Kritiken von "kh3jwdwt"

Stand Up Guys

Sie haben es immer noch drauf!
Krimi, Komödie

Stand Up Guys

Sie haben es immer noch drauf!
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 05.08.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: passend abgemischt

Ein gelungenes Roadmovie mit drei Schauspielgiganten im hohen Alter,
die nach wie vor ihr phantastisches schauspielerisches Talent verschwenderisch anzubringen wissen. Ein Fest für Fans von Pacino, Walken und Arkin.
Die Story ist neu, überraschend, melancholisch, amüsant, spannend, anrührend und mit allem ausgestattet, um speziell die reiferen Zuschauer aufs Beste zu unterhalten. Score (Bon Jovi), Drehbuch, Schnitte, Kameraführung und Regie sind mehr als gelungen, die schauspielerischen Leistungen superb. 4,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

Dead Man Down

Blut verlangt Blut.
Krimi, Thriller

Dead Man Down

Blut verlangt Blut.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 17.07.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: angemessen abgemischt

Eine bereits schon öfter verfilmte Rache-Thriller-Action-Story, in der Colin Farrell und vor Allem Noomi Rapace glänzen können (Noomi Rapace gehört für mich schon jetzt zu den ganz großen Schauspielerinnen, ihre Performance ist wie gewohnt beängstigend real). Allerdings lässt der stellenweise knochenharte Film eine gewisse Tiefe vermissen, die bei diesem Thema angebracht wäre. Das Drehbuch liefert einige Ansätze, die jedoch innerhalb kürzester Zeit verworfen werden. Mit außergewöhnlichen Kameraeinstellungen wird New York in einem neuen Licht dargestellt, die Story ist stimmig und bietet kurzweilige Unterhaltung. Hätte man das Drehbuch homogener gestaltet, dann hätte dieser ein ganz großer werden können, doch obwohl die Performances der Hauptfiguren außergewöhnlich sind, bleibt bis auf die gute Unterhaltung leider nichts hängen, da die Story sehr oberflächlich bleibt.
3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

G.I. Joe 2 - Die Abrechnung

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 13.07.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: Ein Fest für Surroundsysteme

Ein würdiger Nachfolger des ersten Teils mit einer etwas konfusen Story, die jedoch aufgrund der guten schauspielerischen Leistungen der Protagonisten und des actiongeladenen Inhaltes nicht weiter auffällt. Hier wird alles zerlegt, die Truppe der Joes aus dem ersten Teil, die Weltstadt London in einer hervorragenden Special-Effect Sequenz und die Cobras in mehreren gelungenen Nahkampfsequenzen. Ein nicht unerheblicher Teil des Ensembles aus dem ersten Teil wird ausgetauscht, dafür "The Rock" Johnson und Bruce Willis eingesetzt, die für diesen Typ Film ihre Sache erstaunlich gut machen. Wer den ersten Teil mochte, der wird hier nichts falsch machen können. Soundliebhaber werden eine sehr aggressiv räumliche Abmischung erleben dürfen. Ein Spaß für die "jüngere" Generation, gelungenes Action-Popcorn-Kino ohne Anspruch, das zu unterhalten weiß. 3,6 Sterne

ungeprüfte Kritik

Flight

Drama

Flight

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 07.07.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: gelungen

Denzel Washington in Höchstform, seine Darstellung eines Alkoholikers liegt so nah "am Original" wie selten in einem Film gesehen. Ohne eine moralische Anklage gegen Suchtkranke zu erheben, werden die Beweg- und Abgründe der Sucht dargestellt. Der Flugzeugabsturz ist reine Nebensache, die nur dazu dient, einen gewissen Druck auf die Hauptfigur auszuüben. Allerdings sind Alkoholiker im wahren Leben nicht so "pflegeleicht" wie die Figur aus dem Film, trotzdem bekommt der Nicht-Süchtige einen tiefen Einblick in die Psyche eines Abhängigen. Dieser läuft ohne Wenn und Aber mit offenen Armen auf den Abgrund zu. Die Hauptfigur bekommt im letzten Moment die Kurve, in der Realität sieht das leider zu häufig anders aus. Tolle Darstellung in einer weichgespülten Abhängigkeits-Story. Für Fans von Denzel Washington ein Muss. 3,7 Sterne

ungeprüfte Kritik

Warm Bodies

Zombies mit Herz
Horror, Lovestory

Warm Bodies

Zombies mit Herz
Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 07.07.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: ok

Eine sehr amüsante Teenie-"Romantik"-Komödie im Zombie-Bereich,
und alles andere als ein Horror-Splatter-Blutbad-Gemetzel.
Es wird unter Zuhilfenahme des Zombie-Genres ein modernes Märchen mit uralten Inhalten erzählt, Liebe und Menschlichkeit lösen alle Probleme und das Gute gewinnt am Ende.
Allein die frische Idee verdient lobenswerte Erwähnung, schauspielerische Leistungen sind gut, Sets sind prima, Schnitt, Regie und Kameraführung sind professionell, die Musikauswahl ist klasse, wer hätte gedacht das Bruce Springsteen, die Scorpions, Jimmy Cliff, Roy Orbison, Guns`n`Roses..etc. zu hören sind, während Zombies über den Bildschirm schlendern.
Der romantische Unterhaltungswert ist hoch, und allein die Bereicherung des "Zombie"-Genres bekommt von mir 3,99 Sterne. Die "Zombie"-Liebhaber werden wohl empört aufschreien, aber für diese ist dieser Film eigentlich auch nicht gedacht;). Ich zähle mich auch zu dieser Gruppe, aber dieser Film ist einfach zu schön, die Mischung zwischen Horror, Gefühl und Humor ist nahezu perfekt.

ungeprüfte Kritik

Der unglaubliche Burt Wonderstone

Abrakadrastisch!
Komödie

Der unglaubliche Burt Wonderstone

Abrakadrastisch!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 04.07.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: ok

Eine stellenweise bitterböse Komödie im Las Vegas-Magie-Showbusiness-Bereich. Steve Carell und Steve Buscemi erzeugen als Paar eine außergewöhnlich interessante Chemie und sie besitzen die schönste Haarpracht, die man je in einem Film gesehen hat, von den unglaublichen Kostümen im 80`er Look mal ganz abgesehen. Die beiden werden jedoch von Jim Carrey gnadenlos an die Wand gespielt, da er wie zu seinen besten Zeiten Vollgas gibt. Schon allein seine Performance macht den Film sehenswert. Er agiert als Action-Hardcore-Magier, der die aberwitzigsten Magie-Kunststücke vollführt. Es werden böse Pointen über das Business in alle erdenklichen Richtungen verteilt, ohne dabei die Kunst der Magie selbst anzugreifen. Man glaubt es kaum, doch Michael `Bully` Herbig darf in einem Kurzauftritt Siegfried & Roy auf die Schippe nehmen! Es herrscht eine besondere Art von Humor vor, die nicht jedermanns Sache ist, doch wer Jim Carrey mag, der bekommt ihn so, wie wir ihn eigentlich viel zu lange haben vermissen müssen, charismatisch, total abgedreht, unglaublich wuchtig und atemberaubend gut. Gelungener Spaß für zwischenduch. 3,9 Sterne

ungeprüfte Kritik

The Flowers of War

Drama, Kriegsfilm

The Flowers of War

Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 02.07.2013
Story: siehe oben

Bild: akzeptabel; Sound: angemessen räumlich

Ein sehr berührendes Kriegsdrama über die nicht vorstellbaren Abartigkeiten des Krieges in China nach dem Einfall Japans im Jahre 1937. Christian Bale gibt erneut eine Glanzperformance ab, ebenso sind die Performances der hier unbekannten chinesischen Schauspieler superb. Ich bin überrascht, wie gekonnt die rein chinesische Produktion internationales Niveau erreicht, ohne jedwede, typisch chinesische Stilmittel zu verwenden. Nach Ende des Filmes hat man am Stoff noch lange zu knabbern, denn es wird ohne Rückhalt die sinnlose Brutalität mit stellenweise überaus schockierenden Bildern dargestellt. Da es um Kinder geht, wird das Ganze bis fast an die Grenze des Erträglichen getrieben. In all dem Gottlosen wird aber auch die menschliche Bereitschaft sich für andere zu opfern gezeigt und gewürdigt. Starker Tobak und nicht Mainstream-tauglich, ein gelungenes Werk gegen die Unmenschlichkeit des Krieges und eine Hommage an die Selbstaufgabe und das Mitleid. Wirklich beeindruckend, in jeder Hinsicht!

ungeprüfte Kritik

Movie 43

Comedy unzensiert. Die größten Stars - in der schrägsten Komödie aller Zeiten.
Komödie

Movie 43

Comedy unzensiert. Die größten Stars - in der schrägsten Komödie aller Zeiten.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 02.07.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar; Sound: ok

Die Kurzgeschichten beinhalten allesamt den Level des derbsten Stammtischhumors
den man sich vorstellen kann. Die Machart des Filmes erinnert mich an KENTUCKY FRIED MOVIE (1977) mit ins Endlose gesteigerten und voll beabsichtigten Geschmacklosigkeiten, die wohl nur beim männlichen Anteil der Weltbevölkerung gut ankommen. Ohne jeglichen Anspruch wird mit einem Staraufgebot, das mir bis dato in der Quantität in keinem Film begegnet ist, stets weit unter der Gürtellinie bleibend die "Sau rausgelassen". Der Film hinterlässt keinen bleibenden Eindruck da er nur als Spaß für zwischendurch gedacht ist, aber eben diesen hat Mann. 3,6 Sterne

ungeprüfte Kritik

Evil Dead

Der schockierendste Film, den du jemals sehen wirst.
Horror, 18+ Spielfilm

Evil Dead

Der schockierendste Film, den du jemals sehen wirst.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 01.07.2013
Story: hinreichlich bekannt, oder: siehe oben

Bild: düster und glasklar; Sound: ok

Man nehme das Kult-Original von Sam Raimi (EVIL DEAD/TANZ DER TEUFEL 1982), und lasse ein Reboot von eben jenem Sam Raimi und Bruce Campbell produzieren und unter der Regie von Fede Alvarez drehen. Schon wieder eine "Neuverfilmung" eines Klassikers, die jedoch durchaus überzeugen kann. Man streiche die im Original äußerst witzigen Passagen, und konzentriere sich ausschließlich auf das Ableben der Protagonisten. Es geht nicht um das "Warum" sondern nur um das "Wie" die Darsteller das Zeitliche segnen. Mit einer sehr eng ans Original angelegten Story, die zeitgemäß angeglichen wurde, mit einer äußerst klassischen und herausragend gelungenen Maskentechnik die weitestgehend auf CGA verzichtet, mit einer Supertanker-großen Ladung an Filmblut und allerlei diversen Körperteilen wird dem Splatterfan in der zweiten Hälte des Filmes so richtig Freude bereitet. Jedoch habe ich, obwohl ich die Uncut-Version gesehen habe, Härteres erwartet (es ist beileibe nicht der brutalste Film der Filmgeschichte, doch lässt er z.B. SAW wie einen Kindergeburtstag aussehen).
Der Film ist so gedreht worden, wie die Fan-Gemeinde es nach so langer Zeit verlangt hat. Keine Tabus, keine Witze und bitte voll zwischen die Augen.
Allerdings habe ich die witzigen Passagen des Originals vermisst, da die Schockmomente nach diesen noch heftiger waren. Für das "jüngere" Publikum ein Volltreffer, für die "reiferen" unter uns recht unterhaltsam. Das einzige was mir wirklich negativ aufgefallen ist, ist der Score. Die Musik nervt nach kürzester Zeit gewaltig, da viel zu akzentuiert eingesetzt.
Am besten für einen Gruselabend: erst das Original und dann das Reboot.
3,7 Sterne

ungeprüfte Kritik

Man of Steel

Fantasy, Science-Fiction

Man of Steel

Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 28.06.2013
Story: siehe oben

Sohnemann wollte unbedingt Superman gucken (natürlich musste ich wieder
bezahlen ;).

Kino: UCI Neuss Hafen Saal 2, Digitalprojektion, 3D vom Feinsten,
leider blieb der Lautsprecher vorne rechts während der gesamten
Vorstellung stumm, auch auf Nachfrage in der Pause keine Änderung.

Zum Film:

Bild: glasklar, 3D Effekte gelungen und nicht überladen.
Sound: nicht von dieser Welt, unfassbar gut,
obwohl von rechts nichts kam.

Ein Neueinstieg für die jüngere Generation, und was für einer!
Die menschliche Seite des Helden wird im Gegensatz zu den Vorgängern intensiver und realistischer behandelt, Superman ist als Figur noch nicht ausgereift, die Entwicklung vom Kind bis hin zur Erwachsenenweihe in Form des Konfliktes mit Ex-Sträflingen aus der Phantom-Zone wird dargestellt, und die Story ist zeitgemäß aktualisiert und angepasst worden. Nach der gelungen dargestellten Vorgeschichte auf Krypton und diversen Retrospektiven entwickelt sich der Film in einen noch nie dagewesenen Zerstörungsritt, der von Anfang an mit noch nicht gesehenen Special Effects vom Allerfeinsten aufwartet, die die Latte für einen perfekten CGA-Standard um ein erhebliches nach oben legen. Eine unerwartete Masse an namhaften Schauspielern spielt mit, die allesamt gut bis sehr gut agieren. Story, Schnitt, Score, Regie und vor allem das Tempo in der zweiten Hälfte mit den Top-Notch-Special-Effects ließen mir keine Chance den Mund zu schließen. Ein Achterbahn-Ritt ohne Geraden und keine Zeit um Luft zu holen. Der Flair aus den Vorgängern, die Romantik, das Verspielte ist komplett gestrichen worden, obwohl man den Vorgängern in einigen Einstellungen Respekt zollt. Der Held muß sich der Menschheit und den kryptonischen Feinden gegenüber behaupten und zu sich selbst finden, um eben der zu werden, den wir alle als Superman kennen.
Ist zwar "nur" Popcorn-Kino, doch ich zähle MAN OF STEEL zu den Filmen, die man unbedingt auf einer Großleinwand gesehen haben sollte. Die Zuschauer, speziell die Sound- wie Bild-Freaks nehmen an einem Fest ohnegleichen teil.

Wenn die Qualität auf BR zu 90% beibehalten wird, dann ist MAN OF STEEL bereits jetzt meine neue einsame Referenz für das Heimkino, sofern das deutsche Mastering nicht wieder "nur" die Dolby Digital (AC3) Spur enthält. Bitte keine halben Sachen WARNER, wenn möglich Dolby AURO 3D oder zumindest DTS-MA in 7.1 sind Pflicht für diesen Knaller!!!

PS: Wie befürchtet beinhaltet die deutsche Tonspur nur die DD-Version, da hat man wieder dem Stier die bekannten abgeschnitten. Die englische DTS-MA Spur ist wie erhofft genauso brachial wie im Kino, ein Riesenspaß! Das Bild ist leider relativ grobkörnig, das kann WARNER doch wesentlich bessser, oder? Ich werde mir die BR nicht kaufen und auf die 4K-Version warten. Ein solches Popcorn-Meisterwerk so schlecht zu mastern, da habe ich aber wesentlich besseres erwartet.

ungeprüfte Kritik

Die fantastische Welt von Oz

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 25.06.2013
Story: siehe oben

Bild: in 2D und 3D phantastisch; Sound: ein Fest für Surroundsysteme

Eine Orgie an phantastischen Bildern in Farben, die dem Betrachter in positivstem Sinne fast die Netzhaut wegbrennen. Der Regisseur Sam Raimi (EVIL DEAD, SPIDERMAN..etc.) versteht es meisterlich, den Charme des Originals beizubehalten und eine neue, anrührende und humorvolle Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen für jung und alt geeignet ist. Er vollführt einen verzaubernden Tanz hart an der Grenze zum Kitsch, ohne diese zu überschreiten.
Der Film ist eine einzige Hommage an das Original von 1939, der mit frischen Ideen und zeitgemäßem Humor versetzt ist. Die schauspielerischen Leistungen sind superb, die immense Anwendung von Tricktechnik verzaubert mehr als das sie unangenehm auffällt, die Story hält speziell für diejenigen, die das Original gesehen haben, einige Überraschungen bereit, der Score ist Disney-typisch hervorragend und gesamt gesehen macht dieser Film einen Mordsspaß, speziell wenn man zum älteren Semester gehört. Erneut hat es Disney geschafft, mich selbst sprachlos und verzaubert im Kinosessel sitzen zu sehen, während der Abspann lief. Ich kann die BR kaum erwarten, denn "there`s no Place like Home".

ungeprüfte Kritik

Hit & Run

Action, Komödie

Hit & Run

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 24.06.2013
Story: siehe oben

Bild: glasklar Sound: ok

Eine erfrischend leichtfüßige Gangsterkomödie, die mit ungewöhlichem Wortwitz und innovativer Situationskomik aufwartet. Die schauspielerischen Leistungen sind durch die Bank gut, die Musikauswahl ist phantastisch, die Dialoge witzig und neu. Ein gelungener Spaß für zwischendurch. 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik