedersehen mit allen Bewohnern von Springfield freuen, wie auf ein Treffen mit dem neuen Präsidenten der USA Arnold Schwarzenegger, der Rock-Gruppe Green Day, Tom Hanks und vielen anderen.

ungeprüfte Kritik

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek 2

Der tollkühne Held kehrt zurück.
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 14.05.2009
Der lang ersehnte zweite Teil... Er kommt zwar nicht ganz an seinen Vorgänger heran, was mir schon fast klar war, doch ist er ein würdiger Nachfolger, was man von wenigen Folgefilmen sagen kann. Der Esel muss sich ab sofort den Status als Lieblingscharakter mit dem süßen Kater teilen- allein der ist es wert, dass man sich den Film ansieht!

ungeprüfte Kritik

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy

Shrek

Der tollkühne Held
Komödie, Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 14.05.2009
Ich mag animationsfilme! Und dieser ist der Beste von allen! Auch wenn Nemo süß war, so hat Shrek einfach die tollsten Charaktere und die ganzen anspielungen auf Filme und Märchen sind einfach großartig!

ungeprüfte Kritik

Ring

Bevor du stirbst, siehst du den Ring.
Horror, Thriller

Ring

Bevor du stirbst, siehst du den Ring.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Sehr gut gelungener Mystery-Thriller. Optisch astrein und atmosphärisch sehr dicht. Dass sich die Handlung jeglicher Logik entzieht, dürfte jedem klar sein, auch wenn sie doch ziemlich originell ist. Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die auch ohne Gore und Splatter gruselige Filme hinbekommen. Festzuhalten bleibt aber, dass der Film ohne Naomi Watts wahrscheinlich nicht diese Qualität hätte. Mit ihrem Talent und ihrer Erfahrung trägt sie den Streifen fast alleine.
Auch wenn ich das Original (noch) nicht kenne, halte ich diese Remake für sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Running Scared

Renn oder stirb.
Thriller, Action

Running Scared

Renn oder stirb.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Guter Film, der durch seine Abwechslung einiges an sonstigen Schwächen wieder gut machen kann. Spannend gemacht, ausserdem sorgt er mit seinen Special Effects (Slow-Motion) und einer grossen Fülle an verschiedenen Charakteren, welche im Vergleich zu anderen Actionfilmen alle ein "Gesicht" bekommen, für zusätzliches Potenzial.
Die Wahl des Hauptakteurs Paul Walkers bringt zwar einen gewissen Witz sorgt aber letztlich für ein recht oberflächliches Vergnügen, da er (meiner Meinung nach) nicht der Richtige für diesen Film ist.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Einigermaßen gute Computerspielverfilmung, die von der Story und Atmosphäre her gar nicht so schlecht ist. Auch die Besetzung geht in Ordnung. Eigentlich kann ich mit Zombiefilmen nicht viel anfangen, Resident Evil bildet da mal eine Außnahmen, denn hier wirkt die gesamte Umsetzung in sich stimmig. Durchaus sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Romeo + Julia

Die größte Liebesgeschichte, die die Welt je erlebt hat.
Drama, Lovestory

Romeo + Julia

Die größte Liebesgeschichte, die die Welt je erlebt hat.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Eine fantastische Shakespeare-Verfilmung, vielleicht sogar die beste, denn gerade durch die Versetzung der Handlung in unsere Zeit, wobei aber der Original-Text beibehalten wird, zeigt sich, wie zeitlos das Werk Shakespeares ist. Und die jahrhundertealten Dialoge fügen sich problemlos in die kalifornische Kulisse.
Leonardo DiCaprio und Claire Danes sind obendrein beinahe Idealbesetzungen für die Titelrollen, aber auch der Rest des Ensembles ist ausgezeichnet besetzt. Dazu kommt noch ein superber Soundtrack, der die Stimmung des Films zu jedem Zeitpunkt unterstützt.

ungeprüfte Kritik

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation

Ratatouille

Rattenscharf serviert.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 10.05.2009
Es scheint, dass sich die Pixarstudios anschicken, mit jedem ihrer Filme den vorhergehenden zu übertreffen (wenn man vielleicht "Cars" einmal ausnimmt).
Nach "Ratatouille" aber stellt sich fast die Frage, was im nächsten Film noch zu verbessern bleibt.
Ratatouille ist eine bezaubernd erzählte Geschichte über zwei Außenseiter, die zusammen ihr Glück finden.
Die Schönheit des Schauplatzes Paris wird in schwärmerischen Bildern eingefangen, der Witz ist wie immer schön, in diesem Fall oft reinster, aber gut getimter Slapstick, und die "Action"szenen sind toll choreographiert und geschnitten(die Flucht der Ratten etwa), die Musik immer passend.

ungeprüfte Kritik

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi

Pulp Fiction

Drei schwere Jungs und ein Flittchen, das 'Ärger' heißt.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
Coole Dialoge, geniale Musik, perfekte Besetzung, verdammt coole Handlungen, wie immer außergewöhnlich und natürlich wie alle folgenden Werke immer deutlich zu erkennen das Mr. Tarantino hier die Finger im Spiel hatte. Einfach Kult, für mich persönlich geht da nur noch Kill Bill leicht drüber, nur Tarantino betrachtet.
Fazit: Diesen Film muß man einfach gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
Im Mai 1982 startete der MGM Klassiker POLTERGEIST und wurde zurecht eines der erfolgreichsten Filme des Jahres 1982. Auch wenn in den Credits Tobe Hooper als Regisseur genannt wurde, so trägt der Film doch eindeutig die Handschrift Steven Spielbergs. Bekräftigt wird dieser Gedanke auch beim Betrachten des Making Of von Poltergeist aus dem Jahr 1982 in dem Spielberg am Set häufiger zu sehen ist als Tobe Hooper..:-)

Für mich ist Poltergeist bis heute das Paradebeispiel des Gruselfilms schlechthin. Allen voran trug Filmkomponist Jerry Goldsmith mit seinem Score zum Film einen enormen Beitrag zum Spannungsaufbau. Auch die Special-Effects können sich heute noch sehen lassen.

Fazit: Poltergeist setzte schon 1982 Genre-Masstäbe an die sich sogar heutige Ghost-Storys messen lassen müssen, ein Muss für jeden Horror-Fan

ungeprüfte Kritik

Die purpurnen Flüsse 2

Die Engel der Apokalypse
Thriller, Krimi

Die purpurnen Flüsse 2

Die Engel der Apokalypse
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
spannender als Teil 1 auf alle fälle. Auch Actionreicher. Jedoch wird die letzten 5 Minuten etwas sehr stark aufgetragen. Meiner Meinung nach zu stark! Aber die Story ansich gefällt mir, Die Einstellungen sind auch schön. Hab mir bei weitem icht soviel erwartet von dem Film als ich jetzt bekommen hab. so solls sein:)

ungeprüfte Kritik

Der Patriot

Kriegsfilm, Abenteuer

Der Patriot

Kriegsfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 07.05.2009
Gerade wiedermal auf englisch aufm beamer in surround gesehen und mich hats vom Hocker gerissen. hatte den Film gar nicht mehr so gut in Erinnerung. Für mich einer von Gibsons besten Filmen. Kommt gleich hinter Braveheart, da ich die Madmax Serie eher mau finde, außer vielleicht noch Teil 2. Aber mit "Der Patriot" hat Gibson einen ganz großen Film geschaffen. Klar, Amerika und Patriotismus werden hier groß geschrieben, aber warum nicht? Schließlich geht es um deren Unabhängigkeit. Wenn da kein Patriotismus drinnen wäre, würde ja auch was nicht passen. Außerdem überzeugen Gibson und Ledger in ihren Rollen sehr.

ungeprüfte Kritik