Kritiken von "howardh"

Handbuch der Liebe

Wer liebt, braucht keine andere Sorgen!
Komödie, Lovestory

Handbuch der Liebe

Wer liebt, braucht keine andere Sorgen!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.01.2010
Ein grandios-zärtlicher Versuch, in vier lose miteinander verknüpften Episoden das Geheimnis der Liebe in ihren verschiedenen Stadien - Verlieben, Krisen, Betrügen und Trennen (+ Neuverlieben)- zu beschreiben.

Natürlich scheitert dieser Versuch, aber auf wirklich hohem Niveau. Absolut hinreißend ist der Soundtrack.

ungeprüfte Kritik

Die Bienenhüterin

Nach dem gefeierten Bestseller-Roman von Sue Monk Kidd.
Drama

Die Bienenhüterin

Nach dem gefeierten Bestseller-Roman von Sue Monk Kidd.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.01.2010
Ein gefühlvoller, manchmal allerdings zu sehr ins Sentimentale abdriftender Film über die USA in den 60ern, Rassismus, Frauen-Unterdrückung und die Macht der Solidarität: Emanzen-Frauen-Power vom Feinsten. Queen Latifah steht wie ein Fels in der Brandung. Alicia Keys, Dakota Fanning und ganz besonders Sophie Okonedo vervollständigen das hervorragende Darsteller-Ensemble.

ungeprüfte Kritik

Oxford Murders

Nach dem Bestseller 'Die Pythagorasmorde' von Guillermo Martínez.
Krimi

Oxford Murders

Nach dem Bestseller 'Die Pythagorasmorde' von Guillermo Martínez.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.01.2010
Thematisch zunächst auf den Spuren von Dan Brown wandelnd, übertrifft der Film zumindest die Dan Brown-Verfilmungen hinsichtlich Spannung und Realitätsbezogenheit bei weitem. Ein hervorragendes Darsteller-Ensemble, aufwändige Locations und ein verzwickter, aber immer nachvollziehbarer Plot sorgen für Unterhaltung mit Hochgenuss.

ungeprüfte Kritik

Bei Anruf Liebe

Zwei Länder. Zwei Kulturen. Eine Chance auf die Liebe.
Lovestory

Bei Anruf Liebe

Zwei Länder. Zwei Kulturen. Eine Chance auf die Liebe.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.01.2010
Leidlich unterhaltsame Mischung aus Bollywood-Melodram und romantischer Liebeskomödie a la Hollywood. Einen gewaltigen Bock hat man bei der deutschen Synchronisation geschossen, als man den meisten Indern ein Deutsch mit Ami-Akzent verpasste, während die Amerikaner perfekt in Deutsch parlierten. Wenn man schon sprachliche Nuancen rüberbringen will, dann hätte das nur funktioniert, wenn man den Indern ein Deutsch mit indischem Akzent mitgegeben hätte.

ungeprüfte Kritik

Ein göttliches Paar

Bollywood, Musik

Ein göttliches Paar

Bollywood, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.01.2010
Lupenreines Bollywood um Scheinkonflikte, die selbstverständlich - nach zweieinhalb Stunden - gelöst werden. Die tänzerischen Elemente wurden um etwas Hiphop aufpepeppt. Insbesondere am Outfit der Frauen (teilweise Hot Pants und Gymnastik-Anzüge) merkt man, dass auch Bollywood langsam etwas freizügiger wird. Zu Anushka Sharma in der weiblichen Hauptrolle fällt mir einfach nur ein: Traumhaft schön.

ungeprüfte Kritik

Rachels Hochzeit

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.01.2010
Ein überaus sperriger Film, bei dem sich der Zuschauer zunächst mit keiner der Hauptfiguren identifizieren kann. Es geht um Schuld (und wie man mit ihr umgeht), um Verzeihung sowie um Liebe, allerdings nicht in sexueller Konnotation, sondern im familiären Zusammenhang. Die handelnden Personen sind keine stereotypen Abziehbilder, sondern überaus vielschichtig angelegt.

Die letzte halbe Stunde des Films gehört allein der Hochzeit. Es wird offenkundig, welche Bedeutung die damit verbundenen Rituale für den Zusammenhalt im Familien- und Freundeskreis haben. Am Schluss kein Happy-End, aber das Aufzeigen von Lösungswegen, wie die Beteiligten künftig besser miteinander umgehen könnten.

Die überwiegend eingesetzte Handkamera wirkt anfangs irritierend, übermittelt aber beim weiteren Fortgang des Films den Eindruck von großer Authentizität.

ungeprüfte Kritik

You Kill Me

Komödie, Krimi

You Kill Me

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2010
Eine absurd-unglaubwürdige Handlung überaus amüsant und kurzweilig mit zwei herausragenden Hauptdarstellern (Ben Kingsley und Tea Leoni) verfilmt.

ungeprüfte Kritik

Tänzer vom Broadway

Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2010
Der erste und einzige Farbfilm des Tanzpaares Rogers & Astaire. Die Handlung ist eher nebensächlich, bei einigen Handlungs-Elementen (vor allem bei dem in die Länge gezogenen abgefilmten Klavier-Virtuosentum des Pianisten Oskar Levant) hat man den Verdacht, sie dienten nur dazu, um den Film zeitlich zu strecken, aber vielleicht war das damals einfach nur Mode. Im übrigen ein wirklich krönender Abschluss der Zusammenarbeit von Ginger Rogers und Fred Astaire. Der Bonus-Teil ist für filmhistorisch Interessierte sehr empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin

Ein neuer Job? Hoffentlich. Ein neuer Mann? Vielleicht. Eine neue Tasche? Definitiv!
Komödie

Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin

Ein neuer Job? Hoffentlich. Ein neuer Mann? Vielleicht. Eine neue Tasche? Definitiv!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2010
Es gibt nur einen Grund, um sich diesen Film anzutun, und das ist die absolut hinreißende und bezaubernde Isla Fisher in der Hauptrolle. Über alle anderen Aspekte dieses Film(chens) deckt man am besten den gnädigen Mantel des Schweigens.

ungeprüfte Kritik

Die 42. Straße

Musik, Drama

Die 42. Straße

Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2010
Die erste Stunde des Films erzählt relativ belanglos die klassische Geschichte des unbekannten Nachwuchs-Tanz-Sternchens, das über Nacht (durch Ausfall des Stars) die ganz große Chance erhält und sie auch nutzt. Die letzte halbe Stunde zeigt dann eine begeisternde und mit variationsreichen Kamerapositionen aufwartende Bühnenrevue mit Massen-Choreographien (die Handschrift von Busby Berkeley ist unverkennbar) vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

Wiedersehen mit Brideshead

In Brideshead hat alles seinen Preis.
Drama, Lovestory

Wiedersehen mit Brideshead

In Brideshead hat alles seinen Preis.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.12.2009
In Szenenbild, Dekor und Kostümen opulent und mit hervorragenden Darstellern verfilmtes tragisches Auseinanderbrechen einer englischen "Upper-Class-Familie" aufgrund übertriebener Religiosität (Katholizismus) der Stamm-Patriarchin. Leider findet sich in dem von der ersten bis zur letzten Minute todernst gemeinten Film nichts von dem Sarkasmus und der Ironie, für die Evelyn Waugh, der Autor der Roman-Vorlage, berühmt war. Wenn man sich nach dem Film nochmals die Handlungsabläufe vergegenwärtigt, kann man sich des Eindrucks einer unfreiwilligen Komik (welch arme Irre) nicht entziehen.

ungeprüfte Kritik

Marrakesch

Jeder Mensch hat einen Traum...
Drama, Abenteuer

Marrakesch

Jeder Mensch hat einen Traum...
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.12.2009
Erlebnisse einer alleinerziehenden Engländerin mit ihren zwei kleinen Mädchen im Hippie-Aussteiger-Milieu im Marokko der Siebziger-Jahre. Der Film basiert auf einer autobiografischen Darstellung, die eine ihrer Töchter als Erwachsene veröffentlicht hat. Was die Mutter dort eigentlich genau gesucht hat, wird nicht so recht klar (vielleicht wusste sie das selbst nicht so genau), allerdings wiederholt sie des öfteren - wenn sie sich gerade wieder einmal in Misslichkeiten befindet -: Die Alternative ist das "kalte und feuchte London mit einem 12-Stunden-Stress-Arbeitstag".

Irgendwann schnallt sie es, dass es nicht nur um sie selbst geht, sondern dass sie auch Verantwortung für ihre Kleinen hat und beendet ihr "wildes, freies Leben" mittels eines Dreier-Flug-Tickets nach London.

Das marokkanische Lokal-Kolorit scheint hervorragend eingefangen, man darf das Ganze nur nicht zu ernst nehmen.

ungeprüfte Kritik