Kritiken von "howardh"

Beste Gegend

Deutscher Film, Komödie, Drama

Beste Gegend

Deutscher Film, Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Mindestens genauso gut wie der vorherige Film "Beste Zeit" (mit gleichem Regisseur und gleichen Darstellern). Im ersten Film ging es mehr um die Konflikte Jung-Pubertierender mit den Erwachsenen, jetzt - zwei Jahre später - geht es darum, dass sie selbst merken, wie sich zu Erwachsenen (und damit auch auseinander-)entwickeln. Irgendwie trennen sich langsam die Wege, und das schmerzt die Mädels ungeheuer.

ungeprüfte Kritik

Dan

Mitten im Leben!
Komödie, Lovestory

Dan

Mitten im Leben!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Eine völlig unglaubwürdige Ausgangssituation - aber es wird ein überaus sympathischer Film daraus. Und Gott sei Dank endlich einmal Juliette Binoche in einer entspannten und entspannenden Rolle, das hat sie nämlich auch wunderbar drauf!

ungeprüfte Kritik

Saint Jacques

Pilgern auf Französisch.
Drama

Saint Jacques

Pilgern auf Französisch.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Eine tragikomischer Ensemble-Film ohne wirkliche Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebenrollen. Es gibt Szenen, da zerreißt es einem schier das Herz und Szenen, da kann man nur noch losprusten. Kino so wie das Leben!

ungeprüfte Kritik

Ein einfacher Plan

Vertrauen ist tödlich.
Thriller, Krimi

Ein einfacher Plan

Vertrauen ist tödlich.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Im Prinzip eine klassische Tragödie wie bei den alten Griechen: Aus einer zunächst abwehrenden Haltung wird ein "Warum eigentlich nicht?", aus einem Schneeball wird eine Lawine, am Schluss ist derjenige, der eigentlich die Fäden ziehen wollte, ein hilflos Getriebener.

Hin und wieder blitzt subversiver Humor auf, wo man eigentlich losprusten will, wenn es nicht schon einige Leichen gegeben hätte.

Überragend ist Billy Bob Thornton als halbtumber Bruder. Als einziger bleibt er sich selbst treu bis zum bitteren Ende.

ungeprüfte Kritik

Schwarze Katze, weißer Kater

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2008
Die schrill-schräg-anarchistische Balkan-Komödie eröffnet einen Blick auf eine völlig andere Welt abseits der mitteleuropäischen Vollkasko-Mentalität. Wer offen für andere Lebensumstände und ein anderes Lebensgefühl ist, der wird seine helle Freude an dem überdrehten Spektakel haben. Bitte nicht allzu ernst nehmen!

ungeprüfte Kritik

Gib mich die Kirsche!

Die 1. deutsche Fußballrolle - Eine Liebeserklärung an die goldene Zeit des deutschen Fußballs.
Dokumentation

Gib mich die Kirsche!

Die 1. deutsche Fußballrolle - Eine Liebeserklärung an die goldene Zeit des deutschen Fußballs.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2008
Amüsantes Zeitbild über die Kinderstube der Fußball-Bundesliga von 1963 bis 1978. Wohltuend ist das Fehlen jeglichen nachträglichen Kommentars, man lässt die einzelnen Fußball- und Interview-Szenen einfach so im Raum stehen - da kann sich jeder seinen eigenen Reim darauf machen. Irgendwie waren damals auch die Stars noch menschlicher - keine solchen hypertrophen Lichtgestalten, wie sie jetzt gang und gäbe sind. Der Fußball im allgemeinen hat sich nicht zu seinem Vorteil verändert.

ungeprüfte Kritik

Das Schlafzimmerfenster

Ein schweres Verbrechen. Eine verbotene Affäre. Ein einziger Zeuge.
Thriller, Krimi

Das Schlafzimmerfenster

Ein schweres Verbrechen. Eine verbotene Affäre. Ein einziger Zeuge.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2008
Durchschnitts-Thriller, konsequent und geradlinig ohne übertriebenen Firlefanz und technische Gimmicks erzählt.

ungeprüfte Kritik

Liebe mich, wenn du dich traust

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2008
Die Geschichte einer Hassliebe, schwankend zwischen allen denkbaren emotionalen Höhe- und Tiefpunkten, visuell ungewöhnlich kreativ und abseits der üblichen Sehgewohnheiten erzählt.

ungeprüfte Kritik

Unterwegs mit Evie

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.12.2008
Wer einen Schenkelklopfer erwartet, wird enttäuscht sein. Definitiv keine Komödie, allenfalls eine Tragikomödie mit deutlichem Schwerpunkt auf der Tragik. Julie Walters gibt die alternde Schauspielerin, die sich selbst und allen um sie herum vorzumachen versucht, was für ein wundervolles exzentrisches Leben sie führt. Rupert Grint als mama-betütelter Jüngling mit deutlicher Reifeverzögerung ist anfangs fasziniert von ihr und nutzt die Gelegenheit für kleine Fluchten aus seiner vorgezeichneten Lebensbahn. Das Happy-End wirkt aufgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2008
Wie so oft bei Mystery-Thrillern, beginnt der Film sehr geheimnisvoll und spannend, um dann mehr und mehr abzuflachen bis zu einem - meistens - unbefriedigenden Ende. Immerhin schaffen es Regisseur und Drehbuchschreiber, den Zuschauer so zu fesseln, dass er die Widerhaken in der Story (erinnert sei nur an das berühmte Zeitreise-Paradoxon) schluckt und erst nach dem Film ins Sinnieren darüber kommt, dass da einiges in der Handlung nicht so ganz zusammenpasst. Allerdings ein großes Kompliment an Sandra Bullock, die in der tragischen Hauptrolle in Mimik und Körpersprache absolut überzeugt.

ungeprüfte Kritik

Ein verlockendes Spiel

Wenn Liebe ein Spiel ist, wer macht den ersten Schritt?
Komödie, Lovestory

Ein verlockendes Spiel

Wenn Liebe ein Spiel ist, wer macht den ersten Schritt?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.12.2008
Nostalgische Komödie über die Anfänge des damals noch verpönten Profi-Football-Sports in den USA der 20er-Jahre.

ungeprüfte Kritik

Tod eines Keilers

Krimi, Deutscher Film

Tod eines Keilers

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.11.2008
Teils skurril-makabre, teils durchaus philosophisch angehauchte schwarze Komödie um den gewaltsamen Tod eines Ekels (sehr lebensnah dargestellt von Stefan Kurt). Die Spannung resultiert weniger aus der Frage nach dem Mörder (man erlebt das Verbrechen hautnah mit) sondern daraus, welche Irrungen und Wirrungen - auch auf Seiten der Zürcher Polizei - sich aus der Tat ergeben. Wunderbar überdreht agieren Friedrich von Thun und Hans-Michael Rehberg als elitäre alte Kumpel mit einem dunklen Fleck in der Vergangenheit. Die schweizerisch-österreichisch-deutsche Fernsehproduktion ist im Original auf Schwyzerdütsch gedreht; die DVD bietet auch eine hochdeutsche Synchronisation an, wodurch allerdings relativ viel Atmosphäre verlorengeht.

ungeprüfte Kritik