Edward James Olmos

Edward James Olmos (* 24. Februar 1947 in Los Angeles, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mexikanischer Abstammung. Er arbeitete auch als Regisseur und Produzent. Als seit frühester Jugend begeisterter Baseballspieler entschied Olmos sich im Alter von 13 Jahren für eine Karriere als Rocksänger. In den 1960er und 1970er Jahren hatte er damit beachtlichen Erfolg bei Auftritten in Clubs auf dem Sunset Strip in Los Angeles. Für seine Hauptrolle in dem Broadway-Stück Zoot Suit erhielt er 1978 den Tony Award. Ein Freund riet ihm dann, ins Schauspielfach zu wechseln. Seine wohl bekanntesten Rollen sind „Gaff“ in dem Kultfilm Blade Runner und „Lt. Castillo“' in der Fernsehserie Miami Vice. 1989 wurde er als bester männlicher Hauptdarsteller in Stand and Deliver für den Oscar nominiert. 1992 gab er sein Debüt als Regisseur in Das Gesetz der Gewalt. Den Golden Globe Award gewann er zweimal als bester Nebendarsteller in einer Serie, Mini-Serie oder TV-Film, 1986 für Miami Vice und 1995 für Flammen des Widerstandes. Für seine Rolle im Filmdrama Selena – Ein amerikanischer Traum gewann er den American Latino Media Arts Award und den Lone Star Film & Television Award. 2016 erhielt er im Rahmen der Satellite Awards 2016 für sein Lebenswerk den Mary Pickford Award. Zwischen 2003 und 2009 spielte er „Commander/Admiral William 'Bill' Adama“ in der Science-Fiction-Serie Battlestar Galactica. Danach war er unter anderem als Gast in der Serie CSI: NY und 2011 in The Green Hornet zu sehen. Ebenfalls 2011 verkörperte Olmos Professor Gellar in den ersten neun Folgen der sechsten Staffel von Dexter. Olmos spielt in dem Sequel Blade Runner 2049 wiederum den gealterten „Gaff“. Olmos gab 1985 mit der Inszenierung einer Folge der Serie Miami Vice seine Regiedebüt. 1992 drehte er mit Das Gesetz der Gewalt seinen ersten Spielfilm. Er zeichnete auch für die Produktion und die Hauptrolle verantwortlich. Weitere Regiearbeiten folgten in den 2000er Jahren. Neben einigen Episoden von Battlestar Galactica drehte er den 2006 veröffentlichten Fernsehfilm Walkout – Aufstand in L. A. sowie Battlestar Galactica: The Plan. 2019 folgte der Thriller The Devil Has a Name. Geprägt durch seine von Armut und Gewalt gekennzeichnete Jugend in East Los Angeles engagiert sich Olmos als UNICEF-Botschafter massiv in der Jugendarbeit und für die Rechte von Kindern.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 24.02.1947
Alter: 78 Jahre

Alle Filme von und mit Edward James Olmos

Edward James Olmos

Edward James Olmos (* 24. Februar 1947 in Los Angeles, Kalifornien, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler mexikanischer Abstammung. Er arbeitete auch als Regisseur und Produzent. Als seit frühester Jugend begeisterter Baseballspieler entschied Olmos sich im Alter von 13 Jahren für eine Karriere als Rocksänger. In den 1960er und 1970er Jahren hatte er damit beachtlichen Erfolg bei Auftritten in Clubs auf dem Sunset Strip in Los Angeles. Für seine Hauptrolle in dem Broadway-Stück Zoot Suit erhielt er 1978 den Tony Award. Ein Freund riet ihm dann, ins Schauspielfach zu wechseln. Seine wohl bekanntesten Rollen sind „Gaff“ in dem Kultfilm Blade Runner und „Lt. Castillo“' in der Fernsehserie Miami Vice. 1989 wurde er als bester männlicher Hauptdarsteller in Stand and Deliver für den Oscar nominiert. 1992 gab er sein Debüt als Regisseur in Das Gesetz der Gewalt. Den Golden Globe Award gewann er zweimal als bester Nebendarsteller in einer Serie, Mini-Serie oder TV-Film, 1986 für Miami Vice und 1995 für Flammen des Widerstandes. Für seine Rolle im Filmdrama Selena – Ein amerikanischer Traum gewann er den American Latino Media Arts Award und den Lone Star Film & Television Award. 2016 erhielt er im Rahmen der Satellite Awards 2016 für sein Lebenswerk den Mary Pickford Award. Zwischen 2003 und 2009 spielte er „Commander/Admiral William 'Bill' Adama“ in der Science-Fiction-Serie Battlestar Galactica. Danach war er unter anderem als Gast in der Serie CSI: NY und 2011 in The Green Hornet zu sehen. Ebenfalls 2011 verkörperte Olmos Professor Gellar in den ersten neun Folgen der sechsten Staffel von Dexter. Olmos spielt in dem Sequel Blade Runner 2049 wiederum den gealterten „Gaff“. Olmos gab 1985 mit der Inszenierung einer Folge der Serie Miami Vice seine Regiedebüt. 1992 drehte er mit Das Gesetz der Gewalt seinen ersten Spielfilm. Er zeichnete auch für die Produktion und die Hauptrolle verantwortlich. Weitere Regiearbeiten folgten in den 2000er Jahren. Neben einigen Episoden von Battlestar Galactica drehte er den 2006 veröffentlichten Fernsehfilm Walkout – Aufstand in L. A. sowie Battlestar Galactica: The Plan. 2019 folgte der Thriller The Devil Has a Name. Geprägt durch seine von Armut und Gewalt gekennzeichnete Jugend in East Los Angeles engagiert sich Olmos als UNICEF-Botschafter massiv in der Jugendarbeit und für die Rechte von Kindern.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 24.02.1947
Alter: 78 Jahre

Alle Filme von und mit Edward James Olmos

Die unglaublichen Abenteuer von Bella

'Die unglaublichen Abenteuer von Bella' erzählt die herzerwärmende Geschichte der Hündin Bella, die eine ... mehr »
'Die unglaublichen Abenteuer von Bella' erzählt die herzerwärmende Geschichte der Hündin Bella, die eine über 600 Kilometer lange Heimreise antritt, nachdem sie von ihrem geliebten Herrchen getrennt wurde: Die Hündin Bella lebt ... mehr »
USA 2019 | FSK 0

Coco

Lebendiger als das Leben!
Mit 'Coco - Lebendiger als das Leben!' entdeckt Disney/Pixar erneut ungewohntes Terrain für sich und brilliert ... mehr »
Mit 'Coco - Lebendiger als das Leben!' entdeckt Disney/Pixar erneut ungewohntes Terrain für sich und brilliert diesmal mit einer wunderbar durchgeknallten Geschichte inspiriert von der Kultur, den Traditionen, der Musik und nicht ... mehr »
USA 2017 | FSK 0

2 Guns

Seit 12 Monaten müssen der DEA-Agent Bobby Trench (Denzel Washington) und der U.S.-Naval-Intelligence-Officer ... mehr »
Seit 12 Monaten müssen der DEA-Agent Bobby Trench (Denzel Washington) und der U.S.-Naval-Intelligence-Officer Marcus Stigman (Mark Wahlberg) nun schon gegen ihren Willen zusammenarbeiten, denn die beiden wurden undercover in ein ... mehr »
USA 2013 | FSK 16

Blade Runner 2049

30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer 'Blade Runner', der LAPD-Polizeibeamte 'K' ... mehr »
30 Jahre nach den Ereignissen des ersten Films fördert ein neuer 'Blade Runner', der LAPD-Polizeibeamte 'K' (Ryan Gosling), ein lange unter Verschluss gehaltenes Geheimnis zu Tage, welches das Potential hat, die noch vorhandenen ... mehr »
USA, Großbritannien, Kanada 2017 | FSK 16

The Green Hornet

Die Grüne Hornisse - Brich das Gesetz, um es zu schützen.
Britt Reid (Seth Rogen) verbringt die Tage als Faulenzer und die Nächte als Partylöwe, bis er eine echt ... mehr »
Britt Reid (Seth Rogen) verbringt die Tage als Faulenzer und die Nächte als Partylöwe, bis er eine echt seriöse, echt coole Karriere als Verbrechen bekämpfender Actionheld startet. Als 'Grüne Hornisse' schließt er sich mit dem ... mehr »
USA 2010 | FSK 12

Kampfstern Galactica - Die Miniserie

Ein neues Zylonen Imperium schlägt zurück.
Der Beginn einer epischen Weltraumsaga: Mehr als 40 Jahre ist es her, seit die Menschen der zwölf ... mehr »
Der Beginn einer epischen Weltraumsaga: Mehr als 40 Jahre ist es her, seit die Menschen der zwölf Kobol-Kolonien sich eine Schlacht mit den 'Zylonen' lieferten, einer empfindungsfähigen Roboter-Rasse, welche einen tödlichen ... mehr »
USA 2003 | FSK 16

Beverly Hills Chihuahua

Der verrückteste Chihuahua-Film aller Zeiten!
Chloe ist die verwöhnteste Chihuahua-Göre der Reichenund Schönenmetropole Beverly Hills! Die verzogene, mit ... mehr »
Chloe ist die verwöhnteste Chihuahua-Göre der Reichenund Schönenmetropole Beverly Hills! Die verzogene, mit Schmuck beladene Hundedame trägt nur Dog Couture und lässt sich von Vivian, ihrer Besitzerin, die Inhaberin einer ... mehr »
USA 2008 | FSK 0

I'm Still Here

Im Herbst 2008 kündigt der Schauspieler und Golden-Globe-Preisträger Joaquin Phoenix ('Walk the Line') seinen ... mehr »
Im Herbst 2008 kündigt der Schauspieler und Golden-Globe-Preisträger Joaquin Phoenix ('Walk the Line') seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft an, um sich als Hip-Hop-Musiker neu zu erfnden. 'I'm Still Here' ist das eindrucksvolle ... mehr »
USA 2010 | FSK 12