Das Künstlerehepaar Christo und Jeanne-Claude ist weltweit berühmt für seine temporären Großraumprojekte, bei denen selbst Inseln, Brücken oder Gebäude mithilfe von Stoffbahnen zu Kunstwerken werden. Das Projekt 'Verhüllter Reichstag' ist das in Deutschland sicherlich bekannteste. Nach mehr als 20-jährigen Bemühungen wurden das Polypropylengewebe mit aluminisierter Oberfläche und 15.600 Meter blaues Polypropylenseil mit einem Durchmesser von 3,2 cm für die Verhüllung verwendet. Mit mehr als 5 Millionen Besuchern erlangte die Installation außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit und löste eine leidenschaftliche politische wie ästhetische Debatte aus. Die Brüder Jörg Daniel Hissen und Wolfram Hissen haben die Verpackungskünstler seit 1989 begleitet. Mit ihrer faszinierenden Dokumentation ermöglichen sie einen Blick hinter die Kulissen: von der Fabrikation des Materials über den logischen komplexen Akt des Verhüllens bis hin zu den Menschen, die an der Entstehung beteiligt waren.
Weiterlesen »
The artist couple Christo and Jeanne-Claude are famous worldwide for their temporary large-scale projects, in which even islands, bridges or buildings become works of art with the help of fabric panels. The 'Veiled Reichstag' project is certainly the best known in Germany. After more than 20 years of efforts, the polypropylene fabric with aluminized surface and 15,600 meters of blue polypropylene rope with a diameter of 3.2 cm were used for the covering. With more than 5 million visitors, the installation attracted an exceptionally high level of attention and triggered a passionate political and aesthetic debate. The brothers Jörg Daniel Hissen and Wolfram Hissen have accompanied the packaging artists since 1989. With their fascinating documentation, they provide a look behind the scenes: from the fabrication of the material to the logically complex act of concealment to the people who were involved in its creation.
More »