Kritiken von "stuforcedyou"

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction

RoboCop

18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
"Robocop" steht und fällt mit seiner Schnittfassung. Die ungeschnittene Fassung (104 min) ist im Gegensatz zur der verstümmelten FSK-16 Fernsehfassung (87 Minuten) ein überaus brutales aber auch satirisches Werk, eben ein echter Paul Verhoeven. Zwar dominiert ähnlich wie in Verhoevens "Starship Troopers" irgendwann die Action, wer aber genau hinsieht entdeckt immer noch eine Menge satirischer Spitzen und etwas Selbstironie. "Robocop" ist ein guter Action, härterer Gangart bei dem es sich lohnt das Hirn mal einzuschalten.

ungeprüfte Kritik

Road to Perdition

Er hatte keine Wahl... aber er gab seinem Sohn eine.
Thriller, Krimi

Road to Perdition

Er hatte keine Wahl... aber er gab seinem Sohn eine.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Geht es auf den ersten Blick noch um Rache, so wendet sich der Fixpunkt des Films auf den zweiten Blick der Frage zu, ob ein Killer ein guter Vater sein kann. Dass wurde von "American Beauty" - Regisseur Sam Mendes überaus hübsch inszeniert und spart auch nicht mit Hommagen und stilistischen Spielereien. Schlussendlich scheitert Sam Mendes bei der Moral. Die versucht der Film als bloße pathetische Phrasen darzustellen und macht es sich damit nicht nur viel zu einfach, sondern macht sich damit teilweise sogar etwas lächerlich. So funktionieren Teile des Films als bloßer epischer Gangsterfilm, im Gesamtbild ist "Road to Perdition" aber eher enttäuschend.

ungeprüfte Kritik

Warrior King - Revenge of the Warrior

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Nach dem, auch in Europa und Amerika erfolgreichen „Ong-Bak“ stellt Thailands Actionstar Nr. 1 Tony Jaa und sein Stammregisseur Pinkaew nun erneut ihren Einfallsreichtum in punkto wahnwitziger Kampfchoreografie ganz ohne Netz und doppelten Boden unter Beweis. Wäre da nur nicht die abstruse und wie im Fast-Forward-Modus erzählte Story um den jungen Provinzburschen, der auf der Suche nach zwei Elefanten die gesamte Unterwelt von Sydney aufmischt. Action- Fans spult einfach zu den Kampfszenen vor, der Rest ist langweilige Grütze.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action

Resident Evil

Horror, Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Als passionierter Zocker bin ich enttäuscht, da sich der Film nur zu kleinen Teilen ans Spiel hält, als passionierter Filmfan bin ich geschockt, dass Produzent Bernd Eichinger für so einen langweiligen Schwachsinn Geld ausgibt. Der Film ist spannungslos, ist für die Vorlage viel zu zahm und reiht nur dumme Sprüche und uninspirierte Actioneinlagen ineinander. Dann lieber das Game herauskramen und mal wieder etwas daddeln.

ungeprüfte Kritik

Die Reise der Pinguine

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Diese Tierdokumentation hat den Oscar nicht verdient! Zwar schwelgt der Film in wunderschönen Bildern und kann den Zuschauer mit einigen gelungen Nahaufnahmen (auch unter Wasser) ins staunen versetzten, doch leider haben sich die Macher dafür entschieden drei Pinguine aus dem Off reden zu lassen. Diese drei Pinguine geben aber meist nur esoterischen Schwachsinn von sich der nicht immer den Zuschauer so informiert, wie man es sich gewünscht hätte. Wirklich schade, aber Chance vertan.

ungeprüfte Kritik

Reine Chefsache

Komödie, Drama

Reine Chefsache

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Etwas mehr Schwung hätte der Komödie vom "American Pie" und "About a Boy" Regisseur Paul Weitz gut getan. Die Geschichte zeigt zwar mit einem Augenzwinkern der Economy und dem Jugendwahnsinn den spöttischen Spiegel vor, doch dass ist alles in bekannte Muster verpackt und flacht nach kurzer Zeit in die Belanglosigkeit ab. Das Spiel zwischen Dennis Quaid und Topher Grace hingegen ist wirklich sehenswert und witzig, es rettet "Reine Chefsache" davor, komplett in der Mittelmäßigkeit zu verschwinden.

ungeprüfte Kritik

Die Regeln des Spiels

Nach dem Roman von Bret Easton Ellis.
Drama, Komödie

Die Regeln des Spiels

Nach dem Roman von Bret Easton Ellis.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Junge Darsteller und Themen wie das erste Mal, Uni und Freundschaft. Was sich anhört wie die x-te Variante des alten "Eis am Stiel" - bzw. "American Pie" - Themas erweist sich in den Händen von Romanautor Brett Easton Ellis und Regisseur Roger Avary zum alptraumhaften, zynischen und stilistischen Striptease einer süchtigen Society- Generation. Süchtig nach Geld, Liebe, Erfolg und Sex und so präsentiert der Film einen bunten Zirkus aus Figuren und Schicksalen, den der Film oftmals in selbstgefälligen technischen Montagen begegnet, die oft noch kälter sind als die Charaktere aber dennoch gelingt es dem Film immer wieder seinen Blick auf das Wesentliche zu fixieren und dann ist "Die Regeln des Spiels" eine überaus harte und klare Anklage gegen die Verrohung der Gefühle.

ungeprüfte Kritik

Der Rasenmäher-Mann

Gott schuf ihn einfach und simpel - Die Wissenschaft machte ihn zum Gott.
Science-Fiction

Der Rasenmäher-Mann

Gott schuf ihn einfach und simpel - Die Wissenschaft machte ihn zum Gott.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Diese Stephen King Verfilmung mischt Cyberspace mit Frankenstein und Rain Man mit Dr. Jekyll & Mr. Hyde. Das Ergebnis ist nicht sonderlich anspruchsvoll und die damals so sagenhaften Effekten wirken heutzutage doch eher wie ein billiger Bildschirmschoner. Der Kern der Handlung ist allerdings recht interessant: Die Bestie in uns bezwingt unsere Intelligenz. Doch statt diesen Kern mit reizvollen Figuren und Interpretationen zu füttern, nutzen die Macher ihre Energie lieber für die erwähnten Effekte und langwierige, alteingesessenen charakterliche Entwicklungen ohne nennenswerte Überraschungen. Leider kein besonders überzeugender Film.

ungeprüfte Kritik

Rambo 3

Jetzt kämpft er für seinen Freund.
Kriegsfilm, Action, 18+ Spielfilm

Rambo 3

Jetzt kämpft er für seinen Freund.
Kriegsfilm, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Die Figur des John Rambo ist längst vom Spiegelbild eines traumatisierten Amerikas zum Comic mutiert. Im schmerzhaften dritten Teil, kämpft Rambo zusammen mit afghanischen (!) Rebellen gegen die bösen Russen. Eine Story die in heutige Zeiten wie eine Farce wirkt. Für eine gute Satire fehlt dem natürlich so ziemlich alles, aber er hat sich seine komischen Trashelemente. Ein Dialog gilt unter Action- und Trashfans heute noch als einer der "besten" Dialoge aller Zeiten:
„Was ist das?“
„Dass ist blaues Licht.“
„Was tut es?“
„Es leuchtet blau!“

ungeprüfte Kritik

Rambo 2

Der Auftrag - Kein Mensch, kein Gesetz, kein Krieg kann ihn stoppen.
Action, Kriegsfilm, 18+ Spielfilm

Rambo 2

Der Auftrag - Kein Mensch, kein Gesetz, kein Krieg kann ihn stoppen.
Action, Kriegsfilm, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Was soll man dazu sagen: Dumme Story, schmerzhaft patriotisch, schlechte Dialoge und dazu noch ein vietnamesische Doppelagentin mit französischen Akzent. Okay die Action hat es in sich, aber sie wirkt zu aufgesetzt. Die schmerzhafte Ehrlichkeit des ersten Teils erreicht Teil zwei nie, für Trash- Fans ist der Film sicherlich ein Muss, alle anderen sein gewarnt: Das anspruchsvollste bei "Rambo 2" ist sein Abspann.

ungeprüfte Kritik

Rambo

First Blood
Action

Rambo

First Blood
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Teil eins ist ein aufrüttelnder, amerikanischer Alptraum. Regisseur Kotcheff zeigt mit "Rambo" keine stumpfe Action- Orgie sondern ein cleveres Spiegelbild von Amerika zur Zeit der Vietnam- Veteranen. Ein spannendes Stück Kino, unterhaltsam wie belehrend und der Beginn einer der größten Heldenfiguren der 80er Jahre, der seinen Anspruch aber in den Fortsetzungen durch bloßen Stumpfsinn ersetzen ließ.

ungeprüfte Kritik

Rain Man

Charlie und Raymond. Sie sind Fremde. Sie sind Brüder. Sie sind sich gerade begegnet.
Drama

Rain Man

Charlie und Raymond. Sie sind Fremde. Sie sind Brüder. Sie sind sich gerade begegnet.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009
Wie Dustin Hoffman seine Rolle verkörpert ist wirklich gut, auch wenn die Wahrheit zum Thema Autismus etwas anders ausschaut. Was "Rain Man" aber zum synthetischen Machwerk macht, ist das große Drumherum. Alles kommt aus dem Bestellkatalog für sichere Oscar- Filme, sei es nun die Rolle von Cruise, der, man ahnt es schon während des Vorspanns, eine Wandlung zum Mr. Nice Guy vollführen wird, oder aber dass es da in der Vergangenheit der Brüder etwas gab was ihre Beziehung nachhaltig beeinträchtigt hat. Wirkliche Wahrheiten sind dass nicht, eher dramaturgische Zirkusnummern die als Tränenzieher ganz gut funktionieren, den Film aber viel zu künstlich machen und da kann auch Dustin Hoffman nicht mehr machen, als dank seines Spiels den Film ein wenig über die Belanglosigkeit zu heben.

ungeprüfte Kritik