Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 25.04.2025
Massive Talent ist eine liebevolle, herrlich schräge Hommage an einen Schauspieler, der alles war – Genie, Meme, Wahnsinniger. Wer sich darauf einlässt, bekommt eine selbstironische Actionkomödie mit Herz, Witz und jeder Menge Cage.
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 25.04.2025
Boston ist ein intensives Drama, das nicht nur die Ereignisse rund um den Anschlag packend erzählt, sondern auch den Mut der Menschen würdigt, die damals zusammenhielten. Spannend, bewegend und erstaunlich menschlich – ein Film, der nachhallt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 25.04.2025
Es gibt Filme, bei denen man sich fragt: Warum?
Und dann gibt es Cocaine Bear, bei dem man sich fragt: Warum nicht?
Lose inspiriert von einer wahren Begebenheit – ein Bär findet ein Päckchen Kokain im Wald und... na ja, dreht komplett durch - serviert der Film eine absurde Mischung aus bluttriefender Bärenaction, kuriosen Gestalten und herrlich überdrehtem Humor. Logik? Realismus? Tiefgang? Fehlanzeige. Aber dafür ist Cocaine Bear auch nicht hier.
Cocaine Bear ist wie ein schlechter Trip, der erstaunlich viel Spaß macht. Völlig überdreht, grandios absurd und überraschend unterhaltsam. Kein Meisterwerk – aber definitiv ein Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.
Perfektion hat ihren Preis - Was würdest du für ein perfektes Leben geben?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 25.04.2025
Don’t Worry Darling ist ein Psychothriller, der sich seinen Titel wie auch sein Genre redlich verdient. Schon ab den ersten Minuten legt sich eine seltsame Spannung über die makellos inszenierte Welt, in der alles zu perfekt scheint, um wahr zu sein. Und genau darin liegt die Beklemmung – nicht in Monstern oder Jumpscares, sondern im leisen Grauen eines Systems, das Frauen lächelnd die Freiheit nimmt.
In dieser schimmernden Scheinwelt herrscht das Patriarchat in Maßanzug und mit glattgekämmtem Haar. Die Männer fahren zur Arbeit, die Frauen bleiben hübsch, gehorsam und ahnungslos zurück. Alles ist durchgestylt, kontrolliert, harmonisch – bis Risse entstehen. Und je tiefer diese Risse werden, desto deutlicher zeigt sich, was Don’t Worry Darling eigentlich ist: eine düstere Parabel über die Unterdrückung der Frauenrechtsbewegung – subtil verpackt im Gewand eines psychologischen Albtraums.
Das ist kein Film, der einen anschreit – er flüstert unangenehme Wahrheiten. Ein stilistisch brillanter, beklemmender Thriller, der in seiner Hochglanzwelt den wahren Horror entdeckt: die romantisierte Unterdrückung. Ein Film, der wehtut – und genau deshalb wichtig ist.
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 25.04.2025
Wenn Ahnungslosigkeit Einzug in den Gerichtssaal hält
Mein Vetter Winnie ist ein Gerichtsdrama ohne Drama, eine Komödie voller Charme, wo die Gerechtigkeit zwar stolpert, aber am Ende mit High Heels triumphiert.
Bewertung und Kritik von Filmfan "dkoneX" am 25.04.2025
Barbie – Ein rosaroter Ritt durch Glitzer und Gesellschaft
Barbie tanzt mit uns auf Zehenspitzen durch das Plastikparadies, nur um uns dann mitten ins Herz der Realität zu führen – mit funkelnden Augen und einer Faust voller Feminismus. Das Patriarchat? Ein Museumsexponat, das Ken bewundert – bis selbst er erkennt: Männlichkeit braucht mehr als ein Pferd und ein Hoodie.
Es ist ein Film, der sich nicht scheut, mit Klischees zu spielen, sie zu übertreiben, zu übermalen, zu zerbrechen – und dabei doch nie vergisst, dass Kritik auch glitzern darf. Ein Duell der Geschlechter? Vielleicht. Aber eines, das mehr will als Sieg: Verständnis. Wandel. Gleichgewicht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 25.04.2025
Also ich bin kein "Minecraft-Spieler" muss aber gestehen, der Film macht wirklich viel Spaß und man kann ihn natürlich auch schauen, wenn man die Spiele nicht kennt..
Der Streifen ist total drüber und ist eigentlich ähnlich wie der Super Mario Bros Film.
Du hast normale Dudes aus der normalen Welt, diese geraten in eine phantastische Welt, wo ein Bösewicht die Herrschaft übernehmen will.
Jack Black ist eh immer lustig und lässt das innere Kind raus, dazu total "deppert" Jason Mamoa als abgehalfterter B-Promi.
Die Welt, wo man alles selbst herstellen bzw. bauen kann eröffnet natürlich eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Unterhosenmodel" am 24.04.2025
ein wunderbarer Film. Genau so war unsere Jugend, auch außerhalb des Ruhrgebietes. Durch die Erzählung aus dem off und das Durchbrechen der 4. Wand ist der Film sehr kurzweilig und witzig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 22.04.2025
Humorvolle, warmherzige Erzählung, die aber nur die zweite Geige spielt. Die Minions sorgen einmal mehr für herrlich anarchisches Chaos und sind Grund genug, sich auch diesen Teil anzuschauen. Glatte vier Bananas!!!
Bewertung und Kritik von Filmfan "-Psy-" am 22.04.2025
Hab mich köstlich amüsiert und innerlich gekichert wie ein Schulmädchen.
Die Geschichte ist natürlich vollkommen irre, aber eigentlich soll sie dem Zuschauer / der Gesellschaft nur den Spiegel vorhalten - aber das mit bissigem, detailverliebten Humor. Herrlich.
Meine Anerkennung Pattinsons steigt ob seiner Rollenauswahl langsam an. Und er ist für den Film perfekt besetzt.
Sehenswerter Spaß trotz kleiner Längen. Legitimer Nachfolger von Moon.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Tillkill" am 22.04.2025
Schöner Gruselstreifen mit starker Atmosphäre und netten Wendungen. Definitiv empfehlenswert, auch 10 Jahre nach der Veröffentlichung. 3,8 Lichtschalter
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 22.04.2025
Spannende Story, treffsicher inszeniert! Dem Film gelingt es ziemlich schnell, eine unheimliche Atmosphäre aufzubauen und diese bis zum Schluss nicht nur zu halten, sondern in jeder Szene noch zu steigern. Der formale Aufbau erinnert stark an Hitchcocks Klassiker - Suspense pur! Ebenfalls sehenswert sind sämtliche Darsteller, die in ihren jeweiligen Rollen einfach perfekt sind!