Gianni Garko

Gianni Garko ist ein italienischer Schauspieler. Er spielte häufig in Italo-Western mit. Garko wurde in der damaltinischen Stadt Zara geboren, als sie zu Italien gehörte, und ging als junger Mann nach Triest, wo er in der Theatergruppe Universe City erste Erfahrungen als Schauspieler sammelte. Während des Besuches der Accademia d’Arte Drammatica in Rom knüpfte er Kontakte zur Filmbranche, die ihm dann ab 1958 zu einer Vielzahl an Rollen, von 1966 bis 1973 vornehmlich in Italo-Western, verhalfen. Garko gelang der Durchbruch mit der Rolle des Sartana im gleichnamigen Film, die er später, mit anderen Attributen versehen, mehrere Male wiederholte und somit dem üblichen Rächer-Image der meisten Italo-Western-Helden eine neue Variante zufügte: Der sich selbst ironisierende, unfehlbare Scharfschütze. Um dieser Typisierung zu entkommen, drehte Garko auch einige Filme unter dem Pseudonym Gary Hudson. Seit dem Ende der Erfolge dieses Filmgenres sah man Garko auch in vielen anderen Genres, immer mehr in Fernsehfilmen und zuletzt (2002) in einer TV-Soap. Im Theater hatte Garko 1958 neben Lilla Brignone unter Luchino Visconti in Veglia la mia casa, angelo gespielt. Auch seine Fernsehkarriere begann in diesem Jahr, die er vor allem gegen Ende der 1970er und in den 1980er Jahren intensivierte. Von 1973 bis 1986 war Garko mit der Filmschauspielerin Susanna Martinková verheiratet. (Quelle: Wikipedia)

Gianni Garko

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.07.1935
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Gianni Garko

Gianni Garko

Gianni Garko ist ein italienischer Schauspieler. Er spielte häufig in Italo-Western mit. Garko wurde in der damaltinischen Stadt Zara geboren, als sie zu Italien gehörte, und ging als junger Mann nach Triest, wo er in der Theatergruppe Universe City erste Erfahrungen als Schauspieler sammelte. Während des Besuches der Accademia d’Arte Drammatica in Rom knüpfte er Kontakte zur Filmbranche, die ihm dann ab 1958 zu einer Vielzahl an Rollen, von 1966 bis 1973 vornehmlich in Italo-Western, verhalfen. Garko gelang der Durchbruch mit der Rolle des Sartana im gleichnamigen Film, die er später, mit anderen Attributen versehen, mehrere Male wiederholte und somit dem üblichen Rächer-Image der meisten Italo-Western-Helden eine neue Variante zufügte: Der sich selbst ironisierende, unfehlbare Scharfschütze. Um dieser Typisierung zu entkommen, drehte Garko auch einige Filme unter dem Pseudonym Gary Hudson. Seit dem Ende der Erfolge dieses Filmgenres sah man Garko auch in vielen anderen Genres, immer mehr in Fernsehfilmen und zuletzt (2002) in einer TV-Soap. Im Theater hatte Garko 1958 neben Lilla Brignone unter Luchino Visconti in Veglia la mia casa, angelo gespielt. Auch seine Fernsehkarriere begann in diesem Jahr, die er vor allem gegen Ende der 1970er und in den 1980er Jahren intensivierte. Von 1973 bis 1986 war Garko mit der Filmschauspielerin Susanna Martinková verheiratet. (Quelle: Wikipedia)

Gianni Garko

Geschlecht: Männlich
Geboren: 15.07.1935
Alter: 89 Jahre

Alle Filme mit Gianni Garko

Denn sie kennen kein Erbarmen

Der Italowestern
Anfang der 60er Jahre steckte die italienische Filmwirtschaft in einer finanziellen Krise. Inspiriert von ... mehr »
Anfang der 60er Jahre steckte die italienische Filmwirtschaft in einer finanziellen Krise. Inspiriert von amerikanischen Western und dem Erfolg deutscher Winnetou-Filme, versuchten sich einige junge italienische Autoren und ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 16

Monster Shark

Der Monster-Hai
Irgendwo in den Karibischen Inseln. Aus den tiefsten Abgründen des Meeres nähert sich etwas, liegt auf der ... mehr »
Irgendwo in den Karibischen Inseln. Aus den tiefsten Abgründen des Meeres nähert sich etwas, liegt auf der Lauer und ist jederzeit bereit, grausam zuzuschlagen. Das erste Opfer ist ein junges Mädchen. Doch auch Sam Elliot, ... mehr »
Italien, Frankreich 1984 | FSK 16

Unheimliche Begegnung in der Tiefe

Innerhalb kürzester Zeit verschwinden Schiffe auf mysteriöse Weise im Meer. Die Unglücke häufen sich. Als ... mehr »
Innerhalb kürzester Zeit verschwinden Schiffe auf mysteriöse Weise im Meer. Die Unglücke häufen sich. Als die Tochter des Millionärs Miles (Gabriele Ferzetti) ebenfalls während eines Seeurlaubs Richtung Nassau verschwindet, ... mehr »
Italien, Spanien 1979 | FSK 16

Waterloo

Napoleons vernichtend blutiges Ende!
18 Jahre lang herrschte Napoleon Bonaparte (Rod Steiger) unangefochten über Europa. Seine triumphale Rückkehr ... mehr »
18 Jahre lang herrschte Napoleon Bonaparte (Rod Steiger) unangefochten über Europa. Seine triumphale Rückkehr aus dem Exil bekräftigte seinen Ruf, auf den Schlachtfeldern unbesiegbar zu sein - bis zur Schlacht bei Waterloo. Von ... mehr »
Italien, Russland 1970 | FSK 16

Der Teufel führt Regie

Einige Mafiosi sitzen in Palermo in einem Kino und schauen sich einen Pornofilm an. Währenddessen lässt der ... mehr »
Einige Mafiosi sitzen in Palermo in einem Kino und schauen sich einen Pornofilm an. Währenddessen lässt der Killer Lanzetta (Henry Silva), der zur Familie des Don Giuseppe Daniello (Claudio Nicastro) gehört, unbemerkt von allen ... mehr »
Italien 1973 | FSK 18

Vier Teufelskerle

Tot oder lebendig!
Außergewöhnlich macht diese 'Vier Teufelskerle' vor allem die ungewöhnliche Rolle von Italowestern-Legende ... mehr »
Außergewöhnlich macht diese 'Vier Teufelskerle' vor allem die ungewöhnliche Rolle von Italowestern-Legende Gianni Garko. Der gibt hier einen stets aus dem Koran zitierenden muslimischen Kopfgeldjäger, der an der Seite dreier ... mehr »
Italien, Spanien 1973 | FSK 16

1000 Dollar Kopfgeld

Sarg der blutigen Stiefel - Der Galgen wartet schon, Amigo!
Mister Silver (Gianni Garko) war einer der schnellsten Gunmen im Westen. Zurückgezogen lebt er in einem ... mehr »
Mister Silver (Gianni Garko) war einer der schnellsten Gunmen im Westen. Zurückgezogen lebt er in einem abgelegenen Städtchen. Eines Tages kommt es im Saloon zu einer Schießerei, bei der zwei Bewohner und zwei Gunmen sterben. ... mehr »
Italien 1971 | FSK 16

Ein Halleluja für Camposanto

Keine leichte Aufgabe für Camposanto (Gianni Garko): Er muss zwei sehr katholisch erzogenen Jungsnobs aus ... mehr »
Keine leichte Aufgabe für Camposanto (Gianni Garko): Er muss zwei sehr katholisch erzogenen Jungsnobs aus Irland den Umgang mit Schießeisen beibringen.
Italien 1971 | FSK 16