Kritiken von "reinim"

Trash

Ein Abenteuer über die Kraft der Freundschaft und den Glauben an Gerechtigkeit.
Drama

Trash

Ein Abenteuer über die Kraft der Freundschaft und den Glauben an Gerechtigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 29.10.2015
Einer jener Filme, von denen ich mir nicht viel erwartet habe, aber meine Erwartungen dann um einiges übertroffen wurden. Der Film erzählt die spannende und anrührende Geschichte von ein paar Kindern, die als Müllsammler in einer Favela am Rande von Rio de Janeiro leben und es mit korrupten Polizisten und Politikern aufnehmen müssen. Das Setting ist sehr authentisch und realitätsnah, man ist als Zuschauer, von der ersten bis zur letzten Sekunde, gebannt dabei. Die jugendlichen Hauptdarsteller machen ihre Sache einfach großartig. Auch wenn Martin Sheen mitspielt, so läßt der Hollywood-Veteran den jungen Nachwuchstalenten genügend Luft in der Story. Tolle Kameraarbeit und sogar die deutsche Synchronisation ist auffallend gelungen.

ungeprüfte Kritik

Kind 44

Wie findet man einen Killer, der nicht existiert? Finde den Killer. Stell dich der Wahrheit.
Krimi, Thriller

Kind 44

Wie findet man einen Killer, der nicht existiert? Finde den Killer. Stell dich der Wahrheit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 27.10.2015
Kind 44 ist ein spannender Thriller, technisch sehr versiert umgesetzt, mit einer hervorragenden und hochkarätigen Besetzung. Die Handlung ist sehr komplex, läuft gleichzeitig auf mehreren Ebenen und bietet viele überraschende Wendungen. Für mich - inhaltlich, wie visuell - einer der besten Filme der letzten Zeit.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Horror, Fantasy

Poltergeist

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 25.10.2015
Was Anfang der 1980er Jahre noch gut funktioniert hat, damit kann man heute keinen Blumentopf mehr gewinnen! Die Geschichte ist einfach zu primitiv und zu lächerlich, um für einen spannenden Film zu reichen. Da hilft es auch nichts wenn man ein paar Elemente dem Wandel der Zeit anpasst (z. B. Flachbildschirm statt Röhrenfernseher etc.), das macht die Sache nicht interessanter. Und nur weil man heute mehr machen kann, was Spezial-Effekte anbelangt, heißt es nicht, dass man es machen muss. Gleiches gilt für die Umsetzung in 3D, welche in diesem Fall völlig überflüssig und technisch auch noch ziemlich mies war. Fazit: dieses Remake hätte man sich sparen können.

ungeprüfte Kritik

Ich seh, ich seh

Drama, Horror

Ich seh, ich seh

Drama, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 23.10.2015
Wow! Habe selten einen so verstörenden Film gesehen. Nicht wegen Blut und Ekel-Szenen, sondern allein schon wegen der Atmosphäre die gleich zu Beginn aufgebaut und bis zum bitteren Ende durchgezogen wird. Dieser Film erinnert formal und in seiner Bildsprache an einen Dokumentarfilm, die Kameraeinstellungen sind lang und sehr strikt, was das beklemmende Gefühl nur noch verstärkt und alles authentisch wirken lässt, weit weg von jedem Hollywood-Horror. Das Ende bietet eine überraschende Wende. Hervorragend umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy

Jurassic World

Der Park ist eröffnet.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 22.10.2015
Ich fand den Film wesentlich besser, als ich zunächst erwartet hatte. Auch wenn die Story sehr vorhersehbar ist und auf altbewährte Muster zurückgreift, so sind es ja gerade jene bekannten Elemente aus den vorangegangenen Jurassic-Park-Filmen, weswegen man sich diesen Film ansieht. Man hätte den Hauptfiguren ruhig etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Charakterentwicklung zukommen lassen können. Auch habe ich nicht wirklich verstanden, worum es den Bad Guys im Film eigentlich genau ging; das geht irgendwie unter. Aber im Großen und Ganzen ist der Film gelungen und recht unterhaltsam. Es gibt keine Durchhänger in der Handlung und keine langweilige Stellen. Auch wurde die Story nicht künstlich in die Länge gezogen, wie es heute ja oft Mode ist. Die 3D-Effekte sind nett anzuschauen aber kein Muss.

ungeprüfte Kritik

Das letzte Schweigen

Deutscher Film, Krimi, Drama

Das letzte Schweigen

Deutscher Film, Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 19.10.2015
Ein heikles und schwieriges Thema für einen Film. Im Prinzip ist die Umsetzung sehr gut gelungen. Was mich allerdings gestört hat waren die vielen Ungereimtheiten bezüglich der Charaktere. Diese handelten oft sehr irrational bzw. es wurde deren Motivation nicht immer klar. Im Großen und Ganzen aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Das ewige Leben

Jetzt ist schon wieder was passiert...
Krimi

Das ewige Leben

Jetzt ist schon wieder was passiert...
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 18.10.2015
DAS EWIGE LEBEN wirkt viel professioneller und routinierter gefilmt, als seine Vorgänger aus der Brenner-Krimi-Reihe. Er ist härter, drastischer und spannender. Allerdings fehlt ihm auch die Leichtigkeit und der Humor der vorangegangenen Filme. Brenner ist diesmal ein totaler Versager der am Rande der Gesellschaft dahin vegetiert und den dazu noch seine eigene, zweifelhafte Vergangenheit einholt. Das macht ihn nicht weniger sympathisch, aber als Zuschauer und Kenner der Reihe vermisst man seine Lässigkeit. Insgesamt aber durchweg sehenswert und unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Elser

Er hätte die Welt verändert.
Drama, Deutscher Film, Kriegsfilm

Elser

Er hätte die Welt verändert.
Drama, Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 17.10.2015
Grandiose Leistung von Christian Friedel als Georg Elser - und auch von allen anderen Darstellern - in diesem sehr präzise recherchierten und bewegend inszenierten Stück Zeitgeschichte. Sehenswert und absolutes Pflichtprogramm!

ungeprüfte Kritik

San Andreas

Action, Thriller

San Andreas

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 16.10.2015
Weder das Drehbuch noch die schauspielerischen Leistungen sind wirklich Highlights, aber auch nicht so übel wie ich befürchtet hatte. Und ganz ehrlich: Deswegen schaut man sich solche Filme ja auch gar nicht an. Man wird fast 2 Stunden bestens unterhalten und durchgeschüttelt. Die CGI-Effekte sind auf hohem Niveau und routiniert umgesetzt, in 3D kommt der Film richtig gut und bei dem Dolby Atmos-Ton hat der Bass mal wieder ordentlich zu arbeiten.

ungeprüfte Kritik

Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 13.10.2015
Ist ja schön gemacht, und es gibt auch einige sehr skurrile Momente über die man sich köstlich amüsieren kann, aber der "künstlerische Anspruch" ist auf Dauer leider auch sehr ermüdend. Nicht dass ich anspruchsvolle Filme nicht anschauen würde: aber ab etwa der Hälfte des Films hat sich mein Guter Wille, auch mal wieder einem Nicht-Mainstream-Streifen eine Chance zu geben, leider völlig verflüchtigt. Wirklich nur etwas für Roy Andersson Fans.

ungeprüfte Kritik

Inside Llewyn Davis

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 08.10.2015
Eine rundum gelungener Film. Das Drehbuch ist sorgfältig und wie aus dem Lehrbuch verfasst. Einfach eine runde Sache. Die Darsteller spielen ihre Parts allesamt hervorragend; sogar die Katze. Kamera, Lichtgestaltung und Ausstattung spiegeln die Atmosphäre der 1960er Jahre authentisch wieder. Was für mich diesen Film so interessant macht, war die Tatsache, dass er eben nicht die Lebensgeschichte eines bekannten Musikers (z. Bob Dylan, der am Ende des Films seinen Auftritt beginnt) oder die Geschichte einer bekannten Gruppe (z. B. die Anspielung auf Peter, Paul and Mary) zeigt sondern, dies alles nur als unterstützendes Beiwerk braucht. Denn gezeigt wird der ewige Existenzkampf eines zwar sehr guten, aber eben auch sehr erfolglosen Musikers, der ein paar mal Pech im Leben hatte und auch hin und wieder die falschen Entscheidungen getroffen hat. Der Film findet eine gute Balance zwischen Humor und Drama und bleibt dabei stets glaubhaft. Und der Schluss gibt einem zu denken, dass sich vieles im Leben irgendwie wiederholt, wenn man nicht bewusst etwas ändert...

ungeprüfte Kritik

A Most Violent Year

New York, 1981.
Thriller, Drama

A Most Violent Year

New York, 1981.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "reinim" am 06.10.2015
A MOST VIOLENT YEAR ist kein gewaltverherrlichender oder actionreicher Film, wie der Titel vielleicht vermuten läßt. Er ist sehr ruhig inszeniert und das bisschen Action ist wohl und effektvoll dosiert. Der Titel bezieht sich auf ein besonders herausragendes Jahr in New Yorks Kriminalstatistik, was im Film auch mal kurz erwähnt wird.
A MOST VIOLENT YEAR ist auch kein Mafia-Film. Oscar Isaac mimt den kolumbianischen Einwanderer Abel Morales, der als Heizölhändler in New York zu Wohlstand gekommen ist und diese Rolle ist eher als Anti-Pate ausgelegt. Wo andere mit Gewalt versuchen Geschäfte voranzutreiben, verzichtet er bewusst auf Waffen etc.

Es ist kein Unterhaltungsfilm von der Stange, schon gar kein Familienfilm zu seichten Berieselung. Er besticht eher durch seine hervorragende Charakter-Zeichnung und deren großartige, schauspielerische Umsetzung. Auch das Zeitkolorit von Anfang der 1980er-Jahre ist überzeugend umgesetzt. So gesehen ist der Film gelungen und sehenswert.

ungeprüfte Kritik