Kritiken von "stuforcedyou"

Family Guy - Staffel 3

Serie, Animation, Komödie

Family Guy - Staffel 3

Serie, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 10.12.2007
Immr noch gut
Auch die zweite Disc bietet tolle folge, die man am besten auf englisch genießt, die dt. Tonspur ist zwar gut, kommt aber gegen die umwerfenden amerikanischen Stimmen (allen voran Stewie und Brian) inicht heran.

ungeprüfte Kritik

Family Guy - Staffel 3

Serie, Animation, Komödie

Family Guy - Staffel 3

Serie, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.12.2007
Eie Kopie? Ja, aber eine verdammt gute
Zugegeben die bösen Zungen die »Family Guy« als Simpsons- Klon abtun haben im gewissen Maße recht, aber die Serie ist um einiges böser, dafür fehlt ihr erzählerisches Raffinesse der gelben Sippschaft aus Springfield, aber was soll's, die Abenteuer rund um die Familie Griffin sind kurzweilig, saukomisch und bietet einen bunten Strauß aus grotesken, satirischen und parodistischen Humor und Baby Stewie ist eh Kult.

ungeprüfte Kritik

Perfect Creature

Fantasy, Thriller

Perfect Creature

Fantasy, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.12.2007
Langweilige Kreatur
Die Atmosphäre diese Genre- Mix aus Vampir- Horror, Endzeit- Thriller und Sci-Fi ist zu Beginn gelungen, reicht aber nicht aus um die halbherzige Story und die langweiligen Figuren zu tragen und so wird aus »Perfect Creature« recht schnell ein ermüdender und überaus nerviger Fantasymatsch der weder spannend ist noch irgendwelche andere Anreize zu bieten hat.

ungeprüfte Kritik

Death Proof

Todsicher
Thriller, Action

Death Proof

Todsicher
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 08.12.2007
Für Fußfetischisten
Der erste Film des Grindhouse- Projekts leidet wie »Planet Terror« an seiner Langatmigkeit, die sich bei Tarantino explizit auf die Dialoge schlägt. Tarantino, der schon immer ein Freund der gepflegten Konversationen war, bringt zu viele auf cool getrimmte Dialoge und zu wenig wirkliche Aktionen. Das war bei »Jackie Brown« schon einmal so, doch während Tarantino bei »Jackie Brown« auf erstklassige Darsteller zurückgreifen konnte, bleiben die vornehmlich weiblichen Darsteller hier eher blass und zu künstlich. Ausnahme ist Kurt Russel, der schlicht und einfach den Coolness Preis des Jahres verdient hat. »Death Proof« ist einer der schwächeren Filme von Tarantino, immer noch besser als seine vielen Nachahmer, aber weit entfernt ein wahrer Klassiker wie etwa »Pulp Fiction«, »Reservoir Dogs« oder »Kill Bill« zu werden, dass macht den Film dann aber fast auch schon wieder sympathisch, da er beweist, dass Tarantino auch nur ein Mensch ist, der neben schönen Frauen, toller Musik, Fast Food, Autos und Filmen besonders auf hübsche Frauen Füße steht, was er hier alle zehn Minuten beweist. »Death Proof«, ein Traumfilm für Fußfetischisten.

ungeprüfte Kritik

2 Tage Paris

Komödie, Lovestory

2 Tage Paris

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.12.2007
Für nimmersatte Paris- Fans
Das Regiedebüt von Julie Delpy ist ein nicht ganz stimmiger Mix aus Woody Allen, Jean-Pierre Jeunet und Claude Chabrol. Der Film ist anfangs immer dann stimmungsvoll und witzig, wenn er sich über Europäer und Amerikaner lustig macht, indem er beide Parteien munter drauf los diskutieren lässt. Das Problem ist, das Delpy diese Diskussion nicht weiter ausbaut. Nach guter einer halben Stunde werden die herumfliegenden Worthülsen bloß nur noch als Kleister zwischen den einzelnen Handlungsorten benutzt und so verliert der Film schnell an Humor und Substanz. Nimmersatte Fans der Stadt der Liebe sei dieser, insgesamt doch sehr liebenswerte Film, aber dennoch empfohlen am besten mit dem Episodenfilm »Paris je t'aime« und einer guten Flasche Wein.

ungeprüfte Kritik

Sterben für Anfänger

Komödie, Drama

Sterben für Anfänger

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.12.2007
Beste Unterhaltung für Anfänger bis Profis
Komödienspezialist Frank Oz hat mit »Sterben für Anfänger« eine kurzweilige und äußerst lebendige Komödie geschaffen, die gekonnt zwischen dem britischen und amerikanischen Humor um her pendelt und dem Chaos sowie dem Wahnsinn eine gut ausgeleuchtete Bühne bietet. Der Film, der nach der Erfolgformel schlimmer geht's immer funktioniert, hat zwar auch ein paar altbackene Handlungsstränge, aber der Film bleibt, vor allem dank der wunderbaren Darsteller, immer erquickend und liebenswert und der Abschlussgag ist schlicht und einfach saukomisch.

ungeprüfte Kritik

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.12.2007
Misslungen
Die Kurzgeschichten von Philip K. Dick haben schon unzählige Verfilmungen hervor gebracht, sein es Klassiker wie »Blade Runner« oder »Total Recall« oder aber eher mittelmäßige Blockbuster wie etwa »Minority Report« und »Paycheck«. Die Verfilmung von »The golden Man« gehört definitiv zu den überflüssigen Verfilmungen, wenn nicht sogar zu dem schlechtesten. Regisseur Lee Tamahori hat mit »Next« einen zweitklassigen Action- Thriller abgeliefert, der weniger an den mittelmäßigen Effekten, dem absolut misslungenem Schluss oder den unterforderten Darsteller leidet, sondern viel mehr daran dass der Film viele Frage stellt, sich aber rigoros weigert auch nur eine Frage zu beantworten oder zumindest nachzugehen. Neben bei sind die Actionszenen nicht besonders spannend und jegliche Logik wird mit Füßen getreten. Neben »Wicker Man« von 2006 ist »Next« einer der langweiligsten und jämmerlichsten Filme mit Nicolas Cage der letzten Jahre.

ungeprüfte Kritik

Tideland

Drama, Fantasy

Tideland

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 21.11.2007
Terry Gilliam kann es besser!
Zutiefst enttäuschendes Düster- Märchen von Terry Gilliam dass weder faszinierend genug ist um die volle Laufzeit zu fesseln, noch unterhaltsam genug, um es irgendwie positiv im Gedächtnis zu behalten. Es bleibt zu hoffen das Gilliam nach Flops »Brothers Grimm« und nun »Tideland« endlich zur alten Form zurück findet, was das Ex- Monty Python Mitglied kann, hat er ja mit Klassikern wie »Twelve Monkeys«, »Brazil« oder »König der Fischer« bereits mehrfach gezeigt. Ich glaub' an dich Terry!

ungeprüfte Kritik

S.H.I.T.

Die Highschool GmbH - Sitzenbleiben. Weiterfeiern.
Komödie

S.H.I.T.

Die Highschool GmbH - Sitzenbleiben. Weiterfeiern.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 21.11.2007
Dieser Film ist … (siehe Titel!)
Das Regiedebüt von Steve Pink, der immerhin an den Scripts von »High Fidelity« und »Ein Mann- Ein Mord« mitgeschrieben hat, ist eine ziemlich formelhaft erzählte Komödie mit zwanghafter Botschaft. Da ist umso schlimmer, dass der Film mit all seinen schrägen Figuren durchaus das Zeug zum schrulligen Hit hätte, aber der Film bedient lieber die typischen Hollywood- Klischees und bleibt überraschungsfreie Massenware. Ein Film für die Hollywood- Grabbeltische.

ungeprüfte Kritik

Wicker Man

Ritual des Bösen - Das Geheimnis der Insel.
Thriller, Horror

Wicker Man

Ritual des Bösen - Das Geheimnis der Insel.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 21.11.2007
Unverschämt langweilig
Der Originalfilm mit Christopher Lee, Britt Ekland und Edward Woodward aus dem Jahre 1973 gilt als absoluter Geheimtipp im Horrorgenre, eine Bezeichnung die das misslungene Remake nicht verdient. Regisseur Neil LaBute («Nurse Betty«) machte aus der okkulten Story einen unverschämt langweiligen Horrorthriller der ohne Zweifel zu den schlechtesten Filmen zählt in denen Nicolas Cage je mitgewirkt hat, als Darsteller sowie auch als Produzent. Das unangefochtene Highlight des Films ist eine art Kostümparade, die jegliche Bemühungen des Films, das Finale spannend und böse zu gestalten, zerstört. Viel mehr erinnert das Ende des Films mit all den Sektenmitgliedern in verschiedenen Tierkostümen an die John Cleese Komödie »Wilde Kreaturen«. Fazit: Das Remake des »Wicker Man« ist weder unterhaltsam noch spannend! Der wahre Horror des Films bezieht sich einzig und allein darauf dass es für den Zuschauer reiner Horror ist diesen Mist die vollen 98 Minuten durchzustehen.

ungeprüfte Kritik

Fantastic Movie

Sie suchten das Abenteuer... und verloren den Verstand!
Komödie, Fantasy

Fantastic Movie

Sie suchten das Abenteuer... und verloren den Verstand!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 21.11.2007
Unfantastic Movie
Nach dem Totalausfall »Date Movie« bescheren uns die Spaßmacher Seltzer und Friedberg erneut eine ziemlich billige Parodie auf Filmhits. Diesmal gelingt es den zwei Regisseure aber einige Lacher zu landen, auch wenn diese allesamt ihre Komik aus totalitäre Dummheit des Films beziehen und nicht etwa aus ihrem Charme, Charisma oder einer gut aufgebauten Plot mit samt gut gezielter Pointe. »Fantastic Movie« ist ganz weit weg von echten Brüller, wenn man ihn aber mit dem katastrophalen »Date Movie« vergleicht, haben sich die Macher aber gesteigert, was jedoch nicht bedeuten soll, dass man diesen Schund weiter empfehlen sollte. Wer eine gute Filmparodie sucht sollte sich an »Hot Fuzz« oder den modernen Klassiker »Shaun of the Dead« halten.

ungeprüfte Kritik

Ich, du und der Andere

Zwei sind ein Paar. Drei ist einer zuviel.
Komödie

Ich, du und der Andere

Zwei sind ein Paar. Drei ist einer zuviel.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 21.11.2007
Der Film oder der Andere? Der Andere!
»Ich, du und der andere« ist einer dieser Filme, bei dem man bereits nach zehn Minuten weiß was alles passieren wird. Dass wäre nicht weiter schlimm, wenn der Film wenigstens mit etwas mehr Enthusiasmus seine altbackene Geschichte erzählen würde doch stattdessen haken die Russo Brüder, die im übrigen den liebenswerten Gaunerfilm »Safecrackers« von 2002 drehten, nur die üblichen Standardwitzchen ab und lassen Owen Wilson ungehemmt in seinem Spiel gewähren, so dass die anderen Darsteller zu bloßen Stichwortgebern für Wilson degradiert werden. Wirklich enttäuschend dass mit Stars wie Matt Dillon, Kate Hudson, Michael Douglas und dem Newcomer Seth Rogan kein bessere Film herausgekommen ist.

ungeprüfte Kritik