Kritiken von "Gnislew"

Asterix - Sieg über Cäsar

Nach 10 Jahren endlich der neue Asterix-Film.
Animation, Abenteuer, Kids

Asterix - Sieg über Cäsar

Nach 10 Jahren endlich der neue Asterix-Film.
Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Nach Asterix erobert Rom wirkt Asterix – Sieg über Cäsar ein wenig wie ein lauwarmer Aufguss der guten Ideen aus Asterix erobert Rom. Ja, auch dieser Asterix-Film hat seine Momente, zum Beispiel wenn ein britischer Legionärsanwärter ein Verständigungsproblem mit seinem Ausbilder hat, aber es fehlt der durchgängige Witz, durch den sich vor allem der direkte Vorgänger ausgezeichnet hat. Ein schlechter Film ist Asterix – Sieg über Cäsar dabei sicher nicht, gemessen an den bisherigen Filmen allerdings nur Durchschnitt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Muppet Movie

Kids, Komödie

Muppet Movie

Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Während die Muppet Show im Fernsehen große Erfolge feierte, begründet Muppet Movie den ersten großen Kinoauftritt der mittlerweile mehr als nur bekannten Puppen. Wenn der Film mit dem Rainbow Connection eröffnet wird und anschließend ein irrsinniger Road Trip nach Hollywood startet, dann muss man einfach ein fröhliches Wocka Wocka rufen uns sich mitreißen lassen von den vielen gelungenen Kalauern die förmlich minütlich aus den Muppets heraussprudeln. Da werden selbst Momente wie der erste Blickkontakt zwischen Kermit und Miss Piggy zu Sternstunden der Filmgeschichte und auch die Liebe zwischen Gonzo und einer Henne scheint plötzlich ganz normal. Ein wenig ist Muppet Movie ein Film aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit in der noch nicht jeder Witz auf die Goldwaage gelegt werden musste und aus einer Zeit in der es noch deutlich kreativer in der Traumfabrik zuging. Und auch wenn nicht jeder Witz von damals den Geschmack der heuten „woken“ Jugend trifft, ist Muppet Movie wohl diverser und toleranter als viele der Filmproduktionen die diese „woke“ Jugend heute feiert. Mögen die Muppets niemals von der Bildfläche verschwinden und eine neue Generation hoffentlich auch noch begeistern können oder wieder begeistern können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers

Terror ruht niemals in Frieden.
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween 6 - Der Fluch des Michael Myers

Terror ruht niemals in Frieden.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Mit Halloween 6 – Der Fluch des Michael Myers endet die Jamie-Trilogie. Leider nicht auf einer „High Note“, sondern eher mit einer Enttäuschung. Der Film schafft zwar einige überzeugende blutige Kills zu präsentieren, die Geschichte mit dem Druidenkult wird allerdings arg aufgesetzt und raubt auch dem Mysterium Michael Myers ein wenig seiner Strahlkraft, lebt die Figur doch gerade dadurch, dass man eben nicht weiß, warum er immer und immer wieder aufsteht und wo seine unablässige Lust zu töten herkommt. Eine kleine Enttäuschung in der Franchise. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Asterix erobert Rom

Kids, Animation

Asterix erobert Rom

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
CHTUNG: Sie dürfen diese Kritik nur lesen, wenn Sie Passierschein A38 mit sich führen! Ein Ding der Unmöglichkeit? Sicher nicht, wie Asterix erobert Rom, der vielleicht stärkste Vertreter der animierten Asterixfilme, beweist. Im Grunde eine Ansammlung von gezeichneten Sketchen, folgt hier eine Gag auf den nächsten, eine Absurdität auf die nächste. In diesen 82 Minuten bleibt wirklich kein Auge trocken und das Haus das Verrückte macht, zusammen mit dem Passierschein A38 ist dabei sicher das Highlight des Films! Asterix erobert Rom ist ein Klassiker und auch 47 Jahre nach seiner Entstehung immer noch herausragende Unterhaltung. Einschalten und ablachen! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers

Er ist wieder da...
Horror, 18+ Spielfilm

Halloween 5 - Die Rache des Michael Myers

Er ist wieder da...
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.07.2025
Michael Myers konnte in Halloween 4 – Michael Myers kehrt zurück sein Ziel, seine Nichte zu töten nicht in die Tat umsetzen. Gut, dass er im fünften Teil nun eine weitere Chance bekommt. Der Film schraubt die Gewalt zwar deutlich herunter, was zunächst erst einmal nichts schlechtes ein muss, ist doch der Originalfilm auch eher ruhig inszeniert. Doch im Gegensatz zum Originalfall schafft es Teil Fünf leider nie die fehlende Gewalt mit Gänsehautstimmung zu ersetzen. So ist der Hauptreiz des Film Myers Nichte Jamie, mit der hier filmisch ein schöner Bogen zum ersten Teil geschlagen wird. Halloween 5 – Die Rache des Michael Myers setzt somit die Geschichte aus Teil Vier gut fort ohne dabei überraschen zu können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 4 - Michael Myers kehrt zurück

Die Rückkehr des Michael Myers - 10 Jahre später... und das Grauen kehrt zurück.
Horror

Halloween 4 - Michael Myers kehrt zurück

Die Rückkehr des Michael Myers - 10 Jahre später... und das Grauen kehrt zurück.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Nach dem durchaus gelungenen dritten Teil, welche ja ohne Michael Myers daher kommt und das Thema völlig anders angegangen ist, kehrt in Teil Vier der Halloween Filmreihe Michael Myers nun zurück. Passender weise lautet der Filmtitel auch dementsprechend Halloween 4 – Michael Myers kehrt zurück. Sein neues Hauptziel ist nun seine Nichte Jamie, die natürlich in Haddonfield wohnt. Die Spur der Gewalt, die Michael dabei hinterlässt ist dabei schon recht hoch, allerdings gelingt es Dwight H. Little diese nicht als Mittel zum Zweck zu zeigen, sondern durchaus Spannung zu erzeugen. Dadurch schafft es die Filmreihe auch im vierten Teil noch unterhaltsam zu sein und nicht zu langweilen, vielleicht auch, weil Myers als Killer immer etwas übermächtig erscheint. Und wie genial ist es bitte die Nichte Jamie zu nennen? Besser kann man doch Jamie Lee Curtis nicht huldigen und ihr fehlen unvergessen machen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Taxi 2 - Taxi Taxi

Einsteigen. Anschnallen. Abheben!!!
Action, Komödie

Taxi 2 - Taxi Taxi

Einsteigen. Anschnallen. Abheben!!!
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Schade, dass Taxi Taxi zwar zweimal Taxi im Filmtitel trägt, das berühmte Taxi aus dem ersten Teil allerdings recht wenig „screen time“ hat. Gut, dass man Hauptfigur Daniel dafür ein anderes Gefährt zur Verfügung stellt und so die rasante Autoaction in dieser Fortsetzung nicht auf der Strecke bleibt. Und was die Action betrifft, da legt Taxi Taxi wahrlich einen drauf. Nun gibt es nicht nur Autos, die kugelsicher sind, es gibt auch gleich Autos die fliegen können. Alles also noch mehr abgedreht als im ersten Teil. Die dünne Story tut dann auch nicht mehr weh, denn der Spaß an wilden Verfolgungsjagden steht hier einfach im Vordergrund. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Freitag, der 13.

Willkommen in Crystal Lake.
Horror, 18+ Spielfilm

Freitag, der 13.

Willkommen in Crystal Lake.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Mit dem sehr ordentlichen Remake von Texas Chainsaw Massacre im Gepäck, bringt Marcus Nispel eigentlich eine tolle Referenz mit um auch Freitag der 13. in modernem Glanz erstrahlen zu lassen. Leider vergisst Nispel dabei, dass blutige Kills zwar eine nicht zu verachtende Zutat moderner Horrorfilme sind, aber bei weitem nicht die einzige Zutat. Die Kills spannend zu verknüpfen ist zum Beispiel eine weitere Zutat, die Nispel hier völlig außen vor lässt. Oder auch die Zutat einen Prolog zu schaffen, der nicht schon ein Viertel des Films dauert, nur um dann mit einer neuen Gruppe Jugendlicher noch einmal loszulegen. Auch vergessen. So könnte man sagen Nispel hat sein Rezept mit der Vielzahl an Kills, die durchaus gelungen sind versalzen oder er hat schlichtweg einen Salzkuchen gebacken. Wenn Freitag der 13. dann doch lieber immer und wieder das Original. Alleine um zu sehen, wie Kevin Bacon einen Pfeil durch die Kehle bekommt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Dungeons & Dragons

Nur wer Drachen beherrscht, ist wahrhaft mächtig!
Fantasy, Abenteuer

Dungeons & Dragons

Nur wer Drachen beherrscht, ist wahrhaft mächtig!
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
D&D, das große Pen & Paper Rollenspiel, begeistert seit Jahrzehnten die Rollenspieler. Im Jahr 2000 war es Grundlage für einen Sprung auf de große Leinwand und legt die Qualität des Films zu Grunde, könnte an meinen, dass das Rollenspiel ganz großer Mist ist. Genau dies ist nämlich der Film. Ganz großer Mist. CGI, welches schon 2000 hoffnungslos veraltert war. Masken, die jeder Karnevalist aus der Hüfte besser hinbekommt. Dialoge, die einfach nur dumm sind! Dungeon & Dragons tut echt weh! Da kann auch ein Jeremy Irons nichts mehr retten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode V - Das Imperium schlägt zurück

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.07.2025
Denkt man am Filmfortsetzungen, geht dies fast immer mit der Feststellung einher, dass diese dem Original nicht das Wasser reichen kann! Die Fortsetzung der „Star Wars“-Saga beweist eindrucksvoll, dass es auch anders geht und bringt eben nicht nur die lieb gewonnenen Charaktere zurück und präsentiert „more of the same“, sondern zeigt sich als ein Film, der viel neues zeigt und deutlich düsterer daher kommt als die Vorgängerepisode. Dabei geizt das Imperium schlägt zurück nicht an imposanten Schlachten und die eröffnende Schlacht auf dem Eisplaneten Hoth macht bereits klar, wohin der Weg in den rund zwei Stunden Laufzeit führt. Der Film führt dabei die Handlungsstränge von Krieg der Sterne fort und vertieft diese. Nicht nur Luke lernt mehr über sich selbst und die Macht, auch die Zuschauer bekommen nun einen klarere Sicht darauf, was es mit der Macht und den Kräften der Jedi auf sich hat. Doch es wird auch hochemotional, wenn Luke Dinge erfährt, die er nicht war haben möchte oder wenn ein berühmter Schmuggler unfreiwillig von der Bildfläche verschwindet. Das Imperium schlägt zurück entwickelt das „Star Wars“-Universum somit konsequent weiter und schafft es wie sein Vorgänger ein fester Bestandteil der Popkultur zu sein und mindestens zwei kurze Dialoge aus diesem Film haben es geschafft so bekannt zu werden, dass auch nicht „Star Wars“-Fans sie kennen. Und eines sollte nach der Sichtung klar sein! „I know!“ ist eine romantische und wundervolle Antwort darauf, wenn jemand einem „Ich liebe Dich!“ sagt! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung

Krieg der Sterne
Science-Fiction

Star Wars - Episode IV - Eine neue Hoffnung

Krieg der Sterne
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Krieg der Sterne ist einer der Filme, die einfach nicht alt werden. Ein Weltraummärchen, welches einfach zeitlos ist. Ja, die CGI-Spielereien, die die Special Edition mit sich brachte hätte es nicht gebraucht, denn auch so ist der Film einfach voller starker Charaktere und Szenen die in Erinnerungen bleiben. Wer erinnert sich nicht gerne an den ersten Start des Millennium Falcon, den „Tod“ von Obi Wan oder an die finale Raumschlacht auf und um den Todesstern. Krieg der Sterne hat Filmgeschichte geschrieben, gelungene und weniger gelungene Fortsetzungen hervorgebracht, Animationsserien und Live Action Serien das Leben geschenkt. Krieg der Sterne ist der Startschuss für eine Franchise gewesen, die mittlerweile mehrere Generationen beeindruckt hat und ein fester Bestandteil der Popkultur. Wer hätte dies 1977 gedacht. Und nur damit es mal gesagt wurde: Han shot first! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Return of the Footsoldier

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Return of the Footsoldier

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Rise of the Footsoldier war ein äußert brutaler, aber zugleich faszinierender Film über einen Hooligan, der seinen Weg von den Fußballschlachtfeldern in die Unterwelt von London und Essex gegangen ist. Mit Rise of the Footsoldier: Part II wird seine Geschichte nun fortgesetzt, der Gewaltgrad dabei deutlich heruntergeschraubt und der Fokus mehr auf das persönliche Drama von Carlton Leach gelegt. Keine schlechte Idee, wenn diesen persönliche Drama genug Story für fast zwei Stunden Film hergeben würde. Leider ist dem nicht so und so verliert sich der Film dann in seinen rar gesäten Gewaltspitzen und schafft es nur bedingt, dass man sich für das Familienschicksal von Leach interessiert. Dabei ist der Film nie wirklich schlecht, schafft es aber eben nicht mehr so zu fesseln wie Rise of the Footsoldier, was wirklich Schade ist, da es mich echt interessiert hat, wie es mir Leach nach dem krassen Ende des Originalfilms weiter geht. Unter dem Strich eine Fortsetzung, die man gut schauen kann, aber sicher keine Fortsetzung die man zwingend schauen muss, wenn man den ersten Film mochte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Buffy - Der Vampir-Killer

Fantasy, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Bevor es die Buffy-Serie gab, gab es einen Buffy-Film. Noch ohne Besetzung der Serie, aber dennoch durchaus unterhaltsam. Unterhaltsam vor allem deswegen, da sich der Film nicht wirklich ernst nimmt und oftmals mehr Komödie als Horrorfilm ist. Da gibt es schon einmal einen frechen Spruch, wenn ein Vampir einen Holzplock abbekommt oder es fallen popkulturelle Referenzen, die Einen einfach schmunzeln lassen. Ja, manches in Buffy wirkt auch unfreiwillig komisch oder einfach nur billig, aber trotzdem versprüht der Film einen gewissen Charme und hat echt Unterhaltungswert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Breakfast Club

Der Frühstücksclub - Sie trafen sich nur ein einziges Mal, aber es änderte ihr Leben für immer.
Drama, Komödie

The Breakfast Club

Der Frühstücksclub - Sie trafen sich nur ein einziges Mal, aber es änderte ihr Leben für immer.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 30.06.2025
Ich glaube kaum einer benennt Breakfast Club bei seinem deutschen Titel Der Frühstücksclub. Warum auch, ist der englische Titel doch eingängig ohne Ende. Was allerdings viel wichtiger ist, ist das der Film auch noch verdammt gut ist. Und dies auch noch 38 Jahre nach seiner Veröffentlichung. Sicher, nicht jeder Dialog, nicht jede Handlung ist heute noch akzeptabel, was allerdings kein Problem darstellen sollte. Der Film stammt von 1985 und stellt die Sichtweise von 1985 dar und eben nicht die Welt von 2023. Und bei der Kernaussage des Films ist es am Ende egal ob wir 1985 oder 2023 haben, denn der Film rückt eine Gruppe Außenseiter in den Mittelpunkt, die allesamt ihre eigenen Macken haben, sich ungerecht behandelt fühlen und von der Erwachsenenwelt ignoriert fühlen. Dinge also, die Jugendliche 1985 genauso erlebt haben, wie es Jugendliche heute noch tun. Es geht eben nicht um anzügliche Kommentare den Mädels der Gruppe gegenüber, es geht darum warum diese Kommentare fallen und die Gründe hierfür sind eben damals wie heute die Gleichen eben genannten. Da es Hughes gelingt Charaktere zu erschaffen, die man mit all ihren Ecken und Kanten mag, zählt Breakfast Club für mich zu den filmischen Klassikern. Nachsitzen mit dieser Truppe macht einfach Spaß! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Mächte des Wahnsinns

Und nichts wird sein, wie es war...
Horror, Fantasy

Die Mächte des Wahnsinns

Und nichts wird sein, wie es war...
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.06.2025
Für Filme wie Die Mächte des Wahnsinns liebe ich die Montagsaktion Followbruary. Zwar hatte ich den Film schon länger auf meiner Watchliste, aber Watchlisten von Filmfans sind lang und so waren die Chancen nicht gerade gut, mal zwischendurch gesichtet zu werden. Umso schöner, dass es jetzt geklappt hat und noch besser, dass der Film dann auch noch gezündet hat. Quasi über die gesamte Laufzeit ist man als Zuschauer damit beschäftigt zu überlegen, was John Trent gerade wirklich erlebt und was Schriftsteller Sutter Cane ihm als Phantasie „eingepflanzt“ hat. Dabei erlebt man selbst eine Tour de Force mit surrealen Momenten, einen schön platzierten leichten Schockern und echten „What the Fuck“-Momenten. John Carpenter schafft es hier wieder einmal eine Stimmung zu erzeugen, die einen sofort gefangen nimmt. Schon heftig, dass ich den Film erst fast 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung kennen gelernt habe, doch ums schöner, dass er mich überzeugen konnte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.06.2025
Die Laufzeit des Films ist 86 Minuten und mindestens genauso lange gibt es in dem Film Action. Und zwar durchgehend „over the top“. Nicht immer politisch korrekt, aber immer so aberwitzig, dass man einfach wissen will was wohl verrücktes als nächstes passiert. Zwischendurch kommt ein wenig Hard Boiled Feeling auf, wir lernen eine Menge über Karotten und man hat einfach eine gute Zeit. Kino kann so einfach sein. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Krimi, Komödie, Fantasy

Falsches Spiel mit Roger Rabbit

Krimi, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.06.2025
Ich liebe diesen Film einfach. Vielleicht, weil es einer meiner tollen Filmerfahrungen mit meinem Vater war. Damals im legendären Savoy in Düsseldorf. Vielleicht aber auch, weil ich heute sicher kaum mehr machbaren Humor einfach zeitlos finde und ich es charmant finde wie Disney hier seinen Figuren Cameo Auftritte verpasst und wie es das Unternehmen mit der Maus geschafft hat, sogar Warner Figuren in den Film zu bekommen. Vielleicht, weil der Film damals eben nicht vom Mutterkonzern Walt Disney, sondern von der Tochtergesellschaft Touchstone Pictures produziert wurde? Am Ende egal, denn was zählt ist, dass man diese Film Noir mit seiner Mischung aus Real und Trickfilm einfach lieben muss. Allein die Eröffnung mit Baby Herman. Kinogeschichte! Falsches Spiel mit Roger Rabbit ist ein Film, bei dem bestimmt auch ein wenig Nostalgie und das Eingangs erwähnte Kinoerlebnis für meine Wertung mit voller Punktzahl sorgt, aber für mich ist dieser Film einfach eine Herzensangelegenheit. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Downton Abbey 2

Eine neue Ära - Das große Kinoereignis geht weiter.
Drama

Downton Abbey 2

Eine neue Ära - Das große Kinoereignis geht weiter.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.06.2025
Was passiert wenn man die wirklichen Dramen aus Downton Abbey raus nimmt? Es bleibt eine eher langatmige Geschichte über, der man dennoch etwas abgewinnen kann, da man die Charaktere über so viele Serienstaffeln und den ersten Kinofilm einfach lieb gewonnen hat. Mit dem Filmdreh an Downton Abbey gibt es einiges zu schmunzeln und zugegeben, beim endgültigen Abgang einer der tollsten Personen der Reihe, kullerte auch mir eine Träne über die Wange, doch ingesamt kommt nur bedingt dieses wohlige Downton Abbey Gefühl rüber. Ein wenig Schade, auf wenn ich als Serienfan es dennoch genossen habe nochmal nach Downton Abbey zurück zukehren. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Der Marmeladenbrot essende Bär Paddington ist wieder da. Und der zweite Realfilm mit dem Bär mit dem roten Hut ist kaum weniger zauberhaft als die erste Installation. Die chaotisch naive Art in der Paddington Probleme angeht muss man einfach lieben und wenn er zu Unrecht eines Verbrechens verurteilt wird, muss man aufpassen, dass einem nicht ein paar Tränchen über die Wange laufen. Der Cast ist natürlich auch wieder hochklassig besetzt, was in meinen Augen unterstreicht, welches Ansehen Paddington im Vereinigten Königreich genießt. Inhaltlich darf man dennoch keine Wunder erwarten und die Story bewegt sich ohne große Überraschungen auf ihre Finale zu, aber der Weg dahin macht einfach Spaß. So dreht man eine Fortsetzung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hackers

Im Netz des FBI - Information ist die gefährlichste aller Waffen.
Thriller

Hackers

Im Netz des FBI - Information ist die gefährlichste aller Waffen.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Hackers bringt eine sehr junge Angelina Jolie auf den Fernseher. Doch der Film ist mehr, der Film ist ein gelungener Thriller, der aus heutiger Sicher zwar in den Hackerszenen unfreiwillig komisch wirkt, die Story dahinter allerdings immer noch funktioniert. Klar, schon 1995 sah kein Bildschirm eines Hackers so auf, wie der Film es zeigt, aber irgendwie muss man das Hacken nunmal so visualisieren, dass es auch Zuschauer verstehen, die mit dem Thema und vielleicht sogar Computer im allgemeinen wenig bis gar nichts zu tun haben. Durch die vielen jungen Hauptdarsteller zielt der Film dabei zudem auf ein jüngeres Publikum ab, als es oft im Thrillerbereich üblich ist und schafft es durch die Kombination aus eben diesen jungen Darstellern und der spannenden und unterhaltsamen Story zu überzeugen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla - Die Rückkehr des Monsters

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Der erste Godzilla-Zyklus liegt hinter mir, weiter geht es mit dem zweiten Zyklus. Der Auftakt dieses Zyklus, lässt einfach mal alle Filme, die zwischen dem ersten Godzilla-Film und diesem Film hier liegen links liegen und versteht sich als direkter Nachfolger zum Ur-Godzilla von 1954. So referenziert der Film auch immer wieder auf die erste Sichtung Godzillas von vor 30 Jahren und schafft es zudem auch die Thematik der Radioaktivität des Ur-Films schön aufzugreifen und mit der zu Thematik des kalten Krieges aufzupeppen. Ein sehr gelungener Ansatz, war doch der kalte Krieg in den 80ern sicher auf seinem Höhepunkt und die Gefahr eines nuklearen Krieges zwischen Russland und den USA zu dieser Zeit durchaus gegeben. So bekommt man einen interessante Aussage zur damaligen Weltpolitik, gepaart mit Godzilla-Aktion in Farbe. Ein gelungene Start in den zweiten Zyklus. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Halloween 3

Die Nacht der Entscheidung
Horror

Halloween 3

Die Nacht der Entscheidung
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Nach zwei Teilen Halloween dachten sich die kreativen Köpfe hinter den beiden Filmen, es wird Zeit für etwas neues und so trägt Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung zwar das Wort Halloween im Titel, Michael Myers taucht allerdings nicht auf. Wohl aber das bekannte Halloween-Thema und an einer Stelle wird es sogar etwas Meta, wenn eine Ausstrahlung des ersten Halloween-Films im TV beworben wird. Hat man sich einmal damit abgefunden, dass dies eben ein Halloween-Film ohne Michael Myers ist, bekommt man mit diesem Serienvertreter einen richtig guten Horrorfilm präsentiert. Es gibt eine dystopische Story, ein Ende was in Erinnerung bleibt, einen saucoolen Tom Atkins, dessen Rollen man so heute sicher ein keinem Film mehr sehen würde und einige echt eklige Szenen. Die perfekten Zutaten also, was es umso unverständlicher macht, dass dieser Film so untergegangen ist. Vielleicht war die Welt eben noch nicht reif für einen Anthologie-Ansatz und eine Halloween-Reihe ohne Michael Myers. In diesem Sinne: HAPPY HAPPY HALLOWEEN HALLOWEEN HALLOWEEN! HAPPY HAPPY HALLOWEEN SILVER SHAMROCK! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

Konga, Godzilla, King Kong - Die Brut des Teufels

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 24.06.2025
Bei diesem letzten Film des ersten Godzilla-Zyklus merkt man deutlich, dass Ishirō Honda wieder auf dem Regiestuhl sitzt. Der Film hat zwar die mächtige und manchmal etwas unfreiwillig komische Monsteraction der Vorgänger, orientiert sich von der Stimmung allerdings wieder deutlich enger am ersten Godzilla-Film und seiner durchaus wichtigen Metapher. So findet der erste Zyklus mit Die Brut des Teufels einen sehr schönen Abschluss, was bewusst oder unbewusst auch dadurch unterstrichen wird, dass der deutsche Titel keine falsche Begriffe wie King Kong oder Frankenstein spendiert bekommen hat. Mit so einem Abschluss, freut man sich wirklich darauf den zweiten Zyklus zu starten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik