Formentera, weißer Sand, kristallklares Wasser, unberührte Natur. Fünf Freunde freuen sich auf den Urlaub ihres Lebens auf der spanischen Ferieninsel. Als sie nach ihrer Ankunft eine mysteriöse Höhle entdecken, ahnt noch niemand von ihnen, dass sie für ihre Neugier bitter bezahlen müssen. Denn aus dieser Höhle gibt es kein Entkommen! Als die Vorräte knapp werden, treffen die Ersten drastische Entscheidungen, um das eigene Überleben zu sichern. Was als spannendes Abenteuer beginnt, endet in einem Fiasko. Aus Freunden werden Feinde, aus Menschen blutrünstige Kannibalen...
Der spanische Horrorfilm kann auf eine lange Tradition zurückblicken. In den 1970er Jahren lehrte Paul Nashy den Fans mit Klassikern wie 'Blutmesse für den Teufel' (1973) oder 'Die Stunde der grausamen Leichen' (1973) das Fürchten. 2007 katapultierte der Film '[REC]' das südeuropäische Horrorgenre in eine neue Dimension. Schocker wie 'Das Waisenhaus' (2007) oder 'Sleep Tight' (2011) folgten in den darauffolgenden Jahren. 2014 liefert Regisseur Alfredo Montera mit seinem ersten abendfüllenden Spielfilm einen neuen, drastischen Beitrag. Geboren wurde er auf ebenjener Urlaubsinsel Formentera, die die außergewöhnliche Location für seinen im wahrsten Sinne beklemmenden Klaustrophobie-Kannibalen-Schocker liefert. Mithilfe des erfahrenen Drehbuchautors Javier Gullón ('Hierro - Insel der Angst' 2009, 'Invader' 2012) schuf er dort im beliebten Found-Footage Stil eine spannende Tour de Force in bester Tradition von '[REC]' und 'The Descent' (2005 und 2009). Und stellt den Zuschauern die Frage: Wie weit würdest du gehen, um dein eigenes Lebens zu retten? Nur für Fans mit stabilem Magen und ohne Platzangst!
Weiterlesen »
Formentera, white sand, crystal clear waters, unspoiled nature. Five friends are looking forward to the holiday of a lifetime on the Spanish holiday island. When they discover a mysterious cave after their arrival, none of them suspects that they will have to pay bitterly for their curiosity. Because there is no escape from this cave! When supplies become scarce, the first ones make drastic decisions to ensure their own survival. What begins as an exciting adventure ends in a fiasco. Friends become enemies, people become bloodthirsty cannibals...
The Spanish horror film can look back on a long tradition. In the 1970s, Paul Nashy taught fans to fear with classics such as 'Blood Mass for the Devil' (1973) or 'The Hour of the Cruel Corpses' (1973). In 2007, the film '[REC]' catapulted the southern European horror genre into a new dimension. Shockers such as 'The Orphanage' (2007) or 'Sleep Tight' (2011) followed in the following years. In 2014, director Alfredo Montera delivers a new, drastic contribution with his first feature-length film. He was born on the very holiday island of Formentera that provides the extraordinary location for his literally oppressive claustrophobia cannibal shocker. With the help of experienced screenwriter Javier Gullón ('Hierro - Island of Fear' 2009, 'Invader' 2012), he created an exciting tour de force in the popular found-footage style in the best tradition of '[REC]' and 'The Descent' (2005 and 2009). And asks viewers the question: How far would you go to save your own life? Only for fans with a stable stomach and no claustrophobia!
More »