Russland 1902, ein zaristischer Offizier befreundet sich in der feindlichen Landschaft Sibiriens mit einem Nomaden, der ihm im Überlebenskampf gegen die Naturgewalten hilft. Jahre später, als der Offizier mit einer großen Expedition wiederkehrt, bittet er den Nomaden in sein Haus, doch dieser kommt mit dem Leben zwischen den Mauern nicht zurecht...
'Uzala, der Kirgise' (1975), das überwältigende Meisterwerk des Kultregisseurs Akira Kurosawa, ein zutiefst beeindruckender Film über das Aufeinandertreffen zweier Kulturen, über Freundschaft, große Triumphe und noch größeren Schmerz. Über allem aber steht die alles beherrschende Natur, die Kurosawa in diesem Film mit Bildern einfi ng, die man vorher und nachher im Kino nicht mehr zu sehen bekam. Kurosaws Werk wurde vielfach ausgezeichnet: u. a. Goldener Preis und FIPRESCI-Preis des Internationalen Filmfestivals Moskau (1975), Oscar als bester fremdsprachiger Film (1976), David di Donatello und Spezial-David (1977).
Russia 1902, a Tsarist officer befriends a nomad in the hostile landscape of Siberia, who helps him in his fight for survival against the forces of nature. Years later, when the officer returns with a large expedition, he invites the nomad to his house, but he can't cope with life between the walls...
'Uzala, the Kyrgyz' (1975), the overwhelming masterpiece of cult director Akira Kurosawa, a deeply impressive film about the clash of two cultures, about friendship, great triumphs and even greater pain. Above all, however, there is the all-dominating nature, which Kurosawa captures in this film with images that have never been seen in the cinema before or since. Kurosaw's work has received many awards, including the Golden Prize and FIPRESCI Prize at the Moscow International Film Festival (1975), the Oscar for Best Foreign Language Film (1976), David di Donatello and Special David (1977).