Kritiken von "Sweettooth"

Die verborgene Festung

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.10.2020
Da hat Kurosawa, ohne es zu wissen, einen Italoeastern gemacht.
Nach einem visuell spektakulären Auftakt, verliert der Film erst mal ordentlich an Drive und entwickelt sich eher zu einer Art Kammerspiel. Das ist schade, weil der aufwendige Beginn doch Hoffnung auf mehr davon geweckt hat. Das wird im späteren Verlauf dann wieder etwas besser.
Störend ist die dauernde, pointierte Musikuntermalung.
Die kesse Prinzessin ist allerdings ziemlich lustig, vor allem wie sie im Originalton spricht. Aber Kurosawa ist ein versierter Erzähler, der Drama und Komödie gekonnt mischen kann. Letztere ist allerdings stellenweise etwas zu albern. Toshiro punktet wiedermal mit seinem Charisma. Knappe 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Alpha - Der den Wolf zähmt

Im Kampf ums Überleben werden Anführer geboren.
Abenteuer

Alpha - Der den Wolf zähmt

Im Kampf ums Überleben werden Anführer geboren.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.10.2020
Es ist einfach noch nicht möglich mit CGIs den nötigen Grit zu erzeugen, um so eine Geschichte authentisch aussehen zu lassen. Trotz viel Mühe ist das hier alles zu sauber und klar. Auch bei den Realaufnahmen. Da helfen die HD-Bilder auch nicht gerade.
Die ersten 25 Minuten, gehts erst mal nur darum, was Sohnemann für ne Lusche ist. Dann gibt es die lange Anfangsszene unnötig ausführlich ein zweites Mal zu sehen. Die Computertiere sind hier zumindest überdurchschnittlich gut gelungen, aber noch lange nicht gut genug, um nicht aufzufallen. Das merkt man besonders bei dem Wolf, wenn man die realen Aufnahmen mit den animierten vergleicht. Die Story ist größtenteils recht unaufgeregt erzählt, mit vergleichsweise nur moderaten Übertreibungen. Aber es gibt auch ein paar Längen... Am Ende wirds dann noch viel zu disneymäßig. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Rhythm Section

Zeit der Rache
Thriller, Action

The Rhythm Section

Zeit der Rache
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.10.2020
Eine weitere "Nikita"Variante.
Frau Lively kann also auch "normal" aussehen. Ich hätte sie nicht gleich erkannt. Da wollte wohl mal jemand weg von ihrem Blondchen-Image. Es gibt zu viele überflüssige Rückblicke. Aber im Vergleich zum eher fantasyorientierten "Pepermint" wird hier wenigstens halbwegs realistisch beachtet, was in kurzer Zeit mit Training zu erreichen ist und was nicht. Dafür ist das Ganze etwas zu langatmig erzählt und bei ihren Kämpfen und Schießereien müssen schon viele Unstimmigkeiten und Glück herbei konstruiert werden, damit der Film nicht schon nach einer Stunde vorbei ist.
Irgendwie kommt nur sehr begrenzt Spannung auf und die Handlung plätschert eher nur so dahin. Da ist eine "überraschende" Wende zum Ende hin eigentlich zwingend notwendig, dass der Film nicht völlig in der Belanglosigkeit versackt. Aber leider ist die überhaupt nicht überraschend... Für die CGI-freie Bussexplosion gibts noch ein paar Sterneklicks hinter dem Komma. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Fantastic 4

Science-Fiction, Fantasy

Fantastic 4

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.10.2020
Da haben sie sich doch glatt mal Zeit genommen für eine Vorgeschichte zu dem müßigen Superheldengeboxe. Das ist zwar lobenswert, nur birgt diese kaum Überraschungen, oder neue Erkenntnisse. Gemacht ist das routiniert die gewohnten Erzählstruckturen entlang.
Die Entdeckung ihrer Skills ist dann aber unterhaltsam gemacht. Eben weil es (bis dahin noch...) gelingt, den Bezug zur Realität nicht ganz aufzugeben, wie es meist in solchen Filmen passiert. Da kommt der Zeitsprung ein Jahr voraus eigentlich viel zu früh, weil da noch viel Potential in der Anfangsphase gesteckt hätte.
Insgesamt bleibt die Geschichte herkömmlich. Aber sie wird immer noch etwas interessanter erzählt, als in den üblichen Funkel-Blitz-Genre-Filmen. Die Flammen vom Flammenmann sehen übrigens sehr künstlich aus...
Glücklicherweise beginnen die abgedrehten Superhelden-Rangeleien und die Theatralik erst im letzten 5tel. Da wird es dann zuverlässig auch wieder langweilig bis lächerlich. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Hotel Mumbai

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.10.2020
Hat erst mal einen schön authentischen Look. Es gibt hier einen guten Kontrast vom schickimicki Luxushotel Sorglos zur Terroristenhölle. Das Ganze funktioniert besonders gut, weil nicht alles mit dramatischer Musik zugeschmiert wird, wie sonst üblich. Aber ohne das wohl vorgeschriebene Spannungsgebrumme im Hintergrund geht es dann oft leider doch nicht.
Technisch ist das bis ins Detail, immer mit dem Blick auf Realismus, ganz gut gemacht. Einige CGI-Kleinigkeiten, wie Explosionen und Rauch fallen daher unangenehm auf.
Ich finde es ja immer problematisch, wenn so schreckliche historische Ereignisse und auch noch Originalaufnahmen zur Unterhaltung (und zum Geldverdienen) verwurstet werden. Na hoffentlich funktioniert der informative Aspekt wenigstens auch. Da muss man möglichst den Realitätsbezug verdrängen, sonst ist der Film fast unerträglich. Immerhin wird aber so der Unsinn und die Gefahr von Religion deutlich gemacht. Da fragt sich wohl jeder, wie man sich selbst in so einer Situation verhalten würde... Kann man nur hoffen, dass man das nie herausfinden muss. Am Ende wird aber auch hier mit Musikunterstützung ordentlich geschmalzt.

ungeprüfte Kritik

Better Call Saul - Staffel 3

Die komplette dritte Season
Serie, Drama

Better Call Saul - Staffel 3

Die komplette dritte Season
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.10.2020
Interessant ist, wie auch schon in den letzten beiden Staffeln, dass die Charaktere alle nicht eindimensional sind. Besonders deutlich wird das bei den beiden Brüdern. Chuck ist einerseits "rechtschaffend", aber unterliegt dem zwangsneurotischen Drang, Jimmy zu boykottieren. Der wiederum wehrt sich mit nicht rechtschaffenden Mitteln dagegen, und man ist definitiv auf seiner Seite. So ist diese Staffel dann auch sehr befriedigend... Gleichzeitig wird aber unsere Sympathie für Jimmy durch einen ordentlicher Wermutstropfen getrübt. Das arme Ömchen...
Gut, dass er Kim Wexler hat. Nur wird die wohl auch wegen ihm in irgend einer Form über die Klinge springen müssen. Das wird noch interessant, ob es den Autoren gelingt, dass nicht zu vorhersehbar zu gestalten.
Der Hühnerdealer wurde für meinen Geschmack schon in Breaking Bad etwas überstrapaziert. Jetzt taucht er hier wieder auf. Der Character ist schon ok. Für mich bloß zu penetrant, um ihn lange im Spiel zu lassen. Und hier weiß man ja, dass er zumindest nicht durch sein Dahinscheiden wieder raus genommen werden kann. Grundsätzlich ist es aber schön, wie nach und nach die Figuren aus Breaking Bad eingeflochten werden. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Deep Blue Sea

Größer. Klüger. Schneller. Böser.
Horror, Abenteuer

Deep Blue Sea

Größer. Klüger. Schneller. Böser.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Wie bei allen Hai-Filmen spielt der Realismus eher eine untergeordnete Rolle. So wären normale Haie hier zu langweilig, und sie müssen natürlich genetisch aggressiver und schlauer gemacht werden. Dazu stachelt man sie während ihrer Angriffe noch mit theatralischer Musik an;) Sam Jackson ist hier in seinem gefühlten 800sten Film zu sehen. Sein Pep Talk ist ganz lustig... Die CGIs sind zeitbedingt etwas antiquiert, aber gut gemeint. Dafür gibts auch noch die charmant steifen Animatronics, was aber oft durch Zeitlupenaufnahmen gut kaschiert wird. Bei vielen arg konstruierten Handlungsschlenkern gibts aber ne Menge Action, wie sie in einem UnterwasserHaiSchocker zu erwarten ist. Vor allem, was Unstimmigkeit und Übertreibung angeht. Der Showdown ist da besonders unangenehm auffällig. 2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Anvil

Die Geschichte einer Freundschaft.
Dokumentation, Musik

Anvil

Die Geschichte einer Freundschaft.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Gute Doku über das deprimierende Schicksal einer Band. Unglaublich, dass die Jungs so lange dabei geblieben sind. Fast schon verzweifelt glauben sie an den möglichen Durchbruch. Die Krux liegt eigentlich darin, dass jeder Metalfan sie kennt, das aber nie in wirklichen Erfolg und Dollars umgesetzt werden konnte. Irgendwie schmerzhaft, aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Frankenstein Junior

Die witzigste Komödie aller Zeiten!
Komödie, Horror

Frankenstein Junior

Die witzigste Komödie aller Zeiten!
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 19.10.2020
Der Film übernimmt konsequent einige Features des Originals. Das S/W und die Laborausstattung z.B.
Glücklicherweise hat Gene Wilder sich noch eine sexy blonde Damsel ins Drehbuch geschrieben. Und es gibt Gene Hackman mal anders. Da wird auch das eine oder andere Liedchen geträllert und ein Tänzchen gewagt, wie bei Mel Brooks so üblich. Und ein doch arg konstruiertes Happy End darf da auch nicht fehlen. Eine fragwürdige Vergewaltigungfantasie schmälert das Vergnügen etwas, aber wenn man auf die Art von Humor steht, wird man hier durchaus fündig. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 18.10.2020
Ich war auch einer von den "Suckern", die im Kino für was bezahlt haben, was es für lau im Fernsehen gibt:) Und es hat sich gelohnt. Selten habe ich ein so gut gelauntes Publikum erlebt. Das Team hat hier für den Film ein paar sehr nette Ideen aufgespart und die Gagdichte ist selbst für die Simpsons überdurchschnittlich. Sehr unterhaltsam und man sieht sogar mal Barts Puller. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action

The Hunt

Die Jagdsaison ist eröffnet.
18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.10.2020
Für eine volle 4 Sterne Bewertung ist mir hier doch zu viel störend aufgstoßen. Aber er ist auf jeden Fall deutlich näher dran an "Gelungen", als an "Gewöhnlich". Gerade wo der Film eigentlich auf einem guten Weg ist, fällt besonders auf, wenn er hin und wieder doch einen falschen Abzweig nimmt.
Ich habe den Trailer dank der Warnungen hier nicht gesehen. Das Cover ließ sich ja nicht vermeiden. Ja, wie bescheuert und respektlos von den Film"Verwertern"...
Das Ganze ist ein altes Thema, aber mit sehr guten Ansätzen gemacht. Ein paar Verhaltensweisen sind nicht ganz stimmig, oder es fehlen welche, die in manchen Situationen unvermeidlich wären. Auch wird an einigen Stellen ordentlich übertrieben und vereinfacht. Da hätte mir ein realistischeres Konzept besser gefallen. Der Comedy-Aspekt ist lobenswert, wirkt manchmal aber etwas gezwungen. Ich fühlte mich auch irgendwie um einige Splatterszenen betrogen, die ich doch gerne noch gesehen hätte... Leider sind einige von denen, die man sieht, nur digital. Sehr langweilig ist Hillarys klischeehafte Darstellung der arroganten Oberbösewichtin. Das ist immer das Gleiche. Ebenso wie der Showdown. Der ist zwar fetzig gemacht, aber zu lang und inhaltlich wieder nur SchemaF. Auch schade, weil da sicher viel Arbeit drin steckt.
Aber der Film bietet immer noch genug schöne Ideen, sogar ein bisschen was zum Nachdenken und Betty Gilpins sehr unterhaltsame Performance, um unterm Strich angenehm aufzufallen. 3,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Star Trek 2 - Der Zorn des Khan

Wo das Universum endet, beginnt die Rache.
Science-Fiction

Star Trek 2 - Der Zorn des Khan

Wo das Universum endet, beginnt die Rache.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.10.2020
Auf Jeden schon mal besser als der Erste. Hier steht die Story wieder mehr im Vordergrund als das epische Zelebrieren von mittelmäßigen Weltraum-Effekten. Allerdings sieht Khan aus wie der Frontmann einer 70er Schlager Combo, was es schwer macht, ihn als Bösewicht ernst zu nehmen. Und Kirk begeht, wie im ersten Film auch schon, fatale Komandofehler. Das der überhaupt Admiral sein darf...;) Das Ende ist fast schon ein Sakrileg für Trekies, und man weiß natürlich, dass das nicht so stehen gelassen werden kann. Also: Fortsetzung folgt... 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik