Peter Ehrlich

Nach dem Abitur begann Ehrlich zunächst ein Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Durch engagierte Mitwirkung an der dortigen Studentenbühne verlagerte sich sein beruflicher Schwerpunkt schließlich ganz auf die Schauspielerei. Er nahm professionellen Schauspielunterricht bei Horst Caspar und Hildegart Klingspor und erhielt Bühnenengagements u. a. in Berlin (1952–1956), Hamburg, am Schauspielhaus Zürich, in Schleswig, Ulm und Wiesbaden. Darüber hinaus gab er Gastspiele u. a. am Thalia Theater in Hamburg, den Burgfestspielen Jagsthausen und bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Dabei wirkte Ehrlich nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur. Daneben übernahm der Mime mit der markanten Stimme und der hohen Stirn seit den 60er Jahren immer wieder Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Er spielte u. a. in der Pater-Brown-Verfilmung Er kann’s nicht lassen (mit Heinz Rühmann), mit Klaus Kammer und Sigurd Fitzek unter der Regie von Fritz Umgelter in Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, im Durbridge-Straßenfeger Ein Mann namens Harry Brent, in Volker Schlöndorffs Drama Die Moral der Ruth Halbfass, in der Kriminalkomödie Dollarrausch (mit Donald Sutherland), Tom Toelles Fernsehmehrteiler Deutschlandlied und gab Gastauftritte in zahlreichen Fernsehserien und -reihen wie Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Tatort und Polizeiruf 110. Eine wichtige Hauptrolle spielte er 1975 als Gegenspieler Martin Benraths in dem Kinofilm Berlinger. Außerdem wirkte er bei vielen Hörspielproduktionen mit wie etwa als Tom Bombadil in der von Bernd Lau 1991 inszenierten Hörspielfassung des Herrn der Ringe. Peter Ehrlich verstarb am 26. Juli 2015 82-jährig in Zürich. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 25.03.1933
Gestorben: 26.07.2015
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Peter Ehrlich

Peter Ehrlich

Nach dem Abitur begann Ehrlich zunächst ein Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Freien Universität Berlin. Durch engagierte Mitwirkung an der dortigen Studentenbühne verlagerte sich sein beruflicher Schwerpunkt schließlich ganz auf die Schauspielerei. Er nahm professionellen Schauspielunterricht bei Horst Caspar und Hildegart Klingspor und erhielt Bühnenengagements u. a. in Berlin (1952–1956), Hamburg, am Schauspielhaus Zürich, in Schleswig, Ulm und Wiesbaden. Darüber hinaus gab er Gastspiele u. a. am Thalia Theater in Hamburg, den Burgfestspielen Jagsthausen und bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Dabei wirkte Ehrlich nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur. Daneben übernahm der Mime mit der markanten Stimme und der hohen Stirn seit den 60er Jahren immer wieder Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Er spielte u. a. in der Pater-Brown-Verfilmung Er kann’s nicht lassen (mit Heinz Rühmann), mit Klaus Kammer und Sigurd Fitzek unter der Regie von Fritz Umgelter in Wer einmal aus dem Blechnapf frißt, im Durbridge-Straßenfeger Ein Mann namens Harry Brent, in Volker Schlöndorffs Drama Die Moral der Ruth Halbfass, in der Kriminalkomödie Dollarrausch (mit Donald Sutherland), Tom Toelles Fernsehmehrteiler Deutschlandlied und gab Gastauftritte in zahlreichen Fernsehserien und -reihen wie Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Tatort und Polizeiruf 110. Eine wichtige Hauptrolle spielte er 1975 als Gegenspieler Martin Benraths in dem Kinofilm Berlinger. Außerdem wirkte er bei vielen Hörspielproduktionen mit wie etwa als Tom Bombadil in der von Bernd Lau 1991 inszenierten Hörspielfassung des Herrn der Ringe. Peter Ehrlich verstarb am 26. Juli 2015 82-jährig in Zürich. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 25.03.1933
Gestorben: 26.07.2015
Alter: 82 Jahre

Alle Filme mit Peter Ehrlich

Der Einstein des Sex

Leben und Werk des Dr. Magnus Hirschfeld.
Rosa von Praunheim erzählt in seinem Film 'Der Einstein des Sex' die bewegende Lebensgeschichte des einst ... mehr »
Rosa von Praunheim erzählt in seinem Film 'Der Einstein des Sex' die bewegende Lebensgeschichte des einst weltbekannten deutschen Sexualwissenschaftlers Magnus Hirschfeld, den amerikanische Journalisten in den zwanziger Jahren den ... mehr »
Deutschland, Niederlande 1999 | FSK 16

Freunde fürs Leben - Staffel 1

'Freunde fürs Leben' das bedeutet seit fast 10 Jahren dramatische Geschichten aus dem Praxisalltag und ... mehr »
'Freunde fürs Leben' das bedeutet seit fast 10 Jahren dramatische Geschichten aus dem Praxisalltag und turbulente Ereignisse aus dem Privatleben des Ärzteteams, das in der Gemeinschaftspraxis zusammenarbeitet. Dr. Walter Leibrecht ... mehr »
Deutschland 1992 | FSK 6

Hessische Geschichten

Genauso facettenreich wie Günter Strack sind die 'Hessische Geschichten' selbst: Mal zum Wegwerfen komisch, mal ... mehr »
Genauso facettenreich wie Günter Strack sind die 'Hessische Geschichten' selbst: Mal zum Wegwerfen komisch, mal zum still in sich Hineinlachen und manchmal auch anrührend. Ob als eitler Schauspieler, fieser Boss, rächender ... mehr »
Deutschland 1986 | FSK 12

Schwarz Rot Gold

Subventionsbetrug, Zigarettenschmuggel, Industriespionage, Steuerhinterziehung - aktueller geht’s nicht. Diese ... mehr »
Subventionsbetrug, Zigarettenschmuggel, Industriespionage, Steuerhinterziehung - aktueller geht’s nicht. Diese hoch brisanten Themen sorgten schon bei Erstausstrahlung der 'Schwarz Rot Gold' Krimis in den 80ern und 90ern für ... mehr »
Deutschland 1982 | FSK 0

Die Moral der Ruth Halbfass

Während Fabrikant Erich Halbfass (Peter Ehrlich) eifrig mit der Leitung seines Unternehmens beschäftigt ist, ... mehr »
Während Fabrikant Erich Halbfass (Peter Ehrlich) eifrig mit der Leitung seines Unternehmens beschäftigt ist, gönnt sich seine attraktive Frau Ruth (Senta Berger) eine leidenschaftliche Affäre mit Franz Vogelsang (Helmut Griem), ... mehr »
Deutschland 1972 | FSK 16

Pater Brown - Er kann's nicht lassen

Nur zu gerne mischt Pater Brown (Heinz Rühmann) sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit ... mehr »
Nur zu gerne mischt Pater Brown (Heinz Rühmann) sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit der Polizei ein, oft mit durchschlagendem Erfolg. Deswegen wird der 'mordlustige' Pfarrer strafversetzt, auf eine ... mehr »
Deutschland 1962 | FSK 12

Straßenfeger 06 - Ein Mann namens Harry Brent

Barbara Smith (Barbara Frey) hatte sich als Sekretärin auf eine Annonce hin beworben. Beim ... mehr »
Barbara Smith (Barbara Frey) hatte sich als Sekretärin auf eine Annonce hin beworben. Beim Vorstellungsgespräch richtet sie plötzlich einen Revolver auf ihren künftigen Chef Sam Fielding (Paulus Joseph 'Paul' Verhoeven). Ein ... mehr »
Deutschland 1968 | FSK 12

Wer einmal aus dem Blechnapf frisst...

Nach dem Roman von Hans Fallada.
Der wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilte Buchhalter Willi Kufalt ... mehr »
Der wegen Unterschlagung und Urkundenfälschung zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilte Buchhalter Willi Kufalt (Klaus Kammer) blickt seiner baldigen Entlassung in banger Erwartung entgegen. Seiner Zuversicht, bald in Freiheit ein ... mehr »
Deutschland 1962 | FSK 0