Kritiken von "StevenKoehler"

No Way Out - Gegen die Flammen

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 06.12.2018
"No Way Out - Gegen die Flammen" erzählt eine interessante Geschichte und diese ist packend und macht neugierig. Es ist schön, dass man die Geschichte so erzählt hat, wie man sie erzählt hat und sie wird heftig, aber schön ist auch, dass man die Story mit ein paar passenden Witzen auflockert. Der Anfang mag einen recht komisch vorkommen, aber wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sich an und es hat unfassbar gut gepasst, wie man die Story eingeleitet hat. Positiv ist, dass man den Abspann mit den notwendigen Respekt eingeleitet hat. Leider hat er ein paar kleine Momente, die etwas vorhersehbar sind, vor allem der Schluss ist verräterisch, da alles auf das Ereignis hindeutet und sich der Film an dieser Stelle vorgearbeitet hat. Man hat ein paar Indizien in dem Werk gefunden, die nur auf diesen Schluss hindeuten.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar stark. Es ist ein sehr gutes Spiel miteinander zu sehen und wir haben hier auch ein paar bekannte Schauspieler, die wieder einmal zeigen, was sie können. Die musikalische Begleitung hat mir unfassbar gut gefallen. Die Special Effects sehen mal richtig gut aus und mal sieht es nach einem CGI-Feuerwerk aus. Die Kamera fängt dafür die Bilder sehr gut ein und wir haben immer einen interessanten Blickwinkel.

"No Way Out - Gegen die Flammen" geht recht lang, aber er fühlt sich nicht so lang an, da er die Story immer interessant und neugierig hält. Ich kann Ihnen das Werk bestens empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Underworld 5 - Blood Wars

Beschütze die Blutlinie.
Fantasy, Horror

Underworld 5 - Blood Wars

Beschütze die Blutlinie.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 5 - Blood Wars" erzählt leider eine schwache Story. Sie ist zwar in einigen Punkten interessant, aber zum Teil wärmt er alte Kamellen wieder auf und springt wahllos nach vorne, ohne die Lücken zu füllen, die extrem wichtig sind. Des Weiteren ist die Geschichte unfassbar vorhersehbar, was die Spannung kaputt macht, was unter anderem daran liegt, dass dieser Film vieles vorweg nimmt und man schon vorzeitig einen Schluss daraus ziehen kann. Der Schluss ist meiner Meinung nach überhaupt nicht gelungen, denn es wird etwas offen gelassen, was zum Mitte des Streifen eine Aussage war. Man hätte hier einen Schlussstrich ziehen können, wenn man den Film länger gemacht hätte, aber nein, es sieht so aus, als ob man noch einen 6. Teil machen möchte und man merkt hier deutlich, dass Geld höher wiegt, als eine Story abzuschließen. Schade.

Bei den schauspielerischen Leistungen habe ich nichts auszusetzen. Die Kamera ist wieder gut gelungen, auch die Fahrten dazu haben mir gut gefallen. Die Musik kommt irgenwie immer nur auf Kommando und wird dann episch, wenn es sein muss. Die Special Effects sehen zum Teil nach CGI aus.

Leider ist "Underworld 5 - Blood Wars" der schwächste Teil dieser Reihe. Man verschenkt viel Potential, nur um eventuell noch einen 6. Teil zu machen bzw. weil man sich auch nicht viel Gedanken gemacht hat.

ungeprüfte Kritik

Underworld 4 - Awakening

Zeit für Vergeltung.
Horror, Fantasy

Underworld 4 - Awakening

Zeit für Vergeltung.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 4 - Awakening" ist stark geworden und kann den Zuschauer überraschen. Des Weiteren kocht die Spannung bis zum Siedepunkt und ist recht gut inszeniert worden. Leider hat er in der Story einige Lücken die nicht aufgeklärt wurden. Zum Beispiel ist schon die erste Lücke am Anfang entstanden. Man hat die Brücke vom zweiten Teil bis zu diesen leider nicht gut geschlagen. Zwischendrin sind mir auch ein paar kleine Ungereimtheiten aufgefallen, die nicht wirklich passen wollten. Schön fand ich die Zusammenfassung der ersten drei Teile, das heißt aber nicht, dass man diese überspringen kann, denn man sollte schon den Hintergrund kennen. Was mich doch sehr verwundert hat, ist, dass dieser Teil die FSK Freigabe ab 16 bekommen hat. So hart und brutal wie dieser Teil inszeniert worden ist, wäre eine Freigabe ab 18 angebracht gewesen.

Die schauspielerischen Leistungen sind wieder einmal stark. Die Musik trägt ordentlich zu Spannung bei und untermalt die einzelnen Szenen sehr gut. Die Special Effects sehen mal gut aus und mal sind sie extrem CGI-lastig. Was sehr schön aussieht ist das Silber, was herumfliegt. Da hat man sich sehr viel Mühe gegeben, es so realistisch wie möglich aussehen zu lassen. Was sehr gut gelungen ist, ist die Kamera. Sie fängt die Kampfszenen gut ein, auch sind die Story relevanten Szenen auch gut umgesetzt worden.

"Underworld 4 - Awakening" ist eine interessante Fortsetzung geworden, mit ein paar Lücken, aber sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Underworld 3 - Aufstand der Lykaner

Die Geburt eines Helden. Der Anfang einer Legende. Der Beginn eines Krieges.
Fantasy, Horror

Underworld 3 - Aufstand der Lykaner

Die Geburt eines Helden. Der Anfang einer Legende. Der Beginn eines Krieges.
Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 3 - Aufstand der Lykaner" ist gut gelungen. Obwohl man den Verlauf der Geschichte zum gewissen Teil kannte, da dies auch schon im ersten Teil angerissen wurde, ist er trotzdem spannend geworden. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber leider hat man nicht darauf geachtet, was der erste Teil ausgesagt hat, denn dort war das Motiv eine andere. Des Weiteren hat man es versäumt die Haarfarbe an den ersten Teil anzupassen. Wenn man diesen Teil gesehen hat, hat sich das Motiv komplett geändert. Des Weiteren ist der Schluss doch fragwürdig geworden.

Die schauspielerischen Leistungen sind stark. Die Schauspieler tragen einen enormen Teil zur Spannung bei. Die Musik hat sehr gut gepasst. Es war kein Stück, was fehl am Platz war. Die Special Effects sehen teilweise richtig gut aus und ab und zu sieht es nach CGI aus. Die Kameraführung hat mir gut gefallen und die Kamerafahrten haben sehr gut gepasst.

Bisher ist "Underworld 3 - Aufstand der Lykaner" der schwächste Teil in meinen Augen, da er ein paar Fehler bezüglich der Story gemacht hat. Schade, wenn man besser darauf geachtet hätte, dann hätte es auch viel besser gepasst. Trotzdem kann man sich diesen Teil anschauen. Es ist eine mittelmäßige Vorgeschichte geworden.

ungeprüfte Kritik

Underworld 2 - Evolution

Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 04.12.2018
"Underworld 2 - Evolution" ist handwerklich und inhaltlich gut umgesetzt worden. Die Story ist spannend und unterhaltsam, auch wenn sie in Richtung Schluss extrem vorhersehbar ist, aber es gibt im Laufe des Filmes ein paar Überraschungen, die gut funktionieren. Es gibt eine Szene, die leider nicht gut erklärt wurde, und zwar ist das die Szene, wo "Marcus" aus seinem Grab befreit werden soll. Mehr kann ich dazu nicht sagen, da die Szene wichtig ist und ich spoilern würde. Sonst ist die Story gut durchdacht worden und wir erfahren wieder etwas mehr über "Selene".

Die Schauspieler verkörpern ihre Figuren ziemlich gut und schaffen es, die Rollen glaubhaft zu verkörpern. Die Special Effects sehen für damalige Verhältnisse sehr gut aus. Das man sich hier Mühe gegeben hat, ist deutlich zu erkennen. Die musikalische Begleitung hat mir gut gefallen und trägt ein ganzes Stück zur Spannung bei. Die Kameraführung ist wunderbar. Vor allem die Szenen im Helikopter sind meines Erachtens nach sehr gut umgesetzt worden. Man hat das Gefühl, dass man mit im Helikopter drinnen säße.

"Underworld 2 - Evolution" ist eine gelungene Fortsetzung geworden, die ein paar kleine Schwächen hat. Für FSK 16 ist das schon heftig, was einen geboten wird, aber es ist kreativ.

ungeprüfte Kritik

Kings

Eine Tat. Ein Urteil. Eine Stadt in Flammen.
Drama

Kings

Eine Tat. Ein Urteil. Eine Stadt in Flammen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 03.12.2018
"Kings - Eine Tat. Ein Urteil. Eine Stadt in Flammen." ist schockierend und es ist erschreckend, wie man damals mit den Menschen umgegangen ist. Die Story ist gut und ich finde es gut, dass man aus Sicht der Nachrichten dieses Ereignis berichtet hat, aber ich hätte es auch als besser empfunden, wenn man auch die Sicht der Polizisten beleuchtet hätte. Es ist heftig, dass die Polizisten zu so einer Tat bereit waren und das Urteil dazu lässt einen nur den Kopf schütteln. Leider hat die Liebesbeziehung nicht wirklich zu dieser Thematik gepasst. Man hätte die Rolle von Daniel Craig anders anlegen können und es hätte besser zur kompletten Geschichte gepasst.

Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut, das ohne Zweifel. Die musikalische Begleitung hat gut gepasst, nur ist die Überleitung zum Abspann nicht wirklich gelungen. Man hätte still oder mit einer passenden Musik in den Abspann gehen können, aber das was man gewählt hat, hat überhaupt nicht gepasst. Des Weiteren ist der komplette Film extrem laut, das hätte man auf jeden Fall für das Heimkino abmischen müssen. Die Kameraführung ist gut geworden. Was nicht ganz klar wird, sind die Abgrenzung von Original und gedrehten Bildern.

"Kings - Eine Tat. Ein Urteil. Eine Stadt in Flammen." erzählt eine interessante Geschichte, die es Wert ist, gesehen zu werden.

ungeprüfte Kritik

Die Verlegerin

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.12.2018
"Die Verlegerin" ist stark geworden. Die Story hat einen sehr guten Handlungsbogen und ist schnelllebig. Des Weiteren behandelt sie ein wichtiges Thema und zwar die Pressefreiheit gegenüber dem Staat, hier zwar aus Sicht der amerikanischen Regierung erzählt, aber es ist ein wichtiges Thema. Die Geschichte ist super durchdacht worden und basiert auf wahren Begebenheiten. Um nicht zu spoilern, kann hier nichts verraten werden. Des Weiteren schafft es dieser Streifen diese Thematik auch spannend zu inszenieren.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. Besser hätte man die einzelnen Figuren nicht darstellen können und es wird auch klar, warum man sich für die Schauspieler entschieden hat. Die musikalische Begleitung ist nur ein Beiwerk, aber sie hält sich ausschließlich im Hintergrund auf und kommt eher selten vor, da die Geschichte so stark ist, dass man nicht mehr untermalen muss. Die Kamera hingegen ist zwar gut, aber man hätte in einer Szene im Büro so extrem wackeln müssen. Es wird zwar klar, was man damit transportieren möchte, aber bei dieser Story hat es leider nur gestört.

Ich kann Ihnen "Die Verlegerin" nur empfehlen. Die Botschaft allein ist es Wert, dieses Werk gesehen zu haben. Auch kommt ein Satz vor, der auch intelligent ist und den ich auch so unterschreiben würde.

ungeprüfte Kritik

Red Sparrow

Skrupellos. Manipulativ. Sexy.
Thriller

Red Sparrow

Skrupellos. Manipulativ. Sexy.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.12.2018
"Red Sparrow" erzählt eine spannende Geschichte. Sie ist gut geschrieben worden und der Plot ist gut durchdacht worden. Wenn man eins und eins zusammen zählt, dann kann man zwar auch auf diesen Plot kommen, aber er schafft es dies gut zu verschleiern. Leider hat dieses Werk einige Längen und ist ab und zu auch etwas zu langatmig, aber man verliert nie die Neugier, wie die Geschichte weiter erzählt wird. Es gibt Punkte in der Story, wo er es schafft super Spannung aufzubauen, aber er schafft es nicht, diese zu halten. Im Gegenteil, er lässt sie sehr schnell wieder fallen, was Schade ist, denn die Story hat Potential dazu. Teilweise ist diese auch heftig und zeigt ab und zu auch schockierende Bilder.

Die schauspielerischen Leistungen sind ohne Zweifel sehr gut. Die Schauspieler stellen ihre Figuren unfassbar glaubwürdig dar, selbst in der Synchronisation hat man es geschafft, die super zu transportieren. So extrem, ist das gebrochene Deutsch nicht, wie man nach dem Trailer vermuten würde. Die musikalische Begleitung ist unfassbar gut geworden. Sie begleitet den Film, ohne etwas vorweg zu nehmen. Des Weiteren muss die Kamera an dieser Stelle gelobt werden. Sie ist unfassbar ruhig, auch wenn es mal turbulent zugeht, bleibt diese sehr ruhig und verliert nie die Fassung, dass unruhige Bilder entstehen könnten.

Im Großen und Ganzen kann ich Ihnen "Red Sparrow" empfehlen. Es ist ein ordentliches Werk geworden, auch wenn er ein paar kleine Längen hat.

ungeprüfte Kritik

Brimstone

Erlöse uns von dem Bösen. Die epische Geschichte einer großen Heldin.
Western, Drama

Brimstone

Erlöse uns von dem Bösen. Die epische Geschichte einer großen Heldin.
Western, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.12.2018
"Brimstone - Erlöse uns von dem Bösen" erzählt eine unfassbar gute und starke Geschichte. Sie ist heftig und das auf verschiedenen Ebenen. Des Weiteren ist die Story in keinster Form vorhersehbar, was die Story auch extrem spannend gestaltet. Sie ist schön ruhig erzählt, was auch noch einmal die Dramaturgie erhöht. Passend finde ich, dass die Geschichte in 4 Kapitel erzählt wird und es hatte eine sehr gute Reihenfolge, sodass auch immer wieder die "Aha"-Effekte auftauchen. Dieses Werk geht immer wieder an die Grenzen, aber er erklärt es auch und es ist nicht abstoßend.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragend. Vor allem die Kinder konnten extrem gut überzeugen, was bei dieser Thematik extrem schwer ist. Die musikalische Begleitung ist neutral gehalten und verrät nichts. Was sehr schön ist, dass diese sich immer im Hintergrund auffällt und man die Story auf sich wirken lässt. Die Kamera ist äußerst gut gelungen, aber im Schnitt sind leider zwei Filmfehler passiert und beides sind die Toilettenszene.

Ich kann Ihnen "Brimstone - Erlöse uns von dem Bösen" nur wärmstens empfehlen, aber wenn Sie mit heftigen Filmen nichts anfangen können, dann sollten Sie auch die Finger von diesem Werk lassen, denn er geht mehrfach an die Grenze, aber macht dies künstlerisch sehr gut.

ungeprüfte Kritik

Phantastische Tierwesen 2 - Grindelwalds Verbrechen

Wer wird die Zukunft verändern?
Fantasy

Phantastische Tierwesen 2 - Grindelwalds Verbrechen

Wer wird die Zukunft verändern?
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.12.2018
"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 2 - Grindelwalds Verbrechen" ist eine gute Fortsetzung geworden. Die Geschichte kann zum einen überraschen und sie ist intelligent geschrieben worden. Man kann sich immer wieder an die Stellen aus den ersten Teil erinnern, ohne dass man Rückblicke sieht. Gut durchdacht sind auch die einzelnen Motive, die auch alle Hand un Fuß haben. Leider gibt es auch ein paar Momente, die extrem vorhersehbar sind und leider versucht der Film es nicht, daraus eine Überraschung zu zaubern.

Die schauspielerischen Leistungen sind wieder einmal stark und sie sind doch sehr überzeugend. Die Kamera ist gut und die Schnitte sind zwar am Anfang etwas viel, aber es passiert unfassbar viel, dass man dies auch nachvollziehen kann, warum man so viel geschnitten hat. Sehr schön finde ich, dass man einige Requisiten aus den "Harry Potter" Teilen genommen hat, denn es sind schöne Momente, an die man sich erinnert. Leider kommt es auch mal vor, dass die Kamera nicht ruhig gehalten wird und damit meine ich die ruhigen Szenen, denn es stört, wenn das Bild in diesen Szenen wachelt. Gut gelungen finde ich die Special Effects, den sie haben etwas magisches, aber sie sind nicht zu CGI-lastig.

Alles in Allem ist "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 2 - Grindelwalds Verbrechen" ein Film geworden, der sehr gut an den ersten Teil anknüpfen kann und die Geschichte interessant fortsetzt.

ungeprüfte Kritik

Bushwick

Action, Thriller

Bushwick

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 01.12.2018
"Bushwick" ist leider nicht gut geworden. Die Story ist nicht überlegt und ist auch noch sehr klein. Das was wir als Motiv geliefert bekommen, reicht nicht aus, um dieses Szenario zu erklären. Es gehört schon mehr dazu, als das was wir erklärt bekommen. Des Weiteren hat dieses Werk keinen wirklichen Spannungsbogen. Des Weiteren ist er bis zum Anschlag vorhersehbar und vor allem der Schluss war schon komplett abzusehen. Die Rolle des Militärs ist in diesem Streifen recht fragwürdig.

Die schauspielerischen Leistungen sind hier leider nicht gut. Ein Beispiel: Bein verletzt, aber man kann normal laufen? Auch was die Leistung an sich angeht, ist leider extrem schwach. Die Kameraführung möchte ich an dieser Stelle positiv erwähnen, auch wenn nicht alles gut war. Die ist ruhig und sie führt sehr schön durch den ganzen Film. Leider gibt es in der ersten Hälfte bei paar Szenen, wo man die Treppen hinauf steigt und die Kamera wird in Richtung Boden gehalten. Das es mal passieren kann, ist in Ordnung, aber nicht ständig. Dafür sind die Schnitte größtenteils kaum sichtbar. Die musikalische Begleitung ist kaum vorhanden, da man auf die Atmosphäre setzt. Die Special Effects sind einfach nur mies. Man sieht deutlich, dass man sich leider keine Mühe gegeben hat.

Ich kann Ihnen "Bushwick" nicht empfehlen, außer Sie wollen sich 94 Minuten nur langweilen. Man hat solche Art von Filmen schon deutlich besser gesehen.

ungeprüfte Kritik

The Foreigner - Rache für meine Tochter

Rache ist manchmal die einzige Gerechtigkeit.
Action, Krimi

The Foreigner - Rache für meine Tochter

Rache ist manchmal die einzige Gerechtigkeit.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 30.11.2018
"The Foreigner" erzählt eine extrem starke und nicht vorhersehbare Geschichte, bei der der Zuschauer immer wieder überrascht wird. Sehr schön finde ich, dass hier die Story im Vordergrund steht und sie Action nebenbei passiert. Es gibt leider ein kleines Manko: Am Anfang stirbt eine Figur sehr zügig, die einen aber durch den ganzen Film indirekt begleitet. Leider konnte man sich mit der Figur nicht identifizieren, da diese Szene zu schnell am Anfang des Filmes war. Sonst ist die Geschichte unfassbar gut gelungen.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Sie sind glaubhaft dargestellt worden und man kann jede Handlung nachvollziehen. In diesem Film haben wir musikalische Klänge, die auch unfassbar gut passen, denn so schafft man es, dieses Werk musikalisch zu untermalen, aber man überlässt den Zuschauer, was er fühlen möchte. Leider gibt es in der ersten Hälfte ein paar kleine Szenen, die vom Schnitt nicht gelungen sind. Z. B. die Szene im Bad. Die Kameraführung ist hingegen gut gelungen. Bei den Special Effects sieht man ab und zu das es CGI ist, aber es ist kein CGI Feuerwerk. Man hat sich bei den Special Effects Mühe gegeben.

Ich kann Ihnen "The Foreigner" nur ans Herz legen. Es ist ein spannender Streifen geworden, der einen super unterhalten kann.

ungeprüfte Kritik