Napoleon, der Befreier. Napoleon, der Tyrann. Was war er für uns Deutsche? Der Name des Korsen ist eng verknüpft mit der deutschen Geschichte. Seine Truppen tragen die Ideen der französischen Revolution machtvoll und mit Gewalt über die Grenzen Frankreichs. Napoleon besiegt Österreich, zerschlägt das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, er besiegt und besetzt Preußen. Deutsche Städte werden französisch, Aachen heißt Aix-la-Chapelle, Köln wird zu Cologne, im Norden entsteht das Département Elbmündung. Viele Deutsche werden zu französischen Staatsbürgern, sie lernen nun, was Freiheit und Gleichheit vor dem Gesetz bedeuten. Und was es heißt, unter fremder, unter französischer Besatzung zu leben. Der Vierteiler 'Napoleon und die Deutschen' erzählt die Geschichte dieser Menschen, erhellt ihren Alltag.
Napoleon, the liberator. Napoleon, the tyrant. What was he to us Germans? The name of the Corsican is closely linked to German history. His troops carry the ideas of the French Revolution powerfully and violently across the borders of France. Napoleon defeats Austria, smashes the Holy Roman Empire of the German Nation, he defeats and occupies Prussia. German cities became French, Aachen was called Aix-la-Chapelle, Cologne became Cologne, and the Département of the Elbe estuary was created in the north. Many Germans become French citizens, they now learn what freedom and equality before the law mean. And what it means to live under foreign, French occupation. The four-part series 'Napoleon and the Germans' tells the story of these people and sheds light on their everyday lives.