Kritiken von "cb130866"

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec]

Ein Albtraum aus Blut, Angst und Terror.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 14.10.2008
Horror über ein spanisches Kamerateam, daß in seiner Sendung ein Feuerwehrteam auf seinen Einsätzen begleitet. Und der erste Einsatz führt gleich ins Verderben. Der mit wackeliger Handkamera und aus Sicht des Kameramannes gedrehte Film dreht die Horrorschraube noch einen deut höher. Nicht das hier Splatter-Szenen oder Grausamkeiten a la Hostel geboten werden, sondern die permanente Furcht über das Ungewisse. Der Film hat keine große Handlung - braucht er auch nicht. Wie in der Realität, ohne große Vorbereitung landet man in einer Situation, an die man Sekunden vorher noch nicht gedacht hat. Das Ganze wirkt dermaßen wirklichkeitstreu und gerade dadurch macht der Film wirklich Angst. Der Film verzichtet komplett auf Hintergrundmusik und kann diese natürlich auch in Spannungsmomenten nicht nutzen. Trotzdem schütteln Jaume Balagueró und Paco Plaza Schockeffekte am laufenden Band hervor. Sogar der Schluß kann dem ganzen noch den Höhepunkt aufsetzen.
Ein Film für alle die sich mal richtig gruseln wollen.
Der spanische Film bekommt dieses Jahr natürlich noch seinen US-Ableger(Quarantaine) nachgelegt. Was aus meiner Sicht absolut nicht notwendig gewesen wäre. Ansehen und fürchten!

ungeprüfte Kritik

Friday Night Lights

Touchdown am Freitag - Wenn du von ganz unten kommst, ist gewinnen nicht alles...Es ist das einzige.
Drama

Friday Night Lights

Touchdown am Freitag - Wenn du von ganz unten kommst, ist gewinnen nicht alles...Es ist das einzige.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 14.10.2008
Sportler-Drama um ein Highschool-Footballteam in der texanischen Provinz. Der Film zeigt dramatische Spielszenen, glorifiziert die Sportart aber nie, sondern zeigt wie die jungen Spieler bereits unter Erwartungsdruck stehen. Denn in der kleinen Stadt Odessa dreht sich alles um das heimische Footballteam. Da wird dem Coach vor dem Spiel vom Stadtrat schon einmal genau vorgehalten wie er seine Defense aufzustellen hat. Der Film zeigt dieses anhand des Coaches(Billy Bob Thornton) und einiger ausgewählter Spieler, die für bestimme Probleme stehen. Das ist zwar klischeehaft, wird aber von den jeweiligen Darstellern gut umgesetzt, so daß jeder für sich als Mensch steht und nicht als das verkörperte Thema. Was die Sache noch authentischer macht, ist das die Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. Das ganze wird im schönen 80er-Jahre Stil aufbereitet und wechselt zwischen rasanten Spielszenen und ruhigen Momenten. Man spürt und sieht wie hart der Sport bereits das Leben der Spieler prägt.
Der Film schafft eine gute Balance zwischen heroischen Sportepos und kritischer Hintergrundbeleuchtung, also nicht nur für Sportfans geeignet.

ungeprüfte Kritik

Drei Amigos!

Ein Film zum Schießen!
Komödie, Western

Drei Amigos!

Ein Film zum Schießen!
Komödie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 08.10.2008
Westernkomödie über drei Hollywood-Stars die ein mexikanisches Dorf vor bösen Banditen retten sollen und letztendlich doch zu den Helden außerhalb der Leinwand werden. Drei Comedy-Stars Steve Martin, Chevy Chase und Martin Short in einem Film von John Landis - was soll da schon schief gehen? Nichts! Und so bekommt man hier eine Verwechslungskomödie der anderen Art mit vielen Anspielungen auf das Filmbussines. Das der Film ab und an kitschig wirkt schadet in keinster Weise, weil er eben in den besagten Szenen genauso wirken soll. Lustig sind auch die vielen Tanz- und Gesangseinlagen die das prächtig harmonierende Trio aufs Parkett legt. In meinen Augen bereits ein Komödien-Klassiker!

ungeprüfte Kritik

Born to Be Wild - Saumässig unterwegs

Sie schlagen sich auf die Straße... und die Straße schlägt zurück.
Komödie, Abenteuer

Born to Be Wild - Saumässig unterwegs

Sie schlagen sich auf die Straße... und die Straße schlägt zurück.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 03.10.2008
Klasse Biker-Komödie über 4 Männer im gesetzten Alter die noch einmal ihre Freiheit auf ihren Motorräder erleben wollen und so reichlich skurille Abenteuer erlebt. Der wirklich witzige Film, der die ganze Zeit nicht sein Niveau verliert, bringt 4 unterschiedliche Darsteller zusammen. Das gerade William H. Macy die besten Witze zu verzeichnen hat überrascht. Die Story ist geradlinig und bringt viel Action mit sich. Die Musik ist passend und Klasse und drängt sich nie in den Vordergrund. Die Darsteller heben den Film natürlich weit über den Durchschnitt. Tim Allen als familienmüder Zahnarzt, Martin Lawrence als untergebutterter Hobby- Schriftsteller, John Travolta als Macho ohne Hintergrund und vor allem William H. Macy als Single-Computerprogrammierer spielen grandios miteinander. Jeder gönnte dem Anderen seine Gags. Wer mal wieder richtig schmunzeln und laut Lachen will, sollte sich diese Coming-Age-Comedy unbedingt anschauen. Desweiteren durchaus familientauglich.

ungeprüfte Kritik

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Das hätt' ich nicht gedacht...

das eine TV-Serie als Kinofilm so hervorragend funktioniert. Ich schau die Simpsons selten im TV und war wirklilch von dem Witz des Films begeistert. Es wirkt sogar recht erfrischend mal wieder einen schlicht animierten Film zu sehen. Man hätte den Film vielleicht noch etwas »frecher« machen sollen. Ich würde es begrüssen von Zeit zu Zeit die Simpsons wieder auf der großen Leinwand zu sehen bzw. im Spielfilmformat.

ungeprüfte Kritik

Operation: Kingdom

Wie stoppt man einen Feind, der keine Angst hat zu sterben?
Thriller, Action

Operation: Kingdom

Wie stoppt man einen Feind, der keine Angst hat zu sterben?
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Kurz gesagt: Anfangs alles was ich von einem Film dieser Art erwarte - Dramaturgie, Realismus und ein gewisses Maß an Action. Wirklich klasse - dann aber das Ende: ein typisch amerikanischer Ballerfilm in dem ruckzuck das kleine US-Team die in der Stadt sich in Überzahl befindlichen Terroristen problemlos elimiert. Die Helden gewinnen, leider machte diese Szene vieles von dem sonst klasse Film kaputt. Versöhnlich dann das Ende: Hier wird angedeutet, daß die klassischen Rollen von Gut und Böse doch nicht so deutlisch auszumachen sind.

ungeprüfte Kritik

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Tragikkomödie die sowohl amüsiert, nachdenklich macht und unterhält. Familie mit allerlei verschieden Problemen, rauft sich zusammen, um der kleinen Olive ihren Wunsch von der Teilnahme an einem Kinder-Schönheitswettbewerb im 1000 Meilen entfernten Kalifornien zu ermöglichen. Dieser Roadtrip verändert das untereinander der Familie mehr als die ganzen Jahre davor. Der Film handelt von geplatzten Träumen und einer harschen Kritik an den in den USA beliebten Kindermisswahlen. Getragen wird das ganze von herrausragenden Darstellern und einer Leichtigkeit mit ab und zu zu dick aufgetragenen Albernheiten. Als roter(bzw. gelber) Faden fungiert das Familiengefährt, der gelbe Bulli. Den Film, der sowohl Kritik wie auch Publikum begeisterte, wird man mit einem Schmunzeln beenden, in dem Gedanken, mal etwas »Anderes« gesehen zu haben.

ungeprüfte Kritik

Im Tal von Elah

Hölle auf Erden fürs Vaterland.
Drama, Krimi

Im Tal von Elah

Hölle auf Erden fürs Vaterland.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Militär-Krimi um einen Ex-Militärpolizisten der zusammen mit einer Polizistin den Mörder seinen Sohnes sucht und dort viel Staub aufwirbelt. Spannender und von Tommy Lee Jones wie auch Charlilze Theron(gute gespielt, aber vielleicht doch leicht fehlbesetzt) glänzend gespielter Krimi um Lüge, Militärehre und einem Geheimnis. Zu Bemängeln ist, daß die aufgebaute Spannung um den Tod von Deerfields Sohn letztendlich etwas zu simpel gelöst wird. Interessant sind ebenso die Einblicke ins Militärleben, ebenso wie Hank Deerfield(Jones) nie von seiner Vergangenheit lassen kann. Der Film floppte leider(ich denke mal aufgrund des doch eher amerikanischen Themas) in den Kinos. Deswegen lohnt es sich auf jeden Fall dieses jetzt auf DVD nachzuholen.

ungeprüfte Kritik

Bee Movie

Das Honigkomplott
Kids, Animation

Bee Movie

Das Honigkomplott
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Animationsfilm - diesmal müssen die Bienen herhalten, gut ist aber, daß der Film nicht nur in der Tierwelt spielt, sondern eine Verbindung zur Menschenwelt stattfindet. Der Film handelt von der Klage der Bienen, vertreten duch Barry Benson, gegen die Menschheit wegen des Diebstahls von Honig. Dieses passiert alles sehr humorvoll, mit vielen Querverweisen(Larry King, Winnie Puh, Ray Liotta u.a.) und vor allem passend, sowohl für Kinder wie auch Erwachsene. Der Film wirbt ebenso um Verständnis für die Insekten, wie er auch deren wichtige Aufgaben herausstellt. Man bekommt aufgezeigt, welche Auswirkungen es hat, wenn die Bienen die Blüten nicht mehr bestäuben. Einstein soll ja schon damals gesagt haben: »Wenn die Biene von der Erde verschwindet hat die Menschheit noch 4 Jahre zu leben«. Dieses wird in dem Film auch deutlich gemacht und aufgezeigt. Für mich ein sehr lustiger gut gemachter Film mit Gags a la »Shrek«, der zudem auch noch lehrreich ist. Allein schon der Spruch gegen Ende, als die Mücke hinsichtlich der Anwälte sagte: »Ich war schon mein ganzes Leben lang ein blutsaugender Parasit, mir fehlte nur die Aktentasche«:-)

ungeprüfte Kritik

Reeker

Wenn du leben willst, darfst du den Tod nicht fürchten.
Horror, 18+ Spielfilm

Reeker

Wenn du leben willst, darfst du den Tod nicht fürchten.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Mystery-Horror über eine Gruppe Jugendlicher(was sonst!) auf dem Weg zu einer Party, die in einem verlassenen Highway- Restaurant den Horror erlebt. Ich hatte einen weiteren der meist langweiligen Teenie-Horrorfilme erwartet und bin dann eines besseren belehrt worden. Der Film hinterlässt die ganze Zeit über ein unruhiges Gefühl und am Schluß als man sich mit dem Ende abgefunden hat kommt noch eine dicke Überraschung. Klar sind die Darsteller austauschbar und blaß und weist die Handlung sicherlich die ein oder andere Ungereimtheit auf. Aber man sollte den Film als Ganzes betrachten und über die ein oder andere Schwäche hinwegsehen, so wird man mit einem doch recht harten Genrefilm belohnt. Diese Mischung aus Jeepers Creepers und Identität ist sicherlich kein Meisterwerk aber hebt sich weit ab von dem Rest aus diesem Bereich. Für einen schönen gruseligen Abend der passende Film.

ungeprüfte Kritik

Chuck & Larry

Wie Feuer und Flamme
Komödie

Chuck & Larry

Wie Feuer und Flamme
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Komödie über zwei befreundete Feuerwehrmänner, die sich als schwules Pärchen ausgeben müssen um ihre Pensionsansprüche zu sichern. Ein Film der sich zwar auf Kosten von Schwulen lustig macht, dieses aber nie böswillig. Die hohe Gagdichte beruht natürlich auch auf die üblichen Klischeewitze, aber bei den klasse Darsteller ist dieses Verzeihlich. Kevin James und Adam Sandler harmoniert perfekt, ebenso die dazugehörigen Nebendarsteller. Deshalb klasse Komödie, die Peinlichkeiten außen vorläßt und rundum unterhalten kann.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "cb130866" am 01.10.2008
Actionklassiker über einen Ex-Vietnam-Soldaten der seine alten Kenntnisse in der Heimat wieder anwenden muß, nachdem der Dorfsheriff Jagd auf ihn macht. Mit diesem Action-Drama schuf Stallone neben Rocky seine zweite erfolgreiche Kunstfigur, die ihm mittlerweile auch 3 Nachfolger wert war. Stallone spielt John Rambo perfekt, zwischen gebrochenem Mann, der in der realen Welt nicht mehr zurecht kommt und dem dynamischen Krieger, der sich nur dort wieder zuhause fühlt - im Krieg. Der recht unblutige Film kann auch heute nach über 20 Jahren noch überzeugen - ein Klassiker!

ungeprüfte Kritik