Die Flüchtlingskinder Oskar (Leopold Pallua) und Lilli (Rosa Zant) leben seit sechs Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre verzweifelte Mutter einen Selbstmordversuch. Der versuchte Suizid bewirkt zwar einen Aufschub der Abschiebung, aber Oskar und Lilli werden von ihrer Mutter getrennt und bei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt zueinander und hoffen, sich und ihre Mutter bald wieder zu treffen. Mit der unbändigen Kraft ihrer Liebe zueinander versuchen sie, jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Phantasie zu überwinden...
'Ein bisschen bleiben wir noch' (2020), Regie führte der österreichische Filmregisseur iranischer Herkunft Arash T. Riahi nach seinem eigenen Drehbuch, frei nach dem Roman 'Oskar und Lilli' von Monika Helfer, die Kamera übernahm Enzo Brandner, den Schnitt Julia Drack mit Stephan Bechinger, die Musik komponierte Karwan Marouf.
Weiterlesen »
The refugee children Oskar (Leopold Pallua) and Lilli (Rosa Zant) have been living in Austria for six years, but they still do not have a permanent right to stay. When the family is about to be deported, her desperate mother attempts suicide. The attempted suicide causes a postponement of the deportation, but Oskar and Lilli are separated from their mother and placed with different foster parents. Secretly, the siblings keep in touch with each other and hope to meet each other and their mother again soon. With the irrepressible power of their love for each other, they try to overcome every bureaucratic hurdle with passion and imagination...
'Ein bisschen bleiben wir noch' (2020), directed by the Austrian film director of Iranian origin Arash T. Riahi from his own screenplay, loosely based on the novel 'Oskar und Lilli' by Monika Helfer, the camera was taken over by Enzo Brandner, the editing was done by Julia Drack with Stephan Bechinger, the music was composed by Karwan Marouf.
More »