'Whores' Glory' porträtiert in überwältigenden Filmbildern Frauen in Thailand, Bangladesch und Mexiko. Sie leben von der Prostitution. Regisseur Michael Glawogger beobachtet sie bei ihrer Arbeit, lässt sie zu Wort kommen und ihre Geschichten erzählen und gibt ihnen so eine individuelle Identität. Ein filmisches Triptychon zur Prostitution, ein Film über arbeitende Frauen - drei Schauplätze, drei Sprachen, drei Religionen. Junge, schöne Frauen, die sich im 'Fish Tank' in Bangkok hinter einer Scheibe zur Schau stellen, um dann ihren Freiern ein wenig Glück zu verkaufen. Frauen in Bangladesch, die in ihr Schicksal hineingeboren oder dorthin verkauft wurden: in ein Prostituierten-Ghetto, ein eigener Stadtteil. Sie werden nie eine Chance auf ein anderes Leben haben. Frauen in Mexiko, deren Endstation die 'La zona de la toleranzia' darstellt, ein Ort, an dem sie mit Drogen und Prostitution überleben - eng umschlungen mit Santa Muerta, dem heiligen Tod. Dabei gibt 'Whores' Glory' jeder Frau ihren eigenen Raum, lässt sie ihre Geschichten erzählen: von Sehnsüchten, Hoffnungen, Begierden, von der Bitterkeit und gleichzeitig Schönheit der Realität - ihrer eigenen, aber auch der, für deren Erfüllung die Freier bezahlen. Mit 'Whores' Glory' dokumentiert Michael Glawogger die Suche nach den Geschichten der Prostitution in überwältigend ausdrucksstarken Bildern. Er führt gleichzeitig die mit 'Megacities' und 'Workingman's Death' begonnene Trilogie zum Thema globalisierte Arbeitswelt zu Ende.
Weiterlesen »
'Whores' Glory' portrays women in Thailand, Bangladesh and Mexico in stunning film images. They live from prostitution. Director Michael Glawogger observes them at work, lets them have their say and tell their stories, thus giving them an individual identity. A cinematic triptych on prostitution, a film about working women - three settings, three languages, three religions. Young, beautiful women who show off behind a window in the 'Fish Tank' in Bangkok in order to sell a little happiness to their suitors. Women in Bangladesh who were born into their fate or sold there: into a prostitute ghetto, a separate district. You will never have a chance at another life. Women in Mexico whose final destination is the 'La zona de la toleranzia', a place where they survive with drugs and prostitution - tightly embraced with Santa Muerta, the holy death. In doing so, 'Whores' Glory' gives each woman her own space, lets her tell her stories: of longings, hopes, desires, of the bitterness and at the same time beauty of reality - her own, but also the one for the fulfilment of which the suitors pay. With 'Whores' Glory', Michael Glawogger documents the search for the stories of prostitution in overwhelmingly expressive images. At the same time, he concludes the trilogy on the topic of globalized work that began with 'Megacities' and 'Workingman's Death'.
More »