The Journey of Jared Price
Die Reise des Jared Price - Eine sinnliche Reise in die sexuelle Selbstbestimmung.
USA 2000 | FSK 12
Die Reise des Jared Price - Eine sinnliche Reise in die sexuelle Selbstbestimmung.
USA 2000 | FSK 12
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Outtakes, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 26.09.2008 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Outtakes, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 26.09.2008 |
Der 19-jährige Jared Price (Corey Spears) zieht nach Kalifornien, um der Enge seiner Kleinstadt in Georgia zu entfliehen. Mit ein paar hundert Dollar in der Tasche trifft er in Hollywood in einer Jugendherberge auf den attraktiven Robert (Josh Jacobson). Dieser zeigt ihm schnell seine Zuneigung, was Jared aber zunächst verunsichert. Auf der Suche nach einem Job landet Jared bei der reichen blinden Mrs. Haines (Rocki Craigg) und darf sogar in ihr Haus einziehen. Dort begegnet er Matthew (Steve Tyler), ihrem Sohn, der ebenfalls schnell aus seiner Sympathie für ihn kein Hehl macht. Jared und Matthew werden Lover, aber als die Beziehung ihn zu zerstören droht, steht Jared vor der schwierigen Aufgabe zwischen Sicherheit und Herz zu entscheiden zu müssen. So ist die 'Reise des Jared Price' eine doppelte - die aus der beengenden Heimat in die Großstadt, und die vom Jungen zum jungen Mann, der seinen Weg im Leben findet.
The Journey of Jared Price
USA 2000
Originalfassung ohne deutsche Tonspur, Adoleszenz, Arbeitslosigkeit, Homosexualität, Umzug, Hollywood
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.