Der Tiger

Der Tiger

Wir ernten was wir säen.

Ostfront, 1943. Die fünfköpfige Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers wird auf eine geheime Mission weit hinter die hart umkämpfte Frontlinie geschickt. Auf ihrem ... mehr »
Ostfront, 1943. Die fünfköpfige Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers wird auf eine ... mehr »
Deutschland 2025 | FSK 16
Unbewertet
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Der Tiger
Der Tiger (DVD)
FSK 16
DVD
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:MGM - Metro-Goldwyn-Mayer
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl

HandlungDer Tiger

Ostfront, 1943. Die fünfköpfige Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers wird auf eine geheime Mission weit hinter die hart umkämpfte Frontlinie geschickt. Auf ihrem Weg nach Osten geraten die Soldaten nicht nur immer tiefer in feindliches Gebiet, sondern müssen sich auch ihren eigenen Ängsten und Abgründen stellen. Aufgeputscht durch das Methamphetamin der Wehrmacht, wird ihre Mission immer mehr zu einer Reise in das Herz der Finsternis.

FilmdetailsDer Tiger

Der Tiger / The Tiger - We reap what we sow.
18.09.2025

TrailerDer Tiger

Blog-ArtikelDer Tiger

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDer Tiger

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenDer Tiger

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateDer Tiger

Deine Online-Videothek präsentiert: Der Tiger aus dem Jahr 2025 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Kriegsfilm mit David Schütter von Dennis Gansel. Film-Material © MGM - Metro-Goldwyn-Mayer.
Der Tiger; 16; unbekannt; 0,0; 0; 0 Minuten; David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky, André Hennicke, Arndt Schwering-Sohnrey; Kriegsfilm, Deutscher Film;