Kritiken von "StevenKoehler"

Der dunkle Turm

Es gibt andere als diese Welten. Ihr Krieg kommt in unsere Welt.
Fantasy

Der dunkle Turm

Es gibt andere als diese Welten. Ihr Krieg kommt in unsere Welt.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.02.2018
"Der dunkle Turm" ist an sich ein gut gelungener Streifen geworden, der spannend erzählt worden ist, aber auch Potential verschenkt. Der Film entwickelt nicht die notwendige charakterliche Tiefe, die er aber braucht. Es werden 3 Charaktere eingeführt, die für die Geschichte wichtig sind, aber über den Hintergrund erfahren wir etwas wenig, vor allem vom "schwarzen Mann". Des Weiteren verschenkt er auch etwas an Spannung, denn er erwähnt, dass etwas in der Nähe ist und eine Sekunde später taucht das Geschöpf auch schon auf. Man hätte dies etwas herauszögern können, sowie er es einmal versucht hat. Die Geschichte ist ansonsten gut gelungen und erklärt auch sehr viel.

Die schauspielerische Leistung ist wunderbar. Die Schauspieler schaffen es, ihre Charaktere glaubwürdig auf die Mattscheibe zu übertragen. Die Musik ist gut gelungen und untermalt die spannenden Szenen sehr gut. Die Special Effects sind größtenteils gut gelungen, aber bei manchen Szenen sieht man es deutliche, dass diese am Computer entstanden sind. Die Kamera wird immer gut eingesetzt und nimmt die einzelnen Szenen in interessanten Kameraeinstellungen auf.

Wenn man ein paar Abstriche macht, dann kann man sich "Der dunkle Turm" anschauen.

ungeprüfte Kritik

Bigfoot Junior

Animation, Abenteuer, Kids

Bigfoot Junior

Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.02.2018
"Bigfoot Junior" ist ein schöner Streifen geworden, der eine gute, ernste, aber auch lustige Geschichte erzählt. Sie ist nicht so vorhersehbar und wenn man denkt, der Streifen geht jetzt in eine bestimmte Richtung, dann ändert er die Richtung, was ich gut finde.

Die Animation ist soweit in Ordnung. Man merkt, dass man sich viel Mühe gegeben hat, aber es gibt teilweise auch Szenen, die etwas plastisch geworden sind oder die Bewegungen der einzelnen Figuren etwas unnatürlich sind. Bei schnellen Kamerafahrten ist sind mir die plastischen Elemente deutlich aufgefallen. Man hat immer passende Musik, aber man hätte hier auch gut 1/3 der Musik weglassen können, da sie doch etwas zu viel eingesetzt worden ist. Es gibt kaum eine Szene, wo kein Stück spielt. Teilweise hat man nicht darauf geachtet, dass man die Lautstärke der Musik bei Dialogen etwas herunter dreht. Man versteht es geradeso, aber es wäre schöner gewesen, wenn sich diese etwas zurück genommen hätte.

Im Großen und Ganzen kann ich Ihnen "Bigfoot Junior" ans Herz legen. Es ist ein Film für die ganze Familie geworden, bei dem man ab und zu auch lachen kann.

ungeprüfte Kritik

Colossal

Fantasy

Colossal

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.02.2018
"Colossal" verfolgt einen interessanten Ansatz, um die Geschichte zu erzählen, aber driftet zwischenzeitlich etwas ab. Die Entwicklung der einzelnen Figuren ist soweit nachvollziehbar, aber manche Handlungen ergeben in der Form, wie der Zuschauer es sieht, keinen Sinn. Des Weiteren wollen viele Szenen nicht wirklich passen. Die erste Hälfte des Streifens ist äußerst interessant, aber in der zweiten Hälfte entwickelt sich der Film in eine Richtung, wie wir es auch schon so oft gesehen haben.

Die schauspielerische Leistung ist soweit in Ordnung. Die Special Effects sind dahingehend nicht gelungen. Das Monster ist gut animiert worden, aber wenn es in die Details geht, sieht alles in Ordnung aus, obwohl einiges zerstört worden ist. Man sieht es teilweise und man hört dies auch zeitweise. Des Weiteren sehen wir Szenen, die im gesamten Kontext gesehen, keinen Sinn machen und die nicht zu den bisher gezeigten Szenen passen wollen. Des Weiteren ist mir im Schnitt etwas gravierendes aufgefallen. Als ein Charakter zu den Platz rennt, ist es stockdunkel, was nicht wirklich Sinn macht, dann kommt ein Schnitt und es ist fast hell. Macht zu der zurück gelegten Strecke keinen Sinn. Die Musik ist soweit in Ordnung.

Die Idee von "Colossal" ist gut, aber leider scheiterte es an der Umsetzung. Es fehlt zeitweise an Spannung, auch fühlt sich das Werk ziemlich lang an.

ungeprüfte Kritik

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller

Insidious 3

Jede Geschichte hat einen Anfang - Das dunkelste Kapitel kehrt zum Anfang zurück.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.01.2018
"Insidious - Chapter 3" hat sich selbst übertroffen. Es wird die Geschichte vor den Vorfall der Lambert's erzählt, aber diese ist so gut geworden und macht viele Dinge klarer. Die Geschichte ist unfassbar gut und nachvollziehbar geworden und man vermisst nichts in der Geschichte. Sie schafft es sehr viele Emotionen in einen zu wecken und stellt dies glaubwürdig dar. Die einzelnen Schockmomente sind unfassbar gut platziert worden. Man weiß zwar, dass man sich in der einen oder anderen Szene erschrecken soll, aber dann taucht der Schockmoment in einem unerwarteten Zeitpunkt auf, dass man sich nur noch erschrecken kann.

Die Charaktere werden von den Schauspielern stark verkörpert, aber auch so, dass es glaubwürdig ist, aber sie nehmen von der Spannung nichts weg. Die unterschiedlichen Masken sind gut gelungen. Die musikalische Begleitung ist gelungen. Sie verrät überhaupt nichts und man hat insgesamt unterschiedliche Stilmittel verwendet, sodass es insgesamt passt. Die Kamera ist besser als im vorherigen Teil, aber es gibt trotz alledem immer noch ein paar ruhige Szenen, wo die Kamera verwackelt ist.

Ich kann Ihnen "Insidious - Chapter 3" nur ans Herz legen, aber man sollte die anderen beiden Teile gesehen haben, um manche Szenen verstehen zu können.

ungeprüfte Kritik

Pitch Perfect

Die Bühne gehört uns!
Musik

Pitch Perfect

Die Bühne gehört uns!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.01.2018
"Pitch Perfect - Die Bühne gehört uns!" ist ein interessanter Streifen, der eine gute Idee verfolgt. Es gibt leider einen kleinen Haken, denn er versteift sich im Hauptteil, ohne ein bisschen Erfrischung zu bieten. Die Geschichte ist an sich gut gelungen, aber es gibt hier und da offene Fragen, die er selbst stellt, ohne eine Antwort darauf zu geben. Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass der Film witzig sein möchte, aber die Witze funktionieren leider nicht wirklich. Er schafft es, dass man zwei Mal schmunzelt, aber das war auch schon alles. Leider wiederholt er teilweise Witze, die überhaupt nicht witzig sind. Wenn diese beim ersten Mal nicht funktionieren, dann funktioniert er die anderen Male auch nicht.

Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen ziemlich gut. Die Musik ist bekannt, die gecovert wurden. Man wollte einen hohen Wie­der­er­ken­nungs­wert erreichen, was an sich gut ist, aber ich hätte mir auch selbst geschriebene Songs gewünscht. Es hätte sogar zur kompletten Geschichte gepasst. Die Kamera ist gut und diese fängt die einzelnen Szenen sehr gut ein.

Wenn man ein paar kleine Abstriche macht, dann kann man sich "Pitch Perfect - Die Bühne gehört uns!" anschauen.

ungeprüfte Kritik

Insidious 2

Es nimmt dir, was du am meisten liebst.
Horror, Thriller

Insidious 2

Es nimmt dir, was du am meisten liebst.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.01.2018
"Insidious - Chapter 2" ist ein gelungener Streifen, der auch in Teilen Bezug zum ersten Teil nimmt und somit werden die Fragen aus dem ersten Teil gut beantwortet. Er schafft es, sehr gut Spannung aufzubauen und die Schockmomente gut zu platzieren, aber ab und zu kommt es auch vor, dass man mit den gleichen Stilmittel arbeitet und somit hat es beim zweiten Mal nicht die Wirkung, die er beim ersten Mal erzeugen konnte. Die Geschichte ist gut durchdacht und ist dramaturgisch gut aufgebaut. Es gibt viele Momente, die unvorhergesehen auf den Zuschauer einprasseln, was die Szene auch sehr stark macht.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut. Die Schauspieler schaffen es, auch wenn ihre Rolle sehr komplex ist, diese glaubwürdig auf die Mattscheibe zu transportieren. Die Musik ist wie im jedem Horrorfilm ein wichtiges Element, welche gut platziert ist, aber nicht zu verräterisch ist. Ab und zu ist diese doch etwas vorhersehbar eingesetzt, aber dies ist in der jeweiligen Szene nicht dramatisch, da sie es schafft, die Überraschung zu erhöhen. Die Kamera ist gut eingesetzt worden, aber es gibt leider sehr viele Szenen, wo die Bilder extrem verwackelt sind. Man kann in manche Szenen nachvollziehen, warum man dieses Stilmittel verwendet hat, aber es gibt mehr Szenen, wo ich mir eine ruhigere Kameraführung gewünscht hätte. Die Kamerafahrten sind dann aber wieder sehr gut gelungen.

"Insidious - Chapter 2" ist eine gute Fortsetzung geworden, die eine Empfehlung wert ist.

ungeprüfte Kritik

Mission Impossible

Thriller, Action

Mission Impossible

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2018
"Mission Impossible" ist ein interessanter Streifen geworden, der einen richtig gut unterhalten kann. Die Geschichte ist sehr gut und ist spannend inszeniert worden. Die Deutsch synchronisierte Fassung ist äußerst bemerkenswert. Die Art, wie man englische Wörter ausspricht ist beeindruckend. Die Stunts sehen extrem gut aus. Als der Film in Richtung Auflösung geht, passen irgendwie die gezeigten Bilder teilweise nicht zu dem Dialog, aber man kann dies auch anders auslegen, sodass es zum Schluss passend ist.

Die schauspielerische Leistung ist stark. Die Schauspieler bringen ihre Rollen gut zur Geltung und man nimmt diese ab. Die Special Effects sahen für damalige Verhältnisse recht gut aus. Die Musik ist äußerst bekannt. Man eine gute Filmmusik geschrieben, die ein Ohrwurm erzeugen kann. Die Kamera kommt sehr gut zur Geltung und nimmt die Szenen in der jeweiligen Aufnahme sehr gut auf.

Ich kann Ihnen "Mission Impossible" empfehlen. Für ein unterhaltsamen Filmabend ist er sehr gut geeignet.

ungeprüfte Kritik

Alien 4 - Die Wiedergeburt

Science-Fiction, Horror

Alien 4 - Die Wiedergeburt

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 22.01.2018
"Alien 4 - Die Wiedergeburt" ist spannender Streifen geworden, der auch noch eine interessante Geschichte erzählt. Sie weißt leider ein paar kleine Lücken auf. Zum einen ist es der Anfang, der viele Fragen aufwirft. Ein paar werden im Laufe des Streifens erläutert, sodass hier und da einige Lücken geschlossen werden, aber einige werden nicht geschlossen. Die Inszenierung der Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Man hat sich viele neue Ideen ausgedacht, die auch funktionieren.

Die schauspielerische Leistung ist wunderbar. Die Schauspieler verkörpern alle ihre Figuren richtig gut. Die Special Effects sind zum einen richtig gut, aber zum anderen sieht es leider nicht gut aus. Z. B. die Explosionen sehen sehr billig gemacht aus, auch zum Teil das Feuer ist nicht wirklich glaubwürdig geworden. Das es 1997 besser ging, zeigen zahlreiche andere Filme. Die Musik ist einfach nur wunderbar. Sie ist nicht zu überdrüssig und ist klassisch gehalten. Die Kamera hat hier ordentliche Arbeit geleistet, ohne einen zuvor die Spannung zu nehmen.

"Alien 4 - Die Wiedergeburt" ist ein sehenswerter Streifen geworden, der sich sehen lassen kann, auch wenn er ein paar kleine Schwächen hat, funktioniert die Geschichte richtig gut.

ungeprüfte Kritik

Alien 3

ES ist wieder da.
Horror, Science-Fiction

Alien 3

ES ist wieder da.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.01.2018
"Alien 3" erzählt knüpft an den zweiten Teil an und erzählt die Geschichte sehr gut. Er macht leider in der Dramaturgie ein paar kleine Fehler (Hund - Kind). Des Weiteren macht er beim folgenden Verlauf noch einen Fehler und kann dies nicht erklären. Das der Charakter dies nicht erklären kann, ist logisch, aber der Zuschauer muss die Information erhalten, um Glaubwürdigkeit der Szene nicht zu gefährden. Es geht um den Charakter "Ripley". Ansonsten habe ich an der Geschichte nichts auszusetzen, denn diese ist wieder einmal ziemlich gut und recht spannend erzählt worden.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Schauspieler bringen ihre Figuren glaubwürdig rüber. Die Special Effects sind für damalige Verhältnisse nicht schlecht, aber man hat nicht ganz auf die Details geachtet. Zum Beispiel verschwindet die Sonne hintern Planten, dann ist kurz dunkel und dann tauchen die Sonnenstrahlen auf. Die Musik ist soweit in Ordnung. Die Kamera hat hier ordentliche Arbeit geleistet. Nur in einer kleinen kurzen Szene wurde nicht ganz aufgepasst. Man sieht in einer Einstellung kurz dieses Alien auf der oberen Etage, als ein Charakter den Brennstab aus Versehen fallen gelassen hat. Dies hat die Spannung in der Szene etwas reduziert.

"Alien 3" ist eine würdige Fortsetzung geworden, welche ein paar kleine Schwächen hat. In dieser Kritik ist die Kinofassung von 1992 bewertet worden.

ungeprüfte Kritik

Mein Leben als Zucchini

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.01.2018
"Mein Leben als Zucchini" ist ein wunderbarer Streifen geworden, der zwar kurz scheint, aber alles sehr gut und verständlich verpackt. Die Thematik ist sehr wichtig und ist auch sehr gut erzählt worden. Man versteht jeden einzelnen Charakter und diese haben alle eine wichtige Aufgabe, um die Geschichte voran zu treiben. Die Art, wie man die Charaktere angelegt hat ist äußerst interessant.

Man hat den Film als Stop-Motion-Film gedreht ist, was aufwändig ist, aber es macht sich bei diesem Film bezahlt. Die Hintergründe sind sehr gut gelungen, auch bei den Figuren steckt viel Liebe zum Detail. Ich hätte mir bei den Fahrzeugen ein anderes Material gewünscht, was besser zum gesamten Film gepasst hätte, aber es ist soweit in Ordnung. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und passt wie die Faust aufs Auge. Die Kamera ist interessant eingesetzt worden und fängt die einzelnen Bilder sehr gut ein.

Ich kann Ihnen "Mein Leben als Zucchini" ans Herz legen. Obwohl die FSK den Film ab 0 Jahren freigegeben hat, ist der Film nicht für Kinder geeignet, sondern richtet sich eher an Erwachsene Zuschauer.

ungeprüfte Kritik

Ein Dorf sieht schwarz

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.01.2018
"Ein Dorf sieht schwarz" ist ein interessanter Streifen, dessen Geschichte sehr gut ist und auf einer wahren Begebenheit beruht. Sie bringt eine wichtige Botschaft rüber, die wichtig ist. Der Film ist zwischendrin etwas zäh geworden, da man sich erst nur auf ein Thema versteift, was nachher für den Schluss sehr wichtig ist, aber man hätte hier ein bisschen wegkürzen können und dafür den Schluss etwas ausbauen können, denn dort drückt man aufs Tempo und möchte den Streifen schnell beenden. Man hat ein paar kleine, aber auch lustige Szenen mit eingebaut, die den Zuschauer gut unterhalten.

Die schauspielerische Leistung ist sehr gut und die Darsteller bringen ihre Figuren glaubwürdig auf die Mattscheibe. Die Musik ist gut, aber in manchen Szenen ist diese etwas sehr laut, da sie über ein Dialog gelegt worden ist und man den Dialog kaum versteht. Die Kamera ist sehr gut geworden. Die Szenen sind sehr gut und auch die unterschiedlichen Landschaftsaufnahmen sind sehr gut gelungen.

Ich kann Ihnen "Ein Dorf sieht schwarz" empfehlen. Es ist ein unterhaltsamer Film geworden, der sich sehen lassen kann.

ungeprüfte Kritik

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror

Alien 2 - Aliens

Die Rückkehr
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.01.2018
"Aliens - Die Rückkehr" ist ein sehr guter und spannender Film geworden, der sich sehen lassen kann. Er funktioniert heute auch noch sehr gut und ist über die Jahre sehr gut gealtert. Die Geschichte ist fantastisch geworden und man hat sich viele neue Ideen einfallen lassen. Leider sind ein paar unlogische Lücken entstanden: zum einen der Strom. Von wo aus wird dieser gespeist, das wird hier nicht erklärt. Des Weiteren ist es unlogisch, wenn sie nicht mit den Waffen feuern sollen, aber dafür mit Flammenwerfer hantieren. Das hat überhaupt keinen Sinn ergeben. Sonst ist sehr richtig gut inszeniert worden.

Die schauspielerische Leistung ist extrem gut und man nimmt jeden einzelnen Darsteller seine Figur ab. Die Special Effects waren damals noch in den Kinderschuhen, aber dafür ist er ordentlich geworden und sehen für damalige Verhältnisse richtig gut aus. Die musikalische Untermalung ist sehr gut, aber bei den Soundeffekten hat man hier und da die Wassergeräusche vergessen einzufügen. Das dies ging, zeigt dieser Streifen. Die Kamera fängt jede Szene sehr gut ein und macht ihre Arbeit hervorragend.

Ich kann Ihnen "Aliens - Die Rückkehr" nur ans Herz legen, vor allem der Griff zur Blu-Ray lohnt sich, da der Film richtig gut remastert wurde.

ungeprüfte Kritik