Kritiken von "ManfredoverMatter"

Das Wunder in der 8. Straße

Science-Fiction, Fantasy

Das Wunder in der 8. Straße

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.01.2011
Nun ja. Jessica Tandy ist richtig goldig. Aber außer einer netten Idee hat dieses Relikt aus den späten 80ern nicht viel zu bieten.

Leider läßt sich auf der DVD-Version (im Gegensatz zur damaligen VHS-Version) deutlich erkennen, daß viele Bauten mit Leinwand- und Farbe hergestellt wurden. Auch dieses konnte man in den 80ern schon besser.

Die Dialoge sind sowohl im O-Ton als auch in der deutschen Umsetzung flach und die Handlung wird etwa ab der Hälfte des Films sehr vorhersehbar.
Schade, aber manche Filme, die damals groß waren, sind in der heutigen Zeit schlicht veraltet.

Immerhin: zumindest in der Kategorie Kinderfilm bis 12 Jahre verdient sich dieses Stückchen Zeitgeschichte noch eine gute 2.
Für Erwachsene dürfte die Geschichte mit den fliegenden Blechameisen eher zu infantil sein, obgleich bekannte Filmgrößen hier schon mal üben konnten: Brad Bird, Mick Garris...

Alternative:
Geschichten mit lebendigen Robotern gab es zu Beginn des Computerzeitalters ja zu hauf. Nummer 5 lebt bzw. 'Short Cirtuit' Teil 1 und 2 sind ebenso visionär, hatten aber tolle Gags und eine insgesamt bessere Umsetzung.

ungeprüfte Kritik

Fantastic Movie

Sie suchten das Abenteuer... und verloren den Verstand!
Komödie, Fantasy

Fantastic Movie

Sie suchten das Abenteuer... und verloren den Verstand!
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 16.01.2011
Bereits 1966 wurden die Kinogänger mit 'Casino Royale', der total verunglückten James Bond-Parodie gequält.
Gut 20 Jahre später läutete Lesley Nielsen Ende der '80er Jahre mit 'The Naked Gun' die Quasi-Ära der Anti-Witze ein.
Damals konnten - die meisten zumindest - noch darüber lachen. Das lag vielleicht daran, daß eine für damalige Verhältnisse neuartige Idee dahinter steckte.

Und heute? Nach 'Scary Movie' und zahllosen weiteren hoffnungslosen Versuchen, mit Film- oder Märchenparodien witzig zu sein, traut sich, sechs Jahre nach 'Shrek', ein Streifen namens 'Epic Movie' in die Kinos.

Kurz gesagt, das Ding besitzt in etwa den Anspruch einer beliebigen Casting Show mit Dieter Bohlen. 90 Minuten - drei kurz mal gelacht. 20 Millionen Dollar Budget. Immerhin: Dieter ist nicht ganz so teuer.

Alternativen:
'Bill & Ted's...' mit Keanu Reeves und Alex Winter sind ähnlich wenig gehaltvoll, man kann aber wenigstens drüber lachen.

ungeprüfte Kritik

Speed 2 - Cruise Control

120 Minuten purer Nervenkitzel - Schnallen Sie den Gurt noch fester.
Action, Thriller

Speed 2 - Cruise Control

120 Minuten purer Nervenkitzel - Schnallen Sie den Gurt noch fester.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 02.01.2011
Wohin blinde Effektmaximierung führen kann... sehen wir in diesem Film!
Kuze Zusammenfassung des Handlungsmotivs: der Superbösewicht hat durch elektromagnetische Strahlung von Computern eine Kupfervergiftung(!) bekommen, die sein baldiges Ende zur Folge haben wird. Dieser Effekt läßt sich lediglich durch Blutegel aufhalten, die den Kupferüberschuß aus seinem Körper saugen... Noch Fragen?

So ganz gesund sieht Willem Dafoe AKA John Geiger ('Geiger' wie in 'Geigerzähler'? Oder 'Geiger' wie in 'einen fiedeln lassen'?) in der Tat nicht aus. Vielleicht hatten ihn die Ärzte angelogen und er ist tatsächlich ein Opfer von Handystrahlung oder globaler Erderwärmung...?

Wie dem auch sei, wer den ersten Teil kennt, wird mit diesem Pseudo-Sequel nicht viel anfangen können.
Da Drehbuchautor Graham Yost sich diesmal vornehm zurückhielt, hatte Regisseur Jan de Bont die verantwortungsvolle Aufgabe übernommen, zusammen mit Randall McCormick das Drehbuch für den zweiten Teil zu verfassen.
Leider ging das kräftig daneben, und zum Glück hatte sich Keanu Reeves nicht für diese sinnfreie Story hergegeben.
Dazu gibt es flache Dialoge, langweilige Choreografie und Effekte im Überfluss, viele davon jedoch nicht in besonders ansprechender Qualität.
Lediglich Sandra Bullock gibt sich redlich Mühe, was aber nicht ausreicht, um die fade Brühe des Drehbuchs zu retten.

Alternativen:
Der drei Jahre ältere Vorgänger 'Speed' kann mit guter Story und gleich ZWEI tollen Hauptdarstellern überzeugen.
Übrigens: Keanu und Sandra trafen sich 2006 in dem ebenfalls mißglückten Drehbuch 'The Lake House' erneut gemeinsam vor der Kamera.

ungeprüfte Kritik

Iron Man 2

Action, Fantasy

Iron Man 2

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.12.2010
Robert Downey Jr. ist zurück, und auch im zweiten Teil kann er als exzentrischer Multimilliardär mit viel Witz und Charme überzeugen.
Nicht ganz so anspruchsvoll die Handlung wie im ersten Teil; dafür gibt's diesmal erwartungsgemäß mehr Action und 'bum-bum'.
Die Effekte sind vom feinsten und wirken, zumindest in der DVD-Fassung, in keinster Weise künstlich. Für rund 200 Millionen US-Dollar hätte man auch nicht weniger erwartet. :)
Großes Kompliment an die FX-Teams und natürlich Jon Favreau, der bereits im ersten Teil gezeigt hat, was er auf- bzw. im Kasten hat.

Fazit:
'Iron Man 2' steht dem ersten Teil technisch gesehen in nichts nach. Die Story wirkt etwas dünner, mehr 'Peng' und weniger Tiefgang als in Teil 1, was aber für eine Marvel Comicverfilmung völlig in Ordnung geht.
Kurz gesagt - unbedingt BEIDE Teile ansehen!

ungeprüfte Kritik

Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 26.12.2010
Die Geschichte von Hachiko basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich jedoch in den 20er Jahren in Tokio(!) abspielte.
Das hier vorliegende - amerikanische - Drehbuch des Hachi ist nicht unbedingt logisch, kommt aber im Großen und Ganzen sachlich und ohne übertriebene Disney-Dramaturgie aus.

Zum Ende hin etwas melodramatisch aufgehübscht, erzählt der Film im Wesentlichen die Geschichte des 'Hund vom netten Nachbarn von nebenan'; nicht mehr- und nicht weniger. Auf subtile Parallelhandung, teure Sets oder aufwendige Kameraführung wurde gänzlich verzichtet.

Ein Film zum reinschnuppern - leider wieder, wie bei Hundefilmen üblich, ohne Happy End.
Dafür aber mit vielen offenen Fragen: Warum starb Parker Wilson? Warum mußte sich Hachiko stets außerhalb des Hauses in einem Schuppen aufhalten? Was erklärt Cate Wilson's Ablehnungshaltung gegenüber Hunden?
Vielleicht ist das japanische Original 'Hachikô monogatari' authentischer?

Fazit: wem 'Lassie', 'White Fang' und Co. eine Spur zu schnulzig waren, der könnte sich dennoch für Hachiko interessieren. Die Akitas sind knuffig, die übrige Handlung jedoch dröge und auf das Nötigste komprimiert.

ungeprüfte Kritik

Der Polarexpress

Eine Reise jenseits deiner Phantasie.
Animation, Fantasy, Kids

Der Polarexpress

Eine Reise jenseits deiner Phantasie.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 24.12.2010
Ein recht bunter Film mit guten Effekten und ansatzweise guten Ideen - insbesondere wenn man Computergrafik mag (von selbiger gibt es ja mittlerweile mehr als genug auf DVD).

Leider wird der Film ab der Mitte dann recht albern. Santa brabbelt ein paar gehaltlose Sprüche vor sich hin und die Zwerge tanzen zu Jazzmusik.
Hmmm... 'X-Mas American Style' eben. Die Musik besteht nur aus 10 Sekunden die sich immer wiederholen, was spätestens nach der 20sten Wiederholung etwas nervt.

Kurz gesagt - der Streifen hat jede Menge guter Ansätze, die aber leider nicht konsequent zu Ende gebracht werden. Langweilige Wiederholungsmusik, kein Pepp, und die Spannung geht zum Ende hin vollends flöten. Tom Hanks profiliert sich mal wieder als Schlaftablette.

Fazit:
Diesem Streifen würde ich in der Kategorie 'Kinderfilm bis 12 Jahre' noch eine gute 3 geben. Für Erwachsene ist er gänzlich ungeeignet.

ungeprüfte Kritik

RoboCop 4 - Law & Order

Detroit hat IHN mal wieder verdammt nötig...
Science-Fiction, Action, TV-Film

RoboCop 4 - Law & Order

Detroit hat IHN mal wieder verdammt nötig...
Science-Fiction, Action, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.12.2010
Der Film hat mit Robocop 1-3 nicht das geringste zu tun, außer daß die Titelfigur geklaut wurde. Finger weg!

ungeprüfte Kritik

Mystics

Gangster, Geister und ihr Meister
Komödie

Mystics

Gangster, Geister und ihr Meister
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 16.12.2010
Die zwei Opis (ganz besonders David Kelly) sind klasse, aber der Rest der Story hat ungefähr das geistige Niveau von "Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe".
Abgesehen davon mag irischer Humor vielleicht nicht unbedingt einfach zu übersetzen sein, aber die Deutsche Synchro ist dennoch eine Frechheit.

Unter'm Strich hätte man aus dem Drehbuch und mit solchen Klasse Darstellern deutlich mehr machen können.
Was hier jedoch herausgekommen ist taugt für Erwachsene gar nicht und ist selbst als Kinderfilm gerade so Mittelklasse.

Fazit: Kann man sich getrost sparen!

ungeprüfte Kritik

Idiocracy

Intelligenz ist in der Zukunft ausgestorben.
Komödie, Science-Fiction

Idiocracy

Intelligenz ist in der Zukunft ausgestorben.
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 12.12.2010
Das Ende der Pisa-Studien? Keine Frage: Mike Judge ist nicht ganz unumstritten. Insbesondere seine subtile Art, auf satirische Weise das darzulegen, was ohnehin viele denken.

Filmische Visionen über die Zukunft gibt es ja bekanntlich viele. "Idiocracy" ist jedoch eine ganz andere Variante, eingebettet in den bewährten "Beavis and Butt-Head" Stil.
Es ist kein Humor, es ist eine Satire. Und die sollte man sich besser im englischen O-Ton ansehen, denn die Übersetzung ins deutsche ist ungefär so spannend wie die Mainzelmännchen.

Kurz gesagt, es ist sicher nicht der beste Film von Mike Judge. Aber wer ansatzweise etwas mit "Beavis & Butt-Head" oder auch "Drawn Together" anfangen konnte, der sollte diesen Streifen auf keinen Fall missen.

Alternativen:
Wer mit dem Humor eines Mike Judge klarkommt, der darf auf keinen Fall "Office Space" und "Extract" verpassen :)

ungeprüfte Kritik

Louis' unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen

Komödie, Science-Fiction, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 03.12.2010
Die Saint-Tropez Filme sind, mit Ausnahme von ein paar schönen Landschaftsaufnahmen, generell nicht der Bringer.
Die "unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen" im besonderen ist da eher was für eingefleischte de Funès Fans, da hier jegliches Drehbuch bzw. sinnvolles Konzept fehlt.
Allenfalls als Kinderfilm macht sich der Streifen noch ganz passabel.

Alternativen:
Wer sich noch an 'Brust oder Keule' oder die 'Fantomas' Reihe erinnert, der weiß, daß Louis de Funès deutlich mehr auf dem Kasten hatte.

ungeprüfte Kritik

Terminator 4 - Die Erlösung

Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action

Terminator 4 - Die Erlösung

Das Ende beginnt.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 27.11.2010
Entgegen allen Befürchtungen ist der vierte Terminator nicht ganz so mies wie der verunglückte dritte Teil:
die Effekte sind recht gut gelungen (ILM), aber wie in den letzten Jahren üblich wurde mal wieder viel zu viel im Computer 'gedreht', was das ganze nicht unbedingt glaubwürdig werden läßt.

Man merkt, daß sich die Autoren mit der Story ansatzweise Mühe gegeben haben, oder dies zumindest versuchten - Grundsätze von Logik und Physik spielen hier allerdings weniger eine Rolle. Das kann ein James Cameron deutlich besser.
Irgendwo geht das Drehbuch geht im digitalen Effektgeplänkel unter.
Die letzte halbe Stunde ist eine Mischung aus Pathetik und Unlogik.

Das größte Problem ist jedoch, daß dem Film glaubwürdige Hauptdarstellger fehlen. Ein echter 'Arnie' ist eben durch nichts zu ersetzen, auch wenn er zwischendurch mal kurz aus der digitalen Trickkiste gezaubert wurde.

Fazit:

Terminator 4 war doppelt so teuer wie Terminator 2 und erreicht nicht einmal 50% des Charmes des Originals.
Regisseur Joseph McGinty Nichol muß also noch ein wenig üben, wenn er Cameron jemals das Wasser reichen will.
Man kann sich aussuchen, ob man den vierten Terminator zeitlich vor- oder nach den originalen beiden Teilen einsortieren möchte.
Man kann ihn auch einfach gänzlich ignorieren, und sich die Zeit sparen.

Alternativen:

'The Terminator' und 'Terminator 2' glänzen durch ein durchdachtes Drehbuch und weltklasse Darsteller.

Wer's gerne biomechanisch mag, der sollte sich auch mal 'Iron Man' ansehen, in dem Robert Downey Jr. eine außerordentlich gute Figur macht.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 3

Jetzt erst recht.
Action, Thriller

Stirb langsam 3

Jetzt erst recht.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 19.11.2010
Jjjja... der dritte Teil kann nicht mehr so ganz überzeugen, ist aber noch ok.
Wer Die Hard 1+2 kennt, wird etwas enttäuscht sein.

ungeprüfte Kritik