Kritiken von "ManfredoverMatter"

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm

Saw

Wessen Blut wird fließen?
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 19.08.2011
Kein Zweifel: die "Saw" Reihe setzt Maßstäbe in ihrem ganz eigenen Genre,
wobei selbiges irgendwo zwischen Krimi, Psychothriller, Action und Horror anzusiedeln ist.
Verglichen mit z.B. gewissen angeblichen Kult-Machwerken von Tarantino & Co., wo meist nur stupides Kaputtmachen im Vordergrund stand, gibt es _mehr_ als nur eine akribische Regie und bis ins kleinste Detail perfektionierte Spezialeffekte... denn Effekte alleine machen bekanntlich noch keinen Film.

Das spektakuläre an "Saw" ist vielmehr das Fundament aus subtiler, akribisch durchdachter und wirklich gemeiner Story, welche tief unter die Haut geht.
Dabei ist zu beachten, daß alle Teile der Serie zusammenhängen, einzeln betrachtet jedoch wenig bis keinen Sinn ergeben.
Leider ist die Regie im ersten Teil ziemlich verrissen, da die beiden Hauptpersonen vor der Kamera absolut fehl am Platze sind;
dies bessert sich im zweiten- und im dritten Teil erheblich.

Fazit: Das "Saw"-Paket ist genau das Richtige für hartgesottene Horror-Fans, die (ebenso) Wert auf ein ausgereiftes Drehbuch legen.
Die diversen FSK-18 bzw. unrated Versionen eignen sich schon mal für die eine- oder andere schlaflose Nacht.
Da können Freddy, Jason, Pinhead und wie sie alle heißen einfach nicht mehr mithalten.
In der Kategorie 'Psycho / Horror' verdient dieses Gesamtpaket volle fünf Sterne.

Alternativen:
"The Cell" in der FSK-18 Variante ist nicht ganz so schockierend, kann aber ebenfalls mit guten Darstellern und tollen Spezialeffekten glänzen.

In "The Game" mußte sich Michael Douglas als Nicholas Van Orton bereits 1984 mit seinem alter Ego außeinandersetzen. Das gelang dank hervorragender Darsteller und perfektem Drehbuch völlig unblutig, aber nicht weniger spannend.

ungeprüfte Kritik

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action

Kick-Ass

Keine Macht. Keine Verantwortung.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 11.08.2011
Superheldenfilme haben's nicht leicht. Da hat auch Dave Lizewski AKA "Kick-Ass" kapiert. Zu viele sind schon vorher dagewesen, und wer kennt sie nicht: Batman, Daredevil, Hellboy, Iron Man, Superman, X-Men... und wie sie noch alle heißen.

Und wenn's wirklich gut und vor allem 'erwachsenentauglich' werden soll, müssen die eigentlichen Helden hinter der Kamera sitzen.

Schön, wenn es dann auch noch jemand schafft, eine völlig neue Idee in ein Drehbuch zu gießen, und das Ding dann noch mit knackigen Special Effects zu gewürzen, die eben NICHT aussehen wie aus der Comicwerkstatt.

"Kick-Ass" besticht nicht nur durch eine raffinierte Story, sondern auch durch viel Liebe zum Detail (Kompliment an die Regie). Kurz gesagt: ein gelungenes Stück Action, wenngleich stellenweise (kontrolliert) übertrieben. Unbedingt ansehen!

Alternativen:
Teile des Films mögen ein kleines bißchen an den Klassiker "Léon" aus dem Jahre 1994 von Altmeister Luc Besson erinnern.
Wer zur Abwechslung lieber einen 'reinrassigen' familientauglichen Comic sucht, sollte sich "The Incredibles" von Pixar ebenfalls nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

American Pie

Wie ein heißer Apfelkuchen...
Komödie

American Pie

Wie ein heißer Apfelkuchen...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 23.07.2011
In der englischsprachigen O-Fassung ist 'American Pie' ist schon ein Kultstreifen. Über Logik sollte man hier nicht allzu viel nachdenken, die Gags sitzen und die Darsteller sind allesamt Spitzenklasse.

Leider ist die deutsche Fassung in etwa so spannend wie eine Discounterwerbung, denn die Dialogregie hat die Texte lediglich 'nach Wörterbuch' übersetzen lassen. Und selbst dies ist nicht immer sauber gelungen.

Fazit: die meisten Gags sind aus der deutschen Fassung raus. Vier Sterne daher nur für die englische O-Fassung.
Alternative: Im Zweiten Teil geht's in gleicher Qualität weiter ;)

ungeprüfte Kritik

Das Superhirn

Komödie, Krimi

Das Superhirn

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 08.07.2011
Ein wunderschönes Stück Zeitgeschichte, gewürzt mit viel französischem Charme und einer guten Story. Obendrein gibt's noch einen sehr jungen Jean-Paul Belmondo.
Fazit: Erfrischendes Kino für einen entspannten Abend mit der ganzen Familie.

Alternative: Das Marcel Jullian und Gérard Oury ihr Handwerk verstehen, beweisen sie u.a. in diversen Folgen der Louis de Funès-Reihe :)

ungeprüfte Kritik

Superman 3

Der stählerne Blitz
Fantasy, Science-Fiction

Superman 3

Der stählerne Blitz
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.06.2011
Auch der dritte (und letzte 'offizielle') Superman ist ein historisches Stück Filmgeschichte. Chronologisch ist er eigentlich an die Richard-Donner-Fassung des zweiten Teils 'angeflanscht', und nicht an die Kinofassung, die Richard Lester damals übernahm.

Das Drehbuch wurde von einem neuen Team geschrieben, wobei das Superman-Konzept nun mit fast allen Traditionen aus den ersten beiden Teilen bricht, und das ist auch gut so.
Das Lex-Luthor Thema war nach zwei Mal einfach ausgereizt und auf Dauer etwas albern. Ein neuer, smarterer Bösewicht mußte her. Mit dem Beginn des elektronischen Zeitalters in den 70'er und 80'ern begann auch die Zeit der Computersagen auf der Leinwand.
Superman III reiht sich auf 'seine' Art in dieses Zeitalter ein.

Technisch und auch drehbuchtechnisch ist der 'Dritte' deutlich besser als seine Vorgänger. Die Tricktechnik ist ausgereifter, digitale Bildbearbeitung gab es damals (zum Glück) nicht, so daß der Zuschauer sich auf sehr schöne Miniaturen und Matte Paintings freuen darf.

Auch die Story ist pfiffiger, einige Szenen gehen richtig unter die Haut. Z.B. dort wo Superman mit seinem zweiten ich kämpft.
Kurzum, tolle Leistung für die damalige Zeit sowohl hinter- (Richard Lester, David Newman, Leslie Newman) als auch vor der Kamera (Christopher Reeve & Co.)
Guckt man auch heute immer wieder gerne.

ungeprüfte Kritik

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory

Twilight - Biss zum Morgengrauen

Die Ewigkeit beginnt jetzt.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 24.04.2011
Et voila! So sieht es aus, das Vampir-Thema aus reiner Frauensicht:
Mit dieser Umsetzung haben Stephenie Meyer und Melissa Rosenberg einen Mythos, der sich seit fast einem Jahrhundert ruhelos durch die Filmgeschichte zieht, in ein hervorragendes, fast-unblutiges Teenie-Drama gegossen.

Die Story ist kreativ und macht Spaß. Die Darsteller geben alles, und Catherine Hardwicke liefert eine tolle Regie dazu.
Ein Film, der Harry Potter in wenig bis nichts nachsteht und selbst Wes Craven im fahlen Morgenlicht ziemlich blass aussehen lassen könnte :)

Fazit:
Wer grundsätzlich mit dem Thema etwas anfangen kann, der wird sehr angenehm überrascht werden. Denn siehe da: es geht auch ohne Gemetzel und ohne spektakuläre Knalleffekte, und bleibt trotzdem spannend.
Vielleicht könnte man "Twilight" nebenbei als das eklatanteste Gegenteil zu "American Pie" bezeichnen.

Unterm Strich gibt es hier einen der vielleicht besten Vampir-Umsetzungen aller Zeiten. Das schöne daran: Familientauglichkeit ist inbegriffen! Dieser Film trägt die FSK12 absolut zu recht.

Alternative:
Auch sehr schön, aber deutlich 'erwachsener' (und daher nicht familientauglich) ist die "Underworld"-Reihe mit Universaltalent Kate Beckinsale.

ungeprüfte Kritik

American Pie 2

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.04.2011
Eine herrlich blöde Teenie-Komödie, für alle zwischen 14 und 99, die sich noch- oder schon wie 16 fühlen :)
Die Gags sitzen, die Darsteller sind klasse, obgleich Jason Biggs als Hauptdarstellter vielleicht- oder auch ganz bewußt, nicht sehr hervorsticht.
Seann William Scott hingegen ist echt Kult, Natasha Lyonne auch.
Hier waren echte Profis vor- und hinter der Kamera.
Obwohl... nicht ganz: einige Outdoor-Szenen wurden kostengünstig im Studio abgedreht, was aber für eine Komödie noch erträglich ist, wenn man seinerzeit Al Bundy & Co. überlebt hat.

Da ich mit Teil 2 eingestiegen bin, bin ich nun gespannt auf Teil 1. Klar ist jedoch schon jetzt: dieser Streifen darf auf keiner Abschlußparty fehlen :)

Leider gilt die Euphorie nur für die englische O-Fassung, da die deutsche Synchro (wie üblich) stark 'domestiziert' und beschnitten wurde.
Ein paar Gags haben es in die deutsche Umsetzung geschafft, jedoch sind die meisten Dialoge langweilig und die wichtigsten Gags fehlen.

Übrigens: Seann William Scott kommt auch in 2005 in "The Dukes of Hazzard" selten allein auf die Leinwand :)

ungeprüfte Kritik

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller

Léon - Der Profi

Jeder stirbt für sich allein.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
Ein typischer Luc-Besson-Klassiker. Mehr muß man dazu eigentlich nicht sagen. Wie üblich durchbricht Besson fast spielerisch die Grenzen von Physik, Logik und Realität. Die Liste der Filmfehler füllt gut zwei DINA4-Seiten. Aber einem Luc Besson verzeiht man dies gerne und immer wieder.

Ein Roman in Bild und Ton, den man nicht glauben, aber gesehen haben muß!
Alternative: Nikita, oder jeder beliebige andere Frilm von Luc Besson.

ungeprüfte Kritik

Reine Chefsache

Komödie, Drama

Reine Chefsache

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.02.2011
Ein faszinierender Film. Weil realistisch und dramatisch zugleich, und dabei (fast) nicht schnulzig.
Hier ist absolut jeder am richtigen Platz. Dennis Quaid, Topher Grace uns ganz besonders die zuckersüße Scarlett Johansson liefern allesamt Oscar-reife Auftritte.

Positiv: auch die deutsche Fassung hält sich sehr angemessen an das Original.
Paul Weitz, der sowohl das Drehbuch schrieb als auch die Regie übernahm, hat mit 'In Good Company' ein Stück moderne Zeit(en) eingefangen.

Alternative:
'Office Space' als satirische Alternative basiert auf schonungslosem Mike-Judge Humor.

ungeprüfte Kritik

Didi und die Rache der Enterbten

Komödie, Deutscher Film, Krimi

Didi und die Rache der Enterbten

Komödie, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.02.2011
Ohne Zweifel, der beste 'Didi' aller Zeiten. Ein Meilenstein der deutschen Komödie. Unbedingt ansehen! :D

ungeprüfte Kritik

Bei mir liegen Sie richtig

Komödie, Deutscher Film

Bei mir liegen Sie richtig

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.02.2011
Ein echter 'Didi', gefüllt mit klasse Schauspielern (Rosel Zech, Rolf Zacher...) und jeder Menge Hallervorden-Gags. Für Didi-Freunde ein absolutes 'Must-See' :D

ungeprüfte Kritik

Iron Man 2

Action, Fantasy

Iron Man 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.12.2010
Robert Downey Jr. ist zurück, und auch im zweiten Teil kann er als exzentrischer Multimilliardär mit viel Witz und Charme überzeugen.
Nicht ganz so anspruchsvoll die Handlung wie im ersten Teil; dafür gibt's diesmal erwartungsgemäß mehr Action und 'bum-bum'.
Die Effekte sind vom feinsten und wirken, zumindest in der DVD-Fassung, in keinster Weise künstlich. Für rund 200 Millionen US-Dollar hätte man auch nicht weniger erwartet. :)
Großes Kompliment an die FX-Teams und natürlich Jon Favreau, der bereits im ersten Teil gezeigt hat, was er auf- bzw. im Kasten hat.

Fazit:
'Iron Man 2' steht dem ersten Teil technisch gesehen in nichts nach. Die Story wirkt etwas dünner, mehr 'Peng' und weniger Tiefgang als in Teil 1, was aber für eine Marvel Comicverfilmung völlig in Ordnung geht.
Kurz gesagt - unbedingt BEIDE Teile ansehen!

ungeprüfte Kritik