Kritiken von "Gucumatz"

The Clone

Schlüssel zur Unsterblichkeit
Thriller, Science-Fiction

The Clone

Schlüssel zur Unsterblichkeit
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.03.2025
Das Thema "menschlicher Klon" ist sicher nicht neu, wird in diesem Film aber dennoch interessant erzählt. Dabei gibt es vergleichsweise wenige Actionsequenzen, sondern eher melancholisch-nachdenkliche Szenen, in denen sich der Klon mit seinem Beschützer unterhält. Das Ganze ist wunderschön gefilmt und hält durchaus eine gewisse Spannung bis zum Schluß.

ungeprüfte Kritik

Rettet den Zoo

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 20.03.2025
Schade, die Geschichte um einen an seiner Karriere interessierten Anwaltsgehilfen, der für seinen Chef einen Zoo retten soll, bei dem sich herausstellt, dass er längst keine Tiere mehr hat, hätte wesentlich mehr hergegeben. Hier und da gibt es ein paar gute Gags, aber so richtig will der Funke nicht zünden. Das ist schade, denn die Geschichte ist (wie gesagt) eigentlich sehr gut für eine Komödie geeignet und die Schauspieler/-innen sind ebenfalls gut. So verbringt man knapp zwei Stunden im seichten Fahrwasser. Kann man machen - muss man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy

65

65 Millionen Jahre zuvor führte die Suche nach einer neuen Welt zur urzeitlichen Erde.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 19.10.2024
Was gab es vor 65 Millionen Jahren auf der Erde? Dinosaurier. Und wogegen müssen sich die Filmhelden knapp anderthalb Stunden zur Wehr setzen? Na? Genau. Sehr viel mehr passiert hier auch nicht. Die Macher des Films haben sich große Mühe gegeben z. B. eine eigene Schrift für die Außerirdischen zu erfinden, konnten aber offenbar keine Alternative für das sehr irdische "OK" finden. Die Effekte sind natürlich gut gemacht, aber insgesamt reisst einen der Film nicht gerade um. Drei Sterne (= gewöhnlich).

ungeprüfte Kritik

Earth Rescue Day

Die letzte Hoffnung der Menschheit.
Action, Science-Fiction

Earth Rescue Day

Die letzte Hoffnung der Menschheit.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.07.2024
Puh, dieser Film ist allerhöchstens etwas für Genre-Fans. Allen anderen wird schon in der Eröffnungsszene bzw. deren schlechten Effekten klar: Das wird nichts. Und genau so ist es leider auch: Die Geschichte an sich ist OK, wenn auch nicht besonders originell. Den Spaß verderben aber teilweise sehr schlechte Special Effects sowie unterirdisch schlechte Schauspieler. Immerhin: Der Film ist nach gut anderthalb Stunden vorbei, wird also nicht unnötig in die Länge gezogen.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Strange New Worlds - Staffel 1

Science-Fiction, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.07.2024
Wer auf TOS steht wird SNW mögen. Während 'Star Trek: Picard' in unendlicher Länge mehr oder weniger eine Geschichte erzählt, bekommt man in SNW wieder hübsche Episoden aus dem Sternenflotten-Universum. Eine bunt zusammengewürfelte Crew, Gags die mal landen (und mal nicht), außerirdische Schurken oder Wunder: Was will man mehr? Sehr unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Meine Stunden mit Leo

Drama, Lovestory

Meine Stunden mit Leo

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.07.2024
Bei zwei hervorragenden SchauspielerInnen und einem großartigen Drehbuch kann fast nichts schief laufen, oder? In diesem Fall läuft so ziemlich alles richtig. Let's talk about sex, aber nicht ordinär oder verklemmt, sondern (zunächst) zaghaft und dann relativ frei und offen. Ein wirklich grandioses Kammerspiel!

ungeprüfte Kritik

Alienoid 2

Return to the Future
Science-Fiction, Action

Alienoid 2

Return to the Future
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 28.07.2024
Der erste Teil überzeugt durch seine wilde Mischung von Science Fiction, Magie/Fantasy und Martial Arts. Dieses Überraschungsmoment bleibt bei der Fortsetzung naturgemäß aus. Aber die Macher des Films haben sich wirklich nicht lumpen lassen und einen unterhaltsamen zweiten Teil in die Welt gesetzt, den man zwar nicht unbedingt gesehen haben muß, der aber grundsätzlich zu überzeugen weiß. Völlig abgedrehte Stunts/Effekte und ein überraschender Plot-Twist sorgen für Kurzweil. Und dass dieser Teil deutlich kürzer daherkommt als der erste ist auch nicht schlimm. Ein großer Spaß!

ungeprüfte Kritik

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction

Moonfall

2022 kommt der Mond zu uns.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 11.05.2024
Die Idee der Dyson-Sphäre kommt auch in Star Trek (TNG) vor, also warum nicht. Roland Emmerich zerstört gern die Erde, lässt gigantische Flutwellen alles überspülen und fiese Militärs halt fies sein. Aber die Idee zwei seit einem Jahrzehnt nicht mehr im All gewesene Ex-Astronauten mit einem Pseudo-Wissenschaftler mit einem aus dem Museum geholten Space Shuttle gen Mond zu schicken zerrt dann doch ein wenig am Gehirn. Klar, am Ende wird alles gut, aber bis zum ersehnten Schluß muß man allerlei Absurditäten über sich ergehen lassen die nach einer Weile einfach keinen Spaß mehr machen wollen. Drei Sterne, gerade so.

ungeprüfte Kritik

Hangman - The Killing Game

Spiel mit dem Tod - Mordkommissar. Profiler. Journalist. Killer.
Krimi, Thriller

Hangman - The Killing Game

Spiel mit dem Tod - Mordkommissar. Profiler. Journalist. Killer.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 03.04.2022
Warum nur hat sich Al Pacino für diesen Unsinn hergegeben? Die Geschichte eines psychopathischen Serienmörders ist alles andere als neu, aber selten wurde sie so mies umgesetzt. Neben Pacino (der hier auch seltsam blass bleibt) gibt es nur Schauspieler/innen aus der zweiten oder gar dritten Reihe und das Drehbuch fällt vor allem durch seine Fehler auf. Fazit: Muß man nicht gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Das karmesinrote Blütenblatt

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.03.2021
Auch wenn es sich hier um ein Drama handelt: Ein wenig mehr Pep hätte dem Drehbuch nicht geschadet, vor allem weil es im Grunde keine einzige sympathische Figur gibt mit der man sich identifizerien (oder mitfiebern) könnte. Die schauspielerischen Leistungen sind durchweg gut, aber irgendwie mag die Geschichte nicht in Schwung kommen und so fragt man sich ständig ob da noch etwas kommt/passiert und wird am Ende doch enttäuscht.

ungeprüfte Kritik

Das krumme Haus

Ein Haus. Ein Mord. Viele Verdächtige.
Krimi

Das krumme Haus

Ein Haus. Ein Mord. Viele Verdächtige.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.03.2021
Puh, bei dem Ensemble hätte man mehr erwarten können. Leider verlieren sich die Schauspieler*innen im wohldekorierten krummen Haus und es mag so gar keine Spannung aufkommen. Da leider auch am Humor gespart wurde macht sich hier ziemlich schnell gähnende Langeweile breit und am Ende ist man wirklich froh, daß es vorbei ist. Schade drum, eine absolut mißlungene Christie-Verfilmung.

ungeprüfte Kritik

BackBeat

Die Wahrheit über die Beatles.
Musik

BackBeat

Die Wahrheit über die Beatles.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.03.2021
In der Regel ist bei jedem Künstler die Zeit vor dem großen Durchbruch am wenigsten dokumentiert und gleichzeit mit am interessantesten. So ist das auch bei den Beatles, die mehrere Engagements in Hamburg absolvierten bevor es 1963 (zunächst im UK) mit der Beatlemania losging. Die Engagements werden hier naturgemäß ziemlich zusammengerafft und auch sonst muß ein Beatles-Fan so manche Freiheit hinnehmen (Astrid Kirchherr sprach anfangs so gut wie gar kein Englisch, hier hat sie halt einen deutschen Akzent...). Gut, die zentrale Geschichte ist die von John, Stu und Astrid, und wenn man das akzeptiert macht der Film richtig Spaß, auch wenn er hier und da stellenweise unfreiwillig komisch daherkommt (Auftritt unter Drogeneinfluss). - Insgesamt durchaus sehenswert, wenn auch die Charaktere relativ grob geschnitzt und eindimensional erscheinen.

ungeprüfte Kritik

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film

Das perfekte Geheimnis

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 02.03.2021
Eine ziemlich amüsante Komödie mit einem tollen Ensemble. Gut, jeder hat Geheimnisse, aber nicht jeder geht fremd, hier wäre vielleicht etwas Abwechslung bei den Geheimnissen angebracht gewesen, aber was solls. Der Film unterhält und macht Spaß.

ungeprüfte Kritik

Madame

Nicht die feine Art.
Drama, Komödie

Madame

Nicht die feine Art.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 04.12.2020
Die Beschreibung und der Trailer werden dem Film leider nicht ganz gerecht. Oder ist es umgekehrt? Die Geschichte ist ziemlich klar, aber "herrlich böse" ist diese Satire (leider!) nicht. Dieser Film ist ein weiteres Beispiel dafür, daß eine Riege hervorragender Schauspieler/-innen noch keinen guten Film macht. Die Dialoge sind nicht pointiert genug und das Ensemble (bis auf Rossy de Palma) bleibt weit unter seinen Möglichkeiten. Die letztlich hohle, rein auf Äußerlichkeiten und Oberflächlichkeit ausgelegte Welt der Society-Leute wird zu wenig aufs Korn genommen und so bleibt am Ende ein etwas schaler Geschmack. - Kein wirklich schlechter Film, aber hier hätte man wesentlich mehr herausholen können.

ungeprüfte Kritik

Charlie Says

Die erschreckende Geschichte über die Charles-Manson-Morde.
Drama

Charlie Says

Die erschreckende Geschichte über die Charles-Manson-Morde.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 04.12.2020
So ziemlich jeder hat von den Morden der "family" von Charles Manson gehört. In diesem Film steht nicht Manson selbst im Mittelpunkt sondern drei seiner Anhängerinnen, die, völlig verblendet, diese furchtbaren Taten begehen und sehr lange brauchen um sich von ihm zu lösen. Der Film ist ein ziemlich gut gespieltes Drama, das den "Alles-ist-möglich"-Geist der 1960er gut einfängt, ebenso wie die mehr und mehr zu Tage tretenden Abgründe.

ungeprüfte Kritik

The Guard

Ein Ire sieht schwarz.
Komödie, Krimi

The Guard

Ein Ire sieht schwarz.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.10.2020
Brendan Gleeson und Don Cheadle sind großartig, keine Frage. Auch in diesem "kleinen" Film machen sie eine recht gute Figur. Leider ist die Geschcihte ein wenig zu sehr vorhersehbar und so hält sich die Spannung in Grenzen. Aufgepeppt mit frechen Dialogen und gut gwürzt mit seltsamen Charakteren ist der Film durchaus sehenswert, kommt aber insgesamt nicht über den Durchschnitt hinaus. Fast müßte man übrigens noch einen Punkt/Stern wegen des dämlichen deutschen Titels abziehen, aber dafür können die Filmemacher ja nichts.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers

Jede Generation hat eine Legende.
Science-Fiction

Star Wars - Episode IX - Der Aufstieg Skywalkers

Jede Generation hat eine Legende.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 27.10.2020
Glücklicherweise habe ich es mir erspart diesen Film für teuer Geld im Kino anzusehen. Gute zwei Stunden vergehen und am Ende fragt man sich warum man seine Zeit nicht sinnvoller genutzt hat. Die desaströse Episode VIII ließ wenig gutes vermuten und genau so kommt es hier auch. Die Geschichte müht sich redlich interessant zu sein, doch der "große" finale Kampf zwischen Rey und dem-dessen-Namen-man-sich-nicht-merken-kann ist erstaunlich unspektakulär und die dann noch verbleibende Stunde zieht sich wie Gummi. Sehr bedauerlich, daß George Lucas noch miterleben muß wie aus seiner Idee ein Haufen Mainstream-Schund gemacht wird, ersonnen allein um die Geldmaschine am Laufen zu halten und keineswegs um die Leute im Kino zu unterhalten.

ungeprüfte Kritik

The Dead Don't Die

Die Toten sterben nicht - Der untoteste Zombie Cast aller Zeiten.
Horror, Komödie

The Dead Don't Die

Die Toten sterben nicht - Der untoteste Zombie Cast aller Zeiten.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 13.09.2020
Häh? Gut, ich bin kein Zombie- oder Horrorfilmfan, aber die Kombi aus Jarmusch und der Schauspielerriege ließ mich neugierig werden. Leider wurde ich extrem enttäuscht. Jarmuschs Idee (es kann nur seine gewesen sein) alle Schauspieler/innen wie in einem B- oder gar C-Film agieren und sprechen zu lassen ist weder un- noch freiwillig komisch sondern nervt nach spätestens einer halben Stunde. Auch die eingezogene Metaebene (?) wo das Titellied als solches erkannt wird und einer der Schauspieler das Drehbuch komplett, ein anderer es aber nur in Auszügen von Jim zu lesen bekam ist keineswegs lustig. So ziemlich alle Pointen verlaufen im Sand, am Ende bleibt nur die Leistung von Tilda Swinton zu beachten, denn die zeigt hier ganz klar woher sie tatsächlich stammt (man hattes ja irgednwie schon geahnt, aber dennoch). - Vielleicht ist der Film für Genrefans interessant, alle anderen sollten die 1 Stunde 40 Minuten anders nutzen.

ungeprüfte Kritik

Die brillante Mademoiselle Neïla

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.08.2020
Die übliche Geschichte: Mensch mit Migrationshintergrund kommt an die Uni und wird vom bösen alten weißen Mann niedergemacht. Naja, nicht ganz. Hier ist offenbar vieles nicht so wie es scheint. Oder vielleicht eben gerade doch: Der Prof. will wohl sein Ansehen retten, die Studentin aus der Vorstadt ihren Stolz behalten. Jedenfalls wird die Geschichte recht flott erzählt (vielleicht hier und da etwas zu flott) und für meine Begriffe bleibt Herr Auteuil in seiner Rolle erstaunlich blaß. Insgesamt nicht wirklich schlecht, aber auch kein Meisterwerk.

ungeprüfte Kritik

Black Skin - In My Skin

Die wahre Geschichte eines Nigerianers, der zum skrupellosen Anführer einer Skinhead-Gang wurde.
Drama

Black Skin - In My Skin

Die wahre Geschichte eines Nigerianers, der zum skrupellosen Anführer einer Skinhead-Gang wurde.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.08.2020
Der extreme Stolz einiger Briten auf ihr Heimatland ist sehr verstörend. Ihr Hass auf alles was anders ist als sie ist verstörend. Diese Geschichte ist verstörend, vor allem weil sie wahr ist! Ein schwarzer Junge findet tatsächlich Halt in einer Gruppe von radikalen Skinheads. In beeindruckenden Bildern wird die Geschichte erzählt, nichts beschönigend aber auch nicht effekthascherisch. Sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Die Agentin

Thriller, Krimi

Die Agentin

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.08.2020
Ein extrem spröde erzählter Agentenfilm ist nicht jedermanns Sache, meine auch nicht. Auf Action wird hier weitgehend verzichtet, allerdings fehlt auch das gewisse Etwas um wenigstens noch zum Psychothriller zu mutieren. Diane Kruger und Martin Freeman sind famos, können den Film aber trotzdem nicht wirklich tragen, vielleicht weil beide nicht als Identifikationsfiguren taugen. Drei Sterne, gerade so.

ungeprüfte Kritik

Arthur & Claire

Drama, Komödie

Arthur & Claire

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.08.2020
Meiner Meinung nach reicht es nicht ganz für vier Sterne, dafür ist mir der Film nicht schwarzhumorig genug. Da hätte ich von Josef Hader doch wesentlich mehr Biss erwartet. Die Geschichte um den Mann der sterben will und an seinem letzten Tag (oder Abend) eine Frau kennenlernt ist nicht wirklich neu, hier hat die Geschichte allerdings den einen oder anderen unerwarteten Dreh, so daß es bis zum relativ leicht vorhersehrbaren Ende interessant bleibt. Die eine oder andere Pointe blitzt auf, hier hätte man aber noch etwas mehr aus dem Thema herausholen können.

ungeprüfte Kritik

Ad Astra

Zu den Sternen - Die Antworten, die wir suchen, sind außerhalb unserer Reichweite.
Science-Fiction

Ad Astra

Zu den Sternen - Die Antworten, die wir suchen, sind außerhalb unserer Reichweite.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.08.2020
Der Film versucht verzweifelt ein "2001" für eine neue Generation zu sein, scheitert aber kläglich. Wie das im Grunde leere All entpuppt sich der Film als luftleere Luftnummer, die aus nicht viel mehr als gepflegter Langeweile besteht. Nach dem durchaus interessanten Auftakt passiert viel zu wenig als daß man damit gut zwei Stunden Film füllen könnte. Irgendwie schleppt sich der Film seinem unspektakulären Ende entgegen und es bleibt der Schale geschmack von vergeudeter Zeit und vergeudetem Talent, denn weger Tommy Lee Jones noch Donald Sutherland vermögen hier Akzente zu setzen die sich einprägen.

ungeprüfte Kritik

The War of the Worlds - Krieg der Welten

Die komplette Miniserie
Kriegsfilm, Science-Fiction

The War of the Worlds - Krieg der Welten

Die komplette Miniserie
Kriegsfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gucumatz" am 01.08.2020
Ich kenne die Originalgeschichte von H. G. Wells nicht, aber aus den Extras der BluRay geht hervor, daß die Geschichte reichlich abgeändert worden ist. So gibt es wohl die Hauptfigur "Amy" bei Wells nicht. Nun ja, das muß nicht unbedingt schlecht sein, aber hier will nur in ganz wenigen Momenten Spannung aufkommen. Das ist sehr schade, denn die knapp drei Stunden vergehen dann doch etwas sehr zähflüssig. Schade, aber definitiv kein "Must See".

ungeprüfte Kritik