Kritiken von "michaelsimon"

Frost/Nixon

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.11.2015
Der Film ist sicher interessant, aber eindeutig zu lang. Ein paar Belanglosigkeiten hätte man sich sparen können. Der Film lässt Nixon in einem ungewohnt positiven Licht dastehen, was sicher für einige Überraschungen und Verwirrungen sorgt, denn dass gemeine Bild des Politikers ist sicher alles andere als gut. Die Interviews sind aber so in Szene gesetzt (ob das realistisch ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen), dass Nixon bis zuletzt die Kontrolle über das Interview behält und seine historischen Aussagen zum Schluss aus eigenen, freien Stücken macht. Das macht ihn zwar sympathisch, aber Frost kommt rüber, als ob er einfach bloß Glück gehabt und nichts eigenes dazu beigetragen hat. Für Leute, die Interesse an Geschichte und Watergate haben, sicher ein guter Film.

ungeprüfte Kritik

Spaceballs

Mel Brooks' verrückte Raumfahrt - Möge der Saft mit Euch sein.
Komödie, Science-Fiction

Spaceballs

Mel Brooks' verrückte Raumfahrt - Möge der Saft mit Euch sein.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.11.2015
"Durchkämmt die Wüste!" Gibt es etwas Genialeres? Für mich ist der Film einfach zum Totlachen. Nach dem aktuellen (Wieder-)Hype der Star Wars-Serie gewinnt auch dieser Film wieder an Aktualität. Ich habe ihn zuerst als Jugendlicher gesehen und obwohl er natürlich etwas angestaubt wirkt, zieht er trotzdem immer noch die Original-Filmserie durch den Kakao. Ein herrlicher Spaß...

ungeprüfte Kritik

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.11.2015
Ein Film über die harte Realität Indiens, der als 2.-Welt-Staat extrem zwischen totaler Armut und überbordendem Reichtum hin- und herschwankt. Auf Bollywood-Einlagen wird vollständig verzichtet, stattdessen wird die schonungslose Kindheit des 18-jährigen Jamal Malik gezeigt. Dies erfolgt in Rückblenden, die aufzeigen, warum er bei 'Wer wird Millionär?' alle Fragen korrekt beantworten konnte. Das macht gleichzeitig auch deutlich, woher unser Wissen kommt: nämlich aus der Konfrontation, entweder in der Schule oder im echten Leben. Nur wenn wir von einem Sachverhalt etwas gehört haben, können wir darauf unser Wissen aufbauen. So ist der Film erstaunlich, denn Jamal zeigt, wie er sich Dinge, die ihn täglich umgeben, merkt und für die Sendung einsetzen kann. Starker Film, der einen betroffen (trotz oder wegen des Endes?) zurück lässt.

ungeprüfte Kritik

Defiance - Unbeugsam

Mut war ihre stärkste Waffe.
Kriegsfilm

Defiance - Unbeugsam

Mut war ihre stärkste Waffe.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.11.2015
Hervorragender Film, wie Juden in Weißrussland versucht haben in den Wäldern vor den Deutschen zu überleben. dabei wird das ganze Repertoire an menschlichen Zügen gezeigt: Herzenswärme, Menschlichkeit und Zusammenhalt aber auch unnachgiebige Härte, Mord, Totschlag und weitere Grausamkeiten, die wir bereit sind unseren Mitmenschen anzutun. Ein Kriegsfilm, diesmal aber nicht aus Sicht von professionellen Soldaten, sondern aus der Sicht von Vertriebenen geschildert, die versuchen durch Guerilla-Taktik zu überleben. Daniel Craig, der mir sonst nicht so gut gefällt, spielt hier zur Höchstform auf und ist in seiner Rolle des Tuvia Bielski absolut glaubwürdig. Toller Film, der vielleicht einen Tick zu lang geraten ist, aber trotzdem niemals langweilt.

ungeprüfte Kritik

Alles steht Kopf

Triff die Stimmen in deinem Kopf.
Animation, Kids, Fantasy

Alles steht Kopf

Triff die Stimmen in deinem Kopf.
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.10.2015
Gut gemachter Animationsfilm, der mal die ausgetretenen Pfade der Superhelden, Ritter, Drachen und Märchenfiguren verlässt und in die Geheimnisse unseres Denkens und Fühlens einführt. Schön gestaltet und auch für die Erwachsenen gibt's ein paar Lacher.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western

Zurück in die Zukunft 3

Die beste Reise machen sie zuletzt... aber vielleicht sind sie dieses Mal doch zu weit gegangen.
Science-Fiction, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.10.2015
Pflicht für alle, die Teil 1 und Teil 2 gesehen haben. Das stärkste Triple im Kino am 21.10.2015 in diesem Jahr!

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.10.2015
Pflicht für alle, die Teil 1 genial fanden. Das Triple im Kino am 21.10.2015 war das Stärkste in diesem Jahr!

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft

Er kam nie pünktlich zur Schule. Und immer zu spät zum Essen. Eines Tages kam er um Jahre zu früh...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.10.2015
Absolut genialer Kultfilm der 1980er Jahre. Habe am 21.10.2015 das Triple im Kino gesehen und ich muss sagen, dass der Film nichts von seiner Faszination verloren hat. Teilweise wirken die Effekte etwas 'altehrwürdig', aber trotzdem macht der Film einen Heidenspaß. Teil 2 und Teil 3 sind natürlich Pflicht und können zusammen mit Teil 1 in einem Rutsch durchgeschaut werden. Das Ganze läuft nahtlos ineinander über, wie ein großer, überlanger Spielfilm. Genial.

ungeprüfte Kritik

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.10.2015
Toll gemachter Actionstreifen im Stil der Goonies, was sicher was für die gesamte Familie ist. Wie nah man tatsächlich am Buch von Jules Vernes ist, kann ich (noch) nicht beurteilen, aber der Film hat auf jeden Fall Lust auf das Buch gemacht. Die Effekte sind schon in der 2D-Version toll. Realität darf man hier natürlich nicht voraussetzen, es geht um Fantasy, die aber toll umgesetzt wurde. Der Film wird fast die ganze Zeit nur von Brendan Fraser getragen. Es macht Spaß ihm bei seiner abenteuerlichen Reise zuzuschauen. Ist halt ein Familienfilm ohne größeren Anspruch.

ungeprüfte Kritik

Let's Make Money

Was macht die Bank mit unserem Geld?
Dokumentation

Let's Make Money

Was macht die Bank mit unserem Geld?
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.10.2015
Ordentliche Dokumentation, was genau mit unserem Geld passiert. Es kommen ausschließlich die jeweils Betroffenen zu Wort. Fakten werden in extrem verkürzter Form eingeblendet. Das macht diesen Film etwas gewöhnungsbedürftig. Die Zusammenhänge sind nicht immer klar erkennbar, aber die Message ist eindeutig: Wir alle sind an der enormen Kluft zwischen Reich und Arm Schuld, denn wir geben unser Geld unbedacht irgendwelchen Finanzjongleuren, die für uns die beste Rendite rausholen sollen und dabei das gesamte Wirtschaftssystem vor die Wand fahren. Das ist teilweise ein bisschen zu platt und einseitig, aber im Kern stimmt das so. Für den Unterricht sicherlich nur ausschnittweise geeignet und es müsste noch jede Menge Datenmaterial, die den Film auf eine vernünftige Datenbasis stellen, zur Verfügung gestellt werden. Was mich am meisten geärgert hat: Den Begriff Neoliberalismus wird hier völlig falsch verstanden. Das, was Banken und Finanzsystem machen, ist kein Neoliberalismus, sondern kapitalistische Planwirtschaft: Gewinne werden privatisiert und Verluste sozialisiert. Das ist das genau Gegenteil einer sozialen Marktwirtschaft. Seit der Finanzkrise haben die Politiker hier vor allem versagt: 1. Sie haben Banken gerettet, die hätten pleite gehen müssen (Marktbereinigung) und 2. Sie haben die Regulierung der Finanzmärkte, die nach dem Crash 1929 aus gutem Grund eingeführt wurde, nicht wieder eingeführt, nachdem man sie in den 1980er Jahren abgeschafft hatte (Reagan, Thatcher).

ungeprüfte Kritik

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Komödie, Deutscher Film, Fantasy

Die Geschichte vom Brandner Kaspar

Komödie, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 17.10.2015
Lustige Tragikomödie über einen, der versucht dem Tod ein Schnippchen zu schlagen. Insgesamt ein witziger Film, bei dem man Tränen lachen kann. Teilweise kommt der Film wie ein 'ernster' Heimatfilm rüber, manchmal ist er auch zu albern. Trotzdem ein gelungener Streifen, der für einen lustigen Abend gut ist.

ungeprüfte Kritik

Der Mann mit der eisernen Maske

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.10.2015
Für mich 'Das Original' des bekannten Stoffs. Hervorragend umgesetzt mit einem genialen Richard Chamberlain.

ungeprüfte Kritik