Kritiken von "michaelsimon"

Ben Hur

Abenteuer

Ben Hur

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.04.2014
Es gibt nur wenige Filme, die es schaffen über Generationen hinweg die Menschen jeden Alters zu fesseln und über drei Stunden an den Sessel zu binden: Ben Hur ist einer dieser Filme. Ein überragender Charlton Heston spielt die Geschichte des Juda Ben Hur kurz bevor und während der Wander- und Predigerjahre des Jesus von Nazareth. Historische, theologische und politische Elemente zu Beginn der Umstellung der Zeitrechnung verbinden sich zu einem Monumentalepos bis dahin nie gekannten Ausmaßes. Ein absoluter Pflichtfilm, nicht nur für Christen.

ungeprüfte Kritik

Meine Frau, unsere Kinder und ich

Werden die Kinder sie näher zusammenbringen?
Komödie

Meine Frau, unsere Kinder und ich

Werden die Kinder sie näher zusammenbringen?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.04.2014
Ich kenne die ersten Teile noch nicht - habe diesen Film gestern im Fernsehen gesehen. Der Film ist recht witzig, Robert De Niro spielt grandios wie immer. Ob sich die Leihgebühr lohnt ist schwer zu sagen - grundsätzlich kann man dem Film aber was abgewinnen.

ungeprüfte Kritik

World War Z

Horror, Science-Fiction

World War Z

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.03.2014
Sicherlich hat der Film Schwächen und Bücher sind immer besser als die Verfilmungen. Trotzdem hat mir der Film gut gefallen. Brad Pitt spielt überzeugend. Die Verstrickungen sind realistisch dargestellt, weil wir es hier mit einem völlig chaotischen und intransparenten Ablauf zu tun haben, bei dem die Protagonisten selbst erst einmal herausfinden müssen, welche Zusammenhänge welche Schlüsse zulassen. Die Idee, einen Zombiefilm nicht wie üblich als Horrorstreifen, sondern als Katastrophenszenario darzustellen fand ich gelungen und gibt dem ganzen Thema eine neue akzentuierte Note. Wirklich gut.

ungeprüfte Kritik

Hänsel und Gretel - Hexenjäger

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.03.2014
Toller Fantasy-Märchen-Film auf Basis der Gebrüder Grimm. Das Märchen wird nur sehr stark verkürzt und teilweise auch verfälscht dargestellt. Trotzdem passt der Rumpf hervorragend in den Gesamtplot, der sich zu einem runden Action-Spektakel entwickelt. Vieles ist nur noch an das frühe Mittelalter angelehnt, man darf also diesen Film nicht mit Historikern oder Geschichtslehrern schauen :-) Er macht viel Spaß, alles wirkt wie aus einem Guss. Ich fühlte mich hervorragend unterhalten, auch wenn der Film natürlich nicht an die wahren Fantasy-Klassiker herankommt. Aber ein bisschen Horror, Action, Fantasy und Hau-Drauf machen den Film zum gelungenen Fernsehabend.

ungeprüfte Kritik

Tierisch wild

Die etwas anderen Touristen.
Kids, Animation

Tierisch wild

Die etwas anderen Touristen.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.03.2014
Lustiger Film mit sehr guten Computeranimationen. Mir hat die Aufmachung des Films besser gefallen als "Madagascar", obwohl die Story um den Löwen Alex deutlich ausgefeilter und besser ist als in diesem Film. Trotzdem kommen ein paar Tiere vor, die in "Madagascar" fehlen und die mit gutem Slapstick-Humor aufwarten. FSK-0 ist absolut nicht empfehlenswert, da doch einige Schreckmomente in dem Film auftauchen. FSK-6 wäre angebrachter gewesen. Trotzdem weiß der Film zu unterhalten und man macht sicherlich nichts falsch, wenn man den Film ausleiht.

ungeprüfte Kritik

Wen die Geister lieben...

Er sieht Geister - und sie machen ihn wahnsinnig.
Komödie, Fantasy

Wen die Geister lieben...

Er sieht Geister - und sie machen ihn wahnsinnig.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.02.2014
Interessante Komödie, teilweise sehr lustig, teilweise etwas schmalzig, teilweise traurig. Für jeden etwas, wenn auch kein wirklicher Überflieger. Für einen ruhigen Abend zu Zweit allerdings sehr zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Die Herrschaft des Feuers

Sie sind extrem intelligent, hochentwickelt, und sie wollen die Welt nicht teilen.
Fantasy, Action

Die Herrschaft des Feuers

Sie sind extrem intelligent, hochentwickelt, und sie wollen die Welt nicht teilen.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 22.02.2014
Düsterer Action-Fantasy-Streifen. Die Animation der Drachen war zur damaligen Zeit absolut vom Feinsten. Die Geschichte ist nicht wirklich neu, aber unterhaltsam. Wer auf so etwas steht, ist hier genau richtig bedient. Der Siegfried-Klassiker ist halt einfach unschlagbar. Ich hatte damals den Film im Original in London gesehen, was den Streifen natürlich nochmal interessanter machte.

ungeprüfte Kritik

Arbitrage

Der Preis der Macht - Macht ist das beste Alibi.
Thriller

Arbitrage

Der Preis der Macht - Macht ist das beste Alibi.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 20.02.2014
Die Geschichte ist nicht wirklich neu, aber aus einer interessanten Perspektive erzählt: Ein Tycoon hat Geldsorgen, obwohl er im Geld schwimmt. Die Sachzwänge seiner Lage zwingen ihn zu einem unmoralischen Handeln, obwohl seine Motive durchaus moralisch sind. Recht interessant, aber haut einen nicht wirklich um. Das erwartete Ende ist frühzeitig abzusehen und erfüllt sich auch entsprechend. Spannend ist, der Tatsache nachzugehen, dass alle Menschen, egal welcher sozialen Schicht sie angehören und egal, wie viel Geld sie haben, immer Probleme mit sich herumschleppen und auf der Suche nach dem perfekten Leben sind - und es doch nie erreichen.

ungeprüfte Kritik

The Fighter

Nach einer wahren Geschichte.
Drama

The Fighter

Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 19.02.2014
Nicht wirklich ein Boxfilm, sondern eine Art traurige Familienkomödie. Die Charaktere sind sehr differenziert dargestellt. Jeder hat sein nachvollziehbares Motiv und ist daher weder wirklich gut noch schlecht. Keine holzschnittartigen Darstellungen sondern ein feines Gespür für die Stimmungen flacht der Film trotzdem gegen Ende etwas ins Triviale ab. Trotzdem sehenswert. Nichts für Leute, die harte Action oder grandiose Fightszenen á la Rocky Balboa erwarten.

ungeprüfte Kritik

Begegnungen

Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.
Drama

Begegnungen

Lebe jeden Tag, als wäre es dein letzter.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.02.2014
Mich hat der Film persönlich berührt. Er zeigt, wie ein Mann Schwierigkeiten hat, sich zwischen zwei Frauen zu entscheiden und sein Leben in den Griff zu bekommen. Am Ende macht er beide Frauen glücklich, in dem er sich selbst verliert. Der Film macht nachdenklich. Sicher kein Film für einen vergnüglichen und unbeschwerten Samstagabend, aber auch Filme, die nicht nur Witz und Komödiantentum verbreiten, haben ihre Berechtigung. Mit Sharon Stone und Richard Gere ist der Film erstklassig besetzt.

ungeprüfte Kritik

Ziemlich beste Freunde

Komödie, Drama

Ziemlich beste Freunde

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.02.2014
Absolut genialer und sehenswerter Film über den Umgang mit Behinderten. Nach wie vor gibt es Vorurteile und falsch verstandene Rücksichtnahme beim Umgang mit Behinderten. Dieser Film zeigt auf erfrischende und humorvolle Art, dass sich Behinderte in unsere Gesellschaft integrieren lassen. Die Initiative muss aber von den Nichtbehinderten kommen. Der Film ist saukomisch, verliert aber trotzdem nie an Haltung und behandelt das Thema ernsthaft und mit Respekt. Genial!

ungeprüfte Kritik

Wall Street - Geld schläft nicht

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.02.2014
Zweiter Teil des absoluten Kultklassikers. Neben Michael Douglas verblassen die anderen Charaktere etwas, aber ansonsten ist der Film gut gemacht. Sogar Charlie Sheen bekommt nochmal einen kurzen Auftritt als Bud Fox. Der Film gibt sich versöhnlich und versucht eine Brücke zu bauen, um dem Bösewicht einen vertrauenswürdigen Anstrich zu geben. Ansonsten ist es eine kleine Wiederholung des ersten Teils - was natürlich so sein muss, denn die Menschen jeder Generation sind raffgierig und niemals wirklich satt und zufrieden. Als Anlass für den Film dient die Finanzkrise 2008, die ich mir brutaler und härter dargestellt gewünscht hätte. Aber als Ausklang eines grandiosen, zeitlosen Streifens ist er nicht schlecht gemacht.

ungeprüfte Kritik