Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Teil 1: Von den ersten Kriegsschiffen der Ägypter bis hin zur Schlacht von Trafalgar 1805. Anhand von authentischem Filmmaterial, begleitet von zahlreichen Interviews ... mehr »
Teil 1: Von den ersten Kriegsschiffen der Ägypter bis hin zur Schlacht von Trafalgar ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 12
Unbewertet
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe
Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Dieser Titel ist zur Zeit nicht auf DVD, Blu-ray, Blu-ray 3D
oder 4K UHD im Verleih verfügbar.

Kein Verleih per Wunschliste

HandlungSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Teil 1: Von den ersten Kriegsschiffen der Ägypter bis hin zur Schlacht von Trafalgar 1805. Anhand von authentischem Filmmaterial, begleitet von zahlreichen Interviews mit Historikern und Wissenschaftlern sowie anschaulichen 3D-Animationen, wird die Geschichte der Kriegsschiffe dokumentiert.

3.000 v. Chr.: Die ersten Schiffe: In der Geschichte der westlichen Welt lässt sich der Beginn der Seekriegsführung bis nach Ägypten zurückverfolgen. Seit frühesten Zeiten bauten Ägypter Boote, mit denen sie den Nil hinauf- und hinabfuhren. 3.000 v. Chr. wagten sich ägyptische Schiffe bereits auf die Gewässer des Mittelmeeres hinaus.

1588: Englands Schiffe herrschen: Die 'Mary Rose' ist das älteste Kriegsschiff, das zumindest teilweise für Forschungszwecke zur Verfügung steht und somit als beste Informationsquelle über die Flotte der Tudors und der elisabethanischen Zeit gilt.

1805: Die Schlacht von Trafalgar: Die berühmteste Schlacht der Geschichte der Marine ist die Schlacht von Trafalgar. Es war eine Seeschlacht am Kap Trafalgar zwischen den Briten und den miteinander verbündeten Franzosen und Spaniern im Rahmen des dritten Koalitionskriegs, die die englische Vorherrschaft zur See für mehr als ein Jahrhundert sicherte.

Teil 2: Vom ersten Panzerschiff, der 'HMS Warrior', bis hin zur Operation Hailstone 1944. Anhand von authentischem Filmmaterial, begleitet von zahlreichen Interviews mit Historikern und Wissenschaftlern sowie anschaulichen 3D-Animationen, wird die Geschichte der Kriegsschiffe dokumentiert.

HMS Warrior: Das erste gepanzerte Schlachtschiff: Für die Seemächte der Welt bedeutete die Industrialisierung den Anbruch eines neuen Zeitalters im Kriegsschiffbau. In Großbritannien führte sie zur Herstellung von Schiffen wie der berühmten "HMS Warrior". Obwohl sie nie einen Schuss im Kampf abgefeuert hat, ist die Warrior eines der wichtigsten Schiffe, die je gebaut wurden. Ihr solider Rumpf aus Eisen und ihre undurchdringliche Panzerung war eine völlig neue Errungenschaft. Mit dem Stapellauf dieses Schiffes im Jahre 1860 begann das Zeitalter der Panzerschiffe.

U-Boot 534: Dies ist eines der letzten erhaltenen U-Boote des Zweiten Weltkrieges. Es wurde 1943 über Wasser von einer britischen Bombe getroffen, die in den Kommandoturm fiel und dort explodierte. Das Boot war sofort manövrierunfähig. 50 Jahre später wurde es vom Meeresgrund geborgen und liegt heute in Liverpool. Aufnahmen von einem Kamerateam, das 1999 ertmalig das Innere des U-Bootes filmen durfte, dokumentieren eindrucksvoll die Spuren des Zweiten Weltkrieges.

Operation Hailstone: Die Operation Hailstone ist die Bezeichnung des Luftangriffes der USA auf das Truk-Atoll, den japanischen Militärstützpunkt.
Am 17. Februar 1944 wurde das Atoll von einem Luftangriff der USA auf die japanischen Besatzungsstreitkräfte heimgesucht. Es war ein massiver Angriff, dessen Folgen noch heute zu sehen sind. Unter der Wasseroberfläche der Lagune liegen die gut erhaltenen Überreste von Schiffen, Flugzeugen und anderer militärischer Ausrüstung.

Part 1: From the first warships of the Egyptians to the Battle of Trafalgar in 1805, the history of the warships is documented with the help of authentic film material, accompanied by numerous interviews with historians and scientists as well as vivid 3D animations.

3,000 BC: The first ships: In the history of the Western world, the beginning of naval warfare can be traced back to Egypt. From the earliest times, Egyptians built boats with which they sailed up and down the Nile. As early as 3,000 BC, Egyptian ships ventured out into the waters of the Mediterranean.

1588: England's ships rule: The 'Mary Rose' is the oldest warship that is at least partially available for research purposes and is thus considered the best source of information about the Tudor fleet and the Elizabethan period.

1805: The Battle of Trafalgar: The most famous battle in the history of the Navy is the Battle of Trafalgar. It was a naval battle at Cape Trafalgar between the British and the French and Spanish allies as part of the War of the Third Coalition, which secured English naval supremacy for more than a century.

Part 2: From the first armoured ship, the 'HMS Warrior', to Operation Hailstone in 1944, the history of the warships is documented using authentic film material, accompanied by numerous interviews with historians and scientists as well as vivid 3D animations.

HMS Warrior: The first armored battleship: For the world's naval powers, industrialization marked the dawn of a new era in warshipbuilding. In Great Britain, it led to the production of ships such as the famous "HMS Warrior". Although she has never fired a shot in combat, the Warrior is one of the most important ships ever built. Her solid iron hull and impenetrable armor was a completely new achievement. With the launch of this ship in 1860, the age of armoured ships began.

U-boat 534: This is one of the last surviving U-boats of World War II. It was hit above water in 1943 by a British bomb, which fell into the command tower and exploded there. The boat was immediately unable to maneuver. 50 years later, it was recovered from the bottom of the sea and is now in Liverpool. Footage taken by a camera team, which was allowed to film the inside of the submarine for the first time in 1999, impressively documents the traces of the Second World War.

Operation Hailstone: Operation Hailstone is the name of the U.S. air raid on Truk Atoll, the Japanese military base.
On February 17, 1944, the atoll was hit by a U.S. air raid on the Japanese occupying forces. It was a massive attack, the consequences of which can still be seen today. Beneath the surface of the lagoon lie the well-preserved remains of ships, planes and other military equipment.

FilmdetailsSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

DarstellerSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

TrailerSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Cover

FilmkritikenSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateSeapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe

Deine Online-Videothek präsentiert: Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe aus dem Jahr 2006 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation. Film-Material © Black Hill Pictures.
Seapower - Die Geschichte der Kriegsschiffe; 12; 28.04.2006; 0,0; 0; 160 Minuten;  ; Dokumentation, Kriegsfilm;