Im II. Weltkrieg gewannen die Panzer als Kriegsmaschinen erstmals maßgebliche Bedeutung. Die Strategie und Taktik des Panzereinsatzes war oft entscheidend über Sieg oder Niederlage der grausamen Schlachten. Diese limitierte Sonderedition enthält die wohl umfassendste Zusammenstellung an Dokumentationen über die Panzer und Panzerschlachten im II. Weltkrieg. Zusätzlich sind die wichtigsten Informationen über die Entwicklung des Panzers bis zum II. Weltkrieg sowie zahlreiche Hintergrundinformationen zu den Panzern enthalten.
Disc 1 'Die Panzer - Die Geschichte von Hitlers Kampfpanzern': Obwohl die eigentliche Herstellung von Panzern für die Deutschen zwischen den beiden Weltkriegen verboten war, hatte die geheime Entwicklung von Kampfpanzern bei Hitler oberste Priorität. Bei Ausbruch des II. Weltkrieges besaß die deutsche Armee nicht weniger als 5 Panzerdivisionen mit fast 1300 Panzern.
Disc 2 'Die Geschichte der Panzer im II. Weltkrieg': 1939 - 1942: Aufbruch der Giganten, 1941 - 1942: Militärische Übermacht der Deutschen. Bei den Angriffen auf Polen und West-Europa bewies die deutsche Idee des Blitzkrieges wiederholt ihre Überlegenheit im taktischen Zusammenspiel zwischen Panzereinheiten und der Luftwaffe.
Disc 3 'Die Geschichte der Panzer im II. Weltkrieg': 1942: Tödliches Ende in Schnee und Sand, 1943 - 1945: Überraschendes Ende des Blitzkrieges. Ob in Nordafrika, bei Stalingrad oder in den Ardennen. Einsatz und Taktik neuer Panzertypen prägte auch den weiteren Verlauf und den Ausgang des II. Weltkrieges entscheidend mit.
Disc 4 'Panzerschlachten': Mit der Operatiojn 'Zitadelle' bei Kursk begann Hitler die größte Panzerschlacht der Geschichte. Hitler brauchte einen triumphalen Sieg, um die Demütigung bei Stalingrad auszugleichen.
Weiterlesen »