Jim Backus

Jim Backus (* 25. Februar 1913 in Cleveland, Ohio; † 3. Juli 1989 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich James Gilmore Backus) war ein amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher. Der Sohn eines Ingenieurs arbeitete seit den frühen 1940er-Jahren als Sprecher in Radiohörspielen. Seine Stimme wurde nach 1949 Millionen Amerikanern bekannt, da er sie der Zeichentrickfigur Mister Magoo lieh. Diesen Charakter sprach er bis in die 1970er-Jahre in verschiedenen Zeichentrickserien. Eine weitere bekannte Zeichentrickfigur, die er synchronisierte, ist „Smoky the Genie“ aus Bugs Bunny. Ab Ende der 1940er-Jahre spielte Backus auch als Schauspieler in zahlreichen Kinofilmen und Fernsehproduktionen. Eine seiner frühen Rollen hatte er als Nebendarsteller in der Tracy/Hepburn-Komödie Pat und Mike (1952). Drei Jahre später verkörperte Backus in … denn sie wissen nicht, was sie tun den Vater von James Dean. Er trat ebenfalls in Kinofilmen wie den Komödien Eine total, total verrückte Welt (1963), Wo warst Du als das Licht ausging? (1968), Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt (1972) oder dem Fantasy-Filmmusical Elliot, das Schmunzelmonster (1977) auf. Backus war aber auch in ernsthaften Rollen zu sehen, beispielsweise in Sieg über das Dunkel (1951) und Versuchung auf 809 (1952). Im Fernsehen trat Backus von 1952 bis 1955 an der Seite von Joan Davis in der NBC-Sitcom I Married Joan auf. Von 1960 bis 1961 hatte Backus seine eigene Comedyserie: Hot Off the Wire trug den Untertitel The Jim Backus Show. Von 1964 bis 1967 spielte er in der Sitcom Gilligans Insel den Millionär „Thurston Howell III“. Diese Rolle prägte sein Image wohl am nachhaltigsten, und er spielte auch in den 1970er- und 1980er-Jahren in den diversen Nachfolgeproduktionen mit. Bei den Zeichentrickadaptionen der Serie (The New Adventures of Gilligan, 1974–1977 und Gilligan's Planet, 1982–1983) sprach er Howell ebenfalls. Daneben hatte Backus bis zu seinem Tod häufig Gastauftritte in verschiedenen Fernsehserien, darunter Rauchende Colts, Drei Mädchen und drei Jungen und Drei Engel für Charlie. Sein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame findet sich bei der Adresse 1735 Vine Street.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 25.02.1913
Gestorben: 03.07.1989
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Jim Backus

Jim Backus

Jim Backus (* 25. Februar 1913 in Cleveland, Ohio; † 3. Juli 1989 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich James Gilmore Backus) war ein amerikanischer Schauspieler und Synchronsprecher. Der Sohn eines Ingenieurs arbeitete seit den frühen 1940er-Jahren als Sprecher in Radiohörspielen. Seine Stimme wurde nach 1949 Millionen Amerikanern bekannt, da er sie der Zeichentrickfigur Mister Magoo lieh. Diesen Charakter sprach er bis in die 1970er-Jahre in verschiedenen Zeichentrickserien. Eine weitere bekannte Zeichentrickfigur, die er synchronisierte, ist „Smoky the Genie“ aus Bugs Bunny. Ab Ende der 1940er-Jahre spielte Backus auch als Schauspieler in zahlreichen Kinofilmen und Fernsehproduktionen. Eine seiner frühen Rollen hatte er als Nebendarsteller in der Tracy/Hepburn-Komödie Pat und Mike (1952). Drei Jahre später verkörperte Backus in … denn sie wissen nicht, was sie tun den Vater von James Dean. Er trat ebenfalls in Kinofilmen wie den Komödien Eine total, total verrückte Welt (1963), Wo warst Du als das Licht ausging? (1968), Es kracht, es zischt, zu seh’n ist nischt (1972) oder dem Fantasy-Filmmusical Elliot, das Schmunzelmonster (1977) auf. Backus war aber auch in ernsthaften Rollen zu sehen, beispielsweise in Sieg über das Dunkel (1951) und Versuchung auf 809 (1952). Im Fernsehen trat Backus von 1952 bis 1955 an der Seite von Joan Davis in der NBC-Sitcom I Married Joan auf. Von 1960 bis 1961 hatte Backus seine eigene Comedyserie: Hot Off the Wire trug den Untertitel The Jim Backus Show. Von 1964 bis 1967 spielte er in der Sitcom Gilligans Insel den Millionär „Thurston Howell III“. Diese Rolle prägte sein Image wohl am nachhaltigsten, und er spielte auch in den 1970er- und 1980er-Jahren in den diversen Nachfolgeproduktionen mit. Bei den Zeichentrickadaptionen der Serie (The New Adventures of Gilligan, 1974–1977 und Gilligan's Planet, 1982–1983) sprach er Howell ebenfalls. Daneben hatte Backus bis zu seinem Tod häufig Gastauftritte in verschiedenen Fernsehserien, darunter Rauchende Colts, Drei Mädchen und drei Jungen und Drei Engel für Charlie. Sein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame findet sich bei der Adresse 1735 Vine Street.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 25.02.1913
Gestorben: 03.07.1989
Alter: 76 Jahre

Alle Filme mit Jim Backus

Elliot, das Schmunzelmonster

Er ist drachenstark, immer zu Späßen aufgelegt und kann sich unsichtbar machen. Welches Kind wünscht sich ... mehr »
Er ist drachenstark, immer zu Späßen aufgelegt und kann sich unsichtbar machen. Welches Kind wünscht sich nicht einen Freund wie Elliot, das Schmunzelmonster? In seiner Begleitung kann Pete (Sean Marshall) eigentlich nichts ... mehr »
USA 1977 | FSK 0

Slapstick

Mit ihrer schier unglaublichen Intelligenz können die Zwillinge Willbur (Jerry Lewis) und Eliza (Madeline Khan) ... mehr »
Mit ihrer schier unglaublichen Intelligenz können die Zwillinge Willbur (Jerry Lewis) und Eliza (Madeline Khan) die schwierigsten Probleme der Welt lösen. Aber die beiden Wunderkinder schaffen es trotz der Fürsorge ihres Butlers ... mehr »
USA 1982 | FSK 12

Black Tiger

Black Fighter - Er kämpft wie ein Tiger.
John T. Booker (Chuck Norris) soll mit seiner Spezialeinheit 'Black Tiger' ein paar Kriegsgefangene befreien. ... mehr »
John T. Booker (Chuck Norris) soll mit seiner Spezialeinheit 'Black Tiger' ein paar Kriegsgefangene befreien. Doch sie wurden von ihren Auftraggebern gelinkt und werden zurückgelassen. Doch Booker findet mit ein paar Anderen den ... mehr »
USA 1978 | FSK 16

Myra Breckinridge

Die Sexgöttin von Hollywood
Der junge Myron Breckinridge unterzieht sich in Europa einer Geschlechtsumwandlung und kehrt als sexy Myra nach ... mehr »
Der junge Myron Breckinridge unterzieht sich in Europa einer Geschlechtsumwandlung und kehrt als sexy Myra nach Amerika zurück. Zu Hause angekommen, gibt sich Myra (Raquel Welch) als Myrons Witwe aus und meldet sich an der ... mehr »
USA 1970 | FSK 12

Der Bürotrottel

Starkomiker Jerry Lewis in Hochform: Als Botenjunge eines Filmstudios stolpert die Lachbombe vom Dienst von ... mehr »
Starkomiker Jerry Lewis in Hochform: Als Botenjunge eines Filmstudios stolpert die Lachbombe vom Dienst von einer Katastrophe in die andere. Der Präsident der 'Paramutual Studios' heuert Morty S. Tashman (Jerry Lewis) an, damit er ... mehr »
USA 1961 | FSK 6

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Ein Tag und eine Nacht voller Zerstörung entscheiden über das Schicksal einer Gruppe junger Leute. Im ... mehr »
Ein Tag und eine Nacht voller Zerstörung entscheiden über das Schicksal einer Gruppe junger Leute. Im Mittelpunkt steht Jim Stark (James Dean), der sich seinen Weg bahnt in der Auseinandersetzung mit dem schwächlichen Vater und ... mehr »
USA 1955 | FSK 12

Engelsgesicht

Als der Ambulanzwagenfahrer Frank Jessup (Robert Mitchum) die hübsche Diane Tremayne (Jean Simmons) ... mehr »
Als der Ambulanzwagenfahrer Frank Jessup (Robert Mitchum) die hübsche Diane Tremayne (Jean Simmons) kennenlernt, erliegt er auf der Stelle ihrem reizenden Charme. Hoffnungslos verliebt muss er jedoch bald erkennen, dass seine ... mehr »
USA 1953 | FSK 12

Versuchung auf 809

Die junge Nell (Marilyn Monroe) arbeitet als Babysitter in einem New Yorker Hotel. Während sie im Zimmer 809 ... mehr »
Die junge Nell (Marilyn Monroe) arbeitet als Babysitter in einem New Yorker Hotel. Während sie im Zimmer 809 das Baby eines Ehepaares hütet, lernt sie den Flugkapitän Jed Towers (Richard Widmark) kennen, der im Zimmer gegenüber ... mehr »
USA 1952 | FSK 12