Liebe, Intrigen, Machtspiele und Kriege am Dresdner Hof. August der Starke nimmt sich Anna Constanze Reichsgräfin von Cosel zur Mätresse. Ihm folgt sein Sohn, der Sachsenkönig August III. (Rolf Hoppe), auf den Thron. Er vertraut ... mehr »
Drei Generationen der Familie Lindstedt leben auf einem Bauernhof und meistern gemeinsam die Sorgen und Nöte des dörflichen Alltages. Familienvater Otto Lindstedt (Günther Grabbert) hat sich mit Anna (Helga Raumer) seit ... mehr »
Konrad Wolfs eigenes Kriegstagebuch bildete die Grundlage für diesen Film. Der Held Gregor Hecker, Leutnant der Sowjetarmee und emigrierter Deutscher, entdeckt Deutschland und die Deutschen zwischen dem 16. April und dem 3. Mai ... mehr »
Spielfilm 'Ich war neunzehn': Deutschland im April 1945. In der Uniform eines sowjetischen Leutnants kommt der 19-jährige Deutsche Gregor Hecker (Jaecki Schwarz) in seine Heimat zurück. Er war acht, als seine Eltern mit ihm nach ... mehr »
Unmittelbar nach dem Mauerbau, am 24. August 1961, kam 'Der Fall Gleiwitz' von Gerhard Klein, Wolfgang Kohlhaase und Günther Rücker heraus. Ein Film über die Möglichkeiten und Techniken von Provokationen, der Manipulierung von ... mehr »
Thüringen 1525. Der Süden Deutschlands erlebt eine der wenigen großen Volksbewegungen in der deutschen Geschichte: den Bauernkrieg. Der vorliegende opulente Historienfilm schildert das Schicksal des Pfarrers Thomas Müntzer ... mehr »