John Randolph

John Randolph (* 1. Juni 1915 in New York City, New York als Emanuel Hirsch Cohen; † 24. Februar 2004 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1930er Jahren interessierte sich Randolph für Politik und Theaterwissenschaft. Er machte seinen Schauspiel-Abschluss am City College of New York. 1940 wandelte er seinen Namen in John Randolph um. Randolph wurde 1955 auf die sogenannte Schwarze Liste gesetzt, nach dem er sich geweigert hatte, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen. Sein Filmdebüt gab Randolph 1948 in dem Film The Naked City von Jules Dassin. Zwischen 1949 und 1965 war er in unzähligen Fernsehserien und -filmen zu sehen. 1966 besetzte ihn John Frankenheimer für die Hauptrolle in dem Thriller Der Mann, der zweimal lebte. Danach spielte er in zahlreichen Filmen Hauptrollen oder bedeutende Nebenrollen. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Der Engel mit der Mörderhand (1967), Zwei dreckige Halunken (1969), Serpico (1973), King Kong (1976) und Die Ehre der Prizzis (1985).

John Randolph

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.06.1915
Gestorben: 24.02.2004
Alter: 88 Jahre

Alle Filme mit John Randolph

John Randolph

John Randolph (* 1. Juni 1915 in New York City, New York als Emanuel Hirsch Cohen; † 24. Februar 2004 in Hollywood, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler. In den 1930er Jahren interessierte sich Randolph für Politik und Theaterwissenschaft. Er machte seinen Schauspiel-Abschluss am City College of New York. 1940 wandelte er seinen Namen in John Randolph um. Randolph wurde 1955 auf die sogenannte Schwarze Liste gesetzt, nach dem er sich geweigert hatte, vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe auszusagen. Sein Filmdebüt gab Randolph 1948 in dem Film The Naked City von Jules Dassin. Zwischen 1949 und 1965 war er in unzähligen Fernsehserien und -filmen zu sehen. 1966 besetzte ihn John Frankenheimer für die Hauptrolle in dem Thriller Der Mann, der zweimal lebte. Danach spielte er in zahlreichen Filmen Hauptrollen oder bedeutende Nebenrollen. Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Der Engel mit der Mörderhand (1967), Zwei dreckige Halunken (1969), Serpico (1973), King Kong (1976) und Die Ehre der Prizzis (1985).

John Randolph

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.06.1915
Gestorben: 24.02.2004
Alter: 88 Jahre

Alle Filme mit John Randolph

E-m@il für Dich

Die Liebe Deines Lebens ist nur einen Mausklick entfernt.
Als Besitzerin eines kleinen Buchladens hat Kathleen Kelly (Meg Ryan) ein glasklares Feindbild: Joe Fox (Tom ... mehr »
Als Besitzerin eines kleinen Buchladens hat Kathleen Kelly (Meg Ryan) ein glasklares Feindbild: Joe Fox (Tom Hanks), den Erben der großen Fox-Buchladen-Kette, deren neueste Filiale sie in die Pleite zu treiben droht. Trost findet ... mehr »
USA 1998 | FSK 6

Schöne Bescherung

Die schrillen Vier - Hilfe, es weihnachtet sehr.
Clark Griswold (Chevy Chase), Oberhaupt der 'schrillen Vier', hat sich geschworen, dass er und seine Lieben ... mehr »
Clark Griswold (Chevy Chase), Oberhaupt der 'schrillen Vier', hat sich geschworen, dass er und seine Lieben dieses Jahr zu Hause bleiben werden, um in Ruhe Weihnachten zu feiern. In Ruhe? Das Dach der Griswolds ist mit 25.000 ... mehr »
USA 1989 | FSK 6

Eine fast anständige Frau

Eigentlich wollte Marjorie Turner (Kirstie Alley) Romane schreiben - wie Sylvia Plath, nur lustiger. Dann aber ... mehr »
Eigentlich wollte Marjorie Turner (Kirstie Alley) Romane schreiben - wie Sylvia Plath, nur lustiger. Dann aber heiratet sie den Arzt Harry Turner (Scott Bakula), der zwar im Beruf erfolgreich ist, aber im Bett ein Versager. Marjorie ... mehr »
USA 1990 | FSK 12

Serpico

Ein unbestechlicher Polizist. Für seine Kollegen ein gefährlicher Mann - solange er am Leben ist.
Frisch von der Polizeiakademie tritt Frank Serpico (Al Pacino) voller Ideale seinen Dienst in New York an. Doch ... mehr »
Frisch von der Polizeiakademie tritt Frank Serpico (Al Pacino) voller Ideale seinen Dienst in New York an. Doch bald merkt er, dass er sich in einem Spinnennetz aus Korruption und Filz befindet. Da er Schmiergelder strikt ablehnt, ... mehr »
USA, Italien 1973 | FSK 16

Die Ehre der Prizzis

Charley Partanna (Jack Nicholson) ist ein cleverer, eiskalter Killer. Um die Ehre seines Arbeitgebers, der ... mehr »
Charley Partanna (Jack Nicholson) ist ein cleverer, eiskalter Killer. Um die Ehre seines Arbeitgebers, der mächtigen US-Mafia-Familie Prizzi zu verteidigen, geht er berufsbedingt über Leichen. Und jetzt soll er auch noch die ... mehr »
USA 1985 | FSK 12

Die Unbestechlichen

Der größte Politskandal des letzten Jahrhunderts.
Zwei junge Reporter, Bob Woodward (Robert Redford) und Carl Bernstein (Dustin Hoffman), verfolgen eine Spur und ... mehr »
Zwei junge Reporter, Bob Woodward (Robert Redford) und Carl Bernstein (Dustin Hoffman), verfolgen eine Spur und lösen damit eine Kette von Ereignissen und Enthüllungen aus, die schließlich dem Präsidenten der USA das Amt kosten. ... mehr »
USA 1976 | FSK 12

Frances

Frances Farmer (Jessica Lange) ist gerade mal 23 Jahre alt, als sie zum ersten Mal auf der Kinoleinwand zu sehen ... mehr »
Frances Farmer (Jessica Lange) ist gerade mal 23 Jahre alt, als sie zum ersten Mal auf der Kinoleinwand zu sehen ist. Schön und intelligent wie sie ist, sieht man sie als künftigen Superstar. Aber Frances ist auch eine sehr ... mehr »
USA 1982 | FSK 16

Voyagers! - Die Zeitreisenden

Die komplette Serie
Durch einen Defekt landet der Zeitreisende Phineas Bogg (Jon-Erik Hexum) im Zimmer des elfjährigen Jeffrey ... mehr »
Durch einen Defekt landet der Zeitreisende Phineas Bogg (Jon-Erik Hexum) im Zimmer des elfjährigen Jeffrey Jones (Meeno Peluce) und nimmt ihn mit auf seine Reise durch Raum und Zeit. Die Aufgabe der Zeitreisenden ist es, dafür zu ... mehr »
USA 1982 | FSK 12