Kritiken von "Sweettooth"

Terminator

Action, Science-Fiction

Terminator

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 08.10.2020
Ein Film, der dem kollektiven Bewusstsein eine weitere ikonische Figur hinzugefügt hat.
In der FSK16er Version sind doch einige Stellen sehr offensichtlich geschnitten, weil bei Arnolds Killing Spree auffällig darauf verzichtet wird, Blut zu zeigen. Etwas Splatter würde dem Film noch erheblich mehr kultigen Bang verleihen. Aber leider ist die 18er Version inzwischen fast völlig vom Markt verschwunden. Auch eine Form von "rewriting history"...
Das animatronische Gesicht bei der AugenOP ist heute eher lustig. Auch an der Musikauswahl scheiden sich wohl die Geister...
Aber die solide, noch nicht durch die heute üblichen Übertreibungen verpatzte Geschichte mit Zeitreiseaspekt und ordentlich Action, die drei stimmigen Hauptpersonen und Camerons allgemeines Talent als Filmemacher, garantieren dem Terminator zu recht einen der gehobenen Plätze in der Filmgeschichte. Und selbst dieser 80er Jahre Film beweist, dass Miniaturaufnahmen besser sind als CGIs. 4,4 Sterne für die ungeschnittene, 3,2 Sterne für diese zensierte Ausgabe hier.

ungeprüfte Kritik

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama

The Mule

Niemand kann ewig davonlaufen. Inspiriert von einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.10.2020
Was Tattergreis Clint in dem Alter noch auf die Beine stellt. Hut ab dafür! Ist der eigentlich immer noch Trump-Supporter?
Der Film ist ruhig und stimmungsvoll gemacht und die Story ist grundsätzlich interessant. Die Rolle ist perfekt für Clint, und er spielt das auch weitgehend überzeugend. Es fehlt aber auch nicht die übliche rührende Naivität eines Eastwood-Films. Dass er z.B. gleich beim Kartellboss zur Poolparty eingeladen wird, ist geradezu süß. Das wäre eher ein Komödien-Plot. Natürlich versöhnt er sich auch wieder mit seiner Familie, und überhaupt nimmt alles den moralisch korrekten Verlauf, wie es sich bei Clint gehört.
Punkte gibt es allerdings noch dafür, dass seine Familie mal nicht wie üblich zwischen die Fronten gerät, oder als Druckmittel gegen ihn verwendet wird. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Caine war ihr Schicksal

Der Feind war einer von ihnen.
Kriegsfilm

Die Caine war ihr Schicksal

Der Feind war einer von ihnen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 07.10.2020
Seemänner, denen schlecht wird, wenn sie in den Mast hoch klettern müssen? Die alberne Musik sagt uns, dass das wohl irgendwie lustig sein soll. Dieser naive kleine Scherz gibt einen Vorgeschmack auf das Niveau des Films. Es ist doch alles sehr naiv. Aber es zeigt zumindest ansatzweise die Mängel der militärischen Befehlsstruktur. Das letzte Drittel des Films ist dann eine müßige Gerichtsverhandlung, um diesen Punkt noch weiter zu betonen. Aber am Ende steht dann die Moral, dass der Kapitän immer recht hat, egal wie gestört seine Entscheidungen sind. Tiefenpsychologie für Einsteiger.

ungeprüfte Kritik

A Million Ways to Die in the West

Von dem Typ der 'Ted' gemacht hat.
Western, Komödie

A Million Ways to Die in the West

Von dem Typ der 'Ted' gemacht hat.
Western, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.10.2020
Gelegentlich gibt es hier mal Grund zum Schmunzeln, aber viel zu selten, um eine Empfehlung auszusprechen. Die meisten versuchten Gags funktionieren nicht, weil sie entweder vom Timing und Präsentation nicht stimmen, oder zu vorhersehbar sind. Manchmal auch alles zusammen. Auswendig gelernte Spontanität.
Wie gesagt, ein paar lustige Ideen sind aber schon dabei... Hin und wieder gibts noch die schöne, großäugige Amanda zu sehen. Und die Animationen sind gar nicht so schlecht. 2,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

A Quiet Place

Regel #1: Mach kein Geräusch. Regel #2: Verlasse niemals den Weg. Regel #3: Rot bedeutet rennen.
Horror, Thriller

A Quiet Place

Regel #1: Mach kein Geräusch. Regel #2: Verlasse niemals den Weg. Regel #3: Rot bedeutet rennen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.10.2020
Selbst "A Quiet Place" kommt nicht ohne lästige Musik aus. Unfassbar, was für ein unsinniger Bruch des eigenen Konzepts. Hier sieht man gleich am Anfang wieder, wie doof Kinder sind;) Wäre in so einer Situation Verhütung nicht schlauer??? Aber dann würde ja ein Grund zum Überdramatisieren fehlen. Und dann ragt da ein Nagel mitten aus der Stufe, natürlich mit der Spitze nach oben... Na was wird da wohl passieren?
Die Grundidee ist ja gar nicht so schlecht, aber alles wirkt nicht besonders gut durchdacht. Das ist mir alles zu sehr zusammenkonstruiert und unstimmig. Eben hat das Monster sich noch im Maissilo blitzschnell durch Stahl gehackt, aber in das Auto kommt es nicht rein... Da hat man eben durch die träge Erzählweise auch viel Zeit, nach Unstimmigkeiten zu suchen. Und da gibt es einige Ostereier aufzustöbern...
Ich finde es ja grundsätzlich gar nicht schlecht, wenn ein Film nicht jede Kleinigkeit erklärt. Wo die Aliens herkommen, ist für mich z.B. nicht so wichtig. Aber hier haben sie es sich doch zu einfach gemacht. Da werden zu viele Lücken gelassen, damit die Geschichte überhaubt stattfinden kann.
Dann bleibt einem noch, den Film wegen der vielleicht leicht überdurchschnittlichen CG-Creature Effects zu gucken. Aber die sehen eben immer noch computerkünstlich und steril aus. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Sei kein Träumer, erlebe das Leben.
Fantasy, Drama

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

Sei kein Träumer, erlebe das Leben.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 05.10.2020
Ein ganz netter, gut gemeinter, unterhaltsamer und abwechslungsreicher Feel Good Movie. Vielleicht etwas zu schmonzettig und weichgespült, aber glücklicherweise nicht auf diese schleimige Disney-Art. Knappe 4 Sterne sind da schon drin.

ungeprüfte Kritik

Agent Null Null Nix

In hirnloser Mission.
Krimi, Komödie

Agent Null Null Nix

In hirnloser Mission.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.10.2020
Bill Murray reißt es wieder mal raus, oder verhindert zumindest den völligen Absturz. Nette Grundidee, aber viel zu albern gemacht. Mehr als 2,8 Sterne sind da trotz Bill nicht drin.

Edit (3 Jahre später): Nach nochmaliger Sichtung und verglichen mit dem ganzen Scheiß, dem ich seit dem letzten Mal geguckt habe, bin ich jetzt doch bereit auf knappe 3 Sterne zu gehen:)

ungeprüfte Kritik

Die Bienenhüterin

Nach dem gefeierten Bestseller-Roman von Sue Monk Kidd.
Drama

Die Bienenhüterin

Nach dem gefeierten Bestseller-Roman von Sue Monk Kidd.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 04.10.2020
Dakota war schon als Kleinkinderstar super, und hier macht es wieder Spaß ihr zuzuschauen. Da steckt einfach viel Charakter in der kleinen Person. Es ist dann etwas dick kitschig aufgetragen bei Queen Latifa zuhause. Da müssen natürlich die Rassisten wieder stänkern.
Vielleicht etwas zu viel Gefühlsgedusel und Schmalz, aber Dank der Besetzung sehenswert. Was für eine schreckliche Geschichte mit ihrer Mutter... Aber glücklicherweise wird ja alles gut, puh.

ungeprüfte Kritik

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.10.2020
Straighter Film ohne viel SchnickSchnack. Das 70er Jahre Brooklyn bietet die perfekte Kulisse für einen dreckigen, authentischen Film. Beste Friedkin Qualität, eigentlich nur durch "Sorcerer" übertroffen. Unmöglich, sowas heute für einen Film über diese Zeit zu rekreieren. Der fast dokumentarische Stil ist heute sicher vielen zu slow. Da wird lange rumgelungert und observiert. Um so besser funktionieren dann aber die realistischen Actionszenen. In der U-Bahn stellt sich Popeye aber auch ganz schön blöd an. Die Jagd mit dem Auto unter der Hochbahn her ist legendär. Die Geschichte mit dem Drogen-Auto ist unklar. Haben sie das so schnell wieder zusammen gebaut (unmöglich), oder hatten sie "zufällig" ein genau gleiches parat (seehr unwahrscheinlich). Aber die positiven Aspekte überwiegen souverän: 4,6 Sterne.

Rewatch 2025:
Im Vergleich zu dem ganzen aktuellen Rotz, den man zZt geboten bekommt, muss ich die Bewertung für diese Perle anheben. 4,8 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.10.2020
Autsch, der hat doch so einige nicht gelungene Szenen... Der Anfang im Lagerhaus ist von der Grundidee ganz schön, ebenso wie das 50er Ambiente und die Ausstattung. Cate ist als Russenbösewichtin sehr lustig, vor allem im Originalton. Der Kristallschädel ist ein würdiges Indiana Jones Artefakt und hier macht Shea mal den sonst weiblichen Sidekick. Aber damit haben wir fast schon alle positiven Aspekte abgehakt.
Die Verfolgungsjagd auf der total ebenen Piste mitten im Dschungel, die alberne Fechterei von Auto zu Auto und vor allem diese unsägliche Affenszene kosten Sterne. Zu viele dreiste Unstimmigkeiten und selbst für dieses Franchise zu haarsträubende Übertreibungen sind da auch nicht hilfreich. Karen Allens Auftauchen ist zwar nett gemeint, aber irgendwie funktioniert sie nicht. Mit viel gutem Willen kann man da gerade noch 3 Sterne geben.

ungeprüfte Kritik

Der Weg nach Westen

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Richard, Robert und Kirk in einem klassischen Western über einen Siedler Trek. Sally Field darf hier das erste Mal. Allerdings muss sie ne ziemlich blöde Pute geben. Kirk ist ein ganz schöner Nervsack und es ist ziemlich unglaubwürdig, dass alle sich so lange von ihm auf der Nase rumtanzen lassen.
Die Büffelherde fällt etwas spärlich aus und es gibt einige Längen. Optik und Ausstattung stimmen. Unterm Strich dann aber (bis auf die Schlucht Szene) zu unspektakulär, um mehr als 3 Sterne zu erreichen.

ungeprüfte Kritik

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction

Zurück in die Zukunft 2

Und jetzt wird durchgestartet...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.09.2020
Ein nicht so ganz runder 2ter Teil im Vergleich zum Vorgänger. Hier wird vor allem in der ersten Hälfte zu viel abgedrehter Schnickschnack reingepresst was einen zu klamaukigen Gesamteindruck hinterlässt.
Die zeitreisebedingten Verwicklungen sind allerdings wieder ganz gut gestrickt, gehen aber zunächst im bonbonigen, albernen Ideenchaos etwas unter.
Besser wird es dann in der zweiten Hälfte, die wieder in den 50ern spielt. Hier überschneidet sich die Handlung ganz witzig mit der des ersten Films. 3,8 Sterne.
Das Ende ist ein gekonnt gemachter Cliffhanger und zwingt einen geradezu in den (schwächeren) dritten Teil.

ungeprüfte Kritik