Whitney Houston brach mehr Rekorde der Musikindustrie als jede andere Sängerin zuvor. Mit über 200 Millionen verkauften Alben weltweit war sie die einzige Künstlerin mit sieben aufeinanderfolgenden Nummer 1 Hits in den USA. ... mehr »
Um herauszufinden, wie viel unsere Gesundheit wert ist, empfiehlt uns Michael Moore das Experiment eines erschreckend realen Albtraums: Wir müssen einfach nur krank werden. Sein Dokumentarfilm 'Sicko' (2007) ist ein beklemmender ... mehr »
Angesichts seiner bevorstehenden Vaterschaft fasst Regisseur Morgan Spurlock den folgenschweren Plan, die Welt zu retten. Zwar hat er weder militärische Erfahrungen noch sonstige besondere Fähigkeiten oder Talente, aber aus dem ... mehr »
Die Menschheit sitzt auf einer Zeitbombe. Wenn die große Mehrheit der internationalen Wissenschaftler recht hat, bleiben uns nur noch zehn Jahre, um eine große Katastrophe abzuwenden, die das Klima unseres Planeten zerstören ... mehr »
Im Jahr 2008 feierte die 'NASA', die US-Bundesbehörde für Luft- und Raumfahrt, ihren 50. Jahrestag. 'Discovery Channel' lässt zu diesem Anlass ein halbes Jahrhundert Raumfahrtgeschichte Revue passieren - mit den Aufnahmen der ... mehr »
Die Kindheitsidole von Regisseur Chris Bell und seinen beiden Brüdern Mike Bell und Mark Bell waren Hulk Hogan, Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone. Alle drei trainierten hart, um die Muskelberge wachsen zu lassen. Dass ... mehr »
Filmemacher Michael Moore wirft einen kritischen Blick auf US-Präsident George W. Bush und seinen Krieg gegen den Terrorismus. Er beginnt mit der Schilderung von Bushs umstrittenen Wahlsieg im November 2000 und beschäftigt sich ... mehr »
Die Ereignisse vom 40. Jahrestag der DDR am 7. Oktober 1989 bis zum Vollzug der Deutschen Einheit im Herbst 1990 waren und bleiben ein bewegendes Kapitel der Weltgeschichte. Der Autor und Regisseur Hans-Christoph Blumenberg gibt in ... mehr »