Tante Jutta aus Kalkutta

Tante Jutta aus Kalkutta

Originalaufzeichnung aus dem Volkstheater Millowitsch

Dr. Hans Schmitz (Peter Millowitsch) ist ein aufstrebender Rechtsanwalt von Beruf - und sonst ein Filou, was natürlich ins Geld geht. Zu seinem Glück jedoch gibt es ... mehr »
Dr. Hans Schmitz (Peter Millowitsch) ist ein aufstrebender Rechtsanwalt von Beruf - und ... mehr »
Deutschland 1990 | FSK 0
13 Bewertungen | 0 Kritiken
3.23 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Tante Jutta aus Kalkutta
Tante Jutta aus Kalkutta (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 89 Minuten
Vertrieb:New KSM
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:18.06.2009
EAN:4260170150639

HandlungTante Jutta aus Kalkutta

Dr. Hans Schmitz (Peter Millowitsch) ist ein aufstrebender Rechtsanwalt von Beruf - und sonst ein Filou, was natürlich ins Geld geht. Zu seinem Glück jedoch gibt es im fernen Asien eine vermögende Tante, die sich zwar anpumpen lässt, für erbetene Zahlungen aber Gegenleistungen in Form eines anständigen, bürgerlichen Lebens erwartet. Was liegt also näher, als peu à peu eine Ehefrau, ein Kind, selbstverständlich einen Sohn, einen zu versorgenden Schwiegervater und alle die damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen zu erfinden und so den jährlichen Geburtstagsscheck von Tante Jutta aus Kalkutta zu sichern. Diesmal jedoch bleibt der aus und statt seiner kommt die Tante (Gerda-Maria Jürgens) selbst. In höchster Not muss da der befreundete Schauspieler Emil Brückner (Tom Toelcke) als Ehefrau Eva, das Kind seines Hausdieners als Sohn Persival und der Klient und Einbrecherkönig Anton Kühlkopp (Willy Millowitsch) als ehrenwerter Schwiegervater fungieren, auch wenn der nicht weiß, wie ihm geschieht. Natürlich folgt dem nun ausbrechenden Chaos ein Happy-End, hier in Gestalt der attraktiven Adoptivtochter von Tante Jutta.

Dr. Hans Schmitz (Peter Millowitsch) is an aspiring lawyer by profession - and otherwise a filo, which of course costs money. Fortunately for him, however, there is a wealthy aunt in faraway Asia who allows herself to be pumped in, but expects in return for requested payments in the form of a decent, middle-class life. So what could be more obvious than to invent a wife, a child, of course a son, a father-in-law to be cared for and all the financial obligations associated with it, bit by bit, and thus secure the annual birthday cheque from Aunt Jutta from Calcutta. This time, however, he stays away and instead of him comes the aunt (Gerda-Maria Jürgens) herself. In dire need, the actor Emil Brückner (Tom Toelcke), a friend, has to act as his wife Eva, the child of his house servant as son Persival and the client and burglar king Anton Kühlkopp (Willy Millowitsch) as an honorable father-in-law, even if he doesn't know what is happening to him. Of course, the chaos that now breaks out is followed by a happy ending, here in the form of Aunt Jutta's attractive adopted daughter.

FilmdetailsTante Jutta aus Kalkutta

Tante Jutta aus Kalkutta

TrailerTante Jutta aus Kalkutta

Hast du einen Trailer zu diesem Film?    Schreib uns!

Blog-ArtikelTante Jutta aus Kalkutta

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderTante Jutta aus Kalkutta

Cover

FilmkritikenTante Jutta aus Kalkutta

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateTante Jutta aus Kalkutta

Deine Online-Videothek präsentiert: Tante Jutta aus Kalkutta aus dem Jahr 1990 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Komödie mit Peter Millowitsch von Willy Millowitsch. Film-Material © WDR - Westdeutscher Rundfunk.
Tante Jutta aus Kalkutta; 0; 18.06.2009; 3,2; 13; 89 Minuten; Peter Millowitsch, Gerda-Maria Jürgens, Tom Toelcke, Willy Millowitsch, Eugen May, Barbie Millowitsch-Steinhaus; Komödie, TV-Film, Deutscher Film;