Kritiken von "0xdeadbeef"

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Das aus "Shaun of the Dead" bewährte Trio aus Wright (Regie), Pegg und Frost liefert eine durchaus gelungene Actionkomödie ab, die allerdings eine Zeit braucht, bis sie in die Gänge kommt. Leider wird auch insgesamt das Niveau des genialen "Shaun of the Dead" nicht erreicht, aber solide Unterhaltung gelingt Wright mit "Hot Fuzz" ("heiße Bullen") allemal.

ungeprüfte Kritik

Natural City

Rebellion der Maschinen. Der alles entscheidende Kampf hat begonnen.
Science-Fiction, Action

Natural City

Rebellion der Maschinen. Der alles entscheidende Kampf hat begonnen.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Überraschend gut gemachte koreanische Hommage an "Blade Runner". Sicher: die Story könnte noch einen Tick intelligenter sein und die Actionsequenzen sind auch nicht sonderlich innovativ, aber optisch ist Natural City ein Highlight: Produktionsdesign und Ausstattung sind durchweg sehr gelungen und auch an den Spezialeffekten gibt's nicht zu meckern. Außerdem gefällt das Setting, die Nebenhandlung um die verwelkende Ria und die eigenständige Machart, die Hollywood-Klischees weitestgehend vermeidet. Lediglich die Filmmusik ist nicht wirklich gelungen (sentimentales asiatisches Gedudel), aber das war die von Blade Runner ja auch nicht. Komischerweise ruckelt die DVD in einigen Szenen stark. Offensichtlich ein nicht so gelungener Transfer.

ungeprüfte Kritik

Hero

Action, Abenteuer

Hero

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Zweifellos ein wunderschön inszenierter Film mit einem raffinierten Drehbuch und sogar einer Art Botschaft. Wäre ein Meisterwerk, wenn die Macher die völlig überzogenen Drahtseil- Springmausorgien ein paar hundert Prozent runtergedreht hätten. Wer keine Bauchschmerzen bekommt, wenn kleine Chinesen mit wackligen Blechschwertern kreuz und quer durch die Luft segeln und mit einem Fuß auf einer fliegenden Ente landen, wird glänzend unterhalten. Alle anderen werden sich bei den Kampfszenen fragen, ob der viele Reis den Menschen aus dem Reich der Mitte nicht doch aufs Gehirn schlägt. Von Gehopse abgesehen aber sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Ocean's Eleven

3 Casinos. 11 Leute. 150 Millionen Dollar. Bereit für die große Nummer?
Krimi

Ocean's Eleven

3 Casinos. 11 Leute. 150 Millionen Dollar. Bereit für die große Nummer?
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Die Neuverfilmung des gleichnamigen Ganoven-Klassikers von 1960 (mit Frank Sinatra, Dean Martin und Sammy Davis Jr.) bietet nicht nur ein beispielloses Staraufgebot, sondern überzeugt auch durch flotte Inszenierung, die nicht mit coolen Schnitten und Kamerafahrten spart. Die Stars - allen voran Clooney und Pitt - sind zudem dermaßen in Spiellaune, daß man förmlich merkt, wieviel Spaß sie an der Sache hatten. Natürlich fehlt dem ganzen noch ein bißchen der Underdog-Charme eines "Snatch", aber für Hollywood-Maßstäbe eine wirklich sehr gut gemachte Ganoven-Komödie, die das Original in die Bedeutungslosigkeit verdammt.

ungeprüfte Kritik

Octalus

Der Tod aus der Tiefe. Es wird jeden töten - so oder so!
Horror, Science-Fiction

Octalus

Der Tod aus der Tiefe. Es wird jeden töten - so oder so!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Mal wieder ein klassischer Fall von debilen deutschen Titeln. Wie kommt man bitte von "Deep Rising" auf Octalus? Im ganzen Film fällt nicht einmal dieser - nach italienischem Horrortrash der 70er klingende - Name. Wie auch immer: klar, die Story ist grenzdebil und den B-Movie-Charakter erkennt man schnell an der eher mäßigen Besetzung (Ausnahme: Famke Janssen, die man auch aus X-Men kennt). Dafür sind Ausstattung, Regie und Spezialeffekte durchaus auf dem Niveau einer A-Produktion. Spannung und Action wird reichlich geboten, da verzeiht man auch stereotype Charaktere, die Nervensäge O'Connor (Pantucci) und das reichlich trashige Setting.

ungeprüfte Kritik

Old Men in New Cars

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Obwohl ähnlich aufgebaut wie "In China essen sie Hunde", macht Olsen im zweiten Teil alles besser als im ersten: Martin und Peter bekommen wesentlich mehr Platz eingeräumt und Ludvig ist zwar auch ein irrer Psychopath, aber irgendwie ein liebenswert trotteliger. Der Film strotzt vor schwarzem Humor und schrulligen Typen. Für Fans des ersten Teils ein Muß, aber auch ganz unabhängig davon ein echter Geheimtip!

ungeprüfte Kritik

Minority Report

Science-Fiction

Minority Report

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Geniales Produktionsdesign und wunderbar zynische Darstellung der Verquickung von totaler Überwachung und übermächtiger Werbeindustrie. Die Story (beruhend auf einer Geschichte von Bladerunner-Autor Philip K. Dick) krankt etwas an der grundsätzlichen Idee, die nicht wirklich wohldurchdacht ist (Kausalitätsschleife, landesweite Ausweitung von Precrime, obwohl es nur drei "einzigartige" Precogs gibt, warum kennen die Precogs die Namen, aber nicht die Adresse). Trotzdem bleibt Minority Report bis zuletzt spannend und ist sowieso ein optischer Leckerbissen, den man nicht verpassen sollte.

ungeprüfte Kritik

Mimic

Angriff der Killerinsekten - Evolution hat ihre eigenen Regeln!
Horror, Science-Fiction

Mimic

Angriff der Killerinsekten - Evolution hat ihre eigenen Regeln!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Obwohl man sich über den Titel streiten kann (IMHO bedeutet Mimikry/Mimic die Täuschung/Warnung von Freßfeinden, nicht die von "Beutetieren"), inszeniert Del Toro das große Krabbeln in gewohnt souveräner Art. In einem Genre, in dem das Abgleiten in peinliche Spezialeffekte und oberflächliche Charakterisierung quasi "State of the Art" ist, überzeugt "Mimic" mit durchweg guten Spezialeffekte, gehobener Besetzung und guter Charakterzeichnung. Also eine der wenigen A-Produktionen im Horrorgenre, nie wirklich grausam oder unappetitlich, obwohl eine eiserne Hollywoodregel gebrochen wird: es sterben auch Kinder.

ungeprüfte Kritik

Keine halben Sachen

Früher ließ er andere ins Gras beißen - Heute mäht er es lieber selbst... und beides sehr gründlich.
Komödie, Krimi

Keine halben Sachen

Früher ließ er andere ins Gras beißen - Heute mäht er es lieber selbst... und beides sehr gründlich.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Hat mir wirklich recht gut gefallen: "The whole nine yards" (ausnahmsweise völlig treffend eingedeutscht) glänzt mit guter Besetzung, viel Wortwitz und immer neuen Handlungswendungen, die den Film bis zum Ende unterhaltsam und spannend machen. Sicher, ein Jahrhundertwerk ist es nicht, dazu sind Story und Inszenierung doch zu 0815. Aber wer einen witzigen Film sucht, der nicht in Klamauk oder Sentimentalität abgleitet, liegt hier genau richtig.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Vermutlich der beste Teil der Trilogie: im ersten haben mich die Kinder genervt und im zweiten gab's den Großteil des Films nur Goldblum vs. T-Rex. Tricktechnisch waren alle drei Teile toll, insofern gibt's hier erwartungsgemäß nichts zu meckern. Zumal die Dino-Dichte diesmal wesentlich höher ist und es auch mehr Actionsequenzen gibt als in den Vorgängern. Wenn man mit dem teilweise leicht belehrenden Tonfall und den Kirbys leben kann, ein spannender und technisch toller Abenteuerfilm.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Ich hatte den zweiten Teil ehrlich gesagt schlechter in Erinnerung. Gut, es gibt ein paar eher nervende Elemente wie Malcolms Tochter. Überhaupt ist Jeff Goldblum - trotz einiger netter Sprüche - nur bedingt geeignet als männlicher Held eines Actionfilms. Ansonsten aber reichlich sehr gut gemachte Szenen und technisch noch deutlich weiter als der erste Teil. Das übertrieben plakative "Product Placement" ist allerdings teils schwer zu ertragen.

ungeprüfte Kritik

Master and Commander

Bis ans Ende der Welt
Abenteuer

Master and Commander

Bis ans Ende der Welt
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Neben Master and Commander sieht jede andere Seeschlacht, die man bisher gesehen hat, aus wie eine Aufführung der Augsburger Puppenkiste. Niemals wurde das Leben auf einem Schlachtschiff und der Seekrieg im beginnenden 19. Jahrhundert so realistisch verfilmt. Wobei ich von der grundsätzlichen Handlung nicht unbedingt restlos angetan bin. Ich denke, es hätte bessere literarische Vorlagen gegeben als die Werke Patrick O´Brians, um dieses Stück Geschichte wieder lebendig werden zu lassen.
Keine Zweifel, Master and Commander ist hoch dramatisch und zögert nicht, die düsteren und blutigen Seiten des Seekrieges zu zeigen. Aber aus dramaturgischer Sicht ist es doch die Nebenhandlung um den Arzt und Naturforscher Maturin, die dem Film etwas Tiefe verleiht. Insofern wäre es wünschenswert gewesen, hätte die Handlung von M&C mehr an Aussage, Vielschichtigkeit und Kraft besessen. Ein härterer Kapitän, der wie Captain Ahab zu weit geht in seiner Jagd und letztendlich Schiff und Leben verliert, wäre eventuell interessanter gewesen.
Wer auf eine klare Aussage und Frauen (mal von ein paar Eingeborenen-Statistinnen abgesehen) verzichten kann und keine Probleme mit Blut oder Nebel hat, darf sich einschiffen.

ungeprüfte Kritik