Kritiken von "michaelsimon"

Das Kabinett des Doktor Parnassus

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.11.2015
Für mich ein einziges Blendwerk. Die großen Namen (Christopher Plummer, Heath Ledger, Johnny Depp, Colin Farrell, Jude Law) locken in die Kinos bzw. haben mich dazu bewogen, den Film auf die Wunschliste zu setzen und die (sicher toll gemachten) CGI-Effekte sind sicher interessant gestaltet. Das täuscht aber leider nicht darüber hinweg, dass keine vernünftige, zusammenhängende Geschichte erzählt wird. Die Dialoge sind teilweise uninteressant, teilweise plump und teilweise dämlich. Es dauert über eine halbe Stunde, bis man so langsam erahnt, worum es eigentlich gehen soll, aber die Geschichte, die dahinter steckt, ist so dünn und dürftig, dass man das ganze Ding in 2 Minuten erzählen könnte. Für mich ein totaler Reinfall und ein verschenkter DVD-Abend.

ungeprüfte Kritik

D.H. Lawrences Lady Chatterley

Lovestory, Drama, TV-Film

D.H. Lawrences Lady Chatterley

Lovestory, Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2015
Ultraschlechte BBC-Verfilmung um eine nichtssagende Dreiecksbeziehung im adeligen England der 1920er-Jahre. Das Drehbuch ist so schlecht, dass man das Gefühl hat, hier soll eine Parodie auf Jane-Austin-Filme verfilmt werden. Auf 112 Minuten wird eine Geschichte aufgebläht, die man auch in 5 Minuten erzählen könnte. Die schauspielerische Leistung ist grauenhaft, Sean Bean als einzig bekannter Schauspieler treibt auf einer Welle der Oberflächlichkeiten dahin, dass es nur schwer zu ertragen ist. Die Sexszenen sind unerträglich unromantisch und unerotisch, dass es kein Wunder ist, warum hier eine FSK-12 Einteilung vorgenommen wurde.

ungeprüfte Kritik

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 06.11.2015
Unaufgeregt und trotzdem spannend wird das Attentat auf Hitler dargestellt und Tom Cruise spielt den Graf von Stauffenberg hervorragend und glaubwürdig. War sehr beeindruckt von dem Film. Weil es nur um Deutsche und Deutschland geht, fällt der nervige (US-)Pathos weg und macht den Weg für die eigentliche Geschichte frei, was sehr angenehm ist. Eine amerikanische Inszenierung die auf unnatürlichen Heldenepos verzichtet und die Vorbereitung und Durchführung des Attentats trotzdem emotional aufgeladen darstellt. Ein gelungener Spagat, auch wenn die Ereignisse nicht 100% geschichtlich genau dargestellt werden; aber das fällt nur auf, wenn man den Film mit einem Geschichtslehrer anschaut. :-)

ungeprüfte Kritik

Frost/Nixon

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.11.2015
Der Film ist sicher interessant, aber eindeutig zu lang. Ein paar Belanglosigkeiten hätte man sich sparen können. Der Film lässt Nixon in einem ungewohnt positiven Licht dastehen, was sicher für einige Überraschungen und Verwirrungen sorgt, denn dass gemeine Bild des Politikers ist sicher alles andere als gut. Die Interviews sind aber so in Szene gesetzt (ob das realistisch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen), dass Nixon bis zuletzt die Kontrolle über das Interview behält und seine historischen Aussagen zum Schluss aus eigenen, freien Stücken macht. Das macht ihn zwar sympathisch, aber Frost kommt rüber, als ob er einfach bloß Glück gehabt und nichts eigenes dazu beigetragen hat. Für Leute, die Interesse an Geschichte und Watergate haben, sicher ein guter Film.

ungeprüfte Kritik

Spaceballs

Mel Brooks' verrückte Raumfahrt - Möge der Saft mit Euch sein.
Komödie, Science-Fiction

Spaceballs

Mel Brooks' verrückte Raumfahrt - Möge der Saft mit Euch sein.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.11.2015
"Durchkämmt die Wüste!" Gibt es etwas Genialeres? Für mich ist der Film einfach zum Totlachen. Nach dem aktuellen (Wieder-)Hype der Star Wars-Serie gewinnt auch dieser Film wieder an Aktualität. Ich habe ihn zuerst als Jugendlicher gesehen und obwohl er natürlich etwas angestaubt wirkt, zieht er trotzdem immer noch die Original-Filmserie durch den Kakao. Ein herrlicher Spaß...

ungeprüfte Kritik

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.11.2015
Ein Film über die harte Realität Indiens, der als 2.-Welt-Staat extrem zwischen totaler Armut und überbordendem Reichtum hin- und herschwankt. Auf Bollywood-Einlagen wird vollständig verzichtet, stattdessen wird die schonungslose Kindheit des 18-jährigen Jamal Malik gezeigt. Dies erfolgt in Rückblenden, die aufzeigen, warum er bei 'Wer wird Millionär?' alle Fragen korrekt beantworten konnte. Das macht gleichzeitig auch deutlich, woher unser Wissen kommt: nämlich aus der Konfrontation, entweder in der Schule oder im echten Leben. Nur wenn wir von einem Sachverhalt etwas gehört haben, können wir darauf unser Wissen aufbauen. So ist der Film erstaunlich, denn Jamal zeigt, wie er sich Dinge, die ihn täglich umgeben, merkt und für die Sendung einsetzen kann. Starker Film, der einen betroffen (trotz oder wegen des Endes?) zurück lässt.

ungeprüfte Kritik

Defiance - Unbeugsam

Mut war ihre stärkste Waffe.
Kriegsfilm

Defiance - Unbeugsam

Mut war ihre stärkste Waffe.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.11.2015
Hervorragender Film, wie Juden in Weißrussland versucht haben in den Wäldern vor den Deutschen zu überleben. dabei wird das ganze Repertoire an menschlichen Zügen gezeigt: Herzenswärme, Menschlichkeit und Zusammenhalt aber auch unnachgiebige Härte, Mord, Totschlag und weitere Grausamkeiten, die wir bereit sind unseren Mitmenschen anzutun. Ein Kriegsfilm, diesmal aber nicht aus Sicht von professionellen Soldaten, sondern aus der Sicht von Vertriebenen geschildert, die versuchen durch Guerilla-Taktik zu überleben. Daniel Craig, der mir sonst nicht so gut gefällt, spielt hier zur Höchstform auf und ist in seiner Rolle des Tuvia Bielski absolut glaubwürdig. Toller Film, der vielleicht einen Tick zu lang geraten ist, aber trotzdem niemals langweilt.

ungeprüfte Kritik

Alles steht Kopf

Triff die Stimmen in deinem Kopf.
Animation, Kids, Fantasy

Alles steht Kopf

Triff die Stimmen in deinem Kopf.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.10.2015
Gut gemachter Animationsfilm, der mal die ausgetretenen Pfade der Superhelden, Ritter, Drachen und Märchenfiguren verlässt und in die Geheimnisse unseres Denkens und Fühlens einführt. Schön gestaltet und auch für die Erwachsenen gibt's ein paar Lacher.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.10.2015
Pflicht für alle, die Teil 1 und Teil 2 gesehen haben. Das stärkste Triple im Kino am 21.10.2015 in diesem Jahr!

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.10.2015
Pflicht für alle, die Teil 1 genial fanden. Das Triple im Kino am 21.10.2015 war das Stärkste in diesem Jahr!

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.10.2015
Absolut genialer Kultfilm der 1980er Jahre. Habe am 21.10.2015 das Triple im Kino gesehen und ich muss sagen, dass der Film nichts von seiner Faszination verloren hat. Teilweise wirken die Effekte etwas 'altehrwürdig', aber trotzdem macht der Film einen Heidenspaß. Teil 2 und Teil 3 sind natürlich Pflicht und können zusammen mit Teil 1 in einem Rutsch durchgeschaut werden. Das Ganze läuft nahtlos ineinander über, wie ein großer, überlanger Spielfilm. Genial.

ungeprüfte Kritik

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.10.2015
Toll gemachter Actionstreifen im Stil der Goonies, was sicher was für die gesamte Familie ist. Wie nah man tatsächlich am Buch von Jules Vernes ist, kann ich (noch) nicht beurteilen, aber der Film hat auf jeden Fall Lust auf das Buch gemacht. Die Effekte sind schon in der 2D-Version toll. Realität darf man hier natürlich nicht voraussetzen, es geht um Fantasy, die aber toll umgesetzt wurde. Der Film wird fast die ganze Zeit nur von Brendan Fraser getragen. Es macht Spaß ihm bei seiner abenteuerlichen Reise zuzuschauen. Ist halt ein Familienfilm ohne größeren Anspruch.

ungeprüfte Kritik