Kritiken von "Fenolin"

Mimic

Angriff der Killerinsekten - Evolution hat ihre eigenen Regeln!
Horror, Science-Fiction

Mimic

Angriff der Killerinsekten - Evolution hat ihre eigenen Regeln!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 24.06.2014
Der Film braucht eine Weile, um etwas in Fahrt zu kommen, wird dann aber recht spannend. Sicher nichts für Leute mit Insektophobie. Ich empfehle den Directors Cut, die Szenen sind zwar nur im O-Ton, runden den Film aber besser ab. Warum man damals darauf verzichtete, ist unlogisch. Gut, die Szenen mit der Familienplanung tragen nicht unbedingt viel zum Film bei, andere jedoch schon.
Ist auf jeden Fall einer der besseren Insekten-Horror-Filme!

ungeprüfte Kritik

The Crow 3 - Tödliche Erlösung

Fantasy, 18+ Spielfilm

The Crow 3 - Tödliche Erlösung

Fantasy, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 24.06.2014
Ziemlich guter Rachefilm(was sonst) mit düsterer Grundstimmung und gutem Soundtrack. Natürlich ist die Handlung nichts Neues, aber trotzdem wurde die Sache spannend und solide inszeniert.
Die BluRay hat auch ein recht gutes Bild.
Schwachsinnig mal wieder die FSK-Zensur, der Film ist sowieso blutig und trotzdem will man Erwachsene gängeln. Zwar liegt hier zum Glück auch die unzensierte Version vor, jedoch sind einige Szenen nur auf Englisch. Ist zwar verschmerzbar, sollte aber trotzdem erwähnt werden.

ungeprüfte Kritik

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 23.06.2014
Na ja, wirklich überzeugt hat mich dieser Film nicht. Ich vermisse hier einen Spannungsaufbau, die Ereignisse reihen sich aneinander und irgendwann ist er auch schon vorbei, nachdem es im Finale etwas mehr Action gab.
Auch ist die Handlung nicht unbedingt schlüssig, diese Ambiguität ist zwar wohl gewollt, dennoch nicht überzeugend umgesetzt, man weiß also nicht mal im Ansatz, ob das gerade Geschehene nun real ist oder sich stellenweise doch nur in der Fantasie der Hauptfigur abspielt.
Wobei sich die Zahl der gezeigten Morde gemessen an der Spielfilmlänge in Grenzen hält. Den Rest verbringt die Hauptfigur, deren Arbeitszeit anscheinend hauptsächlich aus Dinners in angesagten Restaurants zu bestehen scheint, bei besagten Dinners, sinnfrei anmutenden Gesprächen, die pseudintellektuell sein sollen und einige Szenen wie dieser Visitenkarten-Wettbewerb wirken schon eher wie aus einer Komödie. Wenn das allerdings nun die Oberflächlichkeit und Inhaltsleere von Batemans Leben zeigen soll, nun ja...
Unterm Strich würde ich den Film nicht empfehlen, schon gar nicht sollte man sich von einer Titulierung als "Kultfilm" oder "Klassiker" verleiten lassen. Ich halte "American Psycho" dann eher für überbewertet.

ungeprüfte Kritik

Captain Phillips

Hier draußen zählt nur eines: überleben. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Thriller, Drama

Captain Phillips

Hier draußen zählt nur eines: überleben. Basierend auf einer wahren Geschichte.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 22.06.2014
Ziemlich spannende Angelegenheit. Nach einer kurzen Einführung wird es sofort spannend und der Film läßt einen bis zum Ende nicht mehr los. Tom Hanks endlich mal wieder mit einer passenden Rolle, und auch die Gegenspieler überzeugen.
Lediglich die Synchro verdient mal wieder Kritik. Ich finde es schwachsinnig, wenn der Entführte von den Entführern geduzt wird, diese aber siezt. Im Englischen gibt es das nun mal nicht.
Abgesehen davon ist der Film auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

ungeprüfte Kritik

Schwerter des Königs 3 - Die letzte Mission

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 18.06.2014
Ziemlich platte Handlung und äußerst billige Machart. Dominic Purcell weiter auf dem absteigenden Karriereast mit einer halbgaren Action-Rolle. Der Rest der Besetzung wurde dann gleich mal vor Ort in Bulgarien zusammengecastet und darf sich vor einer pseudomittelalterlichen Kulisse Kämpfe abliefern.
Die Handlung hat keine richtige Klimax, ist absolut vorhersehbar und nicht unbedingt schlüssig. Es gibt keine Hintergründe, es passiert einfach so alles und der Protagonist wird ohne Erklärung zum Schwertkämpfer, der problemlos ohne Rüstung alle Gegner plättet, ebenso auch die beiden Kampf-Prinzessinnen, die ihm dabei zur Seite stehen. Der Antagonist bleibt dementsprechend blaß und langweilig.
Fazit: Wo Boll draufsteht, ist auch Boll drin. Mit dem Computerspiel "Dungeon Siege" hat das übrigens auch nichts mehr zu tun.
Zwar kein Totalreinfall, aber sicher kein Film, den man gesehen haben muß. 2 Sterne nur deshalb, weil es wirklich deutlich schlechtere Filme gibt.

ungeprüfte Kritik

The Contract

Du kannst niemandem vertrauen.
Thriller, Abenteuer, Action

The Contract

Du kannst niemandem vertrauen.
Thriller, Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 15.06.2014
Recht spannender und gut inszenierter Film. Morgan Freeman und John Cusack machen ihre Sache gut und die Handlung ist nicht zu vorhersehbar, auch wenn der Ausgang des Films an sich keine Überraschung ist. Die Gegenspieler bleiben etwas blaß.
Insgesamt eine Empfehlung wert.

ungeprüfte Kritik

Escape Plan

Flieh oder stirb!
Action, Thriller

Escape Plan

Flieh oder stirb!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 14.06.2014
Hier ist er also nun, der Film, in dem die beiden Action-Ikonen mal endlich zusammen spielen. Die Erwartungen waren entsprechend hoch und auch wenn der Film nicht perfekt ist, werden sie doch im Großen und Ganzen erfüllt. Die Handlung hat einige Überraschungen zu bieten und ist auch nicht zu vorhersehbar, wenngleich die eine oder andere Logik-Lücke nicht ausbleibt. Es ist auch mehr ein Thriller mit Action-Elementen, weniger ein reiner Action-Film, die Action ist hier gut platziert, aber nicht das tragende Element. Die beiden Haudegen machen ihre Sache gut, auch James "Jesus" Caviezel überzeugt als Antagonist in der Rolle des fiesen Gefängnisdirektors.

Was nun die Synchro angeht, nun ja, es ist nicht so dramatisch, wie man denken könnte, aber sie wirkt schon eher unfreiwillig komisch. Ob der eher unbekannte Fernseh-Schauspieler Ralph Schicha auf Anweisung hin diesen undefinierbaren Dialekt gesprochen hat oder nicht, ist unklar, es wirkt schon eher lächerlich, da dieser Dialekt nicht im Ansatz so klingt wie der eines Österreichers, sondern eher wie eine Mischung aus Hausmeister Krause und einem Schweizer. Im Trailer hört man auch, daß Danneberg durchaus in der Lage ist, beide so zu sprechen, daß man sie klar unterscheiden kann. Ich hoffe mal, daß für eine mögliche Fortsetzung oder künftige andere Filme, in denen Sly und Arnie zusammen auftreten, nach der durchaus berechtigten Kritik Danneberg beide sprechen kann.

Die Extras sind übrigens auch sehenswert, man erfährt was über die Dreharbeiten und echte Gefängnisse, zudem gibt es einige nicht verwendete Szenen, die man ruhig im Film hätte belassen können, da sie ihn mehr abrunden.

ungeprüfte Kritik

Death Sentence

Todesurteil - Wie weit würdest du gehen...?
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Death Sentence

Todesurteil - Wie weit würdest du gehen...?
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 13.06.2014
"Death Sentence" ist ein recht intensiv inszeniertes Selbstjustiz-Drama mit einiges an Action. Kevin Bacon brilliert wie gewohnt und bringt den verzweifelten Familienvater richtig gut rüber. Die Handlung an sich wirkt stellenweise allerdings etwas unrund und nicht immer so ganz nachvollziehbar. An sich ist der Film auch vorhersehbar, da der Stoff ja an sich nichts Neues ist. Insgesamt jedenfalls eine Empfehlung wert. Zwei Kritikpunkte gibt es dann aber noch:
1. Die BluRay ist nicht sonderlich scharf, kaum besser als eine DVD.
2. Kevin Bacon wird unpassenderweise von Oliver Stritzel synchronisiert, nicht von seinem Stamm-Synchronsprecher Udo Schenk. Vielleicht empfand man ja Udo Schenks Stimme etwas zu verschlagen für den Protagonisten in solch einem Film, nur paßt Stritzel auch nicht so ganz zu Bacon.

ungeprüfte Kritik

Percy Jackson 2 - Im Bann des Zyklopen

Wo es Götter gibt, gibt es auch Monster.
Fantasy

Percy Jackson 2 - Im Bann des Zyklopen

Wo es Götter gibt, gibt es auch Monster.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 07.06.2014
Im Vergleich zum Vorgänger ist dieser Teil deutlich schwächer. Zu viel Action, die Animationen teilweise schon lächerlich, der Zyklopen-Halbbruder sieht auch ziemlich dubios aus und einige neue Charaktere wie diese Clarisse sind echt ätzend und nervig. Die Handlung reißt auch keine Bäume aus und bedient nur die üblichen Klischees vom vermeintlichen Looser, der am Ende doch alles in Ordnung bringt. Die deutlich häufiger vertretenen Humor-Einlagen zünden auch eher weniger und ähneln denen aus einigen Harry-Potter-Filmen, wo sie auch schon eher nervten als belustigten.
Insgesamt zwar halbwegs spannend und solide inszeniert, aber dann unterm Strich zu viel platte Action. Und die Entscheidung von oben, daß Alexandra Daddario auf einmal blond gefärbt ist, ist wohl eine krasse Fehlentscheidung, zumal sie im ersten Teil mit ihrer natürlichen Haarfarbe(brünett) aufgetreten ist, die ihr deutlich besser steht.
6/10 Punkte

ungeprüfte Kritik

Breakout

Kein Gefängnis kann einen wütenden Vater aufhalten.
Action, Thriller

Breakout

Kein Gefängnis kann einen wütenden Vater aufhalten.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 06.06.2014
"Breakout" ist ein ziemlich schwaches Machwerk, bei dem Brendan Fraser Produzent und Hauptdarsteller zugleich ist. Warum er es nötig hatte, diese Direct-to-DVD-Gurke zu produzieren, weiß wohl nur er, vielleicht Geldprobleme?
Jedenfalls kann dieser Film kaum überzeugen, es kommt kaum Spannung auf, die Charaktere agieren lächerlich bis unglaubwürdig und die Handlung strotzt nur so vor Logiklöchern, z.B. kann der Vater den Gauner sogar niederschlagen, nimmt ihm aber nicht das Gewehr weg, so daß dieser kurz danach natürlich weiter damit herumballert. Trotz der mit 86 Minuten eher kurzen Laufzeit weist der Film unter Anderem deshalb einige Längen auf, da die Handlung so mit halbgaren Kämpfen und Verfolgungsjagden unnötig gestreckt wird.
Fazit:
Insgesamt nicht empfehlenswert. Es gibt zwar deutlich schlechtere Filme, aber dieser hier ist trotzdem verzichtbar.

ungeprüfte Kritik

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 31.05.2014
Mal wieder ein Oldschool-Horrorfilm, bei dem die Effekte eher sparsam und gut dosiert eingesetzt werden, anstatt den Zuschauer damit permanent zu berieseln.
Die Handlung spitzt sich langsam aber stetig zu, bis es zum Höhepunkt kommt, der sehr intensiv inszeniert ist.
Einzige Schwäche des Films, daß die Erklärungen für das Übernatürliche hier mal alle so eben hingenommen werden. Dies wirkt schon teilweise ein wenig kurios, der Dämonenjäger erklärt mal eben, als die Hausbewohner sich über verwesenden Geruch beklagen, daß das wohl auf eine dämonische Präsenz hinweist und das wird sofort geglaubt. Dies nimmt dem Bösen etwas die unheilvolle Ausstrahlung.
Insgesamt trotzdem ein überzeugender Film, der zum Glück auch keinen aufdringlichen Soundtrack hat. Also auf jeden Fall eine Empfehlung.
Einen Nachfolger wird es geben und auch ein Spin-Off ist zu erwarten.

ungeprüfte Kritik

Charlie Countryman

Lang lebe Charlie Countryman.
Drama, Lovestory

Charlie Countryman

Lang lebe Charlie Countryman.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Fenolin" am 30.05.2014
Hm, ich weiß nicht so recht...der Film ist zwar gut inszeniert und die Darsteller machen ihre Leistung recht gut, Shia LaBeouf als durchgeknallter Protagonist und auch der schweigende Til mit seinem halben Gesichtsausdruck darf als Gangster mitwirken, aber dem Film fehlt eine auch nur im Ansatz sinnvolle Handlung. Insgesamt wirkt der Film eher wie ein langes Musikvideo. Dazu ein paar halbgare Witze wie "Bukarest, nicht Budapest", paßt nicht so ganz.
Es gibt zwar sowas wie einen Handlungsablauf, einen Anfang, Mitte, Klimax und ein Ende, nur mangelt es dabei an einem Sinn, warum alles so abläuft wie hier.
Man kann mal einen Blick riskieren - sollte aber nicht zu viel erwarten.

ungeprüfte Kritik