Die ultimative Filmbiografie über Bob Marley zeigt den Menschen hinter der Reggae-Legende und glänzt mit noch nie gesehenen Aufnahmen, verschollenen Tracks und der einmaligen Geschichte eines einmaligen Mannes: Marley schrieb mit Reggae-Klassikern wie 'No woman no cry' und 'Get up, stand up' unzählige Welthits. Aber er ist viel mehr als ein Phänomen der Popmusik. Millionen Menschen in aller Welt haben seine Botschaft von Liebe, Frieden und Freiheit zu einem Teil ihres Lebens gemacht. Wie kein anderer steht er für den großen Traum, dass eine andere Welt möglich ist. Doch wer war Bob Marley wirklich? Über 30 Jahre nach seinem Tod hat sich Oscar-Preisträger Kevin MacDonald (siehe auch seinen Oscar-prämierten Dokumentarfilm 'Ein Tag im September' 1999) auf Spurensuche begeben. Für seine große Filmdokumentation traf er Marleys Familie, alte Freund und Weggefährten, die zum Teil noch nie vor der Kamera gesprochen haben. Sie alle erzählen von dem Menschen hinter der Legende, von seiner Kindheit in Jamaika, seinen ersten Schritten in die Musikwelt und der einmaligen Kraft, die diesem aufrichtigen Menschenfreund innewohnte. Entstanden ist Marleys ultimative Biografie, die unterhaltsame und zutiefst berührende Geschichte eines Mannes, der uns trotz seines frühen Tods ein riesiges Erbe hinterlassen hat...
So sehr die Welt Bob Marley verehrte, so wenig wissen wir, wie er wirklich war. Jetzt erscheint mit 'Marley' (2012) endlich der erste Film über die Reggae-Ikone, der mit Unterstützung der Familie, allen voran seiner Witwe Rita Marley, seinem ältesten Sohn David Ziggy Marley sowie seiner Tochter Cedella Marley entstanden ist. Regisseur und Oscar-Preisträger Kevin MacDonald ('Der letzte König von Schottland', 'Ein Tag im September', 'State of Play - Stand der Dinge') recherchierte auf der ganzen Welt und erhielt als erster Zugang zu bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und Musiktracks. 'Marley' feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2012, produziert haben den Film Steve Bing ('Shine a Light', 'Heart of Gold') und Charles Steel ('Der letzte König von Schottland').
Weiterlesen »
The ultimate biopic about Bob Marley shows the man behind the reggae legend and shines with never-before-seen footage, lost tracks and the unique story of a unique man: Marley wrote countless world hits with reggae classics such as 'No woman no cry' and 'Get up, stand up'. But it is much more than a phenomenon of pop music. Millions of people around the world have made his message of love, peace, and freedom a part of their lives. Like no other, he stands for the great dream that another world is possible. But who was Bob Marley really? More than 30 years after his death, Oscar winner Kevin MacDonald (see also his Oscar-winning documentary 'A Day in September' 1999) has gone in search of clues. For his big film documentary, he met Marley's family, old friends and companions, some of whom have never spoken in front of the camera before. They all tell of the man behind the legend, of his childhood in Jamaica, his first steps into the world of music and the unique power that was inherent in this sincere philanthropist. The result is Marley's ultimate biography, the entertaining and deeply touching story of a man who, despite his early death, has left us a huge legacy...
As much as the world adored Bob Marley, we know little about what he was really like. Now, with 'Marley' (2012), the first film about the reggae icon is finally being released, which was made with the support of the family, especially his widow Rita Marley, his eldest son David Ziggy Marley and his daughter Cedella Marley. Director and Oscar winner Kevin MacDonald ('The Last King of Scotland', 'A Day in September', 'State of Play') researched all over the world and was the first to gain access to previously unreleased footage and music tracks. 'Marley' celebrated its world premiere at the Berlinale 2012, the film was produced by Steve Bing ('Shine a Light', 'Heart of Gold') and Charles Steel ('The Last King of Scotland').
More »