Kritiken von "Phelie"

Coupling - Staffel 3

Serie, Komödie

Coupling - Staffel 3

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 05.08.2009
Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Coupling Staffeln in der richtigen Reihenfolge anzuschauen. Die dritte Staffel ist genauso toll wie die beiden vorherigen. Die englische Originalfassung bietet wieder eine Menge Spaß und Situationen, die - selbst wenn sie naturgemäß etwas überzogen sind - doch jeder irgendwie wiedererkennen kann. Richtig entfaltet sich der englische Humor natürlich nur in der englischen Originalfassung, die ich jedem Zuschauer wärmstens ans Herz lege.

ungeprüfte Kritik

Coupling - Staffel 2

Serie, Komödie

Coupling - Staffel 2

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 05.08.2009
Einfach grandiose Comedyserie! Die zweite Staffel halte ich persönlich für die beste der insgesamt 4.
Richtig lustig ist sie natürlich nur im englischen Original, dafür bekommt man dann aber auch englischen Humor at its best. Die Charaktere sind unvergesslich, es gibt eine Menge lustiger Einfälle, und der Witz bedient ein breites Spektrum zwischen relativ platten Witzen und intelligentem Humor, sodass wirklich jeder auf seine Kosten kommen sollte.
Super!

ungeprüfte Kritik

Coupling - Staffel 1

Serie, Komödie

Coupling - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 05.08.2009
Coupling ist ein absolutes Muss für alle Freunde des britischen Humors! Die deutsche Tonspur kann man getrost links liegen lassen, denn in der Übersetzung geht ein riesiger Teil des Witzes verloren. Die Schauspieler sprechen zudem sehr deutliches Englisch, sodass die Serie auch für Zuschauer, die nur über Schulenglisch verfügen, recht einfach zu verstehen sein sollte.
Natürlich sind die Figuren etwas überdreht und wandern betont ein wenig in Stereotypen ab, sind aber doch jeweils so gut ausgearbeitet, dass sie allesamt liebenswert und nicht beliebig austauschbar werden.
Grandiose Serie, die immernoch lustig ist, selbst wenn man alle Folgen schon x-mal gesehen hat. Unbedingt zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Fluch der Karibik

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Vermutlich ist der Erfolg des Films zum allergrüßten Teil Johnny Depp zu verdanken - ohne Frage ist seine Darstellung Cpt. Jack Sparrows sicherlich das, was bei diesem Film am meisten im Gedächtnis bleibt. Davon abgesehen gibt es aber auch andere positive Punkte: Überzeugende Charaktere, Gute Spezialeffekte, Viel Witz, ohne ins Lächerliche zu verfallen. Der Storyeinfall ist witzig - wo hat man schonmal einen Piratenfilm gesehen, in dem der Schatz nicht gesucht sondern zurück gebracht werden soll?
Besonders erwähnenswert finde ich hier auch noch den tollen Soundtrack. Wirklich beeindruckende Musik mit großem Orchester, auch isoliert auf der CD sehr hörenswert und energiegeladen!
Insgesamt sehr gut gemachtes Mantel und Degen Kino, unterhaltsam von Anfang bis Ende. Aber nichtsdestotrotz ist es immer wieder Johnny Depp's Jack Sparrow, der den Film so bekannt und erfolgreich gemacht hat.

ungeprüfte Kritik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik

Mamma Mia!

Der Film - Eine Hochzeit, die man nie vergisst!
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Der Film ist unterhaltsam und prinzipiell durchaus zu empfehlen - ich hätte mir aber stellenweise gewünscht, dass man beim Casting etwas weniger auf die berühmten Namen und etwas mehr auf Sängerisches Können geachtet hätte. Speziell der Gesang der drei Väter war doch teilweise wirklich hart an der Grenze.

ungeprüfte Kritik

Blood Diamond

Dieser Stein nimmt dir alles.
Abenteuer, Thriller

Blood Diamond

Dieser Stein nimmt dir alles.
Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Dieser Film ist brutal, aber nicht um der Brutalität selbst willen, sondern weil das - leider leider - der Realität entsprochen hat und in vielen Ländern immernoch tut.
Leonardo diCaprio beweist hier, dass sich sein Titanic-Image zu Recht gewandelt hat und die Oscarnominierung für diesen Film absolut verdient und berechtigt war.
Der reale Hintergrund, die gute Regie und schauspielerischen Leistungen, die überzeugende Handlung und deren überzeugende Darstellung mit einem Schluss zusätzlichem persönlichen Drama machen diesen Film zu einem wirklich guten und empfehlenswerten Werk.

ungeprüfte Kritik

Sweeney Todd

Der teuflische Barbier aus der Fleet Street. Vergiss nie. Vergieb nie.
Thriller, Musik, Horror

Sweeney Todd

Der teuflische Barbier aus der Fleet Street. Vergiss nie. Vergieb nie.
Thriller, Musik, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Als eine der - denke ich - relativ wenigen Deutschen, die das Musical Sweeney Todd schon lange vor der Verfilmung kannten, war ich natürlich sehr gespannt darauf, wie man das filmisch umsetzt. Die Musik an sich ist ja schon einfach genial. Eine willkommene Abwechslung von Einerlei-Gedudel, die Stephen Sondheim da komponiert hat. Keine Melodien, die sofort ins Ohr gehen, aber beeindruckende Musik, häufig absichtlich disharmonisch, aber trotzdem stimmig und mit schwierigen Gesangsparts.
Es wurden einige Songs gestrichen, und damit ganz allgemein der ganze Anthony/Johanna-Subplot erheblich gekürzt. Das tut dem Film keinen Abbruch, auch wenn ich persönlich gern das lustige 'kiss me'-Duett umgesetzt gesehen hätte, weil es wirklich gekonnt die typische Boy-meets-Girl-Liebesgeschichte parodiert.
Insgesamt fand ich die Verfilmung sehr gelungen. Allgemein sehr dunkel gehalten, ziemlich widerlichen bezüglich der Fleischpasteten und ziemlich viel Blut - was aber immer betont Fake aussieht, sodass sich der Ekeleffekt noch in Grenzen hält.
Johnny Depp ist wie immer grandios, und über seinen Gesang war ich positiv überrascht. Man hört ihm zwar an, dass er keine professionelle Ausbildung dahingehend hat, aber gerade dafür ist es erstaunlich gut, und kleine Schwächen kann er durch sein Spiel locker wett machen.
Helena Bonham-Carter fand ich zuerst ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich von der Broadway-CD-Aufnahme und der Bühnenaufführung, die ich gesehen habe, einen völlig anderen Typ von Mrs. Lovett gewohnt war, aber nach ein paarmal ansehen kann ich mich damit jetzt durchaus anfreunden. Die Darstellung und der Gesang sind sehr gut, wer das Stück also vorher nicht kannte wird damit, denke ich, kaum Probleme haben.
Alan Rickman und Timothy Spall liefern, wie nicht anders zu erwarten, tadellose Leistungen ab. Besonders Rickman scheint wie geschaffen für seine Rolle, und die Überschneidungen mit der Cast der Harry Potter Filme stört kaum, da die Darsteller - vielleicht bis auf Spall - auch optisch sehr verändert aussehen.

Insgesamt ein sehr guter Film, den ich empfehlen kann, sofern man nichts gegen Gesangseinlagen in Filmen hat. Auf jeden Fall kein durchschnittlicher Film, athmosphärisch sehr dicht. 5 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Grease

Schmiere
Musik, Lovestory

Grease

Schmiere
Musik, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Klassiker und Kultfilm. Tolle Musik, strahlt einfach ein positives Lebensgefühl aus, hat ein wenig verschrobene aber trotzdem glaubhafte Charaktere, super Tanzszenen, einfach wunderbar!

ungeprüfte Kritik

Sissi

Die zauberhafte Liebesgeschichte der jungen Elisabeth!
Drama, Lovestory

Sissi

Die zauberhafte Liebesgeschichte der jungen Elisabeth!
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Mit historischer Wahrheit hat dieser Film wenig bis gar nichts zu tun. Alle Charaktere (vor allem Elisabeth selbst!) sind völlig romantisiert und haben mit ihren historischen Vorbildern fast nichts gemeinsam. Auch die Ereignisse des Films sind alles andere als korrekt dargestellt. Wer sich also wirklich für die Person Elisabeths interessiert, der bekommt in allen drei Filmen ein vollkommen falsches Bild dieser Frau und ihrer Zeit geboten, dafür der Punkt Abzug.

Wenn man allerdings den Film einfach als Film sieht, und davon absieht dass es die Personen tatsächlich mal gab, dann ist er einfach wundervoll zum träumen und schwärmen. Kitschig, ja, natürlich, aber das ist einer der wenigen Filme, bei denen mich das überhaupt nicht stört. Ich kann mir alle drei Teile immer wieder anschauen und finde sie auch immer wieder schön!

ungeprüfte Kritik

Der Schuh des Manitu

Deutscher Film, Komödie, Western

Der Schuh des Manitu

Deutscher Film, Komödie, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 04.08.2009
Dass der Humor dieses Films, gelinde gesagt, wenig tiefsinnig ist, steht außer Frage. Nichtsdestotrotz fand ich persönlich den Streifen sehr sehr amüsant! Man muss mit dieser Art Witz zurechtkommen und sich darauf einlassen, dann verursacht der Film garantiert Bauchschmerzen (vor Lachen). Wer sich allerdings mehr für subtile, intelligente Komik begeistert, der ist mit diesem Film an der völlig falschen Adresse.

ungeprüfte Kritik

Rent

Lebe den Augenblick.
Musik, Drama

Rent

Lebe den Augenblick.
Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 02.08.2009
Rent ist ohne Zweifel eines der emotionalsten Musicals überhaupt, ohne in Kitsch abzugleiten. Die Charaktere haben Stärken und Schwächen und die Musik ist traumhaft.
Die Verfilmung verliert allerdings im Gegensatz zur Bühnenfassung stark, was sich durch den Unterschied des Mediums zwar vermutlich nicht vermeiden lässt, aber doch zumindest hätte abmildern lassen. Häufig wirkt der Film so, als hätte man die Bühnenfassug einfach ohne Bühne gespielt, und ist zu wenig auf die Möglichkeiten eingegangen, die Filmsets im Gegensatz zu Bühnenbildern eröffnen.
Nichtsdestotrotz aber sehenswert und rührend, vor allem die Reprise von I'll cover you jagt mir immer wieder Schauer über den Rücken und Tränen in die Augen. Emotional: ja. Kitschig: nein.
Sehr zu empfehlen für all diejenigen, die mit Filmusicals prinzipiell etwas anfangen können. Im Endeffekt gehört Rent dann aber doch eher auf eine Bühne, da die gleichzeitige Präsenz und die daraus entstehende Nähe von Darstellern und Publikum einen großen Teil dessen ausmacht, was an diesem Stück so besonders ist. Das kann ein Film leider nicht leisten, so sehr er sich auch bemüht. Er lohnt sich aber trotzdem!

ungeprüfte Kritik

Minority Report

Science-Fiction

Minority Report

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Phelie" am 02.08.2009
Grundsätzlich ein guter Film, dem eine wirklich faszinierende Idee zugrunde liegt. Die hier entworfene Gesellschaft hat drei Menschen, die in der Lage sind, zukünftige Verbrechen zu sehen. Dadurch wird es den Polizisten ermöglicht, Verbrechen im Voraus zu verhindern und die Verbrecher - die ja noch gar keine sind - gleich wegzusperren. Dadurch entsteht eine Gesellschaft ganz ohne Verbrechen. Die "Verbecher" wiederum schmoren in einer ganz anderen Art von Gefängnis, in der sie nicht in Zellen sitzen, sondern mittels futuristischer Technik auf engstem Raum "gestapelt" und in eine Art andauernden Dämmerzustand versetzt werden.
Der Film wirft da einige interessante moralische Fragestellungen auf, über die es sich durchaus nachzudenken lohnt. Ein sehr intelligenter Grundgedanke!
Die Umsetzung ist grundsätzlich auch sehr gut, nur hätte ich mir gewünscht, dass einige Dinge im Bezug auf die Funktionsweise dieser Verbrechensbekämpfung besser erklärt werden, denn so war der Film etwas verwirrend und hat diverse Löcher in der Handlung gelassen. Das ist schwer zu erklären, will man nicht wichtige Punkte der Handlung und das Ende verraten, aber es scheint nicht klar genug durchdacht zu sein, wie es tatsächlich möglich sein soll, dieses System zu manipulieren. Da hätte ich mir ein klareres Drehbuch gewünscht!
Davon abgesehen aber ein sehr sehenswerter Film.

ungeprüfte Kritik