Der Kameramann Bob Cranston verbringt viel Zeit mit den gefährlichen Tieren des Ozeans: den Weißen Haien. Dabei macht er die erstaunliche Entdeckung, dass die Tiere ihre Gewohnheiten geändert haben. Die Weißen Haie vor der Küste Mexikos kommen im seichten Wasser zusammen und jagen keine Seelöwen mehr. In den kühlen Gewässern des Nordwest-Pazifiks jagen Sechs-Kiemen-Haie in 15 Meter tiefen Wasser, erschrecken Touristen am berühmten Seattle-Aquarium und erstaunen Wissenschaftler. Cranston hat eine Theorie für diese Veränderungen, die er in diesem packenden Dokumentarfilm beweisen will. Dazu lockt er die Weißen Haie mit einem selbstkonstuiertem Gerät mit Niedrig-Frequenz-Tönen an. Sehen Sie die spannenden Aufnahmen, wenn Cranston mit den Haien taucht - ohne den Schutz eines Käfigs.
Cinematographer Bob Cranston spends a lot of time with the dangerous animals of the ocean: the great white sharks. In the process, he makes the astonishing discovery that the animals have changed their habits. The great white sharks off the coast of Mexico come together in shallow water and no longer hunt sea lions. In the cool waters of the Northwest Pacific, six-gill sharks hunt in 15-meter-deep water, scare tourists at the famous Seattle Aquarium and amaze scientists. Cranston has a theory for these changes, which he wants to prove in this gripping documentary. To do this, he lures the great white sharks with a self-constructed device with low-frequency sounds.Watch the exciting footage when Cranston dives with the sharks - without the protection of a cage.