Auch die Mächte des Universums können das Schicksal nicht besiegen.
Science-Fiction
Auch die Mächte des Universums können das Schicksal nicht besiegen.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 07.01.2009Also, das ist doch wirklich mal überraschend. Diese Fortsetzung von "Pitch Black" ist vollkommen anders als der Vorgänger. Zum einen war erfreulicherweise wohl etwas mehr Geld zur Produktion vorhanden, zum anderen meint man, es handele sich um einen völlig anderen Film. Allein das ist schon klasse. Jeder hätte wohl erwartet, das Riddick aus irgendwelchen Gründen auf den Planeten der Finsternis zurückkehrt. Nein, das Kapitel ist abgehakt. Riddick erlebt ein völlig neues Abenteuer und wir erfahren mehr Hintergründe von ihm. Was hier an Ideen und Fantasie aufgeboten wurde kann nur begeistern. Wer beispielsweise die Comic-Serie "Storm" von Don Lawrence kennt, der bekommt eine Vorstellung von den Welten, die uns hier gezeigt werden. Eine völlig andere Optik als in "Pitch Black" Vin Diesel ist nach wie vor obercool. "Riddick" wird zweifellos die Rolle seines Lebens. Ja, die Namensgebung ist schon teilweise ein wenig belustigend, so heißt ein höllisch heißer Planet hier Crematoria. Und Ja, hier und da fehlt es an Logik, aber "Riddick" ist der weitaus bessere "Star Wars"-Streifen. Die Tricks sind toll, die Story spannend bis zum Ende. Und nun warten wir sehnlichst auf eine Fortsetzung, die möglicherweise nochmal vollkommen anders wird. Wer sich allerdings die 15 Minuten längere Special Edition ansieht, wird enttäuscht. Es ist zwar sehr interessant, was man herausschneiden kann, ohne das es stört, doch sind diese 15 Minuten erstens überflüssig und zweitens führen sie zu einem leicht verändertem Ende, welches ein wenig unbefriedigender, weil untypisch für Riddick, ist. Also lieber die vollkommen gelungene Kinofassung sehen und aus dem Fernsehsessel nicht mehr weg wollen.
ungeprüfte Kritik