120 Minuten purer Nervenkitzel - Schnallen Sie den Gurt noch fester.
Action, Thriller
120 Minuten purer Nervenkitzel - Schnallen Sie den Gurt noch fester.
Action, Thriller
Wohin blinde Effektmaximierung führen kann... sehen wir in diesem Film!
Kuze Zusammenfassung des Handlungsmotivs: der Superbösewicht hat durch elektromagnetische Strahlung von Computern eine Kupfervergiftung(!) bekommen, die sein baldiges Ende zur Folge haben wird. Dieser Effekt läßt sich lediglich durch Blutegel aufhalten, die den Kupferüberschuß aus seinem Körper saugen... Noch Fragen?
So ganz gesund sieht Willem Dafoe AKA John Geiger ('Geiger' wie in 'Geigerzähler'? Oder 'Geiger' wie in 'einen fiedeln lassen'?) in der Tat nicht aus. Vielleicht hatten ihn die Ärzte angelogen und er ist tatsächlich ein Opfer von Handystrahlung oder globaler Erderwärmung...?
Wie dem auch sei, wer den ersten Teil kennt, wird mit diesem Pseudo-Sequel nicht viel anfangen können.
Da Drehbuchautor Graham Yost sich diesmal vornehm zurückhielt, hatte Regisseur Jan de Bont die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, zusammen mit Randall McCormick das Drehbuch für den zweiten Teil zu verfassen.
Leider ging das kräftig daneben, und zum Glück hatte sich Keanu Reeves nicht für diese sinnfreie Story hergegeben.
Dazu gibt es flache Dialoge, langweilige Choreografie und Effekte im Überfluss, viele davon jedoch nicht in besonders ansprechender Qualität.
Lediglich Sandra Bullock gibt sich redlich Mühe, was aber nicht ausreicht, um die fade Brühe des Drehbuchs zu retten.
Alternativen:
Der drei Jahre ältere Vorgänger 'Speed' kann mit guter Story und gleich ZWEI tollen Hauptdarstellern überzeugen.
Übrigens: Keanu und Sandra trafen sich 2006 in dem ebenfalls mißglückten Drehbuch 'The Lake House' erneut gemeinsam vor der Kamera.
ungeprüfte Kritik