Kritiken von "Byte400"

Old Guy - Alter Hund mit neuen Tricks

Generation Z ist seine härteste Mission.
Krimi, Komödie

Old Guy - Alter Hund mit neuen Tricks

Generation Z ist seine härteste Mission.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.04.2025
Naja, etwas nervig. nicht ganz so mittreissend. der young guy, old guy streifen ist ganz nett, aber jetzt nicht so "salt" oder robert de niro like. so zum frühlingsstart, ja. wer ihn ausleiht oder kauft, unterstützt die filmbranchenrentner.

ungeprüfte Kritik

Mr. No Pain

Kein Schmerz. Kein Scherz.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Mr. No Pain

Kein Schmerz. Kein Scherz.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Wer den Trailer gesehen hat, der kann sich den Film getrost schenken. Da war der indische "Kill-The End of the Line Starts Here" Film stellenweise sogar noch besser. Auch Dev Patel in Monkey man hat da noch Ambitonen.

Es gibt eine Bank, es gibt eine Entführung und es gibt eine "bring die Frau wieder" Sache.
Das ist der Plot. Am Anfang hat man noch Hoffnung, weil die Schriftfarbe in rot ist, so wie bei mission impossible. ...Die Musik ist weit davon entfernt. Die Handlung langatmig über weite Strecken.

Dann gibt es noch eine kleine Liebessache. Der Hauptdarsteller mit kleiner Warze am Kinn und die Hauptdarstellerin mit kleiner Warze am Auge sind das perfekte match. Bei der so makellosen Welt fallen diese Muttermale oder Schönheitsflecken gleich auf. Hatte Ewan McGregor ja auch mal. Nur es dauert ewig, bis man mal die erste "ihm tut nichts weh" Szene bekommt.

Und das ist ja die Idee des Films, also den Haupdarsteller muss man ja Schmerzen spüren lassen.
Sei es, dass man in ein Haus mit Sprengfallen rein läuft, oder versucht so derb lustig wie dead pool zu sein. Klappt aber nicht.

Game night ist interessanter. Das Klischee weisser cop, schwarze Polizistin wird auch bedient.
Ein Gangster erinnert ähnlich psycho an Lockout, den Film mit Guy Pearce.
Die Frage ist am Ende, ob die Wahl gut war. Die Story ist eigentlich blöd.
Eine verbrühte Hand macht noch keinen guten Film.
Bei John Wick hatte ich mehr Empathie.
Nur 1,95 Sterne für "Novocaine" - Titelwahl ohne Stärke.

ungeprüfte Kritik

Mickey 17

Zu sterben ist sein Alltag.
Science-Fiction

Mickey 17

Zu sterben ist sein Alltag.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Tja, welche Mädels schleppen ihre Typen zum Twilight Star? Die Pärchen Häufigkeit lag bei dem Film schon sehr über dem Durchschnitt.
"Wie fühlt sterben sich an." Das ist so in etwa die Kernaussage des Films. Denn es geht um Klone aus dem Printer und Multiple Versionen davon. Die Monster "Raupen" aus dem Trailer kommen gleich am Anfang... der Film geht manchmal in die Rückblende.
Die deutsche Erzählstimme ist wirklich nervig. Mickey 17 hat so in etwa null Fähigkeiten+wird immer als der Dödel hingestellt. "Du wirst dich von jetzt ans Sterben gewöhnen. Da ist dein Job."
Sehr viel gefühlsgequatsche und "ich", "Du" Sätze, ich würde schon sagen bewusst und manipulativ zum Teil.
Die Unfassbaren "now you see me" Star Mark Alan Ruffalo spielt den Chef. Teils überzeugend, teils schrullig eingelullt von seiner Frau. Fast schon eine weiche Form des Mannes. "Die Bestimmung" hat ja auch so weibliche Helden.
Erstochen, vergast, weggeworfen, verbrannt - das erinnert natürlich etwas an "wie behandle ich meine Mitmenschen".
Es klingt aber nur an in Form der Creeper-Wurmwesen auf dem fremden Planet.
Feministische Themen wie "bin ich nur der Uterus" werden dann stärker bei "eine neue weiße Spezies" züchten.
Ob alle deutschen Zuschauer verstehen, dass Gebet auch ernst sein kann vor dem Essen und nicht plasphemisch?
Die mixed Pärchen Theorie kommt auch zur Geltung.
Für alle die sich wünschen mal mit zwei Robert Pattinson ins Bett zu gehen, sicher ein Genuss. Gegen Ende etwas lang. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Paddington 3 - Paddington in Peru

Ein kleiner Bär auf großer Reise.
Kids, Abenteuer, Fantasy

Paddington 3 - Paddington in Peru

Ein kleiner Bär auf großer Reise.
Kids, Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Ich schwanke zwischen 3 Sternen und 1Stern.
Padddington ist interessanter und anders als Mufasa. Er ist witzig aber nicht so unterhaltsam und tiefgründig wie Wild Robot. Die Stimme von EM Barak ist mir gar nicht aufgefallen, aber passt gut. Mister Banderas mimt den undurchsichtigen Kapitän, was manchmal etwas gekünstelt wirkt. Der Film enthält keine Monster wie Jungle Cruise und ich würde den Film ab 12Jahren so frei geben.

Da der Film ab 0Jahren frei gegeben ist, würde ich ihm am liebsten null Sterne geben oder nur einen.
Die Mutter Oberin wird etwas "über"klischesiert und leicht als blöd dargestellt. "Ich kenne mich mit Inkas nicht so aus."
Die Tochter hat Ohringe ohne Ende. Und Tattoos an den Fingern. Das Thema Geld spielt eine Rolle.
Die Telefonate sind auf Weltkriegsniveau, selbst über Satellit. Interferenzen reichen doch einmalig. Dann muss man mit den Begriffen "Geister des Jungels" klar kommen. Und so psychedele Gestalten kommen halt leider drin vor. Find ich für unter 3 definitiv nicht auf Großleinwand würdig. Auch einen Basejump aus dem Fenster hat Erklärungsbedarf.
Wo Kinder im Kino gelacht haben, ist wenn sich Paddington in der Hängematte verfängt.
Wie meist wenn Missgeschicke passieren.
Passington muss im Film etwas über seine Herkunft aus Peru+seine Familie Brown in London lernen.
Warum Hugh Grant im Abspann zweimal vorkommt? Kenn Teil1 nicht.Lea sing Das Leben ist schön im Abspann.
Auf jeden Fall sind mindestens zehn Familien mit ihren kids aufs Klo: 2-3Sterne

ungeprüfte Kritik

A Working Man

Menschenhändler seid gewarnt.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

A Working Man

Menschenhändler seid gewarnt.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.03.2025
Producer Sylvester Stallone. Vorspann mit Filter.
Nach 10min schon der erste Fight.
Die Entführung auf die alle gewartet haben dann nach 22 Min.
Die Sprüche im Drehbuch:
>Ich erkenne solche Leute wie euch sofort.
>Du warst für mich da. Ihr seid meine Familie.
>Ich verspreche dir. Ich bringe sie zurück.
Das alles sind Sprüche, die der männliche Zuschauer hören will. Dementsprechend sind auch weniger als 10% Damen im Kinosaal.
Ein bisschen wird das Klischee der bösen Russen bedient.
"Wissen sie wer ich bin?" Natürlich, der Böse.
Klischee 2, dass alle Bösen einen Sohn (Dimi, der Raubfisch) haben, der dumm ist (John Wick1) und
auch noch muskulöse oder dumme Angestellte, die es versauen, mit Akzent natürlich:
"Dummheiten zieht er harter Arbeit vor. "
Stallones Expendables sieht man irgendwie an den Totenköpfen, die als Zeichen der Bösen im Film auftauchen.
Sprüche 1,11 als Bibelzitat ziert kurz den Pulli von Jason.
Man lernt, dass man im business Wort hält und Kunden zufrieden stellt. Das kann bei Entführungen aber Taken besser.
Wir führn nur Befehl aus ist nichts persönliches. (schon hundert mal gehört)
Wirklich dämlich und vorhersehbar sind die billigen Kämpfe "alle gegen alle".
Das kann der Film "nobody" oder die alten Transporter Dinger besser.
Muss man seinen toten Feinden den Mittelfinger zeigen? Doch nicht als Dame.
Auch vor einem Kind gegen Ende zu sagen "die könnten dich wohl nicht töten", naja.
An amazon company Film. Business. Beekeeper hat mir besser gefallen.

ungeprüfte Kritik

Survive - Gestrandet im Ozean

Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 12.01.2025
Bis Minute 34 inklusive eigentlich ganz sehenswert. Kurz danach wird es aber abstrus.
Kurz ist man an die Bösewichtsfamilie aus Taken 2 oder 3 erinnert. Jedoch kommen wie im
Trailer zu sehen, Meereskreaturen hinzu, die aber so ein bisschen an Lächerlichkeit
nicht zu überbieten sind. Alles aber weit entfernt von Horror oder CGI Monstern.
Musik eigentlich nicht vorhanden.
Story mau. Idee super. Umsetzung Katastrophe.
Bild gut. Schauspieler: Die Tochter spielt einfach schlecht.
Die mögliche Rettungskapsel macht den Film etwas vorhersehbar.
Hysterie reicht einfach nicht für einen guten Film.
Daher nur 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Kill

The End of the Line Starts Here
Action, 18+ Spielfilm

Kill

The End of the Line Starts Here
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 02.01.2025
Zugfilme gibt es ja genügend.
Snowpiercer, Orient Express, Unstoppable, Bullet Train....
Jetzt also was indisches, aber nicht..,
Monkey man, sondern etwas actiongeladener.

Ein Zug wird überfallen, und der Lone Ranger und sein
Partner, machen nicht die indischen Scam Center fertig, sondern hauen sich allá Beekeeper Jason Statham durch den Zug. Denn die Inder sind live im Zug.

Immer etwas seltsam die Doppelmoral der Gangster.
Nicht wir haben den Zug überfallen, nein jemand von uns wurde
angegriffen. Attacke.

Coole Idee . Nette Umsetzung. Vll ein "Upgrade (Film 2018)
aus dem Jahr 2024. Denn der Hauptheld steht mindestens dreimal im
Film wieder auf, wo man sagt, Neh, das ist jetzt aber etwas
unrealistisch.

Auffallend, dass eine kleine weisse Linie oben und unten
am schwarzen Balken drin ist. Seltsam.

Musik OK, Handlung yoah.
Wer den Trailer übersteht, kommt auch gut
durch den Film.

3-4 Action Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mufasa - Der König der Löwen

Waise. Außenseiter. König. Er findet seinen Platz im ewigen Kreis.
Animation, Kids, Abenteuer

Mufasa - Der König der Löwen

Waise. Außenseiter. König. Er findet seinen Platz im ewigen Kreis.
Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.12.2024
Mufasa war ein netter Film mit einigen Songs.
Die deutsche Übersetzung war jetzt nicht so, dass es einen vom Hocker gehauen hat.

Am Anfang die Frage, womit will man hier Spannung aufbauen?
Die Spannung kommt über Verfolgungsjagden und Wasserfälle und auch über die Gegenspieler in
Gestalt von ..... mehr sei nicht verraten. Außer, dass man vor Verrat nie gefeit ist.

Was sehr FSK6 kindgerecht sind, dass es nur geschlechtsneutrale weibliche und männliche Löwen gibt.
Die Felle sind gut animiert. Die Pfotenabdrücke passen. Die Fußbewegungen sind relativ flüssig.
Der meiste Teil der Story wird im Rückblick erzählt. Die Erzählung ist aber gut in die Story eingebaut.

Manchmal fragt man sich, ob man für einen KI Film auch noch Geld ausgeben wöllte?
Oder dann dich lieber "gezeichnete" old school Filme wie Tom und Jerry?

3Sterne. Keine Songhighlights und "Der wilde Roboter" war besser! Viel besser.
Ausser man mag Afrikas Tierwelt sehen.

ungeprüfte Kritik

Sonic the Hedgehog 3

Neues Abenteuer. Neuer Rivale.
Kids, Fantasy, Animation

Sonic the Hedgehog 3

Neues Abenteuer. Neuer Rivale.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.12.2024
Lust auf die deutsche Stimme von Keanu Reeves, Charlie Sheen, Matthew McConaughey?
Dann freut euch auf Shadow.
Jim Carrey ist auch wieder dabei und macht den Film etwas psychodelisch:
Die Menschheit ist ein gescheitertes Experiment? Dann her mit der Chaosenergie.

Seltsamerweise heißt eine menschliche nicht mehr anwesende Heldin Maria. Dann gibt es Shadow, der mit seinem gekränkten Ego zu kämpfen hat.
„Die Welt hat Dich abgelehnt. Du hast niemand da unten. Niemand dem du wichtig bist.“
„Du tust meiner Familie weh. Jetzt ist Schluss. „
Hol dir deine Rache. Bei Rache gibt es keine Gewinner – ist dann wieder der Gegenpart.
Damit ist so ziemlich alles angesprochen, was man so zum Film sagen muss.

Der Film enthält auch witzige Elemente: die "Nano Faust" zum Beispiel; Mit einem Faustschlag auf den Mond katapultieren.
Auch Lebensweisheiten wie „Das Licht leuchtet, obwohl der Stern längst vergangen ist“ regen zum Nachdenken an.

Es sind tolle Wendungen und Ideen, tolle Grafiken. Ein Klischee muss natürlich erfüllt werden,
wie in den Teilen davor: white man, black woman.

Stellenweise erinnert es an Dominic Toretto (Familienthematik) aus Fast and Furious oder an den Film Speed (Grafikk Bewegungen).

Nicht ganz stark der Film, aber gut gemacht. Anders als "Raus aus dem Teich" und Shazam!.
Der Abspann ist ein Sega Video Game Abspann.
Der Film hat super scharfe Bilder.
3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

Better Man

Die Robbie Williams Story
Musik, Dokumentation

Better Man

Die Robbie Williams Story
Musik, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.12.2024
Robbie Williams als Affe (mit schlechten Zähnen und übergroßen Händen) in einer Doku über sich selbst, der dann (mit ähnlichen Augen/Mimik, Gestik) noch Robbies Lieder singt?

Für alle im Take That Fan Alter endlich ein Film.
Statt der äußeren Stimme endlich auch mal die innere Stimme des Idols zu Wort kommen lassen, die da sagt: du bist es nicht wert. So ein Starleben kann auch Psycho sein. Fast ein Tanz der Teufel.
Warum kann man durch die Musik die Probleme der Leute verschwinden lassen, nur
selbst das Leben kaum aushalten, bzw. nur mit Alkohol und Drogen?

Frauen spielen auch eine Rolle. Hier würde ich fast mit FSK16 ansetzen. Hangover war schon eine Zumutung, dass der Affe sich am Zipfel spielt. Hier wird es zwar nicht nackt, aber eindeutig und da versteh ich keinen Spaß mehr, auch wenn der Affe eine Kunstfigur sein soll.

Durch den Film versteht man besser die (für mich früher) etwas unnahbaren, seltsamen Songtexte.
Da wird das Dad Problem besungen, die Freundin, mentale Konflikte, die tote Oma, und trotz "Scheiss"gedanken wurden es Hits.

Robbie hatte "die Eier etwas aus sich zu machen" und etwas unwürdig hat er wörtlich nur einen Fick für das Publikum übrig. Seltsam. Am Ende macht er es vll doch nur für sich?
Im Abspann dann die Nummer der Telefonseelsorge. Falls Sie Suizidgedanken haben.
Mega viele Leute, die am Film mitgewirkt haben...
Negativ: Quais die ganze Zeit über rauscht das Bild.
2-3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Clawfoot

Blutbad in der Vorstadt
Thriller, 18+ Spielfilm

Clawfoot

Blutbad in der Vorstadt
Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.11.2024
So richtig überzeugend ist der Film nicht, aber für einmal anschauen reichts.
Wieder ein home invasion Film und es ist nicht so ganz "the hunt" und die Tankstellenszene.
Fast ununterbrochen trommelt etwas im Film, was Spannung erzeugen soll.
Percussion super, aber etwas nervig auf Dauer. Man merkt die Bemühungen.
Bevor klar wird, was vor sich geht, wird manchmal "in Gedanken" mit der Möglichkeit gespielt,
dass die Hausherring, dem aufdringlichen Handwerker an die Gurgel will.
Damit geht die Paranoia eigentlich los. Als dann fast klar ist, wer auf welcher Seite ist und
das "Blutbad" immer konkreter wird, sieht man nicht wirklich viel. Der Film schneidet
blutige Szenen unterhalb der Kamera einfach weg, indem man nur die Oberkörper sieht.
Die Dialoge sind dazu leicht naiv. Hoffentlich finden sich noch normale Pärchen.
2 Sterne

ungeprüfte Kritik

The Invitation - Die Einladung

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 26.11.2024
Das war er also der Homeinvasion Film und das war wohl nix. Gerade gratis auf einem streaming Portal geschaut.
Game night (2018) hat wirklich Spass gemacht. Und war derb.
Hacked mit Pierce Brosnan war stellenweise beklemmend.
"Breaking in" war tough.
Aber der Film hier, tja, man beginne bei 1h17min3s und warte bis 1h35min38s und dann hat man alles gesehen. Wem das Wort Schwachsinn in den Kopf kommt. Genau das hab ich auch gedacht.
Sicher ernste Thematik. Aber so verpackt, als sei es neu und ein Problem? Seine Freunde einladen in ein vergittertes Haus kann spannender sein. Dann lieber gleich escape room, da kann man was mitfiebern.
Einziger die Frage, ist das jetzt Ashton Kutcher, hält einen etwas in Atem. Aber, er ist es nicht. Für den weißer Mann, schwarze Frau und ehemals weiße Frau weißer Mann Plot bleibt kaum Zeit sich genervt zu fühlen. Auch diverse Spiele heitern den Film nicht auf.
0,1 Stern

ungeprüfte Kritik

Saints & Sinners - Heilige und Sünder

Kannst du deine Vergangenheit begraben?
Thriller, Krimi

Saints & Sinners - Heilige und Sünder

Kannst du deine Vergangenheit begraben?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.11.2024
Es gibt bessere und schlechtere Filme mit Liam Neeson.
Der Regisseur ist derselbe wie bei Marksman laut Blickpunkt Film.
Den Anfang macht ein Vorspann mit "amazon original", das ich erst beim zweiten durchzappen gesehen habe und u.a. LTF London Town Films, wobei ich unweigerlich an Tiberius Films dachte und hoffte, hoffentlich ist es kein Murks Film.

Ich wurde nicht enttäuscht. Die erste Explosion, offensichtlich cgi und schlechte Flammentechnik.
Dann Liam Neeson und seine Stimme, die im deutschen wie aus einer Abstellkammer klang (am Anfang). Der Polizist daneben klang normal. Oder hatte ich Liam Neesons Stimme falsch in Erinnerung? Entweder besserte es sich mit Verlauf des Filmes, oder man gewöhnte sich dran. Die Dialoge klangen wie von einer KI geschrieben u. fast wie ein KI Roboter, der redet.

War das jetzt Western Musik oder Irische Musik? Es fühlte sich an wie ein Western.
Die Dialoge von Liam bezeichnend: "Ich brauch noch Nachhilfe." und "Mir scheint, bei Dir läufts da oben nicht ganz rund".

Zumindest bis Minute 48 muss man warten, bis der Film etwas zu einem Film wird. Dann dauert es aber bis Minute 57, bis die Spannung steigt u. man das meiste schon vorwegnehmen kann. Denn ab hier folgt der plot den alten Filmen, die man mit Leam kennt u. erwartet hätte, zumindest ich.
Guter Liam gegen böse Feinde. Dass Liam nicht nur den guten spielen kann, ist ja bekannt. Selbstjustiz und Rache waren oft ein Motiv. Hier schwenkt der Film ebenso in dieses Genre ein.
Zwei Sterne.

ungeprüfte Kritik

A Killer Romance

Lügen haben kurze Beine...
Komödie, Krimi

A Killer Romance

Lügen haben kurze Beine...
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 13.11.2024
Das Filmplakat erinnert etwas an Mr. und Mrs. Smith. So ein Duo hat man schon mal gesehen, auch irgendwie bei Kiss & Kill. Oder kommt da der zweite Tom Cruise?
Nichts von alledem. Der Film beginnt unspektakulär und hat außer Wendungen und Abbiegungen wenig, was man von schnellen Komödien, oder Actionfilmen etwarten könnte.
Auch kein Superloser wird Geheimagent feeling. Kein die heiße Frau und der Cop Film.
OK, es gibt die Kuchenszene, die witzig ist, und die zweideutige Pilotin, die sehr eindeutige Worte wählt... das ist einigermassen neu. Da die hübsche weibliche Hauptrolle oder Fast-Hauptrolle nicht so recht den Film voranbringt, ausser als "Freundin" - ist alles etwas "leer". Man muss sich viel denken und wartet, dass die Musik im Hintergrund endlich die Lachmuskeln
animiert ... da ist keine Tammy (aus dem Film Tammy), die den Film rockt, keine Taffen Mädels, nichts.
Es wird einfach nur erzählt. In Dallas Buyers Club hat das besser funktioniert.
Drei Sterne für das Cover. Wer es deswegen anschaut: Die Tagesschausprecherin, wenn sie denn auch so jung und weiblich ist, spart einem 101 Minuten an Film. Der Typ hat Muckies ja, er spricht in der Tonlage wie Tom Cruise, die deutsche Stimme passt wie so oft, aber so wie der Film beginnt: als normaler Typ, so endet er auch. Da kann das aufgemöbelte Äußere des Plakats nichts pimpen an Inhalt.
2,9 Sterne als Summe.

ungeprüfte Kritik

Maria Montessori

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.11.2024
Wissen ist eine Sünde?
Eine Frau muss die Herrin im Haus sein und nicht die Sklavin der Mutterschaft.
Hab den Film im Schnelldurchlauf geschaut. Behinderte Kinder lernen etwas, so mein Eindruck. Für Leute die sich für diese Zeit interessieren, und die Biographie sicher interessant. Aber manchmal langatmig.

ungeprüfte Kritik

Club Zero

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.10.2024
Ich glaube, dass es funktioniert.
Den Glauben muss man auch an den Film haben, denn schon zum Start fällt die unpassende Synchro auf. Zu laut, altbacken abgestimmt vom Raummodel auf den Film.
Fast wie die Doku einer Klinik.
Kann ich durch Zero essen die Welt verändern? Ist es möglich, so CO2 oder wie sie es genannt haben zu beeinflussen.
Auch nach dem Essen von Erbrochen empfand ich den Film eher als Strafe, denn als Vergnügen. Als Videobuster würden hier fünf Minuten Zusammenfassung genügen und man holt sich zu Hause eine Curry- oder andere -wurst, die man isst. Der Handlungspilot is(s)t hier einfach zu marginal an zero. Das retten auch fünf oder wie viel auch immer Charaktere nicht. Dem Film fehlt die Wurst auf dem Grill. Es duftet nicht, also verduftet der Zuschauer. 1 Stern grad noch so.

ungeprüfte Kritik

Sterben

Drama, Deutscher Film

Sterben

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.10.2024
Das hat man einen Film gebucht und soll jetzt 3h davor sitzen. Da muss ja schon was geboten sein.
Manchmal sensibel, oft überdreht geht der Film wie eine Doku (Opa), wie eine Studie (Oma), wie ein Dramastück (Musik) oder aus dem Leben (Arzt) an verschiedene Themen heran und plötzlich wird man vor Szenen gestellt, die in sich wieder abschließen.
Es ist manchmal vorhersehbar aber auch oft nicht, was als nächstes kommt.
Drei Sterne für die Idee. Maximal zwei für die Länge. Einen Stern für die stellenweise chaotische Umsetzung. Macht zwei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Berlusconis Aufstieg

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.10.2024
Interessante Einblicke in das Thema TV und Werbung und ein kleines bisschen Politik.
Beispielländer sind Italien und Frankreich.
Ist Berlusconi der Populist der ersten Stunde wie Trump und Orban? Zumindest für das TV Geschäft zählen nur die Köpfe und die Quote. Sonst gibt es kein Geld. Interessanter Vergleich von "sein" und "tun für Erfolg". Letzteres gibt es nur in Amerika mit dem "do" und nicht in Frankreich.
Die Synchro der Doku ist ok, aber die Originaleinspieler werden nicht übersetzt. Die Politik ist zwar Thema aber sie hat relativ wenig Zeit im Film. Es beginnt erst mit 1993 und 1994 und da ist der Film schon zu Ende.
4 Sterne minus einwenig, also etwa 3,8 -3,9

ungeprüfte Kritik

The Roundup - No Way Out

He's Back For Another Round
Action, Krimi

The Roundup - No Way Out

He's Back For Another Round
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.09.2024
Wer auf asiatische Filme steht, mag hier auf seine Kosten kommen.
Insgesamt ist mir Detective Ma Seok-do etwas zu sehr Boxer alias Bud Spencer.
Es kommt nicht so glaubwürdig daher, dass er so gut ist mit seiner Faustkraft.
Die Story ist noch ok. Gewalt hält sich in Grenzen ist aber vorhanden.
Man muss halt tätowierte Asiaten mögen, die durch die Luft fliegen und
die ein oder andern brachialen Yakuza Methoden.
Ansonsten lieber im Trainingsanzug mal Joggen gehen,
ist gut für die Figur und spart Zeit. 3/4 zum Anschauen, Rest nebenher am Handy was machen.
So in etwa 3 Sterne.
Erinnert etwas an eine Mischung aus "Beyond the Infinite Two Minutes" und "Monkey Man" mit einem Schuss "The Paper Tigers". Alternative Jason Stathams Bee Keeper. Besseres Thema ohne Drogen und krassere FSK18 Action.

ungeprüfte Kritik

Chief of Station

Action, Thriller

Chief of Station

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 26.09.2024
Typischer Thriller nach dem Motto gut böse, böse gut, böse gut, gut böse. Also etwas verschachtelt und am Ende könnte man meinen, man hat es schon öfter mal gesehen. In einer Serie? In einem Film?
Der Hauptdarsteller ist meist souverän unterwegs. Die Musik ist gefällig.
Die Bösen sind die Bösen und die nerds sind - uncool. Also der eine Nerd.
Die Symbolik ist billig. Der plot insgesamt, sehr weich. Einzig die Foltermethode war neu.
Insgesamt anders als Olympus has fallen, aber offensichtlich, dass
bei so vielen Schauplätzen in Osteuropa, es ein nicht so hohes Budget zum Filmen gegewesen sein muss.
In der Logan Verschwörung hat Olga Kurylenko auch schon mitgespielt, 2012. Also ein Wiedersehen alter Bekannter.
Man kennt sich eben in der Branche.
Vier Sterne gibt es nicht, nur drei.

ungeprüfte Kritik

Der wilde Roboter

Animation, Science-Fiction, Kids

Der wilde Roboter

Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.09.2024
Es war (Kinosneak) ein guter Familienfilm mit ein klein wenig heile Welt Gefühl+alle sollen zusammenhalten+sich nicht die Köpfe einschlagen, ohne die große Moralkeule oder Anspielungen in Richtung refugees oder gender und Regenbogen Themen, die man darin natürlich sehen kann, aber der Film hat es ganz gut verstanden die Themen auszusparen. An manchen Stellen errinnerte es sogar ein wenig an Elysium, aber am Ende kindgerechter.
Einen Feind gibt es natürlich auch, aber weit entfernt von Tribute von Panem oder Maze Runner Kreaturen.

Ross (Roz) ist ein Roboter, der auf einer Insel angespühlt wird, so beginnt der Film. Er ist witzig durch immer neue Funktionen. Dadurch macht die Geschichte Spaß und unterhält den Zuschauer. Der Fuchs Fink (siehe Trailer) ist eigentlich den ganzen Film über sein Begleiter. Und dann wäre da noch das Entenküken... mehr Plot sei hier nicht verraten.

Der Sound ist stellenweise schon cineastisch brachial mit Streichern. Insofern nichts für ganz kleine Ohren (von der Lautstärke her). Die Grafik ist gut gemacht, allerdings sind manche (Tier-)Felle oder -federn irgendwie 2D gerendert, man hat den Eindruck, als seien sie nur gemalt wie im Bilderbuch und es fehlt das Detail und die 3D Tiefe. Das ist etwas ein "Manko" des Films.
Im Abspann tauchen einige asiatisch klingende Namen auf. Denke da hat dreamworks Partner für Vermarktung oder die Effekte. Nach dem Abspann kommt noch eine mini Szene. Also sitzen bleiben, bzw. nicht ausschalten.
Gelungene 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Beautiful Wedding

Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 19.09.2024
Nach oder Vorpupertär? Die ersten 18minuten sind interessant, aber ab 18, wird es skuril:
Nachdem man sich gegenseitig mit der Hand in den I*timbereich fasst unter der Hose, wird live gegangen mit Mini Comic Peni* im Bild und es wird über K*ndome diskutiert.
Irgendwann bei 2x18Minuten geht es darum, dass man jemand vom Hotel mit seinem langen P*enis verscheucht hat.
Also ein Teenie Film ala Eis am Stil?
Kaum ist etwas Zeit vorbei, sieht man einen oben ohne Strand. Davor noch blank ziehen im Doppelpack und unschuldig gucken... Nur die der Hauptdarstellerin werden immer wieder verdeckt.

Also so schlimm wie Baywatch ist die Muskelbeschau nicht, aber in die Richtung gehts.
Minute 56 dann. Die Ehe fängt ganz falsch an, es geht nicht um seine Bedürfnisse, sondern um Deine. Ehebild: Unterschätzt und vergesst niemals die Macht einer Mu*chi. Super Voraussetzungen, achso, das ist die Realität?

Also shotgun wedding war nach diesem Film auch nicht schlecht. Klischee erfüllt.

ungeprüfte Kritik

Monkey Man

Ein winziger Funke kann alles entfachen.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Monkey Man

Ein winziger Funke kann alles entfachen.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 04.09.2024
Hanuman ist eine hinduistische Gottheit mit der Gestalt eines Affen. Soviel aus wikipedia. Wenn dieser dann noch in den Himmel aufsteigt, kommt man sich etwa so vor, wie in einem Evolutionskurs. Aber da startet der Film auch schon. 120Minuten liegen vor einem.
Nach 45Minuten wird klar, dass es nicht "Upgrade" (Film von 2018) ist, die Kämpfe sind interessant, aber doch sehr menschlich. Die Schnitt bei der Verfolgungsfahrt sind etwas schlecht gemacht. Kein Action, eher TukTuk Krimi.
Positive Vorfreude der Bluray jetzt schon auf den Audiokommentar für weitere 120Minuten. Da wird es meist interessanter. Man muss zerstören, um zu wachsen. Nur das schafft Platz für neues Leben. Ab geht's in Feng Shui Richtung. Oder? Na, fast etwas Hindu Strange (Anspielung auf Dr. Strange) . Der Plot des Films wird dadurch nicht interessanter. Wandel ist nie ohne Kampf möglich. Ein Jünger Gottes tritt auf. Die Bildqualität bleibt gut. Gelobt sei Mutter Indien.
Nach 90min dann nochmal ein highlight. Massiver, Stärker. Besser. FSK18+. Erst "Rivers of Babylon" als Song dann Gitarreninstrumental. Ob das passt? Zumindest die Action ist glaubwürdiger. Auf ins Death Metal mit Bloodywood und Dana Dan. Du bist von Deinem Baum geklettert. Motherf*er, H**ensohn. Noch 20min Rachethriller. Siegt das Licht (dawali) über die Dunkelheit (Dämon Ravana)? Chappie war super mit Dev (Death? Development?) Patel. Slumdog Millionaire kenne ich nicht. Monkey Man... ? FSK18 Action lieber anderen überlassen. 2,7 Sterne

ungeprüfte Kritik

Oh la la

Wer ahnt denn sowas? Entdecke deine Herkunft!
Komödie

Oh la la

Wer ahnt denn sowas? Entdecke deine Herkunft!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.08.2024
Wenn man sich reingefunden hat, kann man ein wenig lachen.
Wobei die Wendungen jetzt nicht so genial sind wie in manch anderer Komödie,
aber man lässt sich was einfallen.
Ein bisschen Autoklischees, etwas Adel gegen Pöbel und fertig ist
die Laube. Wer mehr Action will, schaue sich die alten "Taxi 1-5" Filme von Luc Besson an.
Da war die Fahrt wesentlich rasanter.

ungeprüfte Kritik

Land of Bad

Action, Thriller

Land of Bad

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 22.08.2024
Der Film ist nicht das gleiche wie 12 Strong oder American Sniper.
Es zieht sich relativ lang. Eingewoben in ein paar private Geschichten.
Wer schon mehrere Filme mit US Militär gesehen hat, wird hier eher gelangweilt sein.
Mag vll an den Bösewichten auf den Philippinen liegen. Jedoch filmed in Australia.
Die Soldaten sind alle gut durchtrainiert. Die Action ist zeitweise nicht zimperlich, aber geht noch.
Russell Crowe ist Neusseländer spuckt mir google gerade aus.
Oh, da waren wohl wieder paar Australier unter sich. Sogar zwei der Hemsworth Brüder spielen mit.
Ja, so läuft das Business. Solange "wir" bezahlen und das anschauen...
Playboy und Reaper sind die Arbeitsnamen. Russell Crowe ist manchmal etwas überdreht.
Kommt einem so vor wie Robert de Niro, der manchmal wie bei Malavita Action hatte,
aber irgendwann die Grandpafilmrollen übernahm. So ist das Leben.
Wir sind zu Zuschauern verkommen vor dem Bildschirm. Das echte Leben ist das nicht.
Lange Zeit leider nur gewöhnliche (trotz Muckis und Schweiss) schon fast glanzlose zwei Sterne.
Für die letzten 16Minuten 4 Sterne. Total 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Lügner

Komödie

Der Lügner

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 18.04.2024
Relativ amüsant mit einigen Überraschungen.
Der erste Teil ist der alte Jérôme Berada, dann kommt der neue Jérôme Berada.
Beim neuen Jérôme sind die Beziehung zur Übersetzerin und einige Szenen mit
seinem Bruder witzig. Warum der Film so ist, wie er ist, das wissen nur die
Männer im Kloster. Stellenweise lustig. Altersfreigabe ab 12 vielleicht, weil man schon etwas zwischen, Wahrheit und Lüge unterscheiden können muss, um da noch durchzublicken, statt durchzudrehen.
Was Worte so alles anrichten können. Bei Bruce Allmächtig hatten sie sogar Schöpferkraft.
Hier wird daraus begrenzt Realität. Schlimm genug für Jérôme. Ein Plädoyer für die Wahrheit.
Bild, Ton und Witz (manchmal etwas Psycho) ansonsten passen.
2,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

DogMan

Drama, Thriller

DogMan

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 15.04.2024
Wenn man über Kunst einen Film machen will, ist es schwierig.
Wenn Filme Kunst sind, macht man ja am Ende über sich selbst einen Film.
Der Film porträtiert eine Familie in mehreren Ebenen. Einmal die Eltern Kind,
dann die Bruder und dann die Kind Hund Ebene. Überlagert wird alles von
der Kunst, die sich selbst der Kritik fast schon entzieht. Und die Kunst mit Tieren
umzugehen wird hier als Aufhänger genutzt, um in psychotherapeutischen
Rückblenden eine Geschichte zu erzählen, die auch das übersinnliche Nachdenken,
das Nachdenken über Gerechtigkeit und Scheitern, Freundschaft und Travestie
zum Inhalt hat. Der Film ist nicht einfach "alpha" (der Film) oder A-x-L (der Film),
weil Hunde mitspielen, oder ein Gangsterfilm, oder ein Psychodrama,
es ist eine Erzählung einer Hauptfigur in ihrer Tragik, die dem Zuschauer,
fast schon Sympathie für den Schmerz und das Leid und aber auch jeden Erfolg
abfordert, einfordert und auch darauf angelegt ist, dies zu erreichen.
Das muss man erstmal Können.
Nicht für jeden etwas, aber mehr Kunst, als man schon versucht hat zu kreieren.
Viel mehr. Wenn auch manchmal etwas Jokerlike. Andererseits weit davon entfernt
(nur) zu unterhalten. Allein die Bildfarben und das eingefangene Bild sind Kunst.
Wohlüberlegt, manchmal etwas vorhersehbar am Ende - aber das war bei
anderen Filmen ja auch schon so. Der Kitsch wurde durch den Ernst rausgehalten.
Glatte 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Safehouse

Die Rache des Kartells.
Action, Thriller

Safehouse

Die Rache des Kartells.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 14.04.2024
Das Filmcover lässt den Film schon ganz gut erahnen.
Ein CIA Safehouseverantwortlicher, der wirlich gut spielt und gegen Ende immer besser wird,
die mexikanische Hauptperson Carla, die im ganzen Film präsent ist und als Krankenschwester
ihren Beruf voll ausleben kann, zwei Hubschrauber, die ich jetzt nicht gesehen habe mal abgesehen von
den Kamerafahrten am Anfang, und eine Scharfschützin - leider nicht Mark Wahlberg.
Mit Sicario ist der Film nicht zu vergleichen. Es sind die Beklemmung erzeugenden Streicher als Filmmusik,
man bekommt mit, dass es einfach nervig ist mit den Kartellsystemen in Mexiko und, dass man leider niemand
vertrauen darf. Soviel war eigentlich schon aus dem Trailer bekannt.
Das Fadenkreuz auf dem Cover deutet an, dass es blutig werden könnte.
Außer einem Schweizer Käse Safe House, bei dem zwei Security Kameras nicht gehen, hat der Film eigentlich nicht viel zu bieten.
Die Musik und percussion baut dauernd Spannung auf, welch der Film aber nicht halten kann vom Plot her.
3 Sterne für die Musik, 2,9 Sterne für die Schauspieler - nichts neues. Kann man aber anschauen.

ungeprüfte Kritik

The Bricklayer

Tödliche Geheimnisse
Action, Krimi

The Bricklayer

Tödliche Geheimnisse
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 12.04.2024
Ja, endlich mal ein Film, wo die Herren wieder den Ton angeben. Verstaubte Anzüge, die makellos aussehen auch nach wilden Kämpfen. Verschmierte Gesichter und blutige Cuts...
Ob man jetzt dazu eine Maurerkelle brauch, sei mal dahin gestellt. Dass der (unsympatische) Vorgesetzte gegenüber dem einsamen Helden immer schon falsche Entscheidungen getroffen hat - wer hätte es ahnen können.
Die Mischung des Films sind viele Kampfszenen, wenig coole Sprüche, der Bricklayer (Maurer) könnte auch Quizmaster sein.
Seinen Mund muss (kann) er nicht viel aufmachen, um etwas zu reden. Das macht ihn kernig.
Die Rückblenden stören etwas den flow, aber halten sich in Grenzen. Es ist ja LP-Nostalgie. Wobei mich als zweiter männlicher Charakter der Gegenspieler stört. Er ist nicht der Typ Action, eher Psycho- oder Horrorfilm.
Fünfzehn Minuten vor Filmende dann das zweite Finale. Kurzweilige Minuten. Mit Herzweh. Wenn die Frauen nicht wären.
Hatschi. Es ist ein Hund im Raum. Den Satz erklär ich hier nicht. Gedreht wurde glaub in Griechenland.
Der Film basiert auf einem Buch kommt im Abspann. Die Bluray hat zwei Interviews als Bonus.
3,9 Sterne für einen leichten Actionfilm mit Knasttattoos auf den Handgelenken. Dass die CIA nicht so gut weg kommt, erinnert irgendwie ans echte Leben. Dafür hält sich aber die Spionagetechnik im Film in Grenzen und die Bösen sind eher so die Sorte, die John Wick vermöbeln, alá Balkan-Schlägertyp.

ungeprüfte Kritik

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie

Wo die Lüge hinfällt

Sie sehen nur aus wie das perfekte Paar.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.04.2024
Ein kleiner Ausflug auf dem Regenbogen nach Sydney. 12 Charaktere (Bluray Extras) zusammen; Farben wie ein insta Film (oder war es doch 3 Engel für Charlie?) und Schauspieler wie ein tiktok Best of. Sixpack Männer, durchtrainiert - mit Sexappeal spielende Frauen mit üppiger Oberweite. Insgesamt kann ich mich an keinen Film mit den Schauspielern erinnern. Glen Powell ist im Film 29 Jahre (im echten Leben gerade 35). Mixed Races fast wie bei Monsieur Claude - etwas zu offensichtlich gestellt hier.
Tolle Landschaftsaufnahmen. Viele Anbandelszenen. Der Abstand zu den Eltern im Film ist mehr als gross. Warum tut man sich das an? Shotgun wedding hatte mehr Comedy. Hier wird sich viel in die eigene Tasche gelogen, wie der Titel schon sagt und es ja fast etwas voraussehbar ist. Natasha Bedingfield darf mit Unwritten noch ein Motto beisteuern... Feel the rain on your skin ... Only you can let it in ... no one else can speak the words on your lips ... Live your life with arms wide open...
das ist so etwa das Motto des Films. Leider schnell vorbei und dann kommt die Realität wieder.
Auch wenn der Film emotional einen guten Durchschnitt der Gesellschaft abbildet, bleibt das Leben doch analog - spannender und nüchterner als so ein Vollfarben Movie.
2 Sterne für die Idee. Wer verliebt sein will, kann vier Sterne geben - aber erst, wenn Du so aussiehst wie die Schauspieler. Katsching. Als Bluray Extra gibt es u.a. schmutzige Anmachsprüche der zwei Hauptschauspieler.Sogar ausgepiept einmal.

ungeprüfte Kritik

Ultimatum - Die Bombe tickt

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 07.04.2024
Eine marokanische Terrorzelle lässt nach einem Flughafenattentat einen unschuldigen Taxifahrer mit Sprengstoffweste, die jederzeit eplodieren kann, falls er stehen bleibt oder, wenn sie per Telefon aktiviert wird durch Madrid laufen.
Die Heterogenität der Religionen/Kulturen wird nicht wirklich ernst genommen, sondern in einen relativ plumpen Plot gepackt.
Es werden Klischees vom guten und bösen Attentäter, vom reumütigen Attentäter und den bösen Hintermännern bedient. Die Ehefrau des Taxifahrers spielt das, was Frauen in solchen Filmen immer gut können: Die hysterisch besorgte Ehefrau und mom . Sie scheint europäisch, er auch multikulti. Sich selbst bezeichnet er im Film als störrisches Maultier.
Bis er mal durch die Stadt läuft, muss man 1h7min warten.
Die cgi Action bei den Explosionen+wenn ein Auto verunglückt, halten sich in Grenzen. Das einzig interessante sind noch Computerspielereien der Polizei. Die Farben sind Hollywood like. Für die unerschleierten weiblichen europäischen Rollen haben sie hübsche Schauspielerinnen rausgesucht. Über einen B+ Movie kommt der Film aber nicht hinaus. Alternativen: Kandahar zieht sich, aber hat mehr Spannung. Ein MordsTeam (2012, De l’autre côté du périph) hat mehr Witz, mehr Komödie.
Nicht wirklich enttäuschend, aber eine aktuelle überregionale Tageszeitung hat mehr Biss, Unterhaltungs- und Informationswert. Max. 2 Sterne, was nicht heißt, dass der Film schlecht ist - aber unnötig, wenn es besseres gibt, z.B. besseres als Klapphandys.

ungeprüfte Kritik

Aquaman 2 - Lost Kingdom

Die Gezeiten ändern sich.
Fantasy, Abenteuer

Aquaman 2 - Lost Kingdom

Die Gezeiten ändern sich.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 26.03.2024
Der Film ist eine magische Reise mit über 2500 visual effects. (Zitat aus den Making Ofs)
Er hat Anklänge an Spiderman, ist eigentlich sehr kindisch,
dann aber wieder mit Monsterfiguren, und irgendwann
dachte ich wie viel Ideen wollt ihr noch in den Film packen?
Es gab schon Filme mit Superkräften, die auch
gut und aufwendig und realistisch umgesetzt wurden, aber hier:
Aquaman: mir fehlt der Pepp.
Ich vermisse klassische Verfolgungsjagden.
Das absolute Highlight ist wirklich:
Ein könig muss tun, was ein könig tun muss.
Brücken bauen. (oder so ähnlich) Sah man schon im trailer.
Der Film ist schlimmer als shazam vom horror
unrealer wie jungle cruise und hat dämliche Bösewichte.
Aquaman im echten Leben slayer und metallica fan
rockt im Film die Bühne für Friede Freude Eierkuchen.
Im ersten Abspann der unpassend aufgehübschte born to be wild song
man weiss nicht, welches genre der film jetzt bedienen wollte.
nach dem ersten abspann kommt noch eine mini szene.
die musik danach ist besser. Richtung trap.
Wenn man alles macht, was man machen kann,
vergisst man manchmal das Zielpublikum. Wer soll das sein?
Da retten auch Amber Heart und Dolph Lundgren nichts.
Bei aller guter Synchro. Vielleicht gibts den Film mal als Flipper Automat.
Das würde passen.
Drei sterne - einmal anschauen. Das wars. Ab zurück in den Ozean.
Atlantis brauch ich nicht. Teil 1 war besser (aus dem Gedächtnis)
Die Bluray hat viele Extras. Dafür gibt es einen Daumen nach oben.

ungeprüfte Kritik

Smugglers

Action, Krimi

Smugglers

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 07.03.2024
Gunpowder Milkshake gesehen? Fsk18.
"Beyond the Infinite Two Minutes" gesehen? Ein shot. Aber aus Japan.
Nun ist bei Smugglers Südkorea am Start bei der Regie.
Hab die Bluray vorgespult.
Am Anfang ist das Bild kein Vollbild als Rückblende.
Dann wird es Vollbild. Einige Sachen aus dem Trailer kennt man.
Hab nicht nach making of geschaut.
Eine Hammer Kampfszene hab ich entdeckt. Da wird sehr viel mit
dem Messer und dem Hammer zugeschlagen. Blutshakes statt Milkshakes.
Wer das Genre mag und sich mit dem Bild und den Schauspielern anfreunden kann,
bin da eher Hollywood verwöhnt. Selber hab ich auch keine Verwandten in Südkorea,
so dass ich diese Filme doch wie aus einer anderen Welt betrachte.
Mit Schmuggel von Zigaretten und Gold hab ich auch noch nicht so viel zu tun.
Glanzlos. Bild so lala. Schauspieler nett, aber manchmal etwas schroff abrupt brutal.
So wie bei Rambo die Generäle im Lager.
Die Frauen spielen nett aber manchmal auch das Dummchen.
Barry Seal hat mir trotz Hollywood auch nicht so zugesagt. ,
War Dogs ist lustiger. Vll. wirkt auch der 70er Style zu fremd.
2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Freelance

Komödie, Action

Freelance

Komödie, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 07.02.2024
John Cena der Coole. Hier eher John Cena, der mit dem kaputten Rücken.
Leider. Denn so richtig lustig war ja auch Arnold Schwarzenegger nicht in Kindergarten Cop, vielleicht in Zwillinge,
nur hier versucht sich Cena in der Reihe "Elite Kämpfer mit handicap macht einen auf lustig". Ja, er war lustig in F&F10.
Und wer will diesen halbierten Helden hier sehen? Da ist shotgun wedding teilweise lustiger, die Story ist da aber peinlicher als hier.

Ein singend betender Diktator, oder möchtegern Diktator mit Akssssent, eine Reporterin, die hier die Dame mit den zwei postiv runden Argumenten spielt und ein Muskeldaddy in familiären- und Geld-Nöten. Unflätige Sprache am Anfang bei seiner Tochter. Schlechte Tips, eher USA Gagstyle.

Ansonsten manchmal vorhersehbar, etwas viele Kugeln und die Sprüche des Diktators sind noch irgendwie zu ertragen.
Bild super. Ton ganz gut. Story einfach, fast wie beim Jumanji remake.
Wer Jumanji für Twens aufwärts mag, etwas aufpoliert auf Scheidungs Daddy mit Muckis,
der landet bei 2-3 guten Sternen. Die Bluray hat einige Untertitel und keine Extras.

ungeprüfte Kritik

Hypnotic

Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi

Hypnotic

Telepathen lesen Gedanken. Hypnotics verändern die Realität.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 07.02.2024
Ben Affleck seine einschläfernde monotone deutsche Synchronstimme, die ja auch Geld einbringt, wenn sie richtig ausgesucht ist, muss man ertragen wollen, wenn man diesen Film schaut.
Kein kerniger Jason Momoa, ein direkt hinter dem Mikro lauernder Daniel Craig... einfach nur Ben, der ruhige Analyst.
Und so ist auch der Film eher ruhig, aber die Wendungen im Film erzeugen die Spannung, die einen bis zum Schluss doch sagen lässt, ja der Film hat was. Er ist nicht klar kategorisierbar, aber interessant und ein ganz guter Zeitvertreib.
Als erstes im Trailer denkt man bei dem Film an Inception. Was, es wird einem was vorgegaukelt, was es gar nicht gibt? Was, da bewegen sich Häuser und Perspektiven verzerren sich?
Dann ist da der grauhaarige Bösewicht William Fichtner... gut gespielt und doch irgendwann schlägt die Stunde
des Helden Ben. Er kann mehr, er weiß mehr und er ist auch der Schlüssel zu dem ganzen Hypnotic Thema.
Ein bisschen erinnert es an die Politik. Oder an "Die Unfassbaren – Now You See Me" oder sogar an "Total Recall".
Das Thema wird aber nicht ausgespielt. Der Faden verliert sich zu oft in neuen Wendungen.
Fazit: wer heiter aus einem Kino Abend gehen will, schaut sich den alten "Jumper" Film an.
Wer den neuen Affleck sehen will, muss hier durch. Manchmal erinnert es an Scientology Schatten aus Tom Cruises Leben. Es gibt spannendere Teenie Filme mit speziellen Fähigkeiten. Wobei es hier noch harmlos ist. 3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

The Beekeeper

Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

The Beekeeper

Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 14.01.2024
Endlich mal wieder ein FSK18+ Film von Jason Statham. Laut Kinoabspann tschechisches und Budapest Orchestra - T-VFX als Special FX Firma wird auch aufgeführt, für die, die es interessiert.
Den Beginn macht Phylicia Rashad àla Claire Olivia Huxtable, die kennen wohl nur die Älteren. "Mr.Clay, ich lad Sie zum Essen ein"... Mom-Gefühle. Für mich dann völlig unerwartet ein aktuelles Thema aus der Welt der (Beamtendeutsch) Wirtschaftskriminalität bzw. dem Cybercrime. Online Leute abzocken und um ihr Erspartes bringen.
Naja und was der Beekeeper macht und warum, da will ich nicht soviel verraten, ausser, dass er es ziemlich drauf hat für die Gerechtigkeit zu kämpfen. Nach dem Anschauen im Kino wusste ich, warum ich ab jetzt auch so ein (legaler) Bienenaufpasser oder -züchter werden will. Jason haut und exekutiert sich nach oben zum Kopf des Problems durch. Anders als John Wick, nicht wegen einem Hund. Dass es gleich bis in hohe Politikerkreise gehen muss, halte ich für übertrieben.
Weisheiten gibt es im Film mehr als genug. Siehe Zitate unten. Bsp: "Alte Menschen um ihr Geld zu bringen, ist wie ein Kind zu beklauen." Die Spezialeinheiten sind ganz ok, die Bösewichte und Computer nerds etwas schwach.
Josh Hutcherson überzeugt mich überhaupt nicht. Aber als Bösewichte schlackse Inder mit Akzent wären lächerlicher.
Fürs Fingerabschneiden, Metzeln mit einigen neuen Ideen+viel in die Luft jagen, offensichtlicher Cisco+Twinkies Werbung, trotzdem gute vier Sterne. (Alternativtip: Sisu)

ungeprüfte Kritik

The Equalizer 3

The Final Chapter - Gerechtigkeit kennt keine Grenzen.
Thriller, Action

The Equalizer 3

The Final Chapter - Gerechtigkeit kennt keine Grenzen.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 22.12.2023
"Du hast etwas genommen, was Dir nicht gehört. Ich bin hier um's zurückzuholen."
Soweit so gut. Verstehen tut den Satz am Anfang noch keiner.
Es beginnt relativ weit vorn mit einer Kamerafahrt über viele Tote.
Da könnte man meinen, man hat sich die Action gespart. Aber die kommt noch.
Der Film war jetzt nicht der Burner. Unauffällig. Kein Mission Impossible.
Kein Jack Reacher. Die Highlights sind die Szenen aus dem Trailer, die werden weit verteilt.
Ansonsten Italien, Mafia, und manchmal etwas einfallslos, weil, ital. Mafia und Co. hat jeder
schon mal gehört.(zum.in d. EU)
Nach 75% fängt der Film an mitzureissen. Bei 85% habe ich dann das Gefühl, man
kommt so ein bisschen mehr in Fahrt. Aber das Gesamttempo ist eher Tee trinken als
wilde Zugfahrten.
Meine PC Bluray Software hört nach 1:42:29 auf ohne jetzt einen Nachspann zu bringen,
was mich wundert. Dann gibt es noch einen Film mit 01:48:57, wo der Nachspann kommt.
Ups, falsch geklickt.
Denzel Wahsington ist fies, gefählich und gut. Mysteriös, etwas lässig und
mimt den Equalizer nicht nur, er setzt es um. Equal all.
Die Bösewichte sind glaubhaft. Die Guten, wie CIA Dakota nett anzusehen.
Oh, sie war auch schon in "Man on fire" dabei. Wesentlich jünger 2004.
Zufall, oder Hollywood "Clan"? Fazit: Die Italiener haben echt Mist an
der Backe mit der Mafia. Denzel lässt sich auch etwas Zeit, bis er loslegt - aber begründet.
Musik: manchmal etwas episch.
3,2 Sterne. Action ja, aber das wars. John Wick fightet und spricht mehr.

ungeprüfte Kritik

Die drei Musketiere - D'Artagnan

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 10.11.2023
Der Film ist echt gut gemacht. Schöne Bilder. Schöne Farben.
Was am Anfang bei Minute 2 gleich stört. Kamerafahrt auf D'Artagnan zu und Mantel liegt schön nach hinten auf dem Pferd. Kamera von hinten und Mantel liegt nicht mehr auf dem Pferdepopo. Schade.
Ganz gute und klassische Wendungen. Gute Kostüme. Sympathische bzw. passende Charaktere.
Leider am Ende der Hinweis "Fortsetzung folgt". Das nervt etwas nach fast zwei Stunden.
Warum man beim Degen immer seitlich in den Körper stechen muss, hab ich noch nicht rausgefunden.
Pistolen werden auch gebraucht. Sind aber nur Einschüsser.
Wenn man sich das Back Cover der Discs anschaut, sieht man 3x1min Extras. Ist das ein Witz?
Bild im Streamung oft an den Kanten unscharf. Einmal der Fokus auf einem Gesicht dauerhaft daneben auf dem Stuhl (Mutter Szene am Anfang). Ansonsten 3 bis 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fear the Night

Thriller, Action

Fear the Night

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 02.11.2023
Der Film ist geliedert in mehrere Uhrzeitabschnitte, die in gelber Schrift eingeblendet werden.
Es geht um eine Party von mehreren Mädels auf dem Anwesen der Eltern der zukünftigen Braut.
Die Jungegesellinnen Party läuft allerdings anders als geplant.
Die Mädels müssen sich+das Haus verteidigen gegen ein paar Kerle, die
gehört haben, daß es da etwas zu holen gibt.
Soweit der Plot.
Die Farben sind sehr gut gehalten. Die Musik geht so, meist so Klockengespiel im Hintergrund, das die
Spannung halten soll. Die Dialoge drängen in Richtung
Ärger und Was wir alles schon mal auf so einer Party loswerden wollten als Frau aus unserem Leben.
Von Tess der Kriegsverteranin aus dem Irak sieht man relativ wenig. Sie ist gut eingebettet in die Mädelstruppe,
etwas die Außenseiterin+auch die, die etwas den Ärger anzieht, indem sie Kontra gibt.
Relaiv wenig heißt nicht, dass sie nicht als Schauspielerin agiert. Es gibt nicht viele Möglichkeiten am Partyort,
entweder im Haus oben oder unten, draussen ums Haus+im Geräteschuppen+bei dem Verwalterhaus.
Das war schon das Setting. Meist Nachtzeit. Drei Minuten Abspann sind relativ wenig. Eben ein "kleiner Film".
Von der Blutigkeit her, ja es sind jetzt keine Patronen, aber andere Schusswaffen+Gegenstände, die man sich an
den Kopf oder sonstwohin hauen+stechen kann, bis es rot auf der Haut wird.
Überschaubare 2,9 Sterne, weil die Synchro+das Bild passen.
Wer schlüpfriges Gelaber abzieht+den "nicht 3 Engel+Tess Status" gibt vielleicht nur 2,22 Sterne.

ungeprüfte Kritik

John Wick - Kapitel 4

Thriller, Action, 18+ Spielfilm

John Wick - Kapitel 4

Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.09.2023
Nachdem schon mit Kapitel 3 irgendwie klar war, dass die Lage für John Wick mehr als wicked ist, kommt Kapitel 4 daher.
Lohnt sich das Anschauen? Lohnt sich das Skippen?
Anschauen lohnt sich bedingt. Man ahnt ja, worauf man sich einlässt. John kloppt und schießt 50 Leute nieder,
er verletzt sich dabei fast nirgends. Dann kommt eine kurzer Einschub mit alten Freunden, Kirchenszene, es wird der Kopfpreis erhöht Katsching und schwupps kommen wieder 30 Leute die das Geld wollen aus dem U-Bahnschacht.
Das Problem: die 158min netto Filmzeit muss man erstmal füllen und durchhalten.
Gegen Ende ist mir dann doch ein "ach hör doch auf" rausgerutscht, als immer nochmal sich jd. ihm entgegenstellt.
Anders als in früheren Kapiteln merkt man hier, evtl. wegen wegen den Nunchucks, in 1-2 Szenen(alle 100Szenen)Drehungen wirken schwergängig, behäbiger als in früheren Kapiteln, sind nicht so gut abgestimmt wie früher. Wobei ich hier als Laie Vollprofis kritisiere.
Mein Highlight: Die Top Shot Kamerafahrt ab 2h9min, hat den Film sehr aufgewertet. Ähnlich gut wie die Buskampfszene in "Shang-Chi&The Leg.OfThe10Rings".
Der Anzug ist mega kugelsicher.
Den Bösewicht find ich zu jung. Gibt auch nicht so den "Beisser" wie in klassischen Filmen.
Bösewichte mit Maske sind leichtes Stuntmen Versteck.
Der Tacker ist cool und lustig und die Rolle des Caine mehrheitlich auch. Hunde gibts nur einen.
Story an sich gegen Ende gut gemacht. Bluray Extras wieder mit Lob und tollen Einblicken.
3,9 bis 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sisu

Rache ist süß.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm, Action

Sisu

Rache ist süß.
18+ Spielfilm, Kriegsfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 11.08.2023
Kennt jemand noch Big Game mit Samuel L. Jackson?
Der Junge mit dem Pfeil und Bogen ist Onni Tommila. Und dieser spielt hier im Film ~8 Jahre später wieder mit.
Sein Vater im echten Leben Jorma Tommila spielt den sehr sehr sparsam mit Worten umgehenden Aatami Korpi, den Hauptakteur in diesem Film.
Im Abspann sieht man, dass ganze fünf Stuntmen aufgeführt wurden für den Susi. Was das Wort bedeutet, dazu mehr im Film.
Insgesamt sehr gefällige Hollywoodfarben. Sehr gute Musik. Es geht keinen Augenblick auf die Ohren oder wirkt langweilig.
Die Story und die Szenen sind (wie man in den Extras der bluray erfährt) gut durchdacht und aufeinander abgestimmt, so dass die action nicht wie im blockbuster mit Riesenbudget nur so kracht, sondern einfach ausserordentlich sich steigert zu einem Genuss.
Der Film erinnert vom gefühlten Budget bzw der Machart her etwas an Heavy Trip.
Die Charaktere machen zu allen Zeiten Spaß, sind spannend und die erste Viertelstunde Goldsuchen bekommt man auch herum. Nun da wäre noch das Nazi Thema. Der junge Tommila passt nicht so ganz rein. Aber dann irgendwie doch.
Man sagt (Kaya Yanar) die bösen Nazis müssen immer von Deutschen gespielt werden. Dem ist hier nicht so.
Nur die Geschichte insgesamt ist etwas kurz, wenn man drüber nachdenkt. Dafür spielt der Film auch im fernsten Finnland mit relativ wenig Schauspielern, einigen Effekten aus der Vfx Szene - alles aber auf großem Kino Niveau. Nie billig.
Volle vier,eins Sterne für diese blutige Glanzleistung.

ungeprüfte Kritik

The Pope's Exorcist

Beruhend auf den persönlichen Schriften von Pater Gabriele Amorth, dem Chef-Exorzisten des Vatikans.
Thriller, Horror

The Pope's Exorcist

Beruhend auf den persönlichen Schriften von Pater Gabriele Amorth, dem Chef-Exorzisten des Vatikans.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 28.07.2023
Russell Crowe darf eine bis 2016 realen Pater aus dem Vatikan nachspielen. Diese Person, Gabriele Amorth wird nochmal im Abspann und in einem kurzen Extra erwähnt. Im zweiten dann nicht. Die Extras sind auf Englisch mit italienischen Untertiteln.
Die Familie, um die es hauptsächlich geht besteht aus einer Mutter und zwei Kindern. Die ziehen auf eine Abtei.
Dort treffen sie noch einen anderen Priester, der Gabriele Amorth als Geistlichen unterstützt.
Vom setting her klein und überschaubar. Die Figuren aus dem Vatikan sind nicht sonderlich präsent, ausser in kurzen Sequenzen.

Dort in der ehemaligen Abtei beginnen dann auch die wirklichen Exorzisten Arbeiten und es ist so wie man es sich vorstellt. Interessant wird es, als dann die spanische Inquisition noch Eingang in den Film findet.
Es erinnert etwas an Tom Hanks in Inferno nur mit weniger Handlungsplätzen, action und Handlung.

Was mich an der bluray gestört hat, dass am Anfang Latein gequatscht wird und
sobald man etwas mitbekommen will, was geredet wird, muss man die Untertitel anschalten. Vll lag es an meinem blurayplayer, aber irgendwie ist es schwer dem Filmfluss zu folgen, wenn man die Sprache nicht versteht.

Die Filmmusik und Effekte passen.

Der Film an sich hat vier Sterne verdient. Ganz gute Story und guter Spannungsbogen.
Die Technik zieht es runter auf drei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible 7 - Dead Reckoning

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 14.07.2023
Vorgestern war Kinopremiere. Und nach 24 Minuten Werbung ging das Popkorngeraschel dann los. Tom Cruise sieht man an, dass er alt geworden ist. Ebenso klingt seine deutsche Synchrostimme nicht mehr so frisch. Quer über den Film verteilt gibt es viel (fast zu viel) hoch qualitative Filmorchesterstreicher als Musikuntermalung.

Der Trailer hat mir keinen Appetit auf den Film gemacht. Die Szenen sind von vorne bis hinten aus dem Film zusammengenudelt und haben mich eher abgeschreckt, mir kam es so vor wie psychedelisch aneinandergereihte Szenen als Trailer verpackt.

Im Film geht es nicht um Chimera wie in M:I2, sondern es wird digital.

Der Anspruch eine Reihe immer auf hohem Niveau zu kreieren, hat handlungsmäßig nicht ganz geklappt. Vielleicht wegen Teil2. Manchmal sind zu viel Frauen auf der Leinwand, die Ethan etwas als Looser aussehen lassen. F&F10 hat das besser gelöst und auch mit mehr Nervenkitzel. Wo bleibt der Held vom Burj Khalifa? Fehlt mir etwas. Vielleicht in Teil 2 ?
Ein alter Hut sind Sprüche wie: "es hängt alles von ihnen ab" oder "und wann wolltest du mir das sagen" .

Gabriel heisst im Film der Bösewicht, der echt gut gespielt wird. (Dante Reyes in F&F10 etwas lustiger) Pom Klementieff spielt gefährlich gut für Gabriel. Vanessa Kirby wirkt überzeugend als weisse Witwe.

Ruhiger Anfang, Auto Comedy danach + zum Schluss dann wow Action mit George Lucas vfx.
Natürlich dürfen auch Masken nicht fehlen, aber als Dauereinsatz nutzt es sich vll mal ab.
4,3 Sterne

ungeprüfte Kritik

FCK 2020

Zweieinhalb Jahre mit Scooter.
Musik, Dokumentation

FCK 2020

Zweieinhalb Jahre mit Scooter.
Musik, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.06.2023
Sehr schöne Doku.
H. P. Baxxter, der etwas eitle Hardcore Raver wird zwei Jahre lang begleitet.
Man sieht wie er wohnt (auch in den Extras auf Bluray),
was er sich für Gedanken zu Songs und C19 macht, und was er dazu sagt.
Der Kontakt zu den Bandmitgliedern und die Anfänge werden gut erklärt,
seine Schwester und Mutter kommen zu Wort und man sieht viele Auftritte
und das, was man eigentlich nur backstage an Organisation mitbekommt.

H. P. kommt als sympathischer Typ rüber. Es klingen zwar gegen Ende auch die
Probleme mit der Band an und die mitspielende Freundin wird thematisiert,
jedoch kann man mitfühlen mit der Geschichte...

Farben TOP, Starallüren relativ normal, Extras auf der Bluray nur 13min.
Die Bandkollegen kommen sehr sympathisch rüber. Bühnenshow wahnsinnige performance.
Interessant für mich, dass H.P. im Studio wie jeder andere vor dem Mic klingt.
Was Technik so perfektionieren kann. Aber definitiv eher Party als Kirmesband ohne credibility.

Acht Jahre keinen chart Erfolg und dann Platz 43, durch eine Marketing Idee des Managers.
Und jetzt hoffentlich nicht als krönender Abschluss ein
unterhaltsamer kurzweiliger Einblick ins das Band und Privatleben:
>4,1 Sterne, weil 13min Extras doch etwas dünn sind.

ungeprüfte Kritik

Bandit

Catch Him If You Can - Nach einer wahren Geschichte.
Thriller, Krimi

Bandit

Catch Him If You Can - Nach einer wahren Geschichte.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.06.2023
Ich weiss nicht, was mich an Josh Duhamel so fasziniert.
In Shotgun Wedding hatte ich ihn das erste mal wahrgenommen.
Die deutsche Snychrostimme ist witzig, er hat ein standing und es ist eigentlich nichts
besonderes an dem man das festmachen kann. Gut gespielt bzw. Klasse.

Der Schauspieler selber hat eine Präsenz, die anders ist als Leonardo di Caprio,
eher wie Jim Carrey aber ohne dummes Grinsen.
Ernsthaft, schauspielerisch seriös, aber man weiß nicht so recht, was ist das jetzt für ein Charakter
oder eine Type.

Den Film selbst fand ich nicht so gut wie catch me if you can.
Es sind zwar detaillierte "so wars" Szenen drin und dann wieder Zeitraffer in denen
die Banken, die er ausraubt hochgezählt werden.
Im Pre-Abspann kommt nochmal, dass es etwa 2,339 Millionen (denke kanadische Dollar) an Beute waren,
die aber nicht alles gefunden wurde.
Der Effet vom Film, der das Ende einläutet ist relativ unspektakulär. Man wartet ja schon förmlich drauf,
wann fliegen seine Gaunerereien auf, wann kommt das große Finale....

Vom Thema her sind Gaunereien ja zu verachten. Keiner wünscht sich selber da drin zu hängen,
sei es bei der Izmir Connection oder als Betroffener. Hier nimmt die Film Industrie aber, was sie
kriegen kann und macht eine Story draus.

Die Ehefrau spielt ganz passabel, die Cops auch, nur ist es jetzt nicht eine Naturdoku, eher ein
etwas zähes aber noch akzeptables Nacherzählen aus den späten 80ern.
Erinnert etwas an den Film Queenpins,aber nicht so lustig.
2,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Shazam! 2 - Fury of the Gods

Oh. My. Gods.
Action, Fantasy

Shazam! 2 - Fury of the Gods

Oh. My. Gods.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.06.2023
Im Grunde beginnt der Film wie der erste Teil schon angedeutet hat, das heisst, er steigt gleich heftig ein.
Es sind noch nicht die Geister und Dämonen aber eher die Göttinnen, die (ver-)zaubern können.
Im Unterschied zum ersten Teil wird man nicht erst einen halbe Stunde mit "los gehts" gelangweilt,
sondern es gibt ordentlich Psycho-Action.
Super Toneffekte für den Eröffnungspart. Besser als jeder Stimme im neusten Transformers.

Die Witzigkeit und die Kindlichkeit hat der Film beibehalten. Die Schnelligkeit hat zugelegt.
Wenn man die Bluray hat, lohnt sich das Anschauen der Extras. Hier nimmt es doch mancher Szene den Schrecken.

Wer den zweiten Teil anschaut und den ersten nicht mehr ganz im Kopf hat, wird wie ich evtl. nochmal den ersten anschauen wollen. Es lohnt sich teilweise. Man bekommt doch ein paar Sachen mit im zweiten, die zumindest bei mir vergessen wurden und im ersten Teil schon angedeutet wurden oder vorkamen.

Was positiv ist, dass alle Darsteller reifer und älter geworden sind.
CGI ist auf aktuellstem Stand und sehr detailliert.
Helen Mirren spielt sehr gut.
Die Story ist spannend bis zum Schluß und macht wirklich auch Spaß.
Wer den Regisseur kennt, er mag Horrorszenen und die sind wirklich gut gemacht,
leider auch somit womöglich etwas verstörend für Kinder. Der Film hat eigentlich so viel
Witz, dass man denkt, eigentlich ein super Kinderfilm.
Es gibt wieder zwei Unterbrechungen im Abspann wie im ersten Film.
4,3 Sterne für den Witz + stimmig guten Film.

ungeprüfte Kritik

Transformers - Aufstieg der Bestien

Vereinen oder untergehen.
Science-Fiction, Action

Transformers - Aufstieg der Bestien

Vereinen oder untergehen.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 08.06.2023
Also der Film spielt im Jahr 1994, es spielt kein Mark Wahlberg mit, Eko Fresh singt Nur ein Dream als Abspann (prod. Jan v.d.Toorn) https://youtu.be/hErvW8lUesI )+der Film ist in meinen Augen wirklich Rotz.

Zur Einstimmung hatte ich mir nochmal T4+5 angesehen+war völlig im Transformers Fieber, im Kino dann die erste halbe Stunde habe ich mich nur aufgeregt. Vielleicht war die Tonspur kaputt*, wie nachher jemand sagte, aber mehrere Plätze neben mir nur Popkorngefuttere, Knister, Raschel - sag mal,ein Action Film mit so viel leisen Passagen? Wirklich?

Mind.3 Roboterstimmen sind schlecht in der deutschen Gesamtwiedergabe+mit dem Hall. Besonders der weibliche Roboter*.
Es wird mit Begriffen um sich geworfen: Scortsch, Transworp Schlüssel, Unicorn Portal... hab nur gedacht, was für ein Kinderfilm+was für billige Action. Nein, es liegt nicht an onyx visual effects, oder anderen, die da mitgewirkt haben,
als Air Raiser eingeführt wurde, dachte ich nur, was für ein Maximal Schwachsinn.

Terror Cons+dunkle Energie hin+her. Der Riesen Affe im Trailer ok. Die Gegner als Bestien zu bezeichnen im Titel? Eher als übermächtige Gegner. Porschefahrt+eingesperrt?Billig.

Die 2 Hauptdarsteller geben sich Mühe. Man mag sie am Ende sogar.
Das Budapester Orchester ist nice, weil real, aber ich fand den Film Zeitverschwendung+einen Sch.... - Moment: verglichen mit Teil vier+fünf,die ich davor gesehen hatte. Herbe Enttäusschung. Hoffe auf M:I7.
F&F10 + GIJOe hatten mehr Wums.
Einschlafsterne: 1,5

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 10

Das Ende der Straße beginnt.
Action

Fast & Furious 10

Das Ende der Straße beginnt.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.05.2023
Die ersten 10min Familengedöns und Wiederholung aus F&F5.
Danach den ganzen Film Bumm, Krach, Action, coole Sprüche und Schleichwerbung (Alienware).
Jason Mamoa (Aquaman) spielt Jokerlike den Bösewicht mit Totenkopfring
und das dermassen witzig+gut, dass er Tyrese Gibson mit seinen Möchtegern Bosssprüchen in den Schatten stellt.
1,93m sind auch eine gute Ausgangslage. Und so kommen im Film immer neue Namen über Verwandtschaften und aus früheren Sequels bzw. Charaktere zusammen, z.T. einer wuchtiger als der andere. Scott Eastwood, Hammerlike, Mr. Coolness. John Cena als Onkel Muskel - überaus lustig.
Jason Statham ist zwar schlagkräftig, aber wer hat ihm denn die Kampfgleichheit mit The Rock jemals abgenommen?
Das Thema des Films ist eigentlich "Du schuldest mir Leid". Was dem Film eine etwas seltsame Wendung gibt. Es ist ja nicht wirklich Rache, es ist quälendes sadistisches Zwiespalte herausfordern. Toretto soll sich dauernd entscheiden, wen rettet er als nächstes von seinen Freunden. Das alles nur, weil er Jason Mamoas Vater getötet hat in F&F5.
Das Auge Gottes aus einer früheren Folge spielt auch wieder mit.
Deutsche Synchro auf absoluten Top Niveau. Wuchtige Stimmen. Tolle Sprecher.
Vfx und dergleichen nichts zu meckern. Nur einmal bei einem Autobrand von oben die züngelnden Flammen.
Im Abspann zu lesen, wer alles an den Effects mitwirkte.
Handlungsstränge fast zu viele. Mehr als Mission Impossible.
Hab's im Kino gesehen. Breitbild Action made in USA.
4,2 - 4,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik