Kritiken von "StevenKoehler"

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film

13 Semester

Der frühe Vogel kann mich mal
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 25.07.2017
Die Geschichte von "13 Semester" ist interessant und ist recht gut umgesetzt worden. Die Inszenierung hat mir gut gefallen und die einzelnen Charaktere sind gut angelegt. Er zeichnet sich selbst als Komödie aus, aber ich musste nicht einmal lachen. Was mir etwas gefehlt hat, ist der Fortschritt im Studium. Er legt den Fokus auf etwas anderes und macht das Studium zur Nebensache. Teilweise behandelt er kurz ein Semester und springt gleich in das nächste. Des Weiteren hat man eine Sache komplett unter den Tisch fallen lassen (Seifenszene im Fernseher). Man geht darauf nicht mehr wirklich ein und hakt das Thema ab. Man hat ein paar Foto-Collagen verwendet, was man machen kann, aber ich fand es ein bisschen zu viel. Man versteht gleich, was der Film damit ausdrücken möchte, aber man merkt, dass das Budget etwas gefehlt hat. Was ein bisschen gestört hat, dass die Kamera in ein paar Szenen zu doll gewackelt hat. Das es besser geht, zeigt er selbst, also wären die Szenen mit ruhiger Kameraführung möglich gewesen. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und man kann sich gut in die einzelnen Charaktere hineinversetzen. Die Musik passt sehr gut und wirkt nicht aufdringlich.

Ich kann "13 Semester" empfehlen, aber man sollte die Erwartungen etwas senken. Die Idee finde ich gut, aber man hätte vieles besser machen können.

ungeprüfte Kritik

Das Kind

Mein Name ist Simon. Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Thriller, Deutscher Film, Krimi

Das Kind

Mein Name ist Simon. Ich bin zehn Jahre alt. Ich bin ein Serienmörder.
Thriller, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 24.07.2017
Geschichte von "Das Kind" ist sehr interessant und man hat versucht einen Thriller zu erzählen, welcher nicht ganz gelungen ist. Das Problem, die Geschichte ist deutlich zu lang und fühlt sich wie 3 Stunden an. Des Weiteren hat man die einzelnen Szenen nicht zu Ende gedacht und es sind viele logische Fehler in diesen Film, die überhaupt keinen Sinn machen. Er ist vorhersehbar bis zum Anschlag und überrascht den Zuschauer erst am Schluss, ansonsten ist er linear erzählt. Ich finde, dass die Idee für die Geschichte gut ist, aber sie ist nicht so gut umgesetzt worden. Der Streifen versucht die Lücken zu schließen, aber das schafft er nicht. Um nicht zu spoilern, werde ich die einzelnen Szenen nicht erwähnen, aber es geht um den Jungen Namens "Simon". Die schauspielerische Leistung ist an sich gut, aber mir fehlt der letzte Schliff an den einzelnen Rollen. Die Musik will einen Spannung vorspielen, aber es ist keine da.

Ich kann Ihnen "Das Kind" nicht wirklich empfehlen. Ich kann verstehen, wenn man den Film nach einer geraumen Zeit ausmachen will, aber man sollte ihn eine Chance geben, da er zum Schluss recht interessant wird.

ungeprüfte Kritik

Stolz und Vorurteil & Zombies

Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.07.2017
"Stolz und Vorurteil & Zombies" ist ein solides Werk geworden. Die Geschichte ist gut, weiß aber eine Lücke auf, die in den ganzen Film nicht geschlossen wird und somit macht die eine Szene keinen Sinn. Man hat zwar versucht, die Lücke zu schließen, aber man scheiterte leider. Mir sind leider ein paar Fehler aufgefallen, die sehr offensichtlich sind, zum einen sieht man in einer Szene kein Blut an den Schwertern, was man offensichtlich vergessen hat, des weiteren ist mir ein Fehler bei der Brückenszene ziemlich zum Schluss aufgefallen, aber darüber verliere ich keine Worte, um nicht zu spoilern. Des Weiteren ist der Film bis zum Anschlag vorhersehbar und ich wusste immer, wie dieser weitergeht. Leider litt darunter auch die Spannung, denn es will nicht wirklich welche aufkommen. Ich ich sehr gut fand, dass man die Zombies sehr kreativ gestaltet hat und die Masken sehen richtig gut aus. Die Kulissen passen gut zu dieser Zeit und sind schön umgesetzt worden.

Wenn man mit niedrigen Erwartungen an "Stolz und Vorurteil & Zombies" herangeht, kann man den Film gut genießen. Man kann sich dieses Werk anschauen, aber man hat nichts verpasst, wenn man dies nicht tut.

ungeprüfte Kritik

Black Swan

Drama, Thriller

Black Swan

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.07.2017
"Black Swan" ist ein toller Film geworden, der Film über die Bildsprache arbeitet. Die Geschichte ist super und gut durchdacht. Man wird von den Streifen überrascht, da er eine Wendung einnimmt, die man überhaupt nicht vermutet. Er ist super inszeniert worden und es hat Spaß gemacht, sich den Streifen anzuschauen. Die Musik ist sehr gut geworden und hat meist eine einheitliche Lautstärke, außer die Disco-Szene, denn dort ist die Musik meiner Meinung nach zu laut aufgedreht worden. Was mir leider aufgefallen ist, dass die Kamera ab und zu deutlich zu viel hin und her wackelt, obwohl es dafür keinen Grund gibt. Das fällt deutlich bei den ruhigen Szenen auf. Schauspielerisch sind die Charaktere toll besetzt worden und man nimmt die Rollen ihnen zu jeder Sekunde ab.

Ich kann Ihnen "Black Swan" empfehlen, aber wer mit Ballett nichts anfangen kann, sollte sich dieses Werk nicht anschauen, da sehr viel Ballett getanzt wird. Wenn man sich auf den Film voll und ganz einlässt und darin abtaucht, erzeugt er Gänsehaut, zumindest ging es mir so.

ungeprüfte Kritik

John Wick - Kapitel 2

Kugelsicher
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

John Wick - Kapitel 2

Kugelsicher
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.07.2017
"John Wick - Kapitel 2" ist wieder ein starker Streifen geworden. Wir erleben viel Action, Spannung und viele gute Stunts. Man hat dieses mal etwas mehr Story eingebaut, was ich auch gut finde, aber dafür hat man die Action etwas reduziert, aber die Ideen sind sehr stark. Die Kulissen sehen richtig stark und teilweise sehr hochwertig aus und die Action hat etwas künstlerisches, aber ist glaubwürdig inszeniert worden. Die Geschichte ist wunderbar und wir lernen mehr von "John Wick" kennen. Die Kameraführung ist sehr präzise und konzentriert sich auf das wesentliche, um die Spannung hoch zu halten. Die Schauspieler sind sehr gut und zeigen ihr Können perfekt. Teilweise sind die Special Effects nicht ganz so gut gelungen und man sieht teilweise, dass dies am Computer entstanden ist.

Die, die den ersten Teil mochten und ihren Spaß hatten, kann ich "John Wick - Kapitel 2" empfehlen, aber er kommt nicht ganz an den ersten Teil heran, aber ist trotzdem sehr sehenswert geworden.

ungeprüfte Kritik

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction

Rogue One - A Star Wars Story

Rebellion entsteht aus Hoffnung.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.07.2017
"Rogue One - A Star Wars Story" ist extrem gut gelungen. Die Geschichte spielt zwischen den offiziellen 3. und 4. Teil und die Verbindung dazu ist sehr gut gelungen. Die Geschichte ist gut und ist spannend erzählt worden, aber was mir leider aufgefallen ist, dass manche Szenen etwas zu lang geworden sind, was diesen Streifen etwas in die Länge zieht. Die Sound-Effekte sind perfekt aufeinander abgestimmt und es fühlt sich an, als würde es jetzt gerade passieren. Die Special Effects sind unfassbar gut gelungen und das sieht man sowohl in der Eröffnungsszene, als auch im Hauptteil und am Schluss. Man sieht, dass dieses Werk viel Geld verschlungen hat. Die schauspielerische Leistung ist sehr schön und glaubwürdig. Das Werk ist kaum vorhersehbar und wenn man eine Richtung vermutet, dann schlägt er eine andere Richtung ein, was perfekt gelungen ist.

Wenn man sich diesen Film anschauen möchte, sollte man die anderen Teile kennen, vor allem von Teil 1 bis 3. Ich kann Ihnen "Rogue One - A Star Wars Story" empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Don Jon

Was Frauen wollen und Männer brauchen.
Drama, Lovestory

Don Jon

Was Frauen wollen und Männer brauchen.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.07.2017
"Don Jon - Was Frauen wollen und Männer brauchen" ist recht interessant geworden. Die Geschichte ist recht interessant erzählt, aber ich hätte mir gewünscht, dass die Charaktere rechts und links eine tiefere Story bekommen hätten und das es nicht nur um Sex geht. Die Schauspieler sind gut und spielen ihre Rollen ziemlich gut. Ab und zu kann man lachen, da die Story dies zulässt, aber teilweise sind die Schnitte auch sehr interessant gesetzt. Was mir leider aufgefallen ist, er erwähnt indirekt, dass die Liebesfilme vorhersehbar sind, aber er macht es nicht besser, denn ich wusste immer 10 Minuten vorher, was passiert und wie der Film weitergeht. Ich finde, dass der Film zu lang geworden ist und dieser sich zeitweise zieht, wie Kaugummi.

Man kann sich "Don Jon - Was Frauen wollen und Männer brauchen" anschauen, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Er ist sehr linear erzählt und schweift nicht wirklich nach links und rechts aus.

ungeprüfte Kritik

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film

Das Pubertier - Der Film

Nach dem Bestseller von Jan Weiler.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.07.2017
"Das Pubertier - Der Film" ist ein schöner und unterhaltsamer Film geworden. Die Geschichte ist gut durchdacht und hat viel Witz. Am Anfang denkt man: Warum wird mir so viel aus dem Off erzählt, aber dies ist notwendig, damit man schnell in die Story einsteigen kann und damit der Zuschauer den Film verstehen kann. Was ich positiv finde, dass man gute Schauspieler ausgewählt, die gut mit den Nachwuchs interagieren. Wie schon von erwähnt, ist der Film ziemlich witzig geworden, aber nicht jeder Witz, der platziert worden ist, ist auch witzig. Teilweise will er ein ganzes Feuerwerk zünden, was mal gut und mal weniger gut gelungen ist. An die Kamera muss man sich stark gewöhnen, da dieser recht wackelig ist. Die Musik ist wunderbar geworden und ich finde gut, dass man auch alte Klassiker gewählt hat.

Alles in allem ist "Das Pubertier - Der Film" ein wundervoller und schöner Film geworden, der die Erwartungen nach dem Trailer erfüllt. Ich kann Ihnen diesen Streifen empfehlen, aber kleine Kinder sollten sich diesen noch nicht anschauen, da sie das eine oder andere noch nicht verstehen.

ungeprüfte Kritik

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller

Split

Er hat 23 verschiedene Persönlichkeiten. Die 24. steht kurz vor dem Ausbruch.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.07.2017
"Split" ist ein interessanter Film geworden, der ziemlich spannend erzählt worden ist. Es ist auch so gut erzählt, dass man ihn nicht wirklich vorhersehen kann. Die Geschichte hat mir gut gefallen und bietet etwas neues dem Zuschauer. Die Erzählstruktur ist sehr gut gewählt und die Rückblicke in die Kindheit sind sehr gut inszeniert worden und runden den Film komplett ab und zeigen, warum sich die eine Figur etwas anders verhält, als die anderen beiden. Kommen wir zu schauspielerischen Leistung: Sie ist in diesem Werk unfassbar gut und erfordert komplette Kontrolle des Körpers. Die unterschiedlichen Persönlichkeiten sind auch sehr schwer darzustellen und man hat sich mit zwei Hilfsmittel geholfen, sodass der Zuschauer dies auch mitbekommt. Welche das sind, sollte jeder Zuschauer selbst herausfinden. Mir ist aufgefallen, dass 2 Schauspielerinnen mich nicht zu 100 % überzeugen konnten, was wahrscheinlich an den wenigen Screen time geschuldet ist. Die Musik passt ziemlich gut zum Werk und untermalt noch einmal das Gefühl, was man sieht.

"Split" hat versucht einen anderen Weg einzuschlagen und das Experiment ist meiner Meinung nach gut gelungen. Er ist packend erzählt und geht noch weiter, als man es vermuten würde. Die Trailer sind sehr interessant, aber dieser bietet ein kleinen Vorgeschmack. Ich kann Ihnen "Split" nur empfehlen und sage weiter so.

ungeprüfte Kritik

Ein ganzes halbes Jahr

Die Verfilmung des Bestsellers von Jojo Moyes.
Drama, Lovestory

Ein ganzes halbes Jahr

Die Verfilmung des Bestsellers von Jojo Moyes.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2017
"Ein ganzes halbes Jahr" ist ein wunderbarer und toller Film geworden. Die Geschichte ist sehr stark und es ermöglicht gut, in die einzelnen Figuren hineinzudenken, wie sie sich fühlen. Die Story hat mir unfassbar gut gefallen. Man erlebt ein wechselbad der Gefühle und dies wird dem Zuschauer gut an den Mann gebracht. Dabei spielt eine ganz große Rolle, die schauspielerische Leistung. Sie sind unfassbar gut und es ist ziemlich schwer, die Rollen so zu spielen und dies glaubhaft an den Zuschauer zu bringen. Was mir sehr gut gefallen hat, wenn man denkt, dass der Film in die eine Richtung weitergeht wird man immer wieder getäuscht. Der Streifen vermittelt eine Botschaft, die ich gerne unterschreibe. Die Musik passt zu jeder einzelnen Szene und ist perfekt, denn besser hätte man die Stimmung nicht einfangen können.

Ich kann Ihnen "Ein ganzes halbes Jahr" ans Herz legen. Erleben Sie einen sehr schönen Film, den man auch mehrfach anschauen kann und es wird nicht wirklich langweilig. Ich wünsche Ihnen einen schönen und erlebnisreichen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Ben Hur

Bruder gegen Bruder. Sklave gegen Imperium. Als Erster ins Ziel, als Letzter in den Tod.
Abenteuer

Ben Hur

Bruder gegen Bruder. Sklave gegen Imperium. Als Erster ins Ziel, als Letzter in den Tod.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2017
"Ben Hur" von 1959 ist ein genialer Film geworden, aber hat es das Remake es auch geschafft, diese Genialität zu übertragen? Meiner Meinung nach nein. Aber kommen wir erst einmal zum positiven:

Man hat gute Schauspieler im Cast, die Ihre Rollen, so weit wie sie es konnten, gut ausgeschmückt haben. Die Musik passt, aber gibt nicht den alten Flair her.

Man hat die große Story deutlich eingekürzt, was leider den Film etwas kaputt macht. Man hat sogar die einzelnen Handlungsstränge abgeändert, so dass es passt, aber es wirkt nicht glaubwürdig. Die Haarverlängerung von Morgan Freeman ist deutlich zu erkennen, man hat sich nicht die Mühe gemacht, dies zu verbergen. Des Weiteren sieht man die Effekte deutlich, die am Computer entstanden sind. Vor allem das Wagenrennen hat mich nicht überzeugt und konnte diesen Schmerz, den man aus dem Original gut gefühlt hat, nicht spüren. Dadurch, dass man die Handlung deutlich eingekürzt hat, versteht man hier Teile der Szenen nicht, die aber wichtig sind. Des Weiteren sind mir ein paar deutliche Filmfehler aufgefallen, was die Glaubwürdigkeit noch einmal verschlechtert.

Alles in allem kann ich Ihnen "Ben Hur" aus dem Jahre 2016 nicht empfehlen. Ich kann Ihnen das Original ans Herz legen, aber man benötigt dafür viel Geduld, aber es lohnt sich. Dieses Remake ist eines der schlechtesten Remakes, die ich bisher gesehen habe und das hat der Film nicht verdient. Schade, dass man die so verhauen hat.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man - Homecoming

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.07.2017
"Spider-Man - Homecoming" ist ein interessanter Film geworden. Die Geschichte ist anders, als die anderen Filme und mir haben die Änderungen gut gefallen. Man hat eine zeitliche Einordnung, wo der Streifen spielt und die Ideen sind sehr gut und diese sind gut umgesetzt worden. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler spielen ihre Figuren ziemlich gut und glaubwürdig. Man kann in diesem Werk sehr viel lachen und der Humor hat mir gut gefallen. Was leider schade ist, dass man versucht hat, ein Gag-Feuerwerk zu zünden. Humor ist gut, aber man hat es hier ein bisschen übertrieben. Des Weiteren zünden nicht alle Gags. Man hat versucht, die Gefahr groß wirken zu lassen, aber sie ist meiner Meinung nach nicht wirklich da, was nicht an der schauspielerischen Leistung liegt, sondern an der Inszenierung. Was mir leider aufgefallen ist, dass Tom Holland sehr zierlich ist und ich ihn die Rolle nicht zu 100 % abnehme. Er hat das Beste daraus gemacht und er erfrischt die Rolle ziemlich gut. Die Special Effects sind dafür wieder sehr gut gelungen und es sieht sehr realistisch aus, außer das Feuer, denn hier sieht man deutlich, dass dies künstlich ist. Die Musik hat mir gut gefallen und sie passt zu jeder einzelnen Szene.

Ich kann Ihnen "Spider-Man - Homecoming" empfehlen, aber man sollte seine Erwartungen zurückschreiben. Die Erwartungen aus den Trailer kann er nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik