Richard Briers

Richard Briers besuchte zunächst die Rokeby Prep School in Kingston-upon-Thames in Surrey, verließ diese jedoch im Alter von 16 Jahren ohne einen Abschluss. Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten verpflichtete er sich für zwei Jahre bei der Royal Air Force. 1961 übernahm Briers seine erste größere Rolle in einer Fernsehproduktion. Neben Prunella Scales spielte er sechs Jahre lang die Hauptrolle in der Serie Marriage Lines. Von 1975 bis 1978 verkörperte die Titelrolle „Tom Good“ in der Sitcom The Good Life, die das Autorenduo John Esmonde und Bob Larbey eigens für ihn entwickelt hatten. Diese Serie wurde einer seiner größten Erfolge. Die letzte Episode wurde in Gegenwart von Elisabeth II. aufgezeichnet. Weitere Serienhauptrollen spielte er in Ever Decreasing Circles und Monarch of the Glen. Briers übernahm Gastrollen in Serien und Reihen wie Doctor Who, Torchwood, Mr. Bean, Inspector Morse und Inspector Barnaby. Bereits 1958 gab er neben Michael Hordern in der Komödie Girls at Sea sein Spielfilmdebüt. In den Folgejahren spielte er zumeist kleinere Parts in Produktionen wie 16 Uhr 50 ab Paddington, der Terry-Thomas-Komödie Verpfiffen, Doktor in Nöten und dem Raquel-Welch-Abenteuerfilm Feuerdrache. In späteren Jahren war er international vor allem in verschiedenen Shakespeare-Adaptionen Kenneth Branaghs zu sehen: In Henry V. spielte er den „Bardolph“, in Viel Lärm um nichts den „Leonato“, in Hamlet den „Polonius“, in Verlorene Liebesmüh’ den "Nathaniel" und in As You Like It den "Adam". Außerdem spielte er unter Branaghs Regie in Peter’s Friends, Mary Shelley’s Frankenstein, Ein Winternachtstraum sowie 1993 in dem Oscar-nominierten Kurzfilm Swan Song. Seinen letzten Filmauftritt hatte Briers 2012 in dem Splatter-Film Cockneys vs Zombies. Briers arbeitete als Sprecher für Werbefilme und synchronisierte unter anderem die Werbefigur der Midland Bank. Außerdem übernahm er Sprechrollen verschiedene Zeichentrickserien im Kinderprogramm sowie 1978 als „Fiver“ eine der Hauptrollen für die Zeichentrickadaption von Richard Adams’ Watership Down. In der knapp zwanzig Jahre später entstandenen Neuverfilmung des Romans als Fernsehserie sprach er ebenfalls mit, wenngleich diesmal in einer anderen Rolle als „Captain Bloom“, die im Film noch nicht in Erscheinung getreten war. Für die BBC sprach er die Hauptrolle in mehreren Adaption der Doktor …-Romane von Richard Gordon sowie den „Bertie Wooster“ in verschiedenen Inszenierungen von Geschichten um Jeeves & Wooster nach P. G. Wodehouse. Ebenfalls bei der BBC übernahm er eine Sprachrolle für Top Gear (Staffel 19, Episode 5), in der er einem Navigationssystem für Senioren seine Stimme lieh. Quelle: Wikipedia

Richard Briers

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.01.1934
Gestorben: 17.02.2013
Alter: 79 Jahre

Alle Filme mit Richard Briers

Richard Briers

Richard Briers besuchte zunächst die Rokeby Prep School in Kingston-upon-Thames in Surrey, verließ diese jedoch im Alter von 16 Jahren ohne einen Abschluss. Nach verschiedenen beruflichen Tätigkeiten verpflichtete er sich für zwei Jahre bei der Royal Air Force. 1961 übernahm Briers seine erste größere Rolle in einer Fernsehproduktion. Neben Prunella Scales spielte er sechs Jahre lang die Hauptrolle in der Serie Marriage Lines. Von 1975 bis 1978 verkörperte die Titelrolle „Tom Good“ in der Sitcom The Good Life, die das Autorenduo John Esmonde und Bob Larbey eigens für ihn entwickelt hatten. Diese Serie wurde einer seiner größten Erfolge. Die letzte Episode wurde in Gegenwart von Elisabeth II. aufgezeichnet. Weitere Serienhauptrollen spielte er in Ever Decreasing Circles und Monarch of the Glen. Briers übernahm Gastrollen in Serien und Reihen wie Doctor Who, Torchwood, Mr. Bean, Inspector Morse und Inspector Barnaby. Bereits 1958 gab er neben Michael Hordern in der Komödie Girls at Sea sein Spielfilmdebüt. In den Folgejahren spielte er zumeist kleinere Parts in Produktionen wie 16 Uhr 50 ab Paddington, der Terry-Thomas-Komödie Verpfiffen, Doktor in Nöten und dem Raquel-Welch-Abenteuerfilm Feuerdrache. In späteren Jahren war er international vor allem in verschiedenen Shakespeare-Adaptionen Kenneth Branaghs zu sehen: In Henry V. spielte er den „Bardolph“, in Viel Lärm um nichts den „Leonato“, in Hamlet den „Polonius“, in Verlorene Liebesmüh’ den "Nathaniel" und in As You Like It den "Adam". Außerdem spielte er unter Branaghs Regie in Peter’s Friends, Mary Shelley’s Frankenstein, Ein Winternachtstraum sowie 1993 in dem Oscar-nominierten Kurzfilm Swan Song. Seinen letzten Filmauftritt hatte Briers 2012 in dem Splatter-Film Cockneys vs Zombies. Briers arbeitete als Sprecher für Werbefilme und synchronisierte unter anderem die Werbefigur der Midland Bank. Außerdem übernahm er Sprechrollen verschiedene Zeichentrickserien im Kinderprogramm sowie 1978 als „Fiver“ eine der Hauptrollen für die Zeichentrickadaption von Richard Adams’ Watership Down. In der knapp zwanzig Jahre später entstandenen Neuverfilmung des Romans als Fernsehserie sprach er ebenfalls mit, wenngleich diesmal in einer anderen Rolle als „Captain Bloom“, die im Film noch nicht in Erscheinung getreten war. Für die BBC sprach er die Hauptrolle in mehreren Adaption der Doktor …-Romane von Richard Gordon sowie den „Bertie Wooster“ in verschiedenen Inszenierungen von Geschichten um Jeeves & Wooster nach P. G. Wodehouse. Ebenfalls bei der BBC übernahm er eine Sprachrolle für Top Gear (Staffel 19, Episode 5), in der er einem Navigationssystem für Senioren seine Stimme lieh. Quelle: Wikipedia

Richard Briers

Geschlecht: Männlich
Geboren: 14.01.1934
Gestorben: 17.02.2013
Alter: 79 Jahre

Alle Filme mit Richard Briers

Cockneys vs. Zombies

Dieses Jahr geben die Untoten den Löffel ab!
Andy (Harry Treadaway) und Terry Macguire (Rasmus Hardiker) sind für Bankräuber eigentlich viel zu nett, aber ... mehr »
Andy (Harry Treadaway) und Terry Macguire (Rasmus Hardiker) sind für Bankräuber eigentlich viel zu nett, aber den Brüdern bleibt keine andere Wahl, wenn sie Opas Altersheim vor der drohenden Schließung bewahren wollen. Ihr ... mehr »
Großbritannien 2012 | FSK 18

Peter Pan

Das zeitlose Abenteuer, wie ihr es nie zuvor erlebt habt.
Abenteuer. Schwertkämpfe. Zauberei. Das ist der Stoff, aus dem Wendy Darling (Rachel Hurd-Wood) die ... mehr »
Abenteuer. Schwertkämpfe. Zauberei. Das ist der Stoff, aus dem Wendy Darling (Rachel Hurd-Wood) die Gute-Nacht-Geschichten für ihre Brüder John (Harry Newell) und Michael (Freddie Popplewell) strickt. Fasziniert lauschen sie ... mehr »
USA 2003 | FSK 12

Extras

Statisten - Die komplette Serie
Andy Millman (Ricky Gervais) vergisst nie seinen Text. Er hat keinen. Statist Andy Millman möchte Filmstar ... mehr »
Andy Millman (Ricky Gervais) vergisst nie seinen Text. Er hat keinen. Statist Andy Millman möchte Filmstar sein! Und so sucht er am Drehort jede Chance um eine richtige Rolle zu ergattern, dafür nervt er am Drehort jeden Star, ob ... mehr »
Großbritannien 2005 | FSK 12

Hamlet

In der ersten ungekürzten Verfilmung von William Shakespears berühmtestem Werk 'Hamlet' spürt man die Dynamik ... mehr »
In der ersten ungekürzten Verfilmung von William Shakespears berühmtestem Werk 'Hamlet' spürt man die Dynamik in jeder Szene. Die zeitlose Geschichte von Mord, Korruption und Rache wird in die prachtvolle Welt des 19. ... mehr »
Großbritannien, USA 1996 | FSK 12

Wer tötete Victor Fox?

Mit einem Mord fängt das Leben erst richtig an.
Hausfrau Grace Beasley (Kathy Bates) aus Chicago träumte jahrelang davon, endlich den legendären ... mehr »
Hausfrau Grace Beasley (Kathy Bates) aus Chicago träumte jahrelang davon, endlich den legendären Schnulzenkönig Victor Fox (Jonathan Pryce) zu treffen. Gerade als ihr Traum in Erfüllung gehen sollte, wird ihr Leben völlig ... mehr »
USA 2002 | FSK 6

Victoria & Albert

Eine Liebe im Schatten der Macht.
England, 1837. Nach dem Tod von König Wilhelm IV. (Sir Peter Ustinov), besteigt die 18-jährige Victoria ... mehr »
England, 1837. Nach dem Tod von König Wilhelm IV. (Sir Peter Ustinov), besteigt die 18-jährige Victoria (Victoria Hamilton) den Thron von England. Unterstützt von Premierminister Lord Melbourne (Nigel Hawthorne) tritt sie ein ... mehr »
Großbritannien, USA 2001 | FSK 0

Verlorene Liebesmüh'

Helle Aufregung herrscht am Hofe des Königs von 'Navarra'. Denn der König (Alessandro Nivola) und seine drei ... mehr »
Helle Aufregung herrscht am Hofe des Königs von 'Navarra'. Denn der König (Alessandro Nivola) und seine drei Kameraden legen den öffentlichen Eid ab, sich für drei Jahre nur dem Studium zu widmen und allen Vergnügungen zu ... mehr »
USA 2000 | FSK 6

Mary Shelley's Frankenstein

Victor Frankenstein (Kenneth Branagh) ist nicht verrückt - er ist besessen! Über seinen Freund Henry (Tom ... mehr »
Victor Frankenstein (Kenneth Branagh) ist nicht verrückt - er ist besessen! Über seinen Freund Henry (Tom Hulce) lernt er den obskuren Professor Waldman (John Cleese) kennen. Seitdem treibt Frankenstein nur noch eins: die Idee von ... mehr »
Großbritannien, Japan, USA 1994 | FSK 16