Kritiken von "StevenKoehler"

Barry Seal - Only in America

Die CIA. Das Weiße Haus. Pablo Escobar. Ein Mann täuscht sie alle.
Thriller, Krimi

Barry Seal - Only in America

Die CIA. Das Weiße Haus. Pablo Escobar. Ein Mann täuscht sie alle.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 10.09.2017
"Barry Seal - Only in America" ist ein sehr guter Streifen geworden, der nach einer wahren Begebenheit erzählt wird. Die Geschichte ist gut, aber zum anderen schockierend, wie relativ einfach man damals Drogen nach Amerika schmuggeln konnte. Was ich schön fand, dass es einige Szenen gibt, die lustig geworden sind und dadurch wird die Geschichte etwas aufgelockert. Die Kameraarbeit ist eher durchschnittlich, denn es gibt viele Szenen, wo die Kamera nicht ruhig gehalten wurde und die Szenen verwackelt sind. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und hat mir gut gefallen. Die Musik trifft den Nagel auf den Kopf. Der Sound ist in Ordnung.

Ich kann Ihnen "Barry Seal - Only in America" weiter empfehlen, denn es ist ein sehr gutes Werk geworden.

ungeprüfte Kritik

Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.09.2017
"Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein" beinhaltet gute Ideen und ist interessant geworden. Es wird klar, was die ganzen Einblendungen für einen Zweck haben, aber es ist deutlich zu wenig, um damit einen Film füllen zu können, denn somit wird dieser Streifen nach einer Zeit zu langatmig. Er wird zeitweise sehr unrealistisch und absurd und verliert stark an Glaubwürdigkeit. Des Weiteren sind die Special Effects eher unterer Durchschnitt und unglaubwürdig. Das erste Drittel ist super geworden, aber dann verliert sich der Film mehr und mehr. Er hat es geschafft im ersten Drittel richtig spannend zu werden, aber diese lässt er komplett verschwinden. Die Musik ist soweit in Ordnung ist setzt immer zum guten Zeitpunkt ein. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut, aber dies allein reicht nicht aus, um einen guten Film herstellen zu können. Die Kamera ist streckenweise sehr verwackelt, obwohl es dafür keinen Grund gibt, aber sie schafft es auch richtig ruhig zu bleiben. Die Lichtsetzung ist unrealistisch: Thema Vollmond.

"Überleben - Ein Soldat kämpft niemals allein" verfolgt eine interessante Grundidee, aber hätte besser umgesetzt werden müssen.

ungeprüfte Kritik

Ein Hologramm für den König

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.09.2017
"Ein Hologramm für den König" ist ein ziemlich guter Streifen geworden, der zum einen viele erste Themen anspricht und zum anderen die Story durch gute Witze auflockert, die lustig geworden sind, aber nicht jeder Witz hat leider gesessen. Der Film ist gut inszeniert worden und spricht gute und wichtige Themen an, über die man auch einmal nachdenken sollte. Er ist mit schönen Bildern versehen und hat die Landschaft teilweise gut eingefangen. Was mir nicht so gut gefallen hat, war das Ende. Des Weiteren hätte ich mir Untertitel gewünscht, um die Dialoge verstehen zu können. Manches wird übersetzt, aber manches nicht. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und es ist ein Genuss, diesen Streifen genießen zu dürfen. Die Kamera ist gut eingesetzt worden und hat keine verwackelten Bilder.

Ich kann Ihnen "Ein Hologramm für den König" empfehlen, aber der Anfang ist völlig verwirrend, denn es wird dort Englisch gesprochen, mit keinen Untertiteln und wechselt er dann in die deutsche Sprache.

ungeprüfte Kritik

Die versunkene Stadt Z

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Abenteuer

Die versunkene Stadt Z

Basierend auf einer wahren Geschichte.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.09.2017
"Die versunkene Stadt Z" ist ein sehr interessanter Film geworden, der sowohl in das Genre Abenteuer, als auch Drama passt. Die Geschichte ist recht ruhig erzählt worden, was ich gut und angemessen finde, aber der Film geht mir ein ticken zu lang. Er ist interessant erzählt und er verliert nicht an Glaubwürdigkeit, da alles sehr realistisch erzählt worden ist. Ich finde die Idee, den Film alt aussehen zu lassen, in Ordnung, aber man büßt dadurch an kräftigen Farben ein, was bei diesen Film eher geschadet hat. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und überzeugend und sie transportieren die Gefühle gut auf die Mattscheibe. Die Musik ist wunderbar gewählt worden, auch der Sound in den einzelnen Szenen ist gut gelungen. Die Kameraarbeit ist wundervoll und schön ruhig und man sieht keine verwackelten Bilder.

Ich kann Ihnen "Die versunkene Stadt Z" ans Herz legen, aber man sollte etwas Sitzfleisch mitbringen, aber es lohnt sich.

ungeprüfte Kritik

Hatchet 3

Aller guten Massaker sind 3 - Manche Legenden sterben nie. Victor Crowley lebt noch immer.
Horror, 18+ Spielfilm

Hatchet 3

Aller guten Massaker sind 3 - Manche Legenden sterben nie. Victor Crowley lebt noch immer.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 07.09.2017
"Hatchet 3" ist eine etwas bessere Fortsetzung, der diesmal ein paar kleine witzige Szenen eingebaut hat. Er beginnt dort, wo der zweite Teil aufgehört hat und setzt diesmal gute Ideen um. Er versucht die Geschichte in logischen Zügen zu erklären, aber trotzdem bleiben ein paar Fragezeichen übrig, worauf der Film keine Antwort weiß. Die schauspielerische Leistung ist besser geworden, aber glänz nicht mit den besten schauspielerischen Leistungen. Es gibt hier und da ein paar Szenen, wo sich der Zuschauer erschreckt, aber nicht weil man es nicht kommen gesehen hat, denn auch dieser Teil ist vorhersehbar. Des Weiteren hätte ich ein paar Szenen deutlich spannender gestaltet, denn bevor etwas passiert, weiß der Zuschauer eindeutig zu viel. Die musikalische Untermalung ist gut, aber es ist wie bei den Vorgängern, die Musik verrät zu viel.

Alles im Allem ist "Hatchet 3" der beste Film der Reihe. Man sollte auch hier wissen, dass dieses Werk stark geschnitten ist und man die Schnitte deutlich erkennt. Wenn Sie die "Hatchet" Reihe angefangen haben, dann sollten Sie für die Vollständigkeit auch diesen Teil anschauen, aber man sollte die Erwartungen senken.

ungeprüfte Kritik

Hatchet 2

Victor Crowley lebt.
Horror, 18+ Spielfilm

Hatchet 2

Victor Crowley lebt.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.09.2017
"Hatchet 2" knüpft nahtlos an den ersten Teil an, was ich gut finde. Die Geschichte ist interessant gestaltet worden. Leider ist die schauspielerische Leistung nicht besser geworden. Des Weiteren ist die Kameraarbeit in einigen Szenen gut gelungen, aber in anderen Szenen ziemlich schlecht, denn die Bilder sind ziemlich verwackelt, was beim drehen hätte auffallen müssen. Die Maske der dritten Figur, die in diesem Film auftaucht, ist überhaupt nicht gut gelungen, denn das defekte Auge ist miserabel platziert worden, was völlig unrealistisch ist. Der Teil hinterlässt auch große Fragezeichen, weil er in manchen Szenen keine Antwort auf die vorangegangenen Dialoge findet. Er ist vorhersehbar. Die Musik passt, wenn mal welche kommt, aber sie ist auch verräterisch, was die Spannung aus diesem Werk wegnimmt.

Man muss wissen, wenn man auf Splatter setzt, dass der Film sehr stark geschnitten ist und die Szenen sieht man deutlich. Wenn Sie den ersten Teil gesehen haben, dann kann man zur Vervollständigung sich "Hatchet 2" anschauen, aber erwarten Sie nicht zu viel.

ungeprüfte Kritik

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.09.2017
"Rec" ist ein gelungener Streifen geworden, der sich vorgenommen hat, die Aktivität der Feuerwehr zu dokumentieren, aber es gibt in der Nacht einen Notruf, wo die Kameraleute mitfahren dürfen, aber es passiert etwas, wodurch das Haus in Quarantäne gestellt wird und die Leute sind dort eingesperrt. Was genau passiert, wird hier nicht verraten, aber die Informationen, die wir im Laufe des Streifens erhalten, machen zum Schluss einen Sinn. Der Film ist spannend erzählt und wir bekommen auch nur die Informationen geliefert, welche die Charaktere auch bekommen, das heißt, das Werk kann sich vorher nicht spoilern, was ich gut finde. Es gibt leider eine kleinen Fehler in diesem Streifen, denn das Tonband läuft und bleibt auch am laufen, aber nach kurzer Zeit ist dieses aus, obwohl es nicht ausgemacht wurde. Die Kameraarbeit ist sehr gut und glaubwürdig in Szene gesetzt. Die schauspielerische Leistung ist ordentlich und hat mir gut gefallen. Musikalisch wird der Film nicht begleitet, was man aber auch nicht vermisst.

"Rec" hat mir gut gefallen und er kann mit der heutigen Zeit noch gut mithalten. Ich kann Ihnen dieses Werk wärmstens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.09.2017
"Get Out" ist ein unfassbar guter Film geworden, der sehr ruhig anfängt und sich in eine Richtung entwickelt, die man nicht vermutet hätte. Der Trailer verrät nicht zu viel und er zeigt auch nicht die Richtung vor, in die der Film nachher geht. Die Geschichte ist sehr gut geworden und man hat bei diesem Streifen ein beklemmendes Gefühl und dies transportiert er ziemlich gut. Man kann sich gut in die Figur hineinversetzen. Das Werk baut nach und nach an Spannung auf und lässt ein erst zum Schluss wieder los. Er ist nicht vorhersehbar und man weiß nicht, was als nächstes kommt. Leider hat er ein paar kleine logische Fehler. Zum einen ist die Szene mit den Wildunfall, denn das Auto sieht noch völlig intakt aus, als wenn nichts passiert wäre und zum anderen ist das Ende nicht logisch erklärt worden und der Film flüchtet sich in ausreden, die es nicht gebraucht hätte, wenn man dies einwandfrei erklärt hätte. Die Schauspieler machen ihre Arbeit hervorragend und transportieren das Gefühl gut auf die Mattscheibe. Die Musik wird als stilistisches Mittel verwendet und immer gut eingesetzt worden ist, um die Spannung so hoch wie möglich zu halten. Des Weiteren verrät sie nichts von den nachfolgenden Szenen.

"Get Out" ist ein guter Streifen geworden, den ich Ihnen empfehlen kann. Er baut sich nach und nach auf und in der Auflösung ergibt fast alles einen Sinn. Ich empfehle Ihnen nicht, die Mattscheibe vorher auszuschalten, denn der Film braucht ein bisschen Zeit.

ungeprüfte Kritik

Der blutige Pfad Gottes 2

18+ Spielfilm, Action

Der blutige Pfad Gottes 2

18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 05.09.2017
"Der blutige Pfad Gottes 2" verfolgt eine interessante Geschichte, welche leider nicht so kreativ, wie der Vorgänger geworden ist. Man hat hier neue Ideen eingebaut, baut aber auch auf die alten Ideen, welche leider etwas ausgelutscht sind. Des Weiteren ist er bis zum Anschlag vorhersehbar und er geht deutlich zu lang. Das Opening hat eher Fragen aufgeworfen, auf die der Film keine wirkliche Antwort weiß. Es gibt eine Szene, die 1 Mal wiederholt wird, einmal normal und einmal Zeitlupe. Warum hat man dies getan? Er findet keine Antwort darauf. Der Schluss ist nicht überraschend. Die Musik nervt nach der Weile auch, weil diese nur vom ersten Teil nachgemacht ist, was dort super gepasst hat, aber hier hat man sich keine große Mühe gegeben. Die schauspielerische Arbeit ist wieder gut geworden, aber mir ist aufgefallen, dass sich die Figuren nicht wirklich weiter entwickelt haben. Die Geschichte hätte mehr Potential gehabt, um etwas neues auszuprobieren, aber man lässt rechts und links alles liegen. Schade.

Ich kann Ihnen "Der blutige Pfad Gottes 2" nicht empfehlen, denn er ist lahm und kommt nicht so wirklich aus dem Knick. Schade.

ungeprüfte Kritik

Krampus

Von drauß' vom Walde...
Horror, Fantasy

Krampus

Von drauß' vom Walde...
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2017
Die Geschichte von "Krampus" hat mir ziemlich gut gefallen. Die Kreaturen vom "Krampus" sehen sehr kreativ aus und es hat etwas. Die Ideen sind gut und der Storyverlauf hat mich etwas an einen anderen Film erinnert. Leider fehlt es dem Film ein Stück weit an Spannung, da hilft es auch nicht, dass man die Musik und die Soundeffekte ziemlich laut dreht und dafür die Dialoge recht leise lässt. Die wenigen Special Effects sind soweit in Ordnung, hauen einen aber nicht vom Hocker. Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler spielen soweit glaubwürdig. Die Musik passt zur Atmosphäre, aber sie ist, wie schon beschrieben, ziemlich laut. Die Kulissen sehen richtig gut aus und passen sehr gut zur Weihnachtszeit.

Man möchte den "Krampus" nicht bei sich zu Hause haben, aber wenn Sie wissen möchten, was er macht, wenn er doch zu einem kommt, dann sollten Sie sich die Geschichte vom "Krampus" nicht entgehen lassen. Ich wünsche einen schönen und unterhaltsamen Kinoabend.

ungeprüfte Kritik

Die fantastische Welt von Oz

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2017
"Die fantastische Welt von Oz" ist ein fantastisches Abenteuer geworden, denn man kann auf den Bildschirm sehr viel erleben und er ist in manchen Szenen ziemlich lustig geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen, hat aber einen kleinen Haken, denn eine wichtige Figur wurde nicht zu 100 % ausgeschmückt, sodass es dort zu einen Fragezeichen kommt. Des Weiteren sieht man bei kleinen Szenen, dass dies am Computer entstanden ist, aber sonst ist der Film wundervoll animiert worden. Auch die Special Effects müssen sich nicht verstecken, sieht alles richtig gut aus. Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen, außer bei einer Szene wurde es ganz kurz unglaubwürdig und zwar meine ich die Szene kurz vor dem Showdown. Die musikalische Begleitung hat zu jeder Szene gepasst und zeigt, dass das Orchester ein wichtiges Mittel in der Filmwelt ist.

Wenn Sie ein fantastisches Abenteuer erleben möchten, dann kann ich Ihnen "Die fantastische Welt von Oz" empfehlen. Ich wünsche einen schönen und spannenden Filmabend.

ungeprüfte Kritik

The Girl with All the Gifts

Am Ende aller Tage ist unsere größte Bedrohung unsere einzige Hoffnung.
Science-Fiction, Horror

The Girl with All the Gifts

Am Ende aller Tage ist unsere größte Bedrohung unsere einzige Hoffnung.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.09.2017
"The Girl with all the Gifts" Ist ein wunderbarer Streifen geworden, der am Anfang große Fragezeichen aufwirft, die aber auf clevere Art und Weise aufgelöst werden. Die Geschichte ist gut, aber bietet wenig Neues. Es sind zwar sehr gute Ideen eingebaut und ich habe mich zeitweise an das Videospiel "The Last of Us" erinnert, aber es gibt zahlreiche Änderungen, sodass man nicht von einer Kopie sprechen kann. Die "Hungies", wie diese im Film genannt werden, sehen sehr kreativ aus und dafür gibt es ein großes Lob an die Maskenbildner. Sennia Nanua hat ihre Arbeit hervorragend gemacht und sie spielt mit ihren jungen Jahren unfassbar gut und man nimmt ihr die Rolle zu 100 % ab. Auch die anderen Schauspieler sind sehr gut. Man wird bei diesen Streifen mehr oder weniger überrascht. Die Musik ist zwar recht einfach gehalten, aber sie passt unfassbar gut.

Ich kann Ihnen "The Girl with all the Gifts" ans Herz legen. Er schafft es, aufgrund der guten Aufnahmen, der schauspielerischen Leistungen und der Musik eine gute Spannung aufzubauen und zu halten.

ungeprüfte Kritik