Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 09.03.2025
"High Lane" reiht sich die Kategorie "eine Gruppe junger Menschen alleine im xy und dann passiert was" ein, punktet durchaus mit überzeugenden Darstellerleistungen und einer interessanten Charaktermischung. Auf die sonst allzu klischeehaften Zeichnungen wurde verzichtet, wirklich unsymphatisch agiert keiner. Naturgemäß darf es auch innerhalb der Gruppe an Konflitkpotential nicht fehlen, wurde dies jedoch ebenso unaufgeregt in die Geschehnisse eingewoben und zu jeweils möglichen perfiden Stelle platziert. Die horreske Wendung im letzten Filmdrittel sorgt für weitere Spannung wie auch Nervenkitzel, wenngleich ich persönlich mir etwas mehr Hintergrundinfos zu den abschließenden Texttafeln in Bezug auf Anton gewünscht hätte. Womöglich ist es jedoch auch genau diese Rätselhaftigkeit, die den Reiz von "High Lane" ausmacht, stellt dieser französische Filmbeitrag tatsächlich ein Werk dar, welches ich mir alle Jahre wieder einmal ansehe. Die 3 D Spielerei hätte es für mich nicht gebracht, wirkt sich diese jedoch auch nicht störend aus.
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 08.03.2025
Liam Neeson spielt routiniert wie immer in einem seiner besseren Filme in letzter Zeit. Ein abschließender Feldzug für einen gealterten Profikiller, welcher seine blutige Karriere hinterfragt. Zwar ein ruhiger, aber spannender Thriller vor einer malerischen irischen Kulisse. An den anderen Darstellern gibt es ebenfalls wenig auszusetzen. Daumen hoch bei knapp 4 Sternen!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Frankoviel" am 08.03.2025
Ein äußerst ruhiger, meditativer Film, der die japanische Kultur präzise wiederspiegelt. Er zeigt, wie man Lebensfreude aus den kleinsten, unspektakulärsten Dingen gewinnen kann. Die Hauptrolle des Films wird meisterhaft dargestellt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 07.03.2025
Nach sechs Staffeln geht nun eine große Serie zu Ende. Auch hier geht das Rätselraten weiter und zum Schluss ist immer noch nicht alles beantwortet. Der Kampf auf der Insel um die Insel nimmt Fahrt auf und lässt den Zuschauer die Höhen und Tiefen hautnah miterleben. Alle Darsteller in Höchstform mit einem hohen Spannungslevel im Ablauf. Leider kommt bei der angeblichen Auflösung die Ernüchterung. Nach den vielen geheimnisvollen Rätseln ist aus meiner Sicht das Ende der Serie nicht angemessen. Da wäre mehr drinnen gewesen. Trotzdem noch knapp 4 Sterne!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Dachbodenfund" am 04.03.2025
Ich kenne den Film aus meiner Jugendzeit, ein absoluter Ausnahmefilm. Aber heutzutage eine DVD mit Bild in 4:3 und nur mit deutscher Tonspur? Schade, das schmälert den Genuss ungemein.
Bewertung und Kritik von Filmfan "StefanHD" am 03.03.2025
Fand den Film richtig gut.
Spannend , teilweise gute Actionszenen gemischt mit schöner Naturaufnahmen.
Ist und war halt schon immer so, dass es in allen Kreisen, Bevölkerungsschichten gute und böse Menschen gibt.
Gute Siedler und richtige Mistkerle, genauso wie gute Indianern und böse.
Man kann nicht alle Fehler auf einmal machen. Aber man kann es versuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 03.03.2025
Damals... anno 1997 waren Komödien wirklich noch anders.
Ja, der Film hat kein Dauerfeuerwerk an Gags aber viele Unterhaltsame Dialoge und die Geschichte steht hier einfach im Vordergrund.
Du hast einen Mann der komplett am Boden zerstört ist, weil er glaubt seine Frau mit seinem Chef im Bett erwischt zu haben.
Daraufhin beginnt zunächst ein Road Trip, wo er überfallen wird und dann quasi selbst zu so ner Art kleinem Gauner wird.
Der Film ist quasi eine Mischung aus Body Komödie und Heist Movie, weil dann noch ein Einbruch geplant wird.
Tim Robbins und Martin Lawrence sind einfach nur klasse zusammen.
Der Film ist wirklich toll wie der User Luzy201481 geschrieben hat, der Film behält sich eine gewisse Ernsthaftigkeit und ist kein Klamauk Blödsinn.
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 02.03.2025
Versehentliche Zweitsichtung.
Ich finde ihn intensiv, authentisch und stark erzählt. Wenig aufdringlich, dafür mit einer Botschaft, die der Mittelklassemensch im Alltag so nicht mitbekommt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Mikke" am 02.03.2025
Ich finde den Film sehr gut war glaube mein erster Jugend Film aus den USA den ich nach der DDR gesehen habe, zu DDR Zeiten habe ich auf der Insel Rügen gelebt und bei uns im Ort haben wir nur einen Sender empfangen das war DDR1, schön das der Film es auf eine 4K Blu-ray geschafft hat bitte mehr davon.